We Connect Störung

VW Passat B8

Ich kann keine Abfahrtszeiten mehr einstellen.
Die Fernbedienung der Klimaanlage will auch nicht mehr.
Weder in der App noch im Browser. Hat das Problem von euch auch jemand?

Gibts die Einstellung für den Ladestrom in der App nicht mehr? Wenn doch - wo ist die Einstellung versteckt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volkswagen We Connect - Störungen' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@efcspencer schrieb am 9. August 2020 um 12:44:14 Uhr:


Ich verstehe nicht wie VW so ein fehlerhaftes System aufsetzten kann. Zumindest eine gescheite Rückmeldung wäre ja schon hilfreich. Aber die APP tut quasi so als sei sie mit dem Auto verbunden, zeigt aber alte Daten.

Ich stelle mal folgende Vermutung an:

Wenn man die App startet, werden die zuletzt vom Auto "hochgeladenen" Daten (Status) übertragen. VW geht nämlich davon aus, dass das Auto das immer brav macht oder machen kann. Deswegen hat man auch das Problem, dass alte Daten angezeigt werden, wenn man in eine Tiefgarage fährt, da kann das Auto nichts mehr hochladen, ergo ist der letzte Stand "Auto wurde entriegelt" (als es geöffnet wurde). Die Abfrage vom Server wird deshalb präferiert, damit man im Auto Energie sparen kann, damit die Batterie länger durchhält. Erst wenn man in der App lange nach unten zieht, versuchen die Server mit dem Auto Kontakt aufzunehmen und den letzten Status abzufragen (zumindest wenn das Auto online ist).

Da Problem mit dem flaschen Fahrtenbuch ist m.E. schlicht und ergreifend ein handwerklicher Fehler, die Datensätze ohne Datum und Uhrzeit zu übertragen. Wenn man diese Daten nämlich mit hochladen würde, dann wäre es egal ob das Auto in einer Tiefgarage abgestellt wird. Die Fahrt wird einfach beim nächsten Verlassen der Tiefgarage hochgeladen. Da es mit Datum und Uhrzeit übertragen wird, wäre das Fahrtenbuch trotzdem korrekt.

Natürlich kann ich mich irren, aber da wir alle die gleiche Erfahrung machen, scheint das doch ein konzeptionelles Problem zu sein. Für die Programmierer ist das Auto eben immer online. Tiefgaragen standen wohl nicht im Pflichtenheft... ;-)

Ich hoffe, dass VW das hier liest und vor Scham im Boden versinkt. Es ist mir ein Rätsel, wie man so viele halbfertige Funktionen vom Softwareentwickler abnehmen und auf den Kunden loslassen kann.

2521 weitere Antworten
2521 Antworten

Bei mir funktioniert es auf iOS – anderes Handy mit Android nicht, trotz Neuinstallation , bei gleichen Account

App seit gestern down. Hotline gibt nach 3. Anruf die Meldung: "ganze App offline"
Passat MJ 2021

Läuft bei mir ab jetzt wieder. Mj 20 mit 0278.

Bei mir auch wieder

Ähnliche Themen

Läuft. Wobei sich aktuell sowieso nix tut bei den Werten...

Gruß aus der Quarantäne :-/

Halt durch in der Quarantäne🙂
Ich hab mich soeben an Tag 8 freigetestet.

Bei mir auch mal wieder "platt"

@all auch bei mir funktioniert die App wieder tadellos. Habe mal aus Spaß unseren Firmen Bulli T6.1 mit in die App aufgenommen das funktioniert auch alles tadellos.

Bin ein wenig beeindruckt

Ich bin auch ein wenig beeindruckt :-)

Asset.PNG.jpg

Bei mir geht sie seit gestern Abend auch wieder. Musste auch nicht einmal neu anmelden. Sehr komisch...

@all

sagt mal warum logt mich die We Connect App immer wieder selbständig aus ? Ich verstehe das nicht. Wisst ihr woran das liegen könnte ? bitte ernst bleiben. 😉

Ich werfe mal den Datenschutz in den Raum. 😉

Na toll …. Vom anbieter blockiert seit letzten app update.
Support kann auch ned helfen …

Asset.HEIC.jpg

Boah, jetzt geht das heute schon wieder los, dass man ausgeloggt wird und einloggen mit der Fehlermeldung scheitert, dass leider etwas schiefgelaufen wäre....

Bei mir geht’s jetzt wieder

Deine Antwort
Ähnliche Themen