wegen US Standlichtblinker von Polizei angehalten

BMW 5er E39

Hallo, gestern Abend kamm mir die Polizei entgegen, kurz darauf waren sie hinter mir und forderten mich auf anzuhalten.
Sehr junge Polizisten, haben angefangen mein Wagen zu kontrolieren, Wahrndreieck, Verbandskasten, Felgen, Reifen und meine getönten Scheiben.
Aber der wesentliche Grund waren meine US Blinker.
Ich sagte ich kann sie ausschalten, da ich ein schalter unterm Armaturenbrett habe, da hat er sich erstmal gewundert und ging mit meinen papieren ins Auto, als er wieder kamm, gab er mir ein knöllchen (20 €)
Und forderte mich auf das wieder in den original Zustand zu bringen und dann beim TÜV oder direkt bei der Polizei wieder vor zu führen.
Jetzt hab ich mir gedacht, warum das alles ausbauen?
Ich kann ja auch mit ausgeschalteten US. ... herrumfahren, und wenn ich zb. Auf dem Parkplatz angeben will, kann ich sie ja einschalten.
Hauptsache ist ja, dass die beim fahren aus sind?
Wie seht ihr das?

Beste Antwort im Thema

Mich wundert es, dass Leute sowas überhaupt noch codieren bzw. umbauen.
Mit den US Begrenzungsleuchten, fällt man bei der Polizei in D auf, wie ein bunter Hund.
Die sind dann auch gleich im Stande, eine ganze Vollabnahme durchzuführen ...

Ich stelle mir grad vor, ich wäre bei den Bullen und kriege täglich 10 solcher pubertären Erklärungen.

Wenn du nur auf dem Parkplatz posen willst, wieso waren die Dinger dann an, als dir die Polizei entgegen kam?

Sei ein Mann, sieh es ein und bau es aus ...
Es irritiert in Situationen, in denen man schnell entscheiden muss.

Gruß Thomas

62 weitere Antworten
62 Antworten

Naja, man kann alle Fragen global ausrollen und größer machen als sie sind. In Amerika möchte ich da auch nicht wohnen, die haben andere viel größere Probleme. Klar, man kann es reduzieren auf das was man gerne sehen will.

Zitat:

Original geschrieben von sq-scotty


...und warum sollten sich irgendwelche Ministerialräte Gedanken um mitleuchtende Blinker machen- wie unwichtig ist das.

Keine Sorge, das nächste Sommerloch kommt bestimmt 😉

Gruß Thomas

Also seit dem Winker (http://de.wikipedia.org/wiki/Winker) gab es eh nur technologische Rückschritte in der Lichttechnik zur Richtungsanzeige 😁

Hauptsache die Audis dürfen mit ihren scheiss LED Rückleuchten bei Regen jeden blenden...

Ähnliche Themen

Dafür sieht man bei Sonneneinstrahlung die LED- Blinker von Golf und Polo fast gar nicht.

Winker waren eine originelle Geschichte- und sind zu recht verschwunden.

Ja, bin neulich hinter einem Audi gefahren und es hat geregnet - war ein Audi B8 - die Rücklichter blenden wie verrückt - kann auch sein, dass mein Abstand nicht unbedingt groß war 😁 😉 - ne, im Ernst - blendet extrem, der Schwachsinn.

Beim E60 LCI ist dies überhaupt nicht so - durch diese "punktförmige" Ausführung der einzelnen LEDs, die extrem grell sind beim B8, blendet es sehr! Gehört verboten! 😁

Grüße,

BMW_Verrückter

Das hat irgendwie auch die Ampeln angesteckt. Zumindest bei gelb könnte man davor problemlos die Bildzeitung lesen. Aber wer tut das schon...
Komisch daß es in unserer Technischen Welt ausgerechnet dafür keine Anpassung gibt? Mein Handy hat sowas...

Zitat:

Original geschrieben von FranzR


Das hat irgendwie auch die Ampeln angesteckt. Zumindest bei gelb könnte man davor problemlos die Bildzeitung lesen. Aber wer tut das schon...
Komisch daß es in unserer Technischen Welt ausgerechnet dafür keine Anpassung gibt? Mein Handy hat sowas...

Wenn du das alles finanzieren würdest, wäre das mit Sicherheit kein Problem 😉

Gruß Thomas

mal zurück zum thema 😎 beim volvo xc70 scheint es legal zu sein. naja wenn die karre sonst nix zu bieten hat 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Ich frage mich allerdings, wieso dies in Deutschland verboten ist? Ich meine, wen interessiert es denn? Wenn ich einen Spurwechsel mache, dann muss mich derjenige von hinten sehen und nicht von vorne. Außerdem sieht man die blinkenden Blinker auch mit codiertem US-Blinker. Daher verstehe ich nicht so ganz, weshalb das in D verboten ist.

Ich fahre mit LED Angel Eyes - auch hier würde ich Probleme bekommen, wenn ich einen Unfall hätte - aber, das wird hoffentlich nie der Fall sein 🙂 Bei einem Unfall ist mir dann nur wichtig, dass meine Insassen inkl. mir und die des anderen beteiligten Autos heile rauskommen - ob Angel Eyes oder nicht, sollte hier auch keinen interessieren ..

Grüße,

BMW_Verrückter

Also die so genannten Angel Eyes werden heute fast nicht mehr beanstandet wie früher da ja Tagfahrlicht heute stand der technik ist wird man damit auch nicht mehr so oft angehalten da die rennleitung wenn nicht spezifisches wissen da ist es nicht von tagfahrlicht unterscheiden kann !! Aber das ist auch was anders als permanent leuchtende Blinker !

Zitat:

Original geschrieben von sq-scotty



Zitat:

Original geschrieben von Langsamfahrer


Tja, in der Nacht und hinten - und was ist am Tag, in der Stadt mit Omis oder Kindern? Einmal verguckt und schon ists zu spät und da sgeht mit glimmenden Blinkern sicher einfacher als ohne.

VG

Ich hab noch nie Kinder und Omis mit glimmenden Blinkern gesehen😁

Es ist nun mal (leider) so, dass es zweifelhafte Vorschriften gibt, typisch deutsch, irgendwelche Sesselpuper haben sich da mal was ausgedacht.

Warum darf Tagfahrlicht nicht mit dem Abblendlicht gekoppelt sein? Warum darf ich als Motorradfahrer im Überholverbot keinen PKW überholen, der mich aber schon? Vorschrift aus den 50er Jahren, als Motorräder eben noch langsamer waren als PKW.

...und warum sollten sich irgendwelche Ministerialräte Gedanken um mitleuchtende Blinker machen- wie unwichtig ist das.

Naja motoräder waren nie langsamer als autos !!

der grund ist halt das zweispurige fz nicht überholt werden dürfen und einspurige nur wegen rollern und mofas die es schon immer in irgendeiner form im deutschen fahrerlaubnisrecht gab !!!!

off Topic:😁

Die meisten Motorräder in Ende der 50er Jahre waren höchstens etwas über 100km/h schnell, ein Käfer lief immerhin 110. Eine "schwere" 500er brachte es dann schon mal auf 140km/h.

Egal, Motorräder waren sowieso eine aussterbende Gattung in der Zeit. Honda sei Dank für die `69 vorgestellte CB 750.😁

Die Gefahr, dass Roller und Mofas ein Auto überholen ist relativ gering, kommt aber jemand mit so einem PS- Lackel von fast 200PS, darf er Autos eben nicht überholen. Son Ding geht in gut 7sec (schafft kaum ein Auto in freier Wildbahn) auf 200- darf aber nicht vorbei🙄

Ich will damit ja auch nur sagen, dass in D. vieles überreglementiert und veraltet ist.

Wenn man keine Probleme hat, dann macht man sich welche?

Das einzige was man im Überholverbot nicht überholen sollte sind die Autos mit dem "Hella Spoiler" am Dach. Abgesehen davon ist es dort vielerorts aus Vernunftgründen sowieso nicht zu raten.

Aber wie gesagt, wir können jetzt auch diskutieren wieso das Schnitzel am Teller mit dem Knochen nach links liegt *g*

Schnitzel wird ohne Knochen serviert😁

Zitat:

Original geschrieben von beone


Also die so genannten Angel Eyes werden heute fast nicht mehr beanstandet wie früher da ja Tagfahrlicht heute stand der technik ist wird man damit auch nicht mehr so oft angehalten da die rennleitung wenn nicht spezifisches wissen da ist es nicht von tagfahrlicht unterscheiden kann !! Aber das ist auch was anders als permanent leuchtende Blinker !

Ja, das stimmt. Trotzdem habe ich auch schon gehört oder gelesen (eigene Erfahrung damit Gott sei Dank nicht gehabt! 😉), dass es Polizisten gab, die sich auskannten und genau gewusst haben, dass bei dem Modell keine Angel Eyes in LED-Technik verbaut sind 😁 😉

Grüße,

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen