We Connect Störung

VW Passat B8

Ich kann keine Abfahrtszeiten mehr einstellen.
Die Fernbedienung der Klimaanlage will auch nicht mehr.
Weder in der App noch im Browser. Hat das Problem von euch auch jemand?

Gibts die Einstellung für den Ladestrom in der App nicht mehr? Wenn doch - wo ist die Einstellung versteckt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volkswagen We Connect - Störungen' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@efcspencer schrieb am 9. August 2020 um 12:44:14 Uhr:


Ich verstehe nicht wie VW so ein fehlerhaftes System aufsetzten kann. Zumindest eine gescheite Rückmeldung wäre ja schon hilfreich. Aber die APP tut quasi so als sei sie mit dem Auto verbunden, zeigt aber alte Daten.

Ich stelle mal folgende Vermutung an:

Wenn man die App startet, werden die zuletzt vom Auto "hochgeladenen" Daten (Status) übertragen. VW geht nämlich davon aus, dass das Auto das immer brav macht oder machen kann. Deswegen hat man auch das Problem, dass alte Daten angezeigt werden, wenn man in eine Tiefgarage fährt, da kann das Auto nichts mehr hochladen, ergo ist der letzte Stand "Auto wurde entriegelt" (als es geöffnet wurde). Die Abfrage vom Server wird deshalb präferiert, damit man im Auto Energie sparen kann, damit die Batterie länger durchhält. Erst wenn man in der App lange nach unten zieht, versuchen die Server mit dem Auto Kontakt aufzunehmen und den letzten Status abzufragen (zumindest wenn das Auto online ist).

Da Problem mit dem flaschen Fahrtenbuch ist m.E. schlicht und ergreifend ein handwerklicher Fehler, die Datensätze ohne Datum und Uhrzeit zu übertragen. Wenn man diese Daten nämlich mit hochladen würde, dann wäre es egal ob das Auto in einer Tiefgarage abgestellt wird. Die Fahrt wird einfach beim nächsten Verlassen der Tiefgarage hochgeladen. Da es mit Datum und Uhrzeit übertragen wird, wäre das Fahrtenbuch trotzdem korrekt.

Natürlich kann ich mich irren, aber da wir alle die gleiche Erfahrung machen, scheint das doch ein konzeptionelles Problem zu sein. Für die Programmierer ist das Auto eben immer online. Tiefgaragen standen wohl nicht im Pflichtenheft... ;-)

Ich hoffe, dass VW das hier liest und vor Scham im Boden versinkt. Es ist mir ein Rätsel, wie man so viele halbfertige Funktionen vom Softwareentwickler abnehmen und auf den Kunden loslassen kann.

2521 weitere Antworten
2521 Antworten

Genau dort lag die Lösung des Problems. Danke Schahn!

App funktioniert auch bei mir nach Schahn‘s Tip. Aber Fahrzeug meldet verriegelt und Licht an. Steht in der Garage und Licht ist sicher nicht an.

Na dann sei froh. Es funktioniert doch alles wie vorher!

Auch der service partner ist nicht mehr hinterlegt und kann man nicht mehr hinzufügen. (Österreich)

Ähnliche Themen

Warum sieht man bei euch ein Fahrzeugmodell in der App und bei mir nur sone billige Skizze von einem Passat. Fahre einen Arteon..

Zitat:

@schahn schrieb am 17. Februar 2022 um 13:47:42 Uhr:


VW hat neue Berechtigungsanfragen eingebaut. Ich musste mich in der App aktiv abmelden und neu anmelden, dann wurden die Anfragen angezeigt und nach deren Bestätigung ging es wieder.

mfg, Schahn

Wie kann man sich denn aktiv abmelden, wenn man gar nicht"rein kommt"?

Ich habe nun (Android) unter Einstellungen/Apps/WeConnect/Speicher Daten U. Cache gelöscht, dann klappt es wieder mit dem Anmelden.
VW und Software, das ist ein echtes Trauerspiel....

Aber bei meinem Arteon klappt's mit der Darstellung 🙂

Screenshot_20220217-183848_We Connect.jpg

Also bei mir ist wieder mal alles vereiiert
Habe mein Userprofil am Navi geloescht, weil Shop und Privatsphäre nichtmehr starten.
Jetzt kann ich nichtmal mehr Hauptnutzer werden und die vorher nicht funktionierenden Sachen tun ebenfalls nicht.
Ich glaub die Kiste zerlegt sich selbst.
Achja Software ist aktuell 0278

@Lars9599: Ich hatte auch knapp 3 Monate das einfache Bild in der App, dann kam eines Tages doch noch das fotorealistische. Also ruhig Blut.

Ansonsten ist auch bei mir nach bestimmt 2 Monaten ohne Probleme wieder einiges durcheinander in der App - scheint wieder jemand dran rumzuklöppeln...

Zitat:

@muhkuh12345 schrieb am 17. Februar 2022 um 21:11:37 Uhr:


Also bei mir ist wieder mal alles vereiiert
Habe mein Userprofil am Navi geloescht, weil Shop und Privatsphäre nichtmehr starten.
Jetzt kann ich nichtmal mehr Hauptnutzer werden und die vorher nicht funktionierenden Sachen tun ebenfalls nicht.
Ich glaub die Kiste zerlegt sich selbst.
Achja Software ist aktuell 0278

Hatte das Problem 1:1 im letzten Jahr. Irgendwann kam ein OTA Update, das die Privatsphäreeinstellungen und den Shop repariert hat. Danach konnte ich dann auch wieder Hauptbenutzer werden. Derweilen war VW komplett ratlos.

Hatte ich aber nicht genau vor dem Werksreset im anderen Thread mit dieser Konsequenz vor ein paar Tagen gewarnt?

@SanchoBB: natürlich hast Du, aber ich wollte ja nicht hören 😉. Lustigerweise steht seit gestern ein weiteres OTA Update an, kann ich aber nicht installieren, kommt nach ewigem Suchen dann eine Meldung mit Background Service kann nicht gestartet werden (oder so ähnlich).

OTA Update für den Shop den keiner braucht. Super, dass die da immer dran rumwerkeln statt mal was sinnvolles zu tun.

Bei mir auch. Vor allem weiß ich nicht, was. Kaufbare Items wie Sprachsteuerung ist dennoch nicht dazu gekommen 😁

Momentan kommt die App bei mir noch nicht einmal mehr zur Abfrage des Passworts. Über Web kann ich aber die letzten Daten abfragen. Kann man die Version der App unter IOS sehen, ohne dass man sich in die App einloggen kann?
Gefunden: Version 5.11.3

Zitat:

@kievit schrieb am 18. Februar 2022 um 10:01:11 Uhr:


Momentan kommt die App bei mir noch nicht einmal mehr zur Abfrage des Passworts. Über Web kann ich aber die letzten Daten abfragen. Kann man die Version der App unter IOS sehen, ohne dass man sich in die App einloggen kann?
Gefunden: Version 5.11.3

Lösch die App und installier sie neu. Dann geht es wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen