We Connect Störung

VW Passat B8

Ich kann keine Abfahrtszeiten mehr einstellen.
Die Fernbedienung der Klimaanlage will auch nicht mehr.
Weder in der App noch im Browser. Hat das Problem von euch auch jemand?

Gibts die Einstellung für den Ladestrom in der App nicht mehr? Wenn doch - wo ist die Einstellung versteckt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volkswagen We Connect - Störungen' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@efcspencer schrieb am 9. August 2020 um 12:44:14 Uhr:


Ich verstehe nicht wie VW so ein fehlerhaftes System aufsetzten kann. Zumindest eine gescheite Rückmeldung wäre ja schon hilfreich. Aber die APP tut quasi so als sei sie mit dem Auto verbunden, zeigt aber alte Daten.

Ich stelle mal folgende Vermutung an:

Wenn man die App startet, werden die zuletzt vom Auto "hochgeladenen" Daten (Status) übertragen. VW geht nämlich davon aus, dass das Auto das immer brav macht oder machen kann. Deswegen hat man auch das Problem, dass alte Daten angezeigt werden, wenn man in eine Tiefgarage fährt, da kann das Auto nichts mehr hochladen, ergo ist der letzte Stand "Auto wurde entriegelt" (als es geöffnet wurde). Die Abfrage vom Server wird deshalb präferiert, damit man im Auto Energie sparen kann, damit die Batterie länger durchhält. Erst wenn man in der App lange nach unten zieht, versuchen die Server mit dem Auto Kontakt aufzunehmen und den letzten Status abzufragen (zumindest wenn das Auto online ist).

Da Problem mit dem flaschen Fahrtenbuch ist m.E. schlicht und ergreifend ein handwerklicher Fehler, die Datensätze ohne Datum und Uhrzeit zu übertragen. Wenn man diese Daten nämlich mit hochladen würde, dann wäre es egal ob das Auto in einer Tiefgarage abgestellt wird. Die Fahrt wird einfach beim nächsten Verlassen der Tiefgarage hochgeladen. Da es mit Datum und Uhrzeit übertragen wird, wäre das Fahrtenbuch trotzdem korrekt.

Natürlich kann ich mich irren, aber da wir alle die gleiche Erfahrung machen, scheint das doch ein konzeptionelles Problem zu sein. Für die Programmierer ist das Auto eben immer online. Tiefgaragen standen wohl nicht im Pflichtenheft... ;-)

Ich hoffe, dass VW das hier liest und vor Scham im Boden versinkt. Es ist mir ein Rätsel, wie man so viele halbfertige Funktionen vom Softwareentwickler abnehmen und auf den Kunden loslassen kann.

2521 weitere Antworten
2521 Antworten

Heute Abend mal wieder keine Daten vom Server.

Ich bin ja in der glücklichen Lage, noch MIB 2.5 zu haben. Das war in den letzten Monaten nur einmal kurz gestört.

Aber: Ist in letzter Zeit jemand von euch in den WeConnect Webshop reingekommen? Also da, wo man VW mit frischem Geld versorgen könnte?

Screenshot-20221002

Hi,
komm ohne Probleme in den Shop.

VG Reddeer2000

We-Connect

Stand bei mir jetzt auch nicht verfügbar. Wundertüte.

.jpg
Ähnliche Themen

Ist schon eigenartig !

@TPursch und @wk205 kommt bei euch vorher die frage das ihr irgendwas akzeptieren sollte ich glaube Ausweis ID Abgleich oder so ähnlich?
Hab auch MIB 2.5 bei mir kam auch die frage vorher hatte sie immer abgelehnt weil unplausibel für mich da kam dann auch immer das der Shop nicht zu erreichen wäre, dann habe ich zugestimmt und siehe da ich kam wieder in den Shop.

Ja, die Frage nach dem "Ausweis" habe ich tatsächlich abgelehnt.

Jetzt geht es. Ohne nochmal irgendwas zu akzeptieren. Aber da man eh nur zwei Dinge kaufen kann und bei mir Connect halt bis Leasingende läuft, uninteressant.

.jpg

Und ich kann seit gestern bei weißer Weltkugel keine Verkehrsechtinformationen empfangen. Was sind das bei VW wieder für Probleme, und was muss getan werden, damit wieder alles funktioniert? Es nervt! Viele Grüße Thorsten

Seit gestern 22:00 ist meine Weltkugel wieder weiß, ohne meine „Hilfe“.
Verkehrsdaten erhalte ich aber dennoch nicht!

Zitat:

@Old School1973 schrieb am 3. Oktober 2022 um 10:19:20 Uhr:


Was sind das bei VW wieder für Probleme, und was muss getan werden, damit wieder alles funktioniert? Es nervt! Viele Grüße Thorsten

VW ganz kräftig „in den Hintern treten“, dh um so mehr Leute nachfragen, beschweren und zur Not das Auto zurückgeben um ein anderes funktionierendes System zu kaufen um so eher erkennen die, dass sie tatsächlich mehr Energie in die Lösung der Probleme stecken müssen.
Oder akzeptieren, das VW und Software sich nicht vertragen und sich mit Google oder ähnlich über das Mobiltelefon behelfen, bis das Fahrzeug ausgetauscht wird. Mit dem Neuen kommt dann wieder die Hoffnung, dass es VW doch noch zur Funktion gebracht hat.

VW baut ja schöne zweckmäßige Autos, aber das MIB3 mit dazugehörigem Backend hat seine Probleme. Da muss jeder selbst seine Prioritäten setzen, wie viel Energie er investiert um ggf eine kostenlose Verlängerung vom WeConnect oder sonstige Boni zu erhalten.

Fein wieder ein Tag ohne VW Bezahldienste, ohne Verkehrsdaten....
also langsam reicht's...
Ihr wollt nächstes Jahr über 135 Euro dafür???
TMC habt ihr ja weggelassen.

Gut dann AA und Waze ohne diese nicht funktionierende Abzocke.

Aber wozu ärgern wir uns? Stimmt eigentlich, wir haben doch Google über unsere angeschlossenen Handys....

(Ich will es ja auch perfekt haben...)

heute ab 11 Uhr auch keine Daten mehr - es ist zum verrückt werden - nervt einfach nur und ich habe ehrlich gesagt, keinen Nerv, über Google zu navigieren ...

Es sind 145 EUR. Für treue Kunden :-/

Deine Antwort
Ähnliche Themen