Wechsel Motor Kaufen!
Servus,
Ich suche einen sauberen und guten M50B25 ohne vanos der noch lange laufen soll.
Wo soll ich am besten so ein Motor Kaufen?
Habt ihr ideen wo ich den Kaufen könnte und auf was ich achten sollte.
Mit freundlichen Grüßen
Milky
Beste Antwort im Thema
Dann solltest du ihn auch behalten ,wenn er jetzt aufgrund der "schweren Schäden" auch noch einen anderen Motor bekommt.
Traut sich der alte Hase nicht an eine Fehlersuche und Reparatur des alten Triebwerks ran? Oder wieso nun gar ein Motorumbau?
Da hat jemand sich vor langer Zeit ( die alte Maschine dürfte schon länger nicht mehr lieferbar sein) nen neuen M52B28 von BMW einbauen lassen und dann nach 9000 km nicht mehr gefahren.
Mensch. Glück kann man haben. Und sicher das Ganze Auto noch für nen Apfel und ein Ei geschossen?
Und an deine gammeligen Bremsleitungen kommen nun funkelnde Stahlflex Schläuche ja?
Sehr gut.
Schön wenn die Jugend noch Hoffnung und viel Fantasie hat.
118 Antworten
Zitat:
@ti_comp schrieb am 02. Okt. 2018 um 10:30:00 Uhr:
Für einen 28er Motor würde ich mir den Aufwand nicht antun.
Der paßt vielleicht mechanisch, aber elektrisch könnte das eine Baustelle werden.
Nicht wirklich. Infos dazu gibt es einige im Netz. Gehört da elektrisch eher zu den Einsteiger-geschichten.
Ich finde es da schlimmer das ein 325i Coupe vermurkst wird und sich früher oder später zu den anderen Bastelhöhlen gesellen darf.
Außerdem hat der TE ja extrem fachkompetente Leute um sich versammelt. Die machen keine halben Sachen, da kommt direkt ein neuer Motor in die Karre,anstatt offensichtliche Fehler zu beheben 😉
Leider sind die entweder imaginär ,oder haben keine Lust sich mit dem rollenden Schrotthaufen zu befassen. Zumindest erfragt der TE hier bis jetzt von Ölverlust über Temperaturprobleme ,Licht-defekten und vieler anderer "unlösbaren "Probleme, alles.
Zitat:
@MilkyWorks schrieb am 2. Oktober 2018 um 05:17:40 Uhr:
Motor, DME, Kabelbaum raus rest wird Verkauft in Teilen.
Ohne EWS wird das ein kurzes Vergnügen....
Greetz
Cap
Zitat:
@MS910 schrieb am 2. Oktober 2018 um 06:34:38 Uhr:
Es ist irgendwie unterhaltsam hier...Ich würde persönlich im Leben keinen M50B25 gegen einen M52B28 tauschen...aber gut, das ist ja dein Ding.
Wenn die Bremsleitungen gammlig sind, dann hilft dir auch kein Stahlflex...da müssen die Leitungen neu....das bedeutet an der HA Achse raus, Tank raus...
Wenn du soweit bist kannst du auch gleich die Achse überholen :-D
Werden neu verlegt.. danach aber Stahlflex und H7-fluid.
Wenn die Achse runter ist kann mann die einfach mit machen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@525martin24v schrieb am 2. Oktober 2018 um 11:12:14 Uhr:
Zitat:
@ti_comp schrieb am 02. Okt. 2018 um 10:30:00 Uhr:
Für einen 28er Motor würde ich mir den Aufwand nicht antun.
Der paßt vielleicht mechanisch, aber elektrisch könnte das eine Baustelle werden.Nicht wirklich. Infos dazu gibt es einige im Netz. Gehört da elektrisch eher zu den Einsteiger-geschichten.
Ich finde es da schlimmer das ein 325i Coupe vermurkst wird und sich früher oder später zu den anderen Bastelhöhlen gesellen darf.Außerdem hat der TE ja extrem fachkompetente Leute um sich versammelt. Die machen keine halben Sachen, da kommt direkt ein neuer Motor in die Karre,anstatt offensichtliche Fehler zu beheben 😉
Leider sind die entweder imaginär ,oder haben keine Lust sich mit dem rollenden Schrotthaufen zu befassen. Zumindest erfragt der TE hier bis jetzt von Ölverlust über Temperaturprobleme ,Licht-defekten und vieler anderer "unlösbaren "Probleme, alles.
Der M50 ist absolut am Arsch.. Er springt mittlerweile nicht einmal mehr an.
Laüft nur auf 4-5 zylindern.. Verliert ÖL ( zu beheben ) aber Verbraucht buw. verbrennt auch ordentlich ÖL.
Minimum 2L auf 1200KM
14L Benzin im Durchschnit
Hydratößel auch am Arsch..
Der E36 Motor mit den wenigen Kilometern ist ein Motor mit ursprünglich ( 210tkm ) wurde aber komplett neu gemacht von BMW.
Warum er nicht mehr mit den Motor fährt? Das Coupe wurde in ein Unfall verwickelt.
Zitat:
@MilkyWorks schrieb am 03. Okt. 2018 um 02:22:55 Uhr:
Der M50 ist absolut am Arsch.. Er springt mittlerweile nicht einmal mehr an.
Laüft nur auf 4-5 zylindern.. Verliert ÖL ( zu beheben ) aber Verbraucht buw. verbrennt auch ordentlich ÖL.Minimum 2L auf 1200KM
14L Benzin im Durchschnit
Jaja... Is inzwischen angekommen. Ist unmöglich zu diagnostizieren, geschweige denn zu reparieren.
Jetzt sind auchnoch die Hydros kaputt. Ein Jammer.
Ich nehme dir den Motor gern ab. Vll kann man damit irgendwann noch was sinnvolles machen. 😉 Bin aber der zweite der Anspruch erhebt. Da war einer schneller.
.
Und der Spenderwagen wurde inzwischen vom Touring zum Coupe. Zeiten ändern sich 🙂
Stimmt. Mit einer kaputten Scheibe fährt es sich scheisse. Oder was soll das Bild einem sagen?
Die Rechnung des aufeinmal nurnoch "komplett neu gemachten " Motors hab ich quasi vor Augen. Mit viel Glück sind sogar Pleuellager dabei 😁
Ich hol mir dann maö Popcorn .
Der ist zu reparieren, da spricht nix dagegen.
Die interesse besteht aber nicht da es sich meiner Meinung nach nicht lohnt bei einer Laufleistung von 350tkm noch viel Geld reinzustecken..
Ich möchte in meinem Daily kein M50 der ( 14-20 liter saüft ) ...
Da möchte ich was sauberes wo es bessere aussichten gibt als bei dem M50.
Ich müsste sämtliche Dichtungen und eine mengem im Innenleben des M50 neu machen damit der wieder sozial wird..
Zitat:
@White.Colors schrieb am 04. Okt. 2018 um 09:8:11 Uhr:
Ich finde das völlig plausibel.
Weil du unbedingt den "defekten " m50 haben willst 😛
Zitat:
@MilkyWorks schrieb am 4. Oktober 2018 um 08:37:21 Uhr:
.....Ich möchte in meinem Daily kein M50 der ( 14-20 liter saüft ) ...
......
Und du denkst wirklich, der Unterschied von M50 zu M52 ist so gewaltig?
Ich sag mal: Wenns hoch kommt, einen Liter.
Zitat:
@525martin24v schrieb am 4. Oktober 2018 um 09:34:59 Uhr:
Zitat:
@White.Colors schrieb am 04. Okt. 2018 um 09:8:11 Uhr:
Ich finde das völlig plausibel.Weil du unbedingt den "defekten " m50 haben willst 😛
Erwischt 😛
Gibt keine Unterschied. beide können Saufen wie die Löcher oder auch mal unter 10 kommen.
Sauberer als Euro 2 wird der 6ender in deinem Auto auch nicht.
Im Gegenteil, der M52B28 ist sogar in der Steuer teurer weil 300ccm mehr.😉