Wechsel Schalte rzu DSG; hat es schon einmal jemand bereut?
Wechsel Schalter zu DSG; hat es schon einmal jemand bereut?
Hallo zusammen,
gibt es jemand unter euch, der es bereut hat, als langjähriger Schalterfahrer ein DSG-Getriebe genommen zu haben?
Wenn ja, warum, bzw. was gefällt euch am DSG nicht, wie bspw. im Alltag ungewohnte Situationen oder auch "ich will mal wieder selbst schalten" ......?
Grüsse
habi99
89 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von digifant
Klar sind die Wippen Serie, wenn du DSG bestellst. Sonst wär das Ganze doch fast witzlos, oder?? 🙂
also ich habe keine Wippen !
kann aber auch daran liegen, dass ich keinen GTI habe 🙂
glaube jetzt auch es ist Serie: lt Konfigurator bei Serienausstattung: Sportlenkrad (3 Speichen) in Leder, im Griffbereich mit gelochtem Leder und mit Alu-Dekor, zur Bedienung von DSG - habe nur das MultiFu dazubestellt
also irgendwie erinnert mich das ganze an die Geschichte mit ABS beim Motorrad.
Die Sicherheitsfraktion ist strikt dafür, die andere Seite ist so perfekt und immer top fit und kann nur ohne ihren Super Fahrstil ausüben und am Punkt bremsen.
Ich habe mir DSG zugelegt weil es mir einfach zu fad ist im Stop and go Stadtverkehr ständig Pedalbillard zu spielen.
Vielleicht könnte ich ja schneller mit einem Schalter voran kommen, bequemer für mich ist die Automatik, und ein Caddy ist ja auch keine Rennsemmel;-)
gx
Zitat:
Original geschrieben von maino
Schaltung ist dennoch einen Tick sportlicher
Das DSG ist schon sehr sportlich. Allerdings und davon bin ich überzeugt, kann man mit nem Handschalter zumindest die Gänge rauf genauso schnell schalten wie das DSG. Runter schalten, dauert da doch schon etwas länger. Das mit dem Raufschalten, ist einzig und allein von 3 Dingen abhängig:
1. Es muß gekonnt sein.
2. Die Schaltung darf nicht Kackelig sein.
3. Die Kupplung darf nicht zu hart und nicht zu weich sein. wenn hart 100% wären und weich 0% dann würd mal sagen 75%. Also zwischen hart und mittel.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Das DSG ist schon sehr sportlich. Allerdings und davon bin ich überzeugt, kann man mit nem Handschalter zumindest die Gänge rauf genauso schnell schalten wie das DSG.
Ich würde sagen da hast du keine Chance und wenn du so schnell schaltest ist es garantiert schädlich für Kupplung und Getriebe.
Aber mal schauen was Trollfan zu der Aussage sagt, das du so schnell schaltest wie das DSG Getriebe.
Zitat:
Original geschrieben von cuscu
Ich würde sagen da hast du keine Chance und wenn du so schnell schaltest ist es garantiert schädlich für Kupplung und Getriebe.
Aber mal schauen was Trollfan zu der Aussage sagt, das du so schnell schaltest wie das DSG Getriebe.
Hab ja nicht gesagt, das es NICHT Schädlich ist für Kupplung und Getriebe. Ich hab ja gesagt das ich der Überzeugung bin genauso schnell zu schalten wie DSG. Zwar wird die Kraft logischerweiße unterbrochen und es fehlt in dem Moment der Vortrieb, aber den Gangwechsel kann man auch mit net Manuellen Schaltung machen. Is halt nur ne Übungssache.
Edit: Es kommt natürlich noch Hinzu wie Sauber die Kupplung trennt, und wie sie wieder Packt.
@VW_Golf3GTI
ist nicht bös gemeint, aber wenn du glaubst du könntest so schnell schalten wie DSG, dann kann das nur daran liegen, dass du nicht weißt wie DSG funktioniert. 🙂
Hier mal ein Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Direktschaltgetriebe
Gab aber irgendwo mal eine schönere Beschreibung die das auch bebildert und so.
Schneller kannst du höchstens sein, wenn es darum geht einen Gang zu überspringen - aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es nicht möglich ist normaler Schaltvorgänge manuell schneller hinzubekommen als das DSG.
Man kann nicht so schnell schalten wie ein gutes (!) sequentielles Getriebe. Deshalb ist es ja auch in der F1 eingeführt worden. Trotzdem kann es ja Spaß machen und das letzte halbe Zehntel ist dann im Normalverkehr eh uninteressant.
Jetzt DSG als Sicherheitsfaktor mit ABS zu vergleichen, ist in meinen Augen aber Kappes. Es trägt in manchen Situationen vielleicht zur Entspannung bei, im Automatikmodus kann aber ein falsches Hoch- oder Runterschalten auch mal nicht unproblematisch sein.
Ich fand auf der Probefahrt, das DSG im Automatikmodus zu häufig runterschaltet und dadurch unangenehme Pausen entstehen. Der manuelle Modus war klasse, ich brauch es trotzdem nicht.
Zitat:
Original geschrieben von 170HP
@VW_Golf3GTI
ist nicht bös gemeint, aber wenn du glaubst du könntest so schnell schalten wie DSG, dann kann das nur daran liegen, dass du nicht weißt wie DSG funktioniert. 🙂
Hier mal ein Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Direktschaltgetriebe
Gab aber irgendwo mal eine schönere Beschreibung die das auch bebildert und so.
Schneller kannst du höchstens sein, wenn es darum geht einen Gang zu überspringen - aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es nicht möglich ist normaler Schaltvorgänge manuell schneller hinzubekommen als das DSG.
Ich weiß genau wie DSG funktioniert. Aber trotzdem danke für den Link 😉.
ich würd es gerne mal Ausprobieren. Leider hab ich Wagen der als Schalter die Leistung hat wie ein GTI oder GT. Und bei meinem Brauch is es nicht auszuprobieren, da bei meinem Die Schaltung ausgenuddelt ist (zum Schnellen Normalen schalten reichts noch). Das Getriebe hat immerhin schon 260tkm am Buckel, der Motor allerdings erst 170tkm.
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Ich weiß genau wie DSG funktioniert. Aber trotzdem danke für den Link 😉.
Gern geschehen 😁
Aber wenn du weißt wie DSG funktioniert, dann sollte dir eigentlich klar sein, dass während du noch nicht mal das Kupplungspedal durchgetreten hast (auch wenn du dir noch so viel Mühe gibst) das DSG schon im nächsten Gang weiterspurtet.
Nicht dass wir uns falsch verstehen - ich fahr meinen GT auch als Handschalter - aber mit keinem noch so gut schaltbaren manuellen Getriebe wirst du eine Schaltzeit hinbekommen die annähernd in die Region vom DSG kommt.
Fairerweise muss man sagen dass der Vergleich irgendwie sogar "hinkt" - das DSG schaltet ja nicht in dem Sinn - es wechselt zwar den Gang aber der wurde schon vorher eingelegt. Da muss man sich Fragen wie man das nennen will: Schalten oder Gangwechsel? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Das DSG ist schon sehr sportlich. Allerdings und davon bin ich überzeugt, kann man mit nem Handschalter zumindest die Gänge rauf genauso schnell schalten wie das DSG.
Mach' doch einfach mal 'ne Probefahrt , dann siehst Du ob Deine Vermutung stimmt.
Gruß
Rolf
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Das DSG ist schon sehr sportlich. Allerdings und davon bin ich überzeugt, kann man mit nem Handschalter zumindest die Gänge rauf genauso schnell schalten wie das DSG.
Wenn du vom 2ten direkt den 6ten Gang einlegst,dann dürftest du gewinnen.
Ansonsten hast du keine Chance.
Wie schnell kannst du zweimal an einer Wippe ziehen??
So schnell schaltet DSG 2 Gänge höher.
Einfach mal selber testen und du ziehst deine Aussage sofort zurück,wetten^^.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Wenn du vom 2ten direkt den 6ten Gang einlegst,dann dürftest du gewinnen.
Ansonsten hast du keine Chance.
Wie schnell kannst du zweimal an einer Wippe ziehen??
So schnell schaltet DSG 2 Gänge höher.Einfach mal selber testen und du ziehst deine Aussage sofort zurück,wetten^^.
Ich rede ja nicht von 2 Gängen sondern von einem. Ich habs schon desöfteren Gefahren. Eben nochmal. Dann sag ich mal so. Ich bin vielleicht nicht schneller, oder genauso schnell, aber nur minimal Langsamer.
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Ich rede ja nicht von 2 Gängen sondern von einem. Ich habs schon desöfteren Gefahren. Eben nochmal. Dann sag ich mal so. Ich bin vielleicht nicht schneller, oder genauso schnell, aber nur minimal Langsamer.
Ob zwei Gänge oder einen ist egal.
Wie schnell kannst du zB wenn deine Hand vor einem Lichtschalter ist,das Licht einschalten?
So schnell wie du die Taste drücken kannst,so schnell hast du geschaltet.
Und was verstechst du unter minimal langsamer??
Wenn DSG zB 0.1 sec braucht für den nächsten Gang einzulegen,du zB 0,3 sec,dann kann man das als minimal lansgamer ansehen.
Aber auch als 3mal länger ,wenn man will.
Zitat:
Original geschrieben von VW_Golf3GTI
Das DSG ist schon sehr sportlich. Allerdings und davon bin ich überzeugt, kann man mit nem Handschalter zumindest die Gänge rauf genauso schnell schalten wie das DSG. Runter schalten, dauert da doch schon etwas länger. Das mit dem Raufschalten, ist einzig und allein von 3 Dingen abhängig:
1. Es muß gekonnt sein.
2. Die Schaltung darf nicht Kackelig sein.
3. Die Kupplung darf nicht zu hart und nicht zu weich sein. wenn hart 100% wären und weich 0% dann würd mal sagen 75%. Also zwischen hart und mittel.
Das kriegst du nicht hin. Auch Profis schaffen das nicht so schnell wie das DSG. Ein GTI mit DSG zieht deswegen sogar einen 25 PS stärkeren Megan ab. Guck mal hier.