1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Wechsel Motor Kaufen!

Wechsel Motor Kaufen!

BMW 3er E36

Servus,

Ich suche einen sauberen und guten M50B25 ohne vanos der noch lange laufen soll.

Wo soll ich am besten so ein Motor Kaufen?

Habt ihr ideen wo ich den Kaufen könnte und auf was ich achten sollte.

Mit freundlichen Grüßen
Milky

Beste Antwort im Thema

Dann solltest du ihn auch behalten ,wenn er jetzt aufgrund der "schweren Schäden" auch noch einen anderen Motor bekommt.
Traut sich der alte Hase nicht an eine Fehlersuche und Reparatur des alten Triebwerks ran? Oder wieso nun gar ein Motorumbau?

Da hat jemand sich vor langer Zeit ( die alte Maschine dürfte schon länger nicht mehr lieferbar sein) nen neuen M52B28 von BMW einbauen lassen und dann nach 9000 km nicht mehr gefahren.
Mensch. Glück kann man haben. Und sicher das Ganze Auto noch für nen Apfel und ein Ei geschossen?

Und an deine gammeligen Bremsleitungen kommen nun funkelnde Stahlflex Schläuche ja?
Sehr gut.

Schön wenn die Jugend noch Hoffnung und viel Fantasie hat.

118 weitere Antworten
Ähnliche Themen
118 Antworten

Ich würde den M50 auch nehmen, falls sich keiner finden lässt 😛 😁

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 4. Oktober 2018 um 16:29:01 Uhr:


Gibt keine Unterschied. beide können Saufen wie die Löcher oder auch mal unter 10 kommen.

..........

Die Charakteristik vom M52 lädt eher zum Untertourig fahren ein.
Dadurch ist man schon sparsamer Unterwegs.
Der M50 macht untenrum nicht wirklich Laune.

So ein M50 wird eher obenrum spritziger und hört sich auch noch kerniger an.
Für ein Spaßfahrzeug genau richtig.

Einen M50 hatte ich nicht lange, aber meiner Meinung nach ist der Verbrauchsunterschied irgendwo bei einem halben Liter auf 100km.
Beide kann man mit einem Verbrauch von ca. 7l fahren (der dafür nötige Fahrstil widerspricht aber solchen Autos) - man bekommt aber auch beide auf über 15l (der dafür nötige Fahrstil widerspricht aber einem dauerhaften Führerscheinbesitz).

Habe die Abdeckung vom Motor nicht runtergenommen bis ich jetzt nach dem Geräusch gesucht habe. Ich habe nichts am Motor geändert.

Der war, in dem zustand seid Kauf an.

Ich bin damit über 2000 km gefahren, ohne dieses klackern!
Deswegen bin ich mir sicher, da ist mehr kaputt.

PS: Keiner bekommt den Motor! Werde den behalten, auch wenn er rauskommen sollte.

Verständlich ist es, die Zündspulen sollte befestigt sein.

HABE EIN IDEE

Die Versicherung läuft am 27. Oktober aus, bis dahin muss der Wagen in der Halle stehen. Nicht wundern, der geht in den Winterschlaf. 🙂

Bis dahin möchte, ich Wissen ob der M50 raus muss oder nicht.

Es ist eigentlich schon fast alles fertig organisiert für Januar.
Im Januar soll der Wagen umgebaut werden.

Da ich den M50 selber einfach liebe und euer Wort mir wieder den Kopf verdreht haben, gebe ich dem M50 noch eine Chance. Mir ist ganz klar bewusst, der M50 hat einen viel besseren Sound und abgeht wie eine Rakete.

Ich fange an mit:
1. 6 neuen Zündkerzen verbauen ( 2 Zündkerzen sind am Arsch )
2. Eine Lösung finden die Zündspulen wieder zu befestigen.
3. Werde den Wagen einmal auslesen lassen vom Kollegen.

Die nächsten Schritte könnt ihr dann mit eurem Wissen bestimmen.

PS: Ich möchte den M50 fahren, bis er gar nicht mehr geht. Habe den 328er schon gekauft und steht, als Reserve in der Halle, falls ich ihn brauchen sollte.

Der ÖL verbrauch stört mich nicht, kann sowas in Kauf nehmen. @ti_comp denke jetzt erst dran. Der Verbrauch ist sehr hoch, da er allgemein höher dreht, da er noch eine kurze Übersetzt hat. Er läuft auf 318i Achse, Kardan. (wird geändert)

Auf ein Neustart!

Könnte der längste Troll-Thread werden wenn es so weitergeht.

Hier muss keiner mehr sein Wissen weitergeben.
Du brauchst keinen Neustart,du solltest einfach mal diesen und deine anderen Threads komplett lesen und das dir gelieferte Wissen wahrnehmen anstatt es gekonnt zu ignorieren.

Die Zündspulen sollen befestigt werden... Mensch.. welch Eingebung ! 🙄

@525martin24v ich werde mir die anderen Threads gerne wieder durch Lesen aber wüsste nicht was ich noch nicht davon gemacht haben soll bis auf die drei Punkte die ich aufgezählt habe.

Es ist kein Troll-Thread, bitte sag sowas nicht, weil ich geben mir sicherlich nicht, ohne Grund die Mühe eine große saubere Antwort rein zu schreiben.

Zitat:

@MilkyWorks schrieb am 04. Okt. 2018 um 19:11:59 Uhr:


Ich möchte den M50 fahren, bis er gar nicht mehr geht.

Bis der mechanisch kaputt geht (die Reperatur mal aussen vor) hast du den 3 mal um nen Baum gewickelt oder ist deine Karosse verostet.

Entweder bohrst du die abgerissenen Schrauben aus oder kaufst nen neuen Ventildeckel.

Zitat:

@MilkyWorks schrieb am 4. Oktober 2018 um 19:11:59 Uhr:


( 2 Zündkerzen sind am Arsch )

Da haben wir's. Im Arsch bringen die Kerzen nichts - zumindest nichts, was der Funktion des Motors zuträglich wäre.

Im Ernst: Sind bei zwei Kerzen die Elektroden abgebrannt und bei den restlichen vier nicht? 😕

Zitat:

@White.Colors schrieb am 4. Oktober 2018 um 19:41:11 Uhr:



Zitat:

@MilkyWorks schrieb am 04. Okt. 2018 um 19:11:59 Uhr:


Ich möchte den M50 fahren, bis er gar nicht mehr geht.

Bis der mechanisch kaputt geht (die Reperatur mal aussen vor) hast du den 3 mal um nen Baum gewickelt oder ist deine Karosse verostet.

Entweder bohrst du die abgerissenen Schrauben aus oder kaufst nen neuen Ventildeckel.

Danke. Werde die Schrauben dann ausbohren.

Zitat:

@UTrulez schrieb am 4. Oktober 2018 um 19:42:58 Uhr:



Zitat:

@MilkyWorks schrieb am 4. Oktober 2018 um 19:11:59 Uhr:


( 2 Zündkerzen sind am Arsch )

Da haben wir's. Im Arsch bringen die Kerzen nichts - zumindest nichts, was der Funktion des Motors zuträglich wäre.

Im Ernst: Sind bei zwei Kerzen die Elektroden abgebrannt und bei den restlichen vier nicht? 😕

Genau, zwei der Zündkerzen sehen gar nicht gut aus.
Die restlichen halten sich in Grenzen, würde sagen die sind allgemein schon sehr lang nicht gewechselt worden. Habe 6 neue hier liegen deswegen werde ich die einfach mal einbauen, schaden kann es sicherlich nicht.

Frage: Soll ich die Bosch Zündspule mit einer Beru Germany Zündspule austauschen?
Ich habe 5 Beru Germany Zündspulen und eine Bosch Zündspule.

Die von Bosch zündet nicht immer konstant, ab und zu zündet die nicht.
Würde sagen die ist defekt.

Sei vorsichtig beim Bohren und schneiden. Der Deckel ist nur Alu glaube ich.

Naja die Spule hat einen Job: Zündfunken generieren.
Macht sie das nicht ist sie kaputt. Also wechseln.

Zitat:

@White.Colors schrieb am 4. Oktober 2018 um 20:03:17 Uhr:


Sei vorsichtig beim Bohren und schneiden. Der Deckel ist nur Alu glaube ich.

Naja die Spule hat einen Job: Zündfunken generieren.
Macht sie das nicht ist sie kaputt. Also wechseln.

Okay, gut danke für den Hinweis. Im schlimmsten Falle muss ich mir einen neuen Deckel besorgen. 😛

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 27. Sep. 2018 um 17:0:18 Uhr:


Anderen Ventildeckel drauf und der Eimer rennt evtl. wieder ordentlich

@TE

Siehe oben 🙄

Dein Rostfreies "Auslaufmodel" saut doch eh an allen Ecken. Mit Sicherheit auch an der Ventildeckeldichtung. Also runter damit und ggf erneuern.

@MilkyWorks Du willst unser Wissen? Was ist denn mit deinen ach so kompetenten Kollegen? Doch nicht so kompetent?

Bei mir wären inzwischen 5000km drauf und schon vor abspulen dieser Kilometer ein "neuer",gebrauchter Ventildeckel,somit auch ne neue VDD,neue Zündspulen und Kerzen drin sowie ne neue Lambdasonde am Kat......

OHNE zig Seiten Projektdiskussion......

Greetz

Cap

Du hättest uns auch nicht so gut unterhalten wie MilkyWay 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen