Wechsel auf Non Runflat ?
Da meine Sommerreifen sich schön langsam der Verschleißgrenze nähern, möchte ich wissen wer von euch schon seine Sommerräder Run Flat auf Non Runflat getauscht hat, welche vielleicht leiser ?! sind.
Derzeit habe ich die orig. 19 Zoll Mischbereifung vom M-Paket mit Bridgestone Potenza S001 montiert.
Wenn der Fahrbahnbelag ganz glatt ist sind die Reifen auch bei höherer Geschwindigkeit noch o.K. nur bei alten ruppeligen Fahrbahnbelägen ist es oft schon bei niedrigen Geschwindigkeiten sehr laut im Fahrzeug.
Beste Antwort im Thema
Wem einmal auf der Autobahn im Baustellenbereich die Warnmeldung für Druckverlust angegangen ist, denkt bei dieser Diskussion anders.
Ich bin mit den RFT`s einfach weitergefahren.
Und beim Mini habe ich den Aufpreis für RFT`s gerne in Kauf genommen, auch bei den Winterreifen.
Ich mag nicht einen Anruf von meiner Frau bekommen, daß sie hier oder da steht und nicht mehr weiterkommt wegen einem Platten. Habt ihr schon mal so ein Pannenset verwendet????
Da nehm ich lieber ein paar Komfort-Rückschläge hin.
Aber ich fühle mich nicht unwohl dabei, der einzige mit diesen Gedanken zu sein.
108 Antworten
Siehe das Montage Video was ich verlinkt habe... Da kann schon bei der Montage soviel schief gehen, dass Vertrauen schon im vorraus angekratzt wäre...
Zitat:
@Peter-11950 schrieb am 10. November 2014 um 09:45:47 Uhr:
Pepe da ist doch nur die Frage, ob man das Auto mit "normalen" Reifen nicht zum stehen gebracht hätte? Es gibt diverse Tests dazu. Und ein Autofaher, der ruhig bleibt und heftige Lenkmanöver vermeidet, der bringt auch ein Non-RFT sicher zum stehen. Er kann dann zwar nicht weiter fahren, aber so oft kommt das ja Gott sei Dank nicht vor.Und bevor ich es vergesse: Stellt sich noch die Frage warum so ein Reifen platzt. Ich hab schon mal zugesehen, wie ein RFT montiert wird. Da kann einem schon beim Zusehen ganz mulmig werden. Der Reifen wird praktisch auf die Felge "gezwungen".
Ich oute mich also: Ich bin Non-RFT-Anhänger 😎
Wir werden die Personen die es überlebt HÄTTEN wohl nicht fragen können.... Nur die die es überlebt haben...
Das Leben ist voller Risiken und bevor ich mit 40 auf der Autobahn an einem Reifenplatzes sterbe... dann lieber mit 90 nach gutem Sex.... Es gibt Dinge die kann man vermeiden...
Drama Drama Drama... dann fahr lieber nur 170, ist auch viel sicherer als 230
Ähnliche Themen
Bruce, zumindest sind meine Chancen bei 250 mit RFT besser als Deine bei 230 ohne RFT aber mit HiHeels!
Hat jemand schon mal überlegt wohin genau man mit dem drucklosen RFT weiterfahren würde?
a) Der nächstgelegene Reifenhändler wird den benötigten Reifen meistens nicht vorrätig haben. Ein Paar Tage müsste man also abwarten. Dass sich der RFT in diesen zwei Tagen bei weiteren Fahrten nicht komplett auflöst ist äusserst fragwürdig. Bleibt also entweder doch das Reifenflickgel rein oder den Wagen komplett bis zum Eintreffen des Ersatzreifens abzustellen.
b) Mit etwas Pech wird wegen Profiltiefenunterschieds die komplette Achse erneuert werden müssen, was schon sichtbare Spuren auf dem Geldbeutel hinterlässt. Alternative: Gebrauchtreifen kaufen was wiederum mehr Zeit kostet.
So waren meine letzten Erfahrungen (im letzten Jahr 2 Mal eine Schraube eingefahren). Reifen nicht flickbar da, erstens, Conti, und zweitens - Schraube war zu nah an die Flanke.
Zusätzlich zum Komfort, Gewicht, Abrollgeräusch und Grip bei Nässe geht auch das Kapitel Wirtschaftlichkeit eindeutig an non-RFTs. Natürlich soll jeder für sich entscheiden. Mir persönlich sind die RFTs zu fragil und unwirtschaftlich in erster Linie. Deswegen werden die nächsten non-RFTs sein.
Buzz... Ich fahr exact dort hin wo mich die nette Dame vom BMW Service hin lotst. Da bekommst Du, auch am WE, neue Reifen und fährst weiter. BMW hat dafür vorgesorgt.
Mit unterschiedlichen Profiltiefen sollte man eh nicht fahren, ganz egal was für ein Reifen drauf ist. Da kommen deine Sensoren durcheinander und das ABS und ESP regelt auf einmal bei Nässe falsch....
Die Reifen mögen ein bisschen teurer sein. So what! (sorry, aber die Vorlage ist zu gut 😁) zum billig fahren gibt es DACIA!
Fürs Geld gibt es nach oben kein Limit. Teuer fahren ist in.
ein ganz klares Nein zu den Holzrädern 😉
Gruß
odi
Zitat:
@lightyear36 schrieb am 10. November 2014 um 15:50:26 Uhr:
Hat jemand schon mal überlegt wohin genau man mit dem drucklosen RFT weiterfahren würde?
Ich würde einfach heim fahren. Weiter als 200km bin ich selten weg. 😉
Im display wird nur 80 km/h angezeigt.
Ich dachte das die Reichweite ca 100 km ist.
Zitat:
@Klez schrieb am 10. November 2014 um 13:50:03 Uhr:
Siehe das Montage Video was ich verlinkt habe... Da kann schon bei der Montage soviel schief gehen, dass Vertrauen schon im vorraus angekratzt wäre...
Uralt video aus dem Jahr 2007. Und wie viel fehler werden bei der Montage der ganzen felge gemacht ?
( einige bolzen bei der montage vergessen oder nicht angezogen, zu fest angezogen)
Unsinniger Vergleich... Und an der Montage-Problematik hat sich damals wie heute nichts geändert.
Zitat:
@Klez schrieb am 11. November 2014 um 14:10:32 Uhr:
Unsinniger Vergleich... Und an der Montage-Problematik hat sich damals wie heute nichts geändert.
Doch sicher , die Runflat reifen aus ihrem Video zeitraum sind nicht mehr die von heute 😉
Und inwiefern?