Wechsel Motor Kaufen!

BMW 3er E36

Servus,

Ich suche einen sauberen und guten M50B25 ohne vanos der noch lange laufen soll.

Wo soll ich am besten so ein Motor Kaufen?

Habt ihr ideen wo ich den Kaufen könnte und auf was ich achten sollte.

Mit freundlichen Grüßen
Milky

Beste Antwort im Thema

Dann solltest du ihn auch behalten ,wenn er jetzt aufgrund der "schweren Schäden" auch noch einen anderen Motor bekommt.
Traut sich der alte Hase nicht an eine Fehlersuche und Reparatur des alten Triebwerks ran? Oder wieso nun gar ein Motorumbau?

Da hat jemand sich vor langer Zeit ( die alte Maschine dürfte schon länger nicht mehr lieferbar sein) nen neuen M52B28 von BMW einbauen lassen und dann nach 9000 km nicht mehr gefahren.
Mensch. Glück kann man haben. Und sicher das Ganze Auto noch für nen Apfel und ein Ei geschossen?

Und an deine gammeligen Bremsleitungen kommen nun funkelnde Stahlflex Schläuche ja?
Sehr gut.

Schön wenn die Jugend noch Hoffnung und viel Fantasie hat.

118 weitere Antworten
118 Antworten

Naja, im E36-Forum einen E36 Missgönnt zu bekommen ist albern, oder?

Wo waren denn deine Kumpis als dein Kerzenstecker lose war?

Sei es drum, halte uns auf dem laufenden. Evtl mit Bildern.

@525martin24v Bzgl. deiner Aussage "18 Jahre alten "Unternehmer" ( sorry,aber da hab ich laut gelacht)"

Ich habe ein Unternehmen mit Sitz in LO, also kann ich mich ganz klar Unternehmer nennen.

Dann Glückwunsch ..
Ich bin Soldat bei Battlefield.

Zitat:

@White.Colors schrieb am 29. September 2018 um 22:56:39 Uhr:


Naja, im E36-Forum einen E36 Missgönnt zu bekommen ist albern, oder?

Wo waren denn deine Kumpis als dein Kerzenstecker lose war?

Sei es drum, halte uns auf dem laufenden. Evtl mit Bildern.

Der Wagen lieft auch nach dem Kauf 2200 km ohne Probleme. Ich habe erst jetzt per Zufall gesehen, dass die gar nicht mehr fest geschraubt sind. Die Kollegen waren da nicht dabei.

Nächste Woche werden wir die wieder ordentlich fest schrauben.
Das Gewinde ist da nämlich abgebrochen. War einer der Vorbesitzer.

Werden dann auch die Kompression messen und ebenfalls die Injektoren überprüfen.

Ähnliche Themen

Du verstehst nicht was ich meinte 🙂 Ist aber nicht schlimm. Denk an den Restaurations-Thread wenns los geht.

Btw. Mein Corsa ist auch 2000km gefahren. Im Notlauf von Frankreich nach Berlin :-p

Junge, wenn du meinst, dass das hier alle deutsche Nichtsgönner sind, dann frag ich mich, was du in einem deutschen Nichtsgönnerforum treibst.
Wie einer meiner Vorredner schon schrieb, zieh dein Ding mit deinen Kollegen durch, wobei ich die ganze Story immernoch nicht glaube. Kein normaler Mensch steckt weitere 4 Mille in einen offensichtlichen Schrotthaufen.
Glaubst du den ganzen Mist den du schreibst eigentlich selbst?

Grundsätzlich ist es mir scheißegal, was du mit deiner Kohle machst, von mir aus kannst du dir mit Hundertern Zigarren anzünden.
Bevor du wieder ankommst, dass dir keiner was gönnt, etc., solltest du wissen, dass dich keiner zwingt, hier aktiv teilnehmen.

DANKE

@grün_und_giftig es ist ein Fakt. So ist meine Meinung nun mal.
Kannst du denken? Wenn ich 4 Mille in die Hand nehme und sie richtig und ordentlich verwenden dann ist es danach ein sehr guter ordentlicher Wagen. Der Wagen hat kein Rost somit weiß ich nicht warum ich den Wagen nicht vor dem Schrottplatz retten sollte.

Gerade du fragst mich ernsthaft, ob ich denken kann? Du bist ja ein lustiges Kerlchen.

Zitat:

@MilkyWorks schrieb am 29. September 2018 um 23:34:49 Uhr:


Der Wagen hat kein Rost

Hast du JEDEN Hohlraum endoskopiert und sämtliche Verkleidungen abgebaut und dahintergeschaut oder wie kommst du zu dieser Aussage?

Ich kenne Roststellen am E36 die dir niemals beim kurzen drüberschauen während einer Probefahrt auffallen.....denn um die zu finden,mußt du den Karren teilzerlegen und mittels Endoskopen in die Hohlräume schauen.....

Am E36 rosten nicht nur Schweller und Radläufe.....da gammeln dir auch klammheimlich die Dome,der Batteriekasten,die Auspuffhalterung (nicht das sichtbare Zeug von unten),die Längsträger,das Blech oberhalb des Tanks und diverse andere Ecken durch,ohne das du das jemals merkst,wenn du da nicht wenigstens einmal den Karren zerlegt hast....

Ich finde Rost an deinem E36,zu welchem du dir dann nochmal überdenken kannst,ob du da wirklich nochmal 4000 Steine drin versenken oder den Eimer aufgeben willst....

Und das mit den Nichtsgönnern.....wie sagt man da neudeutsch dazu?

ROFL?

Ich gönne jedem seinen fahrenden Untersatz.....aber wenn mir so ein Bübchen mit seinen angehenden Lehrlingskumpanen meine E36-Erfahrungen ausreden möchten,dann kann ich nur mitleidig den Kopf schütteln und mir meinen Teil denken......so seid ihr jungen Kerlchen halt,das wird sich wohl nie ändern,egal wieviele Generationen es gibt.

Aber mach deine Erfahrungen und stelle jedesmal bei so einer Entdeckung fest,das einer der User hier oder ich bereits etwas diesbezüglich angemerkt haben.

Spätestens dann wirst du feststellen,was wir dir die ganze Zeit über gesagt haben und das das garnix mit "deutscher Nichtsgönnerei" zu tun hat (als nächstes kommt dann womöglich noch der Neidvorwurf? 😁 ) sondern ganz simple Erfahrungen sind,die WIR über Jahrzehnte gesammelt haben,Jahrzehnte,in denen du und deine Kumpels ganz anderes im Sinn hattet,als an E36 zu schrauben oder die Kisten bis auf die letzte Schraube zu zerlegen und wieder zusammenzubauen,weil mal wieder was durch war..........und evtl.geht dann das Lichtlein an......und es wird hell. 😉

Greetz

Cap

Er ist sauber.. Bremsleitung und ähnliche Teile Rosten halt. Die alten Bremsleitung werden ersetzt durch Stahlflex Leitungen. Kann mir vorstellen dass der sonst wo noch Rost hat aber wie gesagt, nehme das investierte Geld nicht so trage.

Investieren und danach rumheulen gibt es bei mir nicht. Hobby kostet nun mal Geld 😁
Geld isch Papier was mann immer wieder mit fleiß wieder erarbeiten kann.

Der Kollege ist seid über 20 Jahren bei BMW und seid über 25 Jahren in dem Kfz Geschäft....

Motor schon gewählt.. M52B28 Austauschmotor von BMW ( 9000km ) gelaufen. BMW Rechnung vorhanden. Motor noch eingebaut in einem Touring Automatik. Auto wird so verkauft, also werde den Schlachten. Motor, DME, Kabelbaum raus rest wird Verkauft in Teilen.

Auto steht ab November in der Halle neben meinem Coupe.. Nexte Schritte erfolgen nach dem Winter.

Zitat:

@grün_und_giftig schrieb am 29. September 2018 um 23:51:49 Uhr:


Gerade du fragst mich ernsthaft, ob ich denken kann? Du bist ja ein lustiges Kerlchen.

Nicht also so ernst nehmen.. Wir sind nicht hier im Forum um zu streiten.

Mein Motto: Man lebt nur einmal..

Mein Erstwagen soll auch noch in 20 Jahren in meinem Besitz sein.. Habe nicht vor den Wagen je zu Verkaufen.

Dann solltest du ihn auch behalten ,wenn er jetzt aufgrund der "schweren Schäden" auch noch einen anderen Motor bekommt.
Traut sich der alte Hase nicht an eine Fehlersuche und Reparatur des alten Triebwerks ran? Oder wieso nun gar ein Motorumbau?

Da hat jemand sich vor langer Zeit ( die alte Maschine dürfte schon länger nicht mehr lieferbar sein) nen neuen M52B28 von BMW einbauen lassen und dann nach 9000 km nicht mehr gefahren.
Mensch. Glück kann man haben. Und sicher das Ganze Auto noch für nen Apfel und ein Ei geschossen?

Und an deine gammeligen Bremsleitungen kommen nun funkelnde Stahlflex Schläuche ja?
Sehr gut.

Schön wenn die Jugend noch Hoffnung und viel Fantasie hat.

Es ist irgendwie unterhaltsam hier...

Ich würde persönlich im Leben keinen M50B25 gegen einen M52B28 tauschen...aber gut, das ist ja dein Ding.

Wenn die Bremsleitungen gammlig sind, dann hilft dir auch kein Stahlflex...da müssen die Leitungen neu....das bedeutet an der HA Achse raus, Tank raus...

Wenn du soweit bist kannst du auch gleich die Achse überholen :-D

Ich habe als ich in seinem Alter war auch Dinge mit Autos veranstalltet, die ich mit der heutigen Erfahrung nicht mehr tun würde.
Dabei wurde auch genug Geld verbraten.
Der Unterschied war nur, das wir unsere Hirngespinste damals im Freundeskreis diskutiert haben (die hatten auch nicht mehr Ahnung), und nicht im Internet.
Also laßt ihn doch seine Erfahrungen machen und ein bischen Kohle verbraten - man ist nur einmal jung,

PS: Für einen 28er Motor würde ich mir den Aufwand nicht antun.
Der paßt vielleicht mechanisch, aber elektrisch könnte das eine Baustelle werden.
Meine Meinung: Wenn dann richtig, sprich nicht wegen der geringen Mehrleistung.

Zitat:

@MilkyWorks schrieb am 2. Oktober 2018 um 05:24:56 Uhr:


......
Mein Erstwagen soll auch noch in 20 Jahren in meinem Besitz sein.. Habe nicht vor den Wagen je zu Verkaufen.

Auch diese Träume hatte ich 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen