We Connect Störung

VW Passat B8

Ich kann keine Abfahrtszeiten mehr einstellen.
Die Fernbedienung der Klimaanlage will auch nicht mehr.
Weder in der App noch im Browser. Hat das Problem von euch auch jemand?

Gibts die Einstellung für den Ladestrom in der App nicht mehr? Wenn doch - wo ist die Einstellung versteckt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volkswagen We Connect - Störungen' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@efcspencer schrieb am 9. August 2020 um 12:44:14 Uhr:


Ich verstehe nicht wie VW so ein fehlerhaftes System aufsetzten kann. Zumindest eine gescheite Rückmeldung wäre ja schon hilfreich. Aber die APP tut quasi so als sei sie mit dem Auto verbunden, zeigt aber alte Daten.

Ich stelle mal folgende Vermutung an:

Wenn man die App startet, werden die zuletzt vom Auto "hochgeladenen" Daten (Status) übertragen. VW geht nämlich davon aus, dass das Auto das immer brav macht oder machen kann. Deswegen hat man auch das Problem, dass alte Daten angezeigt werden, wenn man in eine Tiefgarage fährt, da kann das Auto nichts mehr hochladen, ergo ist der letzte Stand "Auto wurde entriegelt" (als es geöffnet wurde). Die Abfrage vom Server wird deshalb präferiert, damit man im Auto Energie sparen kann, damit die Batterie länger durchhält. Erst wenn man in der App lange nach unten zieht, versuchen die Server mit dem Auto Kontakt aufzunehmen und den letzten Status abzufragen (zumindest wenn das Auto online ist).

Da Problem mit dem flaschen Fahrtenbuch ist m.E. schlicht und ergreifend ein handwerklicher Fehler, die Datensätze ohne Datum und Uhrzeit zu übertragen. Wenn man diese Daten nämlich mit hochladen würde, dann wäre es egal ob das Auto in einer Tiefgarage abgestellt wird. Die Fahrt wird einfach beim nächsten Verlassen der Tiefgarage hochgeladen. Da es mit Datum und Uhrzeit übertragen wird, wäre das Fahrtenbuch trotzdem korrekt.

Natürlich kann ich mich irren, aber da wir alle die gleiche Erfahrung machen, scheint das doch ein konzeptionelles Problem zu sein. Für die Programmierer ist das Auto eben immer online. Tiefgaragen standen wohl nicht im Pflichtenheft... ;-)

Ich hoffe, dass VW das hier liest und vor Scham im Boden versinkt. Es ist mir ein Rätsel, wie man so viele halbfertige Funktionen vom Softwareentwickler abnehmen und auf den Kunden loslassen kann.

2521 weitere Antworten
2521 Antworten

Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 19. August 2020 um 09:08:13 Uhr:


Das ist ein Problem das ich mit Apple Music auch schon mal hatte.

Das liegt daran, dass Deine OCU keine Verbindung zum Streaming-Server herstellen kann.

Daher funktionieren alle anderen Dienste, nur die Streaming-Dienste halt nicht.

Bei mir hatte sich das Problem irgendwann von selber erledigt, aber ggf. könnte Dir hier das Ziehen der Sicherung F17 helfen, was zu einem automatischen Neustart der OCU führt.

Wenn das Problem aber immer wieder auftauchen sollte, würde ich mich an die Werkstatt wenden. Wobei die da auch in der Regel auch keine grosse Ahnung von haben.