Wechsel Schalte rzu DSG; hat es schon einmal jemand bereut?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Wechsel Schalter zu DSG; hat es schon einmal jemand bereut?

Hallo zusammen,

gibt es jemand unter euch, der es bereut hat, als langjähriger Schalterfahrer ein DSG-Getriebe genommen zu haben?

Wenn ja, warum, bzw. was gefällt euch am DSG nicht, wie bspw. im Alltag ungewohnte Situationen oder auch "ich will mal wieder selbst schalten" ......?

Grüsse
habi99

89 Antworten

Hat das DSG eigentlich nen Idiotenschutz? Also bei 200 den 2. Gang einlegen, geht das?!

Nein, ist absolut DAU-sicher.

Ich fahre zu 95% im manuellen Modus.

______________________________________________________

R32 DSG - 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17

Re: Wechsel Schalter zu DSG; hat es schon einmal jemand bereut?

Zitat:

Original geschrieben von habi99


gibt es jemand unter euch, der es bereut hat, als langjähriger Schalterfahrer ein DSG-Getriebe genommen zu haben?

Mich stört sehr, dass wenn am Auto etwas nicht richtig läuft, nur noch die Software entschärft wird. Das Auto wird bei jedem Update auch gefühlsmässig langsamer, das Problem bleibt. Man merkt es nur nicht so heftig.

Ich habe einen GTI der ersten Stunde und nur Updates bekommen.

Beim Schalter kann man besser argumentieren, dass dies und das schlecht läuft. Beim DSG sagen alle, das ist normal, egal was was für unfug das Auto macht.

Zitat:

Original geschrieben von carotti


Fazit: bin mit meinem Handschalter super zufrieden, bin allerdings heute fast schon überzeugt davon, dass mein nächstes Auto (in ca. 10 Jahren 😁) DSG haben wird.

Gute Wahl. Auf Kurzstrecke macht mein DSG relativ viel Ärger. Ich denke aber auch, das DSG irgendwann mal perfekt funktioniert.

Ähnliche Themen

Re: Re: re

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Jo, zeig mir mal das^^

http://www.youtube.com/watch?v=gmMNRQ1GJ3o

Warum fährt dieser Typ Automatik/DSG mit 2 Füßen?

Da kann ich ja gleich Schalten,wenn ich mich nicht mehr entspannt in meine Automatiksitzposition fletzen kann 😁

MFG Markus

Zitat:

Original geschrieben von Haribo0815


Hat das DSG eigentlich nen Idiotenschutz? Also bei 200 den 2. Gang einlegen, geht das?!

Jops, hat jede Automatik, zumindest seit den 90er Jahren.

@ schnurzpiepegal

Daran musste dich leider gewöhnen. Viele Mechaniker sagen selbst wenn das Auto in Flammen steht "es sei normal" 😁

War schon mit Automatikfahrzeugen beim 🙂 die beim Bremse lösen in "D" nicht mehr gekrochen sind oder gar zurückgerollt sind oder geschaltet haben, als wenn dir jemand eine von hinten gegen den Kopf schlägt und der Händler meinte "das ist vollkommen normal".

Ein Ford-Mechaniker meinte mal, eine Automatik könnte nur bei Kleinwagen oder US-Fahrzeugen ab 7Liter Hubraum richtig funktionieren ^^

MFG Markus

Zitat:

Original geschrieben von schnurzpiepegal


Gute Wahl. Auf Kurzstrecke macht mein DSG relativ viel Ärger. Ich denke aber auch, das DSG irgendwann mal perfekt funktioniert.

Warst du der mit dem Ruckeln beim langsam fahren??

Wie gesagt,wenn ja, das ist ein Fehler, egal was der Mechaniker behauptet.
"Ist not a Bug,its a feature".

Kennt man ja. Wird aber auch bei hakeliger Handschaltung als "normal" von Mechaniker schöngeredet, auch wenn der NAchbar im selben Auto eine butterweiche Handschaltung hat,

Wenn ich mich nicht irre, bietet die Fa. www.raeder-motorsport.de eine geänderte DSG-Software an, die im manuellen Modus auch wirklich komplett manuell schalten läßt - ohne Kickdowns und ohne Hochschalten beim Erreichen des Drehzahlbegrenzers.

...und das ganze bei nochmals schnelleren Schaltvorgängen!!!

Zitat:

Original geschrieben von xvision


...
Bin es probegefahren, nein Danke. Das ist nichts für mich. Ich schalte lieber selber und überlasse das nicht der Elektronik...

Zitat:

Original geschrieben von xvision


... Mir sagt es nicht zu. Und wenn die Frage gestellt wird werde ich das auch wieder schreiben...

Ja das glaube ich Dir aber von einer Probefahrt kannst Du DSG nicht beurteilen und hier wurden nicht Personen angesprochen die es mal Probegefahren haben sonder es in Ihrem Auto nutzen also entweder Du fährst es mal länger dass man mit Dir darüber diskutieren kann oder Du mischt Dich hier nicht in den Thread ein. Danke

Zitat:

Original geschrieben von KLON


Ja das glaube ich Dir aber von einer Probefahrt kannst Du DSG nicht beurteilen und hier wurden nicht Personen angesprochen die es mal Probegefahren haben sonder es in Ihrem Auto nutzen also entweder Du fährst es mal länger dass man mit Dir darüber diskutieren kann oder Du mischt Dich hier nicht in den Thread ein. Danke

Wofür fährt man ein Auto Probe?

Also ich glaub er hat beide sowohl DSG als auch Schalter Probe gefahren und sich für den Schalter entschieden, warum hat er auch geschrieben. Hinzu muß man immer überlegen ob der ein oder andere Lust hat 2000€ für ne schnelle "Automatik" hinzulegen. Ich sag ja wenn ich en Schalter finde der besser Ausgestattet ist wie einer mit DSG bei fast gleichem Preis, werde ich auch zum Schalter greifen. DSG ist klasse keine Frage, bin es oft genug gefahren.

Und ich glaube er kann darüber diskutieren genauso wie ich. Auch wenn ich es nicht nutze. Deswegen brauchst du ihm aber nicht gerade ans Bein pissen. Aber was ich ein Witz finde beim DSG ist die möchtegern "Launch Control".

Zitat:

Original geschrieben von KLON


Ja das glaube ich Dir aber von einer Probefahrt kannst Du DSG nicht beurteilen und hier wurden nicht Personen angesprochen die es mal Probegefahren haben sonder es in Ihrem Auto nutzen also entweder Du fährst es mal länger dass man mit Dir darüber diskutieren kann oder Du mischt Dich hier nicht in den Thread ein. Danke

Wenn ich sowas lese und dann noch die affigen Kommentare von Trollfan, bereue ich, dass ich mir einen GTI gekauft habe. Hätte ich lieber auf den Mazda 3 MPS gewartet. Da hätte mein Auto jetzt nicht so ein Assistatus.

Die Frage des Threadstellers war:
..gibt es jemand unter euch, der es bereut hat, als langjähriger Schalterfahrer ein DSG-Getriebe genommen zu haben...
Nicht ob jemandem bei einer Probefahrt das DSG nicht gefallen.

Ich habe auch erst wie viele andere erst hunderte vielleicht sogar tausende Kilometer gebraucht um zu merken wie geil DSG eigentlich ist.
Ich bleibe bei meiner Meinung dass man mit einer Probefahrt mit DSG dieses Getriebe nicht beurteilen kann und jemand der nur eine Probefahrt damit gemacht hat nicht mitreden kann zumal es hier auch nur darum geht ob jemand sein Auto wieder mit DSG nehmen würde und bei mir ist die Antwort: Ja
Gute Nacht...

Zitat:

Original geschrieben von WH96


Wenn ich sowas lese und dann noch die affigen Kommentare von Trollfan, bereue ich, dass ich mir einen GTI gekauft habe. Hätte ich lieber auf den Mazda 3 MPS gewartet. Da hätte mein Auto jetzt nicht so ein Assistatus.

Ohne Worte, kann dem Größten Teils nur zustimmen.

Ich war (und bin´s eigentlich auch noch) ein Verfechter der Instinkte - nämlich des Schaltens von Hand.

Seit ein paar Wochen fahre ich einen Gti mit DSG. Eine feine Sache, von der ich sehr angetan bin. Vor allem ist es super angenehm, den Weg zur Arbeit im D-Modus abzuspulen, ohne die noch nicht ganz aufgewachte Motorik zu bemühen und den Schalthebel zu bedienen. Soweit, so gut.

Keep your instincts alive. Ab und zu wäre es aber doch geil, wenn ich nochmal herrlich durch die Kulisse rühren könnte, schön mit Zwischengas runterschalten und aus der Kurve rausbeschleunigen könnte... 🙄

Und was mich noch am DSG stört: Bei Talfahrt schaltet es automatisch in den möglichst hohen Gang, die Motorbremse greift also nicht ein. Ich weiß - dann kann ich per Wippe oder im M-Modus runterschalten - aber da wär ich bei nem Handschalter schneller fertig 🙂

Zitat:

Original geschrieben von WH96


...Hätte ich lieber auf den Mazda 3 MPS gewartet. Da hätte mein Auto jetzt nicht so ein Assistatus.

Mazda 3 MPS?!? loool

Ne ehrlich schlechtes Beispiel und bevor wieder ein Thread vor die Hunde geht klinke ich mich mal aus dieser Diskussion aus da sie mit der Fragestellung des Threads nichts mehr zu tun hat.

LG KLON

Deine Antwort
Ähnliche Themen