We Connect Störung
Ich kann keine Abfahrtszeiten mehr einstellen.
Die Fernbedienung der Klimaanlage will auch nicht mehr.
Weder in der App noch im Browser. Hat das Problem von euch auch jemand?
Gibts die Einstellung für den Ladestrom in der App nicht mehr? Wenn doch - wo ist die Einstellung versteckt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volkswagen We Connect - Störungen' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@efcspencer schrieb am 9. August 2020 um 12:44:14 Uhr:
Ich verstehe nicht wie VW so ein fehlerhaftes System aufsetzten kann. Zumindest eine gescheite Rückmeldung wäre ja schon hilfreich. Aber die APP tut quasi so als sei sie mit dem Auto verbunden, zeigt aber alte Daten.
Ich stelle mal folgende Vermutung an:
Wenn man die App startet, werden die zuletzt vom Auto "hochgeladenen" Daten (Status) übertragen. VW geht nämlich davon aus, dass das Auto das immer brav macht oder machen kann. Deswegen hat man auch das Problem, dass alte Daten angezeigt werden, wenn man in eine Tiefgarage fährt, da kann das Auto nichts mehr hochladen, ergo ist der letzte Stand "Auto wurde entriegelt" (als es geöffnet wurde). Die Abfrage vom Server wird deshalb präferiert, damit man im Auto Energie sparen kann, damit die Batterie länger durchhält. Erst wenn man in der App lange nach unten zieht, versuchen die Server mit dem Auto Kontakt aufzunehmen und den letzten Status abzufragen (zumindest wenn das Auto online ist).
Da Problem mit dem flaschen Fahrtenbuch ist m.E. schlicht und ergreifend ein handwerklicher Fehler, die Datensätze ohne Datum und Uhrzeit zu übertragen. Wenn man diese Daten nämlich mit hochladen würde, dann wäre es egal ob das Auto in einer Tiefgarage abgestellt wird. Die Fahrt wird einfach beim nächsten Verlassen der Tiefgarage hochgeladen. Da es mit Datum und Uhrzeit übertragen wird, wäre das Fahrtenbuch trotzdem korrekt.
Natürlich kann ich mich irren, aber da wir alle die gleiche Erfahrung machen, scheint das doch ein konzeptionelles Problem zu sein. Für die Programmierer ist das Auto eben immer online. Tiefgaragen standen wohl nicht im Pflichtenheft... ;-)
Ich hoffe, dass VW das hier liest und vor Scham im Boden versinkt. Es ist mir ein Rätsel, wie man so viele halbfertige Funktionen vom Softwareentwickler abnehmen und auf den Kunden loslassen kann.
Ähnliche Themen
2506 Antworten
Skoda Connect hatte ich in 5 Minuten eingerichtet. Das hier nervt nur noch. Leider kein Menü zum wischen...
Zitat:
@TPursch schrieb am 22. August 2020 um 18:49:27 Uhr:
Skoda Connect hatte ich in 5 Minuten eingerichtet. Das hier nervt nur noch. Leider kein Menü zum wischen...
Mal unten auf das zweite Icon klicken, das müsste es sein. Die mehreren Benutzer. Dort den Benutzer einloggen und dann wie zuvor beschrieben Hauptbenutzer werden.
Hat bei mir auch keine 5 Minuten im November letzten Jahres gedauert.
Die E-Mail plus Passwort gebe ich ein. Dann rödelt es 30 Sekunden und es konnte nicht verbunden werden. Und nicht „falsches Passwort“ o.ä. - Und in das Menü mit den Schlüsseln komme ich schon gar nicht. Lese jetzt nochmal die BA / 406 Seiten :-/
Du musst unten auf das Zahnrad klicken und dann kommt das Menü wo Du Hauptnutzer werden kannst.
Aber wenn ich das richtig sehe, ist Dein System auch offline (graue Weltkugel). Dein Profil hat auch noch die strengste Privatsphäreeinstellung...
Super, aber warum offline?!
Mag am Winkel gelegen haben, für mich sah das nach grau (offline) aus. Bei mir sieht hell so aus wie auf demangehängten Bild...
Menü "Hauptnutzer werden" gefunden?
Ja, aber der Witz ist dass ich die Privatsphäre auf den Punkt siehe Bild gestellt habe, aber dann beim anmelden kommt die Fehlermeldung zur Privatsphäre...
Du hast zwar Standort teilen aktiviert aber alle Dienste blockiert. Lassen sich die Einstellungen anpassen?
Nein, ich kann nichts manuell aktivieren. Tatsächlich ist die Weltkugel grau. Also demnach offline?!
Hast Du das Auto heute erst bekommen? Kann sein, dass er sich dann bis morgen verbindet. Oder Du ziehst tatsächlich mal die Sicherung F17. Ich hab das seit 31.10.19 (Werksabholung) exakt einmal machen müssen. Öfter nicht.
Gestern... so ein Firlefanz!
Zitat:
@TPursch schrieb am 22. August 2020 um 20:28:42 Uhr:
Gestern... so ein Firlefanz!
So kann man mit drei Worten alles Wichtige sagen!
@TPursch
Ich hatte das gleiche Problem. Ziehen der Sicherung F17 hat geholfen. Und das bei einem neuen Auto...
https://www.motor-talk.de/.../...onlineanbindung-etc-t6713312.html?...
Bei mir lief es genauso. Hatte die gleichen Aktivierungsprobleme wie TPursch. Hatte dann vor dem Start der Aktivierung die Privatsphäre Einstellung auf Standort teilen“ gestellt. Dann ging es irgendwann.
Dann nach 1 Woche Totalausfall, den ich mit F17-ziehen behoben habe. Seitdem geht es einigermaßen. Heute morgen lässt die App aber keinen Login zu...
alles schon peinlich. Aber wohl zumindest bei VW „Stand der Technik“
Also momentan wohl mal wieder down.
Komme momentan beim VFL auch nicht Online aufs Auto