Wechsel Motor Kaufen!

BMW 3er E36

Servus,

Ich suche einen sauberen und guten M50B25 ohne vanos der noch lange laufen soll.

Wo soll ich am besten so ein Motor Kaufen?

Habt ihr ideen wo ich den Kaufen könnte und auf was ich achten sollte.

Mit freundlichen Grüßen
Milky

Beste Antwort im Thema

Dann solltest du ihn auch behalten ,wenn er jetzt aufgrund der "schweren Schäden" auch noch einen anderen Motor bekommt.
Traut sich der alte Hase nicht an eine Fehlersuche und Reparatur des alten Triebwerks ran? Oder wieso nun gar ein Motorumbau?

Da hat jemand sich vor langer Zeit ( die alte Maschine dürfte schon länger nicht mehr lieferbar sein) nen neuen M52B28 von BMW einbauen lassen und dann nach 9000 km nicht mehr gefahren.
Mensch. Glück kann man haben. Und sicher das Ganze Auto noch für nen Apfel und ein Ei geschossen?

Und an deine gammeligen Bremsleitungen kommen nun funkelnde Stahlflex Schläuche ja?
Sehr gut.

Schön wenn die Jugend noch Hoffnung und viel Fantasie hat.

118 weitere Antworten
118 Antworten

An seinem aktuellen Motor fehlen an zwei Zündspulen die Haltebolzen,um die Spulen festzuschrauben,woher ganz sicher auuch seine Motorprobleme herrühren....aber statt hier eine Reparatur anzusetzen,wird über einen Austauschmotor sinniert....

Anderen Ventildeckel drauf und der Eimer rennt evtl. wieder ordentlich....aber das wäre wohl zu einfach.....und zu billig.....irgendwie muß man vor dem eigenen Gewissen ja die Ausgabe von 3500€ für so einen Schrotthaufen rechtfertigen,also wird nochmal soviel reingestopft.....und wenn das nicht gereicht hat,steckt man womöglich nochmal soviel rein......

Ich hab ja auch schon nen Karosseriewechsel durchgezogen und Geld in meinen Kisten versenkt....aber das kommt nichtmal ansatzweise an den Kaufpreis dieses Eimers ran.....und das über 15 Jahre Fahrzeugbesitz.....

Greetz

Cap

Hab mir den Rest im anderen Thread gerade durchgelesen..
Verstehe deinen Ärger.

Einfach ausbauen und überholen. Dann kannst gleich sämtliche Dichtungen und Verschleißteile usw erneuern. Kostet zwar auch 1k€, aber dann ist auch alles ok.
Ich habe auch schonmal nach einem 325i mit m50t25 geguckt, hab's dann aber aufgegeben.

@CaptainFuture01 Der Motor pisst sehr viel ÖL, hat 350tkm wenn nicht sogar mehr, hat ordentlich an power verloren und so weiter!!

Zylinderkopf ist demnach auch im Arsch.. wartet einfach bis Samstag dan weiß ich auch nehr.

Warum nicht einen erneuerten Motor Kaufen?

Ähnliche Themen

@BMWerik Werde den Motor mal aufmachen, wenn am Samstag Abend das Auto nicht läuft.

Wenn der schon ordentlich ausgeschlagen ist, hat es doch kein Zweck neu zu machen oder?

Ich finde die ganze Nummer hier sehr merkwürdig. Milky, der 18 jährige Unternehmer, dessen erstes Auto nicht viel kosten soll obwohl Geld eigtl keine Rolle spielt.
Der will jetzt nen Motorwechseln scheiterte aber an der Diagnose, einer losen Zündspule...
Dazu kommen die Kollegen von BMW mit mega skills, die aber nicht belästigt werden wollen.

Versteh mich nicht falsch aber komisch ist das schon.

Menschen sind nunmal von Natur aus unlogische Wesen.

Wären sie logisch,wären es Vulkanier. 😉

Greetz

Cap

Klingt logisch.

Ist doch immer so.
Da werden die laienhaftesten Fragen gestellt, beantwortet und jene Antworten ignoriert ( warum fragt derjenige,wenn er es eh besser weis,oder sein Vorhaben so oder so durchzieht?).

