Wechsel zu Tiguan - von was und warum?
Schönen Sonntag wünsche ich,
direkt passt meine Frage nicht in die Kaufberatung, allerdings würde mich interessieren (und würde mir helfen) von was für einem Auto bzw. Autoklasse seit ihr zum Tiguan gewechselt seit? Was waren eure Beweggründe bzw. was hat den Ausschlag gegeben sich für den Tiguan zu entscheiden.
Wer schon mal einen SUV hatte kennt die Vor-Nachteile, aber sich gibt es einige die vor der Entscheidung stehen Kombi oder höher sitzen, Lifestyle gegen Nutzbarkeit oder einfach nur den Will -haben -Effekt weil er gefällt.
Ich selbst stand schon einmal vor der Entscheidung und bin gerade erneut dabei ein Angebot zu verhandeln. Ich würde von einem A3 zum Tiguan wechseln - was mir gefällt ist das Konzept des Tiguan, das Fahrgefühl über der Straße zu sitzen nur bin ich am abwägen ob mir das auf der Straße liegen nicht fehlen würde. Von der Ausstattung würden sich beide nicht viel geben, außer dem Active Display.
Von daher freue ich mich auf eure "Wechsel- Storys" und warum Ihr Tiguan gewählt habt.
Danke.
Beste Antwort im Thema
Schönen Sonntag wünsche ich,
direkt passt meine Frage nicht in die Kaufberatung, allerdings würde mich interessieren (und würde mir helfen) von was für einem Auto bzw. Autoklasse seit ihr zum Tiguan gewechselt seit? Was waren eure Beweggründe bzw. was hat den Ausschlag gegeben sich für den Tiguan zu entscheiden.
Wer schon mal einen SUV hatte kennt die Vor-Nachteile, aber sich gibt es einige die vor der Entscheidung stehen Kombi oder höher sitzen, Lifestyle gegen Nutzbarkeit oder einfach nur den Will -haben -Effekt weil er gefällt.
Ich selbst stand schon einmal vor der Entscheidung und bin gerade erneut dabei ein Angebot zu verhandeln. Ich würde von einem A3 zum Tiguan wechseln - was mir gefällt ist das Konzept des Tiguan, das Fahrgefühl über der Straße zu sitzen nur bin ich am abwägen ob mir das auf der Straße liegen nicht fehlen würde. Von der Ausstattung würden sich beide nicht viel geben, außer dem Active Display.
Von daher freue ich mich auf eure "Wechsel- Storys" und warum Ihr Tiguan gewählt habt.
Danke.
391 Antworten
Zitat:
@Fatalegrande schrieb am 30. Dezember 2018 um 18:17:02 Uhr:
Zitat:
@_Dad_ schrieb am 29. Dezember 2018 um 23:57:59 Uhr:
"Hätte gerne Schwarze in Stoff gewählt diese grobe Häckelung finde ich ganz passend."
[...]Hab die Sitze auch. Man sitzt sehr bequem und sie sehen gut aus. Sie könnten für einen R-Line Sitz jedoch etwas mehr Seitenhalt bieten.
Bin gespannt wie pflegeleicht die Sitze tatsächlich sind. Hatte bei meiner C-Klasse die AG-Sitze mit grauer Sitzfläche und Kunstleder an den Seiten. Die waren trotz Kleinkind auch am letzten Tag wie neu, trotz einiger Malheur.
@ R-line Sitze und Seitenhalt: Weit bin ich bei meiner Probefahrt ja nicht gekommen, habe aber einen guten Eindruck mitgenommen. Näheres zeigt dann wohl die Fahrpraxis.
@ R-line Sitze und Pflege: ... das wird sich ebenfalls noch herausstellen. Ja, Kleinkinder "ferkeln" nun einmal - das ist nicht zu verhindern. Letztlich bleibt es "nur" ein Auto ...
Andere Frage: Warum hast du von einem Benz (C-Klasse) auf den VW Tiger gewechselt?
LG Bernhard
Zitat:
@_Dad_ schrieb am 30. Dezember 2018 um 19:40:33 Uhr:
Zitat:
@Fatalegrande schrieb am 30. Dezember 2018 um 18:17:02 Uhr:
Hab die Sitze auch. Man sitzt sehr bequem und sie sehen gut aus. Sie könnten für einen R-Line Sitz jedoch etwas mehr Seitenhalt bieten.
Bin gespannt wie pflegeleicht die Sitze tatsächlich sind. Hatte bei meiner C-Klasse die AG-Sitze mit grauer Sitzfläche und Kunstleder an den Seiten. Die waren trotz Kleinkind auch am letzten Tag wie neu, trotz einiger Malheur.
@ R-line Sitze und Seitenhalt: Weit bin ich bei meiner Probefahrt ja nicht gekommen, habe aber einen guten Eindruck mitgenommen. Näheres zeigt dann wohl die Fahrpraxis.
@ R-line Sitze und Pflege: ... das wird sich ebenfalls noch herausstellen. Ja, Kleinkinder "ferkeln" nun einmal - das ist nicht zu verhindern. Letztlich bleibt es "nur" ein Auto ...
Andere Frage: Warum hast du von einem Benz (C-Klasse) auf den VW Tiger gewechselt?
LG Bernhard
Der Grund war ein wirtschaftlicher Totalschaden durch einen Vorfahrtsfehler mit einem EU Bürger. Zudem der Wunsch meiner Frau und auch von mir, nach einer höheren sitzposition. Andere Fahrzeuge in der Klasse haben uns entweder optisch oder preislich nicht zugesagt. 🙂
Guten Abend,
ich bin derzeit noch am verhandeln bzgl. einem neuen Tiguan und hab eigentlich ein gutes Angebot bekommen. An anderer Stelle habt ihr mir gute Tipps bzgl. Ausstattung gegeben was die Konfiguration angeht.
Derzeit fahre ich noch einen A4 mit guter Ausstattung, aber in letzter Zeit ärgert mich der Audi mit einigen defekten, obwohl knapp 2 Jahre alt und bald ist die Garantie fertig und bzgl. Inzahlungnahme steht bald ein Facelift an und das wird wohl dann die Inzahlungnahme nochmal drücken.
Der Tiguan gefällt mir sehr, obwohl er ein wenig einfacher ist im Innenraum bzw. der Audi noch einen Ticken hochwertiger, aber was bringt’s wenn ich immer öfter in die Werkstatt muss.
Würdet ihr wieder zurück zu VW bzw. einem Tiguan wechseln? Mit dem Service Partner bin ich zufrieden aber mein Glaube in Audi schwindet. Oder denkt ihr, ich würde den Wechsel bereuen?
Viele Grüße
Ob du den Wechsel bereuen wirst kannst nur du entscheiden. Das kommt in der Sache wohl wesentlich darauf an mit welchen "hochgeschraubten" Vorstellungen (nicht falsch verstehen) du an den Fahrzeugwechsel heran gehst.
Ähnliche Themen
Ne verstehe ich schon richtig und du hast recht, meine Vorstellung findet sich in der Ausstattung vom Tiguan schon wieder, wenn auch abgestuft Head-Up, Ambiente Licht usw. zum Audi.
Mir ist schon bewusst, dass ich die Entscheidung treffen muss, aber vielleicht könnt ihr mir den ein oder anderen Tipp geben grübel jetzt schon ne Weile
Ich fahre meinen T-2 seit August 2016 und habe damit überhaupt keine Probleme. Ich bin von einem Octavia L&K 4x4 umgestiegen und bereue den Kauf in keinster Weise. Ok, ein Spritsparwunder darf man von einem SUV nicht erwarten aber wenn man sich ihn so zusammen stellt wo man seine Präferenzen sieht dann hat man ein wirklich schönes Auto. Poste uns doch in "Konfiguration, Beratung..." deine Wunschkonfig dann "zerpflücken" wir sie dir gerne und du kannst weiteres zur Konfig erfahren. 😉
Hallo,
ich fuhr bislang immer nur Golf und wechsle nun vom Golf 7 zum Tiguan Sky. Seit meiner Bandscheiben OP ist der Golf Sport keine Option mehr, einfach zu tief, sitzen eine Qual, ein und aussteigen schmerzhaft! Im Oktober den Tiguan probegefahren und im November mit Liefertermin 04/2019 bestellt. Die Sitzposition ist im Vergleich zum Golf über alle Zweifel erhaben. Anfang Jänner dann die Nachricht, dass der Neue bereits Ende Jänner zur Auslieferung steht. Mittlerweile ist der Schwarze mit einigem Schnickschnak und den Ergositzen bereits beim Händler eingelant. Abholung Anfang April, da ich dem Golf noch den Winter gönne! Da mich der Nachhauseweg immer beim Händler vorbeiführt darf ich jetzt vom Golf aus immer einen Blick auf den Neuen werfen und freue mich schon riesig auf die Übernahme!
lg Roman
Hallo ,
wie Du schreibst beruht Dein Wechselgedanke ja eher auf eine "technische" Unzufriedenheit mit Deinem A4 und dem dazu "drohenden" Garantieende.
Diese Bedenken kann Dir ein "Neufahrzueug" natürlich nehmen,auch ein "Q" von Audi, mit Garantieverlängerung dann sogar bis 5 Jahre.
Ob Du den "Abstieg" aus der sicher höheren Wertigkeit des Audi auf die Qualitätsanmutung des Tiguan akzeptierst, kannst Du ja recht einfach bei Probefahrten und Besichtigungen in Autohäusern für Dich entscheiden.
Hallo,
schön zusammengefasst, so ist mein Gedankengang und jetzt bekomme ich für den A4 noch eine annehmbare Inzahlungnahme, warte ich noch ein Jahr und dann ist das Facelift verfügbar bzw. wird wohl wieder weniger. Ausschlaggebend ist aber die Angst, wenn nach der Garantiezeit nochmal eine Reparatur wie die letzte kommt.
Rein vom Kaufpreis ist ein Q in weiter Ferne bzw. trennt einen neuen Tiguan vom JW Q5 ein (wertmäßig) halber Golf.
Ich habe einige Tiger angeschaut, ist sicherlich hier und da fühlbar günstigeres Kunststoff, aber ich würde sagen jeder auf seine Weise schöne Autos!
Würde mir der Tiguan nicht gefallen, hätte ich ihn nicht im Focus, dennoch tue ich mir mit der Entscheidung schwer.
Viele Grüße
Vom SQ 5 auf Tiguan und ich bereue nix.
Diese ewigen Vergleiche habe ich mir abgeschminkt, habe jetzt 12.000 km druff.
Du musst für dich den richtigen Grund finden, diesen Wechsel zu vollziehen, bei mir war es:
Günstigster Wagen in Sachen 1% Regelung und die Leasingrate um 300 € gegenüber dem Audi senken trotz einer vollen Hüte und 240 PS
Von einer E-Klasse W213.
Hatte einen GLC für einen Tag als Ersatzwagen und hatte mich sofort an die erhöhte Position beim Sitzen gewöhnt und sie lieben gelernt. Überhaupt bin ich da eher der gemütliche Fahrer, der mit allen Assistenten an Bord hinter einem LKW fährt und es sich gut gehen lässt. Hatte daher mal die Scheuklappen abgenommen und mich bei anderen Marken unter anderem auch mal umgesehen. Als dann sämtliche Prospekte (Ja ich liebe die Prospekte noch hehe) Zuhause lagen, suchten mein vierjähriger Sohn, meine Frau und ich uns ein Auto aus.
Als mein Kleiner erfuhr, dass das Wort Tiger in Tiguan steckte, war die Wahl abgeschlossen. Keine Santa Fe, kein Kodiaq, kein Taracco... sondern Tiguan. Übrigens dann auch die „kurze“ Variante, weil mir diese gefälliger von Design erschien als die 20 cm längere.
Ja, so kommt man dann von einer E Klasse zum Tiguan. Bestellt wurde übrigens erst letzte Woche, mit einem Wunschtermin für Juni.
Ich kam auch vom E-Klasse-Kombi zum Tiguan, den Wechsel habe ich nicht bereut. Und jetzt wechsele ich vom kurzen zum langen.
@dvdp evtl solltest du noch Warten wenn du deinem im Juni haben willst, es wird wahrscheinlich ein Facelift geben und das Auto wird in DE produziert keine Langen Wartezeiten.
Nach fünf Audis (zuletzt A6 4G Avant 3.0 Quattro S-Line) nun zum Tiguan R-Line. Ist halt die Familienkutsche und wird hauptsächlich von meiner Frau gefahren.