Wechsel zu Tiguan - von was und warum?
Schönen Sonntag wünsche ich,
direkt passt meine Frage nicht in die Kaufberatung, allerdings würde mich interessieren (und würde mir helfen) von was für einem Auto bzw. Autoklasse seit ihr zum Tiguan gewechselt seit? Was waren eure Beweggründe bzw. was hat den Ausschlag gegeben sich für den Tiguan zu entscheiden.
Wer schon mal einen SUV hatte kennt die Vor-Nachteile, aber sich gibt es einige die vor der Entscheidung stehen Kombi oder höher sitzen, Lifestyle gegen Nutzbarkeit oder einfach nur den Will -haben -Effekt weil er gefällt.
Ich selbst stand schon einmal vor der Entscheidung und bin gerade erneut dabei ein Angebot zu verhandeln. Ich würde von einem A3 zum Tiguan wechseln - was mir gefällt ist das Konzept des Tiguan, das Fahrgefühl über der Straße zu sitzen nur bin ich am abwägen ob mir das auf der Straße liegen nicht fehlen würde. Von der Ausstattung würden sich beide nicht viel geben, außer dem Active Display.
Von daher freue ich mich auf eure "Wechsel- Storys" und warum Ihr Tiguan gewählt habt.
Danke.
Beste Antwort im Thema
Schönen Sonntag wünsche ich,
direkt passt meine Frage nicht in die Kaufberatung, allerdings würde mich interessieren (und würde mir helfen) von was für einem Auto bzw. Autoklasse seit ihr zum Tiguan gewechselt seit? Was waren eure Beweggründe bzw. was hat den Ausschlag gegeben sich für den Tiguan zu entscheiden.
Wer schon mal einen SUV hatte kennt die Vor-Nachteile, aber sich gibt es einige die vor der Entscheidung stehen Kombi oder höher sitzen, Lifestyle gegen Nutzbarkeit oder einfach nur den Will -haben -Effekt weil er gefällt.
Ich selbst stand schon einmal vor der Entscheidung und bin gerade erneut dabei ein Angebot zu verhandeln. Ich würde von einem A3 zum Tiguan wechseln - was mir gefällt ist das Konzept des Tiguan, das Fahrgefühl über der Straße zu sitzen nur bin ich am abwägen ob mir das auf der Straße liegen nicht fehlen würde. Von der Ausstattung würden sich beide nicht viel geben, außer dem Active Display.
Von daher freue ich mich auf eure "Wechsel- Storys" und warum Ihr Tiguan gewählt habt.
Danke.
391 Antworten
Ich für meinen Teil finde den Tiguan als R-Line innen und aussen gut designed. Die Sitze könnten tatsächlich etwas sportlicher sein bzw. mehr Seitenhalt bieten, aber das ist wohl Geschmackssache. Was ich persönlich schwach finde ist die Kofferraumausleuchtung. Da hätte man die Lampen ehr an der C-Säule anbringen können und statt der starren Hutablage ein Rollo verbauen können. Das hatte mir bei meiner C-Klasse besser gefallen.... Aber eben wie gesagt, dass ist Geschmackssache.
Gruß Fatalegrande
Zitat:
@Fatalegrande schrieb am 29. Dezember 2018 um 21:20:36 Uhr:
Was ich persönlich schwach finde ist die Kofferraumausleuchtung. Da hätte man die Lampen ehr an der C-Säule anbringen können und statt der starren Hutablage ein Rollo verbauen können
Das Heckrollo möchte ich nicht, aber wie wärs mit diesem
Gedankenanstoß?
Zitat:
Das Heckrollo möchte ich nicht, aber wie wärs mit diesem Gedankenanstoß?
Gute Idee, aber damit habe ich noch immer das Problem, dass die Beleuchtung nur auf der rechten Seite ist. Wenn ich Gepäck geladen habe, sehe ich noch immer nichts.
Sieh dir das Bild mal genau an, die Beleuchtug ist ein LED Stab der an der Vorderseite im Ablagedeckel oben mittig montiert ist (der OBERE Lichtschein). Und, bevor das Argument mit dem Gepäck kommt, man kann ihn auch in die hintere Sicke bauen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fatalegrande schrieb am 29. Dezember 2018 um 21:20:36 Uhr:
Ich für meinen Teil finde den Tiguan als R-Line innen und aussen gut designed. Die Sitze könnten tatsächlich etwas sportlicher sein bzw. mehr Seitenhalt bieten, aber das ist wohl Geschmackssache. Was ich persönlich schwach finde ist die Kofferraumausleuchtung. Da hätte man die Lampen ehr an der C-Säule anbringen können und statt der starren Hutablage ein Rollo verbauen können. Das hatte mir bei meiner C-Klasse besser gefallen.... Aber eben wie gesagt, dass ist Geschmackssache.Gruß Fatalegrande
Mach es so wie in diesen Beitrag, wird hell wie am Tag.
Ausklipsen einklipsen fertig.
https://www.motor-talk.de/.../kofferraumbeleuchtung-t5897689.html?...
Zitat:
@Rockwelle schrieb am 29. Dezember 2018 um 14:43:49 Uhr:
Ich würde dir empfehlen in deiner Wertung etwas entspannter zu werden. Schmunzeln das kleinere Übel das man halt in Kauf nimmt weil einem das R-Line gefällt und man kein Leder wieder wollte.Alternative zu R-Line Sitze innen ist?
Vermute bei einem Facelift kommt da etwas besseres.
Ich habe mir ebenfalls die R-line innen wie außen geordert (KEIN Leder) und finde die "Race"-Sitze eigentlich schick - Campingbestuhlung?? Das finde ich ganz und gar nicht.
LG Bernhard
Zitat:
@_Dad_ schrieb am 29. Dezember 2018 um 23:29:21 Uhr:
Ich habe mir ebenfalls die R-line innen wie außen geordert (KEIN Leder) und finde die "Race"-Sitze eigentlich schick - Campingbestuhlung?? Das finde ich ganz und gar nicht.LG Bernhard
Hätte gerne Schwarze in Stoff gewählt diese grobe Häckelung finde ich ganz passend.
"Hätte gerne Schwarze in Stoff gewählt diese grobe Häckelung finde ich ganz passend."
Kann ich mir auch gut vorstellen - ja.
Finde jedoch den Bicolor-Sitz sehr ansprechend und man sitzt recht konfortabel.
LG Bernhard
Zitat:
Hätte gerne Schwarze in Stoff gewählt diese grobe Häckelung finde ich ganz passend.
Ich hätte gern auch innen Rline gewählt, da das Fahrzeug aber ein Zwergentransporter ist, war mir das Grau zu hell/verschmutzungsanfällig und ich bin innen bei HL schwarz geblieben.
So verschieden kann es sein ;-)
Da bleibt nur Leder übrig 🙂 In meinem Golf Highline habe ich Teilleder, aber auch das ist recht robust was den Zwergentransport angeht 🙂
Aber Leder komplett ist schon die beste Lösung. Hatte ich in den Audis damals keine Minute bereut 🙂
Ja, da hab ich nicht aufgepasst, das war dumm. Ich hab nur den Preis gesehen und dann entschieden, vor allem weil es auch keine Belüftung gibt, dass es mir nicht wert ist.
Wenn ich Depp das wenigstens mal angeklickt hätte, hätte ich dann gesehen, dass da Sitzmemorie mit dabei ist, was ich eigentlich auch unbedingt wollte, dann hätte ich doch Leder genommen...naja...Lehrgeld!
Zitat:
@OJG42781 schrieb am 30. Dezember 2018 um 09:02:34 Uhr:
Zitat:
Hätte gerne Schwarze in Stoff gewählt diese grobe Häckelung finde ich ganz passend.
Ich hätte gern auch innen Rline gewählt, da das Fahrzeug aber ein Zwergentransporter ist, war mir das Grau zu hell/verschmutzungsanfällig und ich bin innen bei HL schwarz geblieben.
So verschieden kann es sein ;-)
"Zwergentransporter" klingt spitze!!!
Meine Kinder sind bereits etwas älter (16, 11) - da habe ich hoch gezockt und traue mich eine hellere Innenausstattung zu ordern *schmunzel*
LG Bernhard
Zitat:
@_Dad_ schrieb am 30. Dezember 2018 um 16:51:26 Uhr:
Zitat:
@OJG42781 schrieb am 30. Dezember 2018 um 09:02:34 Uhr:
Ich hätte gern auch innen Rline gewählt, da das Fahrzeug aber ein Zwergentransporter ist, war mir das Grau zu hell/verschmutzungsanfällig und ich bin innen bei HL schwarz geblieben.
So verschieden kann es sein ;-)"Zwergentransporter" klingt spitze!!!
Meine Kinder sind bereits etwas älter (16, 11) - da habe ich hoch gezockt und traue mich eine hellere Innenausstattung zu ordern *schmunzel*
LG Bernhard
Das helle Leder sieht auch klasse aus, finde ich.
Zitat:
@_Dad_ schrieb am 29. Dezember 2018 um 23:57:59 Uhr:
"Hätte gerne Schwarze in Stoff gewählt diese grobe Häckelung finde ich ganz passend."Kann ich mir auch gut vorstellen - ja.
Finde jedoch den Bicolor-Sitz sehr ansprechend und man sitzt recht komfortabel.LG Bernhard
Hab die Sitze auch. Man sitzt sehr bequem und sie sehen gut aus. Sie könnten für einen R-Line Sitz jedoch etwas mehr Seitenhalt bieten.
Bin gespannt wie pflegeleicht die Sitze tatsächlich sind. Hatte bei meiner C-Klasse die AG-Sitze mit grauer Sitzfläche und Kunstleder an den Seiten. Die waren trotz Kleinkind auch am letzten Tag wie neu, trotz einiger Malheur.