Oder aber man macht aus einer Mücke nen Elefanten und es werden Austausch-Triebwerke gesucht,wegen hirnrissigen "Defekten " die jeder Hobbyschrauber in den Griff bekommt,nicht jedoch die Crew aus einem 18 Jahre alten "Unternehmer" ( sorry,aber da hab ich laut gelacht) und dessen Kumpels vom Fach,die gar bei der Marke arbeiten .
Wenn letztere gleichen Alters sind, ist die Erfahrung und das Wissen um den E36 sicher riesig und mit viel Glück hast du da prima Blitzdiagnostiker und Teiletauscher. Was anderes möchte BMW gar nicht mehr.

Wozu also der Schwachsinn hier?
Du hast fachkundige Leute um dich herum und weichst keinen milimeter von deinen bekloppten Diagnosen und Prognosen ab.

Tausch den Motor gegen ne andere billige Krücke und versenke deine Knete in dem Fass ohne Boden.
Aber belästige nicht die in diesem Forum ,welche wirklich Wissen wovon sie sprechen mit deinem Gesülze,wenn du es eh anders machst.

Schönen Tag noch beim Monopoly spielen, oder was auch immer solch Jungunternehmer so machen 😉

@525martin24v warum musst du die ganze Zeit rumheulen mit dem "Jungunternehmer" Zeugs? Als Jungunternehmer muss man nicht direkt Riesen an Geld verdienen.

Ich wollte für meinen ersten Wagen nicht mehr als 5000 € ausgeben.
Da ich alleine ohne Kenntnis den Wagen gekauft habe, muss ich jetzt halt mit dem Wagen zu Recht kommen.

Meine Meinung hat sich nun mal geändert. Jetzt bin ich bereit weitere 4000 € reinzuhängen.

Mir ist es halt lieber meinen E36 wieder auf Vordermann zu bringen als jetzt einen neuen zu Kaufen. Es ist mein Geld und somit meine Entscheidung.

Es riecht verdammt nach Deutscher Nichtsgönner Kunst...

Ich werde den Wagen abmelden und in eine Garage stellen. Da werde ich dann bis nächste Saison alles erledigen was nötig ist, damit der Wagen wieder fit ist und noch lange rennen wird.

Ich werde den Motor wahrscheinlich neu aufbauen.

Was auch neu kommt:
Querlenker, Spurstangen, Koppelstangen, Gewindefahrwerk, Sportauspuffanlage, zurück auf Orginal Scheinwerfer, Bremsscheiben neu VA+HA, Bremsleitungen erneuern, Schmiedmann Fächerkrümmer, 325i Achse mit neuen Gummis, 325i Kardanwelle.

Am Ende wenn alles fertig ist noch eine Achsvermessung.

Du hast keine Kenntnisse . Richtig. Dafür ist das Forum da. Du ignorierst jedoch die hilfreichen Tipps.
Daher: dann MACH HALT. Wäre mal ne Abwechslung.

Versteh mich nicht falsch, aber wenn ich deine Beiträge so lese, übernimmst du dich da. Son Motor überholt man mal eben beim Bier. Da hast du nen haufen Gelegenheiten ne Menge kaputt zu machen.

Ich vermute, dass du zur nächsten Saison lediglich ne zerlegte Karre hast.

Zitat:

@White.Colors schrieb am 29. Sep. 2018 um 22:29:41 Uhr:


Ich vermute, dass du zur nächsten Saison lediglich ne zerlegte Karre hast.

So und nicht anders wird es passieren.

@White.Colors wie ich schon mehr als einmal sagte, werde ich zuschauen und lernen. Ich werde den Motor nicht alleine neu aufbauen.

Dafür stehen meine Kollegen mir zuer Hilfe.

Was du vermutest, kann ich absolut nicht nachvollziehen.

@525martin24v will jetzt nicht persönlich werden aber wieder typisch diese Aussage. Habe nicht mehr von dir erwartet.

Einer der Kollegen hat einen Motorumbau (E36 mit E46 M3) erst vor kurzem erfolgreich erledigt. Brauch mich auch nicht rechtfertigen, vertraue meinen Kollegen Punkt aus.

Finde es richtig schade. Hier sind wieder einige typisch deutsche nichts Gönner unterwegs.

Deine Antwort
Ähnliche Themen