Wechsel Stoßdämpfer Vorderachse
Moin, moin!
Jetzt haben auch noch meine Stoßdämpfer den Geist aufgegeben. Oh wie schön, was man so alles zum reparieren findet wenn man sich sein Auto mal etwas genauer anguckt🙁. Hab schonmal rausgefunden das der A und der S6 Avant die gleiche Vorderachse haben. Nu steht da in der Repanleitung das man die vorderen Dämpfer ohne Demontage des kompletten Federbeins wechseln kann. Man bräuchte aber ein Spezialwerkzeug um die Überwurfmutter zu lösen und wieder zu befestigen. An der Mutter sollen ja auch immerhin 240 Nm anliegen!? Kann mir da einer seine Erfahrungen zu berichten???
Danke!!
Beste Antwort im Thema
- KYB Ultra SR + H&R Federn
steinhart! Da bemerkt man wirklich jeden Krümel!
Sehr geringe Lebensdauer
- Koni gelb + H&R Federn dann K.A.W.
um Welten komfortabler als KYB
trotzdem recht steif
- B8 + K.A.W.
stramm,aber ein enormer Unterschied zu den anfangs erwähnten Dämpfern
sehr komfortabel und absolut empfehlenswert
- Metin special😁
B8 + AP
Quantensprung
die beste Symbiose aus Sport&Komfort
Fahrgefühl gleicht dem Serienfahrwerk (Komfort) für den extremen Tiefgang😎
ähnlich dem Niedergang K.A.W. ca. 70mm
Erfahrungswerte beziehen sich auf dem V8 AEC
Gruß Andreas
155 Antworten
Ich möchte gerne noch einwenden: Wenn die Dämpfer runter sind sind meißt auch die Silent-Laager und Traggelenke/ Lenkungsköpfe mit zu erneuern. Erst in der Kombination allem bekommt man wieder ein straffes Fahrwerk hin. Nur Dämpfer wechseln ändern nichts an schwammigem Fahrgefühl.
Dann sollte man sich das Werkzeug organisieren! Mit WaPu ist Sprühwurst!
Wenn man Bilstein verbaut, dann kann man mit WaPu die Ü-Muttern lösen und dann die neuen Bilstein Muttis nutzen!
wie schon erwähnt wurde sollte man für ein strafes Fahrwerk, Querlenker, Domlager, Walzlager,Spurstangenköpfe erneuern
Bilstein fürn Avant AEL: B6 oder B8 für kurze Federn? Preisfrage?
Habe bei mir vorne ja die B6 drin und bin bislang sehr zufrieden! Gucken wie die B8 hinten sind, wenn ich mal zum einbauen komme!
Ähnliche Themen
Soll heißen, B6 ür die VA und B8 ür die HA...?
Der Satz B8 hat bei mir mit Selbsteinbau 500 Euro gekostet . Die H&R Federn 169 Euro .
Ich verwende die original Audi Sportfedern und Sachs Sportdämpfer.
Grüße
TheRedDevil
Ich hatte damals im einser Scirocco auch die B6 oder 8 an der VA . Die waren schon gebraucht und durch nichts kaputt zu kriegen . Deshalb sind im C4 auch neue B8 drin . Qualität überzeugt doch manchmal .
Die hinteren Dämpfer im Scirocco konnte ich jedes Jahr wechseln ob nun Monroe oder Sachs .
Zitat:
Original geschrieben von ship
Soll heißen, B6 ür die VA und B8 ür die HA...?
japp....weil ich die B8 günstig bekommen habe!
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
japp....weil ich die B8 günstig bekommen habe!Zitat:
Original geschrieben von ship
Soll heißen, B6 ür die VA und B8 ür die HA...?
shit mein "f" hängt an der Tastatur 🙄
Was legt man den so hin für die Dinger, also 2x B6 und 2x B8...?
@ship:
Nein nicht so wie der Alex geschrieben hat! Der hat hinten nur B8 drin weil er den günstig bekommen hat!
Wenn dann Vorne wie Hinten die selben rein. B8 wenn du wie ich mehr am Boden klebst als du Federweg hast! B6 wenn du normal tuefergelegt hast also so bis 30 / 35 tatsächliche mm. Die B8 sind kürzer und für starke Tieferlegung gedacht und die B6 haben die Serienlänge der Stoßdämpfer!
Ich denke in deinem Fall rundum ist B6 die richtige Wahl für dich!
ein Bekannter hat nun die Dämpfer bei mir samt Staubschutzkappen und Domlager gewechselt. Da ich kein Spezialwerkzeug auftreiben konnte, musste also das Federbein runter.
Dran ist alles, nur knackt es leicht beim lenken egal ob im Stand oder bei der Fahrt. Kahm zeitgleich mit dem Wechsel und ist auf beiden Seiten
Jemand ne Idee? Er weiss spontan nicht weiter :-( und ich will die Spuer erst einstellen lasen, wenn das Problem weg ist.
Domlager getauscht? Federn wirklich auf Anschlag im Teller gesetzt?
Schau die mal die Feder an und lenke dabei! Ist die Feder am Springen, ist das Domlager hin!
Du hast geschrieben samt Domlager getauscht, zu spät gesehen! Hatte ich bei mir auch mal, neue Domlager waren nicht hoch genug und der Teller hat geschliffen und dann hast du auch das Federspringen!
Federn waren bis Anschlag im Teller, das hab ich gesehen
Zitat:
Hatte ich bei mir auch mal, neue Domlager waren nicht hoch genug und der Teller hat geschliffen und dann hast du auch das Federspringen!
was hast Du dann getan?
Neue Domlager geholt und weg war's! Die alten reklamiert.