Welche Ausstattung sollte drin sein?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Da wir ein super Angebot von unserem "Stammhändler" bekommen haben, möchte ich mir, statt einem A3, doch einen Golf 6 zulegen. Der Golf 6 1.4 scheint mir im Unterhalt doch günstiger zu sein, außerdem bekommt dieser schon eine Euro 5 Plakette. Es wird ein Neuwagen, statt 16.500€ nur 10.500€ dank der ganzen Umweltpakete.

Da es sich dabei um die günstigstes Ausstattungsvariante handelt möchte ich gerne wissen, was ich optional noch dazu "buchen" sollte. Ein gutes Radio mit einem Aux-Eingang sollte dabei sein genauso wie angemessene Felgen, ich möchte keine "Teller". Was ist noch nützlich im Innenraum und welches Radio wird meinen Ansprüchen gerecht?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sva287


...getönten Scheiben (finde ich auch etwas prollig beim 59kw-Motor)

Traumantwort! Ab wieviel kw gehen die denn?

167 weitere Antworten
167 Antworten

Media IN raus, L&S Paket rein! evt getönte Scheiben?

Hi, beim CL sehen die Standardfelgen auch schon ordentlich aus... die 225 Euro für die Atlantas hannste dir eigentlich sparen...meine Meinung...oder in etwas sinnvolleres Zubehör investieren...

Die getönten Scheiben sind schick, die Nebelscheinwerfer sehen auch toll aus und haben natürlich, gegebenenfalls, einen super Sicherheitsaspekt.

Nur kann ich mich nicht für eine Farbe entscheiden.. Finde United Grey Metallic ganz schick, ein normales silber wäre aber auch nicht verkehrt. Schwarz mit getönten Scheiben ist bestimmt auch recht nett..

Zitat:

Original geschrieben von Hotsauc3


Die getönten Scheiben sind schick, die Nebelscheinwerfer sehen auch toll aus und haben natürlich, gegebenenfalls, einen super Sicherheitsaspekt.

Nur kann ich mich nicht für eine Farbe entscheiden.. Finde United Grey Metallic ganz schick, ein normales silber wäre aber auch nicht verkehrt. Schwarz mit getönten Scheiben ist bestimmt auch recht nett..

Schonmal über blue graphit perleffekt nachgedacht?

Ähnliche Themen

Ist nicht so mein Fall, dafür aber Deep Black Perleffekt.. Ist das ein großer Unterschied zum normalen Schwarz?

Der größte Unterschied zum Uni Schwarz ist, dass es wesentlich unempfindlicher für Kratzer ist.
Ich habe auch zwischen United Grey und Deep Back geschwankt, habe mich aber dann doch für Deep Black entschieden.
In solchen Fragen kann dir aber niemand helfen. Da musst du einfach mal zu deinem 🙂 fahren und dir die Farben in Natura anschauen.
Und was die Felgen angeht hat mj66 auch recht. Für Stahlfelgen sehen die wirklich top aus und ich habe zuerst nicht gesehen, dass das keine Alus sind. Das hat VW richtig gut hinbekommen!

Lass' Dir von wildfremden und anonymen Menschen doch nicht einreden, wie Du Dein Auto ausstatten musst 🙄

Du willst nicht viel Geld ausgeben und hast Dich für das Grundmodell mit Basismotor entschieden - sehr vernünftig! Alles, was Du dazu noch brauchst ist ein Radio, sonst ist der Wagen später unverkäuflich. Nimm den RCD210, der reicht für normale Ansprüche völlig aus. 480 Euro für einen besonders schönen Korossionsschutz (Farbe) würde ich auch nicht ausgeben und ihn in Candyweiss bestellen.

Alles andere ist Schnickschnack, mit dem VW nur Geld verdient.

Zitat:

Original geschrieben von ronnie60


Lass' Dir von wildfremden und anonymen Menschen doch nicht einreden, wie Du Dein Auto ausstatten musst 🙄

Du willst nicht viel Geld ausgeben und hast Dich für das Grundmodell mit Basismotor entschieden - sehr vernünftig! Alles, was Du dazu noch brauchst ist ein Radio, sonst ist der Wagen später unverkäuflich. Nimm den RCD210, der reicht für normale Ansprüche völlig aus. 480 Euro für einen besonders schönen Korossionsschutz (Farbe) würde ich auch nicht ausgeben und ihn in Candyweiss bestellen.

Alles andere ist Schnickschnack, mit dem VW nur Geld verdient.

Wenn etwas unverkäuflich ist, dann dein vorgeschlagenes Auto mit null extra Ausstattung und in weiss.

Denke, die Hinweise sind hier schon ganz hilfreich. Natürlich braucht man keine getönten Scheiben (finde ich auch etwas prollig beim 59kw-Motor) und kein RCD310/510. Aber wenn man vielleicht täglich Musik (kein Radio) hört, wird man sich bei Wahl eines RCD310 später vielleicht ärgern, wenn man nicht die Möglichkeit hat, seinen USB-Stick bequem anzuschliessen. Wobei ich dann eher zum RCD510 mit SD-Slot tendieren würde und das Media-In wegliesse.

Anyway, wenn man sich einen Golf nicht leisten kann, soll man noch sparen oder sich anstatt dessen einen gebrauchten Golf V United kaufen. Aber ein "Kassenmodell" ohne Extras kann man wirklich nicht empfehlen (außerdem fährst du ja auch nicht gerade einen Standard-Golf).

Es gibt genug überflüssigen Schnickschnack im Golf, aber pauschal würde ich sagen, dass man ca. 2000 EUR für Extras unbedingt einplanen sollte, damit so ein Fahrzeug jahrelangen Spass bereitet.

Zitat:

Original geschrieben von ronnie60


Lass' Dir von wildfremden und anonymen Menschen doch nicht einreden, wie Du Dein Auto ausstatten musst 🙄

Du willst nicht viel Geld ausgeben und hast Dich für das Grundmodell mit Basismotor entschieden - sehr vernünftig! Alles, was Du dazu noch brauchst ist ein Radio, sonst ist der Wagen später unverkäuflich. Nimm den RCD210, der reicht für normale Ansprüche völlig aus. 480 Euro für einen besonders schönen Korossionsschutz (Farbe) würde ich auch nicht ausgeben und ihn in Candyweiss bestellen.

Alles andere ist Schnickschnack, mit dem VW nur Geld verdient.

Damit hast du recht, aber er hat doch nach Hilfe gefragt und wie wir auch immer erwähnt haben, soll er sich selbst ein Auto zusammenstellen, sich die Autos bei seinem 🙂 anschauen und probefahren.

Solche Aussagen von anderen sind natürlich immer subjektiv und was dem einen gefällt, gefällt dem anderen noch lange nicht. Auch braucht eine Hausfrau/ ein Hausmann, für den Einkauf etc. ein anderes Auto, als jemand, der viel auf Autobahnen oder auf gebirgigen Straßen (wie bei mir der Schwarzwald) unterwegs ist.

deshalb gab es hier ein paar Hilfestellungen, aber eine Meinung bilden muss er sich selbst.

@sva287
Sehe ich genauso!

Zitat:

Original geschrieben von sva287


Wenn etwas unverkäuflich ist, dann dein vorgeschlagenes Auto mit null extra Ausstattung und in weiss.

Denke, die Hinweise sind hier schon ganz hilfreich. Natürlich braucht man keine getönten Scheiben (finde ich auch etwas prollig beim 59kw-Motor) und kein RCD310/510. Aber wenn man vielleicht täglich Musik (kein Radio) hört, wird man sich bei Wahl eines RCD310 später vielleicht ärgern, wenn man nicht die Möglichkeit hat, seinen USB-Stick bequem anzuschliessen. Wobei ich dann eher zum RCD510 mit SD-Slot tendieren würde und das Media-In wegliesse.

Anyway, wenn man sich einen Golf nicht leisten kann, soll man noch sparen oder sich anstatt dessen einen gebrauchten Golf V United kaufen. Aber ein "Kassenmodell" ohne Extras kann man wirklich nicht empfehlen (außerdem fährst du ja auch nicht gerade einen Standard-Golf).

Es gibt genug überflüssigen Schnickschnack im Golf, aber pauschal würde ich sagen, dass man ca. 2000 EUR für Extras unbedingt einplanen sollte, damit so ein Fahrzeug jahrelangen Spass bereitet.

In der Basisausstattung sind schon sehr viele "Extras" serienmäßig. Geh' mal davon aus, dass die meisten Leute sich einen Trendline bestellen. Hier im Forum werden nur Highline gehandelt und einer toppt den anderen.

Mit der Basisausstattung des Golfs ist man gut bedient (zuzüglich eines Radios) wenn man nicht gerade große Ansprüche hat. Wenn du dir ein Budget gesetzt hast, dann kannst du ja mal Prioritäten setzen indem du dir die Ausstattungen gegenüber stellst und dann entscheidest, was du gerne noch hättest und was nicht.

VW hat auf der Internetpräsenz einen Ausstattungsvergleich. Da würde ich mal schauen.

Zitat:

Original geschrieben von 85peter

Zitat:

Original geschrieben von 85peter



Zitat:

Original geschrieben von sva287


Wenn etwas unverkäuflich ist, dann dein vorgeschlagenes Auto mit null extra Ausstattung und in weiss.

Denke, die Hinweise sind hier schon ganz hilfreich. Natürlich braucht man keine getönten Scheiben (finde ich auch etwas prollig beim 59kw-Motor) und kein RCD310/510. Aber wenn man vielleicht täglich Musik (kein Radio) hört, wird man sich bei Wahl eines RCD310 später vielleicht ärgern, wenn man nicht die Möglichkeit hat, seinen USB-Stick bequem anzuschliessen. Wobei ich dann eher zum RCD510 mit SD-Slot tendieren würde und das Media-In wegliesse.

Anyway, wenn man sich einen Golf nicht leisten kann, soll man noch sparen oder sich anstatt dessen einen gebrauchten Golf V United kaufen. Aber ein "Kassenmodell" ohne Extras kann man wirklich nicht empfehlen (außerdem fährst du ja auch nicht gerade einen Standard-Golf).

Es gibt genug überflüssigen Schnickschnack im Golf, aber pauschal würde ich sagen, dass man ca. 2000 EUR für Extras unbedingt einplanen sollte, damit so ein Fahrzeug jahrelangen Spass bereitet.

In der Basisausstattung sind schon sehr viele "Extras" serienmäßig. Geh' mal davon aus, dass die meisten Leute sich einen Trendline bestellen. Hier im Forum werden nur Highline gehandelt und einer toppt den anderen.

Mit der Basisausstattung des Golfs ist man gut bedient (zuzüglich eines Radios) wenn man nicht gerade große Ansprüche hat. Wenn du dir ein Budget gesetzt hast, dann kannst du ja mal Prioritäten setzen indem du dir die Ausstattungen gegenüber stellst und dann entscheidest, was du gerne noch hättest und was nicht.

VW hat auf der Internetpräsenz einen Ausstattungsvergleich. Da würde ich mal schauen.

Meiner Meinung bietet der CL eine Vielzahl an "sinnvollen" Extras und hat zudem die schönere Innenausstattung mit schickeren Sitzen - und das zu einem überschaubaren Mehrpreis.

Der normale Trendline ist meiner Meinung nach sehr ungenügend ausgestattet, wenn man mal von den Sicherheitsfeatures absieht.

Denke daher nicht, dass der Trendline der meistverkaufte Golf wird - zumal es ihn nicht mit TSI-Motoren gibt (zumindest in Deutschland nicht). Wenn doch ist es auch egal - mein Fall ist er nicht und sinnvoll ist er auch unter Spar-Gesichtspunkten nicht.

Hallo liebe Golf-Freunde,

ich lese sehr amüsiert mit. Der Themenstarter wollte einen absolut günstigen 80 PS Trendline, mit vielleicht noch einen besseren Radio (RCD 310) kaufen.

... und schwups nach 4 Seiten sind wir beim 122 PS Comfortline, mit Atlanta-Felgen, abgedunkelten Scheiben, Media-In, vielleicht RCD 510, Nebelscheinwerfern, Metallic-Lack!

Keine Frage, ihr habt alle Recht - schöne Zusatzaustattungen!

Aber jeder hält andere Zusatzausstattungen für wichtig und jeder hat einen anderen Geldbeutel und seine eigene Meinung.
Was ich damit sagen will ist das es ihm nicht wirklich hilft, wenn jemand schreibt das brauchst Du nicht - nimm das - oder das kannst Du vergessen! Soche Fragen kann man eigentlich nur allein und mit seinem eigenen Geldbeutel beantworten. Er kauft ja das Auto für sich und nicht für andere! Und wenn er ein günstiges Auto kaufen will, kann man ihm nicht raten also 2000 Euro musst Du schon an Zusatzausstattungen einplanen!

Aber so ist das nun mal in Auto-Foren...

Zitat:

Original geschrieben von sva287


...getönten Scheiben (finde ich auch etwas prollig beim 59kw-Motor)

Traumantwort! Ab wieviel kw gehen die denn?

... er hat aber ja nunmal gefragt... und ich finde die meisten Tipps und Hinweise hier sehr moderat. Dass ihm damit die letztliche Entscheidung nicht abgenommen werden kann, ist ja auch mehrfach von den "Tippgebern" geschrieben worden.

Zitat:

Original geschrieben von Sebsen83



Zitat:

Original geschrieben von sva287


...getönten Scheiben (finde ich auch etwas prollig beim 59kw-Motor)
Traumantwort! Ab wieviel kw gehen die denn?

lol. ja das würde ich auch mal gern wissen!! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen