Wechsel Schalte rzu DSG; hat es schon einmal jemand bereut?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Wechsel Schalter zu DSG; hat es schon einmal jemand bereut?

Hallo zusammen,

gibt es jemand unter euch, der es bereut hat, als langjähriger Schalterfahrer ein DSG-Getriebe genommen zu haben?

Wenn ja, warum, bzw. was gefällt euch am DSG nicht, wie bspw. im Alltag ungewohnte Situationen oder auch "ich will mal wieder selbst schalten" ......?

Grüsse
habi99

89 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von WH96


Wenn ich sowas lese und dann noch die affigen Kommentare von Trollfan, bereue ich, dass ich mir einen GTI gekauft habe. Hätte ich lieber auf den Mazda 3 MPS gewartet. Da hätte mein Auto jetzt nicht so ein Assistatus.

Verkauf den GTI doch einfach und leg dir den Mazda zu.

Hindert dich jemand dran??

Und wegen Aussagen von Klon und mir hat der GTI Assistatus 😁
Wow, was ich doch für einen Einfluss in der Autowelt habe 😁

PS: An meinem GTI ist alles Serie. kein einzigstes Teil wurde verändernt,ausgetauscht (Solistoplayer unterm Radio mal ausgenommen,aber der dürfte nicht zählen).

Wetten das da die 4 Auspuffrohr,Kinderblick,schwarzes VW Zeichen usw,usw wohl eher den GTI Richtung Assistatus treiben als ich es tun kann^^.

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Wofür fährt man ein Auto Probe?
Also ich glaub er hat beide sowohl DSG als auch Schalter Probe gefahren und sich für den Schalter entschieden, warum hat er auch geschrieben. Hinzu muß man immer überlegen ob der ein oder andere Lust hat 2000€ für ne schnelle "Automatik" hinzulegen. Ich sag ja wenn ich en Schalter finde der besser Ausgestattet ist wie einer mit DSG bei fast gleichem Preis, werde ich auch zum Schalter greifen. DSG ist klasse keine Frage, bin es oft genug gefahren.
Und ich glaube er kann darüber diskutieren genauso wie ich. Auch wenn ich es nicht nutze. Deswegen brauchst du ihm aber nicht gerade ans Bein pissen. Aber was ich ein Witz finde beim DSG ist die möchtegern "Launch Control".

Glaubst du etwa, bei einer 1 Stündigen probefahrt hat man die Bedinung über die Schaltwippen im Blut???

Warum wird denn immer der Blödsinn der "Handschalterfraktion" mit will selber schalten gebracht??

Ganz einfach,weil diese Leute einmal kurz zum testen die Paddels benutzt haben und dann gar nicht mehr und somit nicht selber geschaltet haben beim DSG.

Bei Bedarf mit den Paddels hoch und runterschalten dauert seine Zeit, bis man das drin hat.

Bei einer grösseren Lenkaktion gleichzeitig noch mit den Paddels zus chalten noch viel mehr Übung.

DSG fahren muss man lernen und die Paddelsbedinung erst recht.
Anfangs muss man ja noch jedesmal überlegen ,ob man mit den Paddels links oder rechts Gänge hochschaltet.

Zitat:

Original geschrieben von digifant


Und was mich noch am DSG stört: Bei Talfahrt schaltet es automatisch in den möglichst hohen Gang, die Motorbremse greift also nicht ein. Ich weiß - dann kann ich per Wippe oder im M-Modus runterschalten - aber da wär ich bei nem Handschalter schneller fertig 🙂

Du schaltest schneller einen Gang zurück wie mit nem Finger die Wippe zu betätigen?

Meine erste Probefahrt war mit einem GTI mit DSG und dann sollte es ein GTI auch werden alternativ hatte ich zur Auswahl A200Turbo den ich zum Weksangehörigentarif (ich aber nicht) bekommen hätte oder den Astra GTC.

Mein ester Fahreindruck mit dem DSG hat mich schon überzeugt dass das DSG eine tolle Sache ist.

Habe mir dann aber doch einen GTI mit Schaltung gekauft, weil das Gesamtpaket vom Preis her mir besser gepasst hat.

Auch der Schalter hat mich überzeugt und lässt sich perfekt schalten und macht mir genausoviel Spaß und meine Freudinn gelegentlich auch mit dem GTI fährt und sie absolut Automatic nicht fährt bin ich auch ohne DSG mit dem GTI sehr zufrieden.

Nach jetzt gefahreren 4000km kann ich über keine Mängel am GTI berichten ausser das der Zweitschlüssel defekt war und von der Wegfahrsperre nicht erkannt wurde.

Das DSG ist für mich kein Muss am GTI aber ein hervorragendes Automaticgetriebe wo andere Hersteller nichts ebenbürtiges in dieser Preisklasse anbieten können aber auch das Schaltgetriebe verdient von mir Bestnoten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rossi37


Auch der Schalter hat mich überzeugt und lässt sich perfekt schalten und macht mir genausoviel Spaß und meine Freudinn gelegentlich auch mit dem GTI fährt und sie absolut Automatic nicht fährt bin ich auch ohne DSG mit dem GTI sehr zufrieden.

Das wäre dann doch ein weiterer Grund sich DSG zu holen 😁

Sagt mal ihr DSG Profi´s. Wenn ich DSG geordert habe sind dann automatisch Schaltwippen am Lenkrad oder muss man die extra ordern, das kam bei meinem Besuch mein Freundlichen irgendwie nicht ganz rüber.

muß man extra ordern (Multi-Funktionslenkrad mit Schaltwippen) da gibts glaub ich auch die MFA plus dazu.

aber beim GTI und R32 sind die doch serie 😉 oder täusch ich mich da doch ? ^^

Bei mir in der AB steht Multifunktions-Lederlenkrad Tiptronic Alu-Dekor für 295 Euro ....

Okay dann muss ich nochmal nachschauen, nicht das da nachher keine dran sind. Hinterher "ankleben" ist scheiße...

ich vermisse schon manchmal die Handschaltung da ich sie etwas direkter und sportlicher empfinde als das überaus perfekte DSG

die Betonung liegt aber auf "manchmal" denn insgesamt ist das DSG für mich die bessere Allround Lösung

Schaltung ist dennoch einen Tick sportlicher

Aber soschnell wie DSG schaltet man manuell nicht. Kam mir jedenfalls bei der Probefahrt so vor.

Zitat:

Original geschrieben von maino


Schaltung ist dennoch einen Tick sportlicher

ohoh... gleich kommt trollfan mit dem "vw-fox-beispiel" ^^

ich würde DSG gerne mal probefahren... 😉

Ich habe sowohl den Motor, als auch das DSG blind bestellt.
Das DSG resultierte bei mir daraus, dass ich von meinem alten Jeep automatikverwöhnt war und VW mit dem DSG eine "bessere" Automatik geschaffen hatte.

Bei mir läuft es problemlos und ich bereue den Kauf nicht (mir ist es aber auch rel. egal, welche Automatik im Fahrzeug verbaut ist)

Klar sind die Wippen Serie, wenn du DSG bestellst. Sonst wär das Ganze doch fast witzlos, oder?? 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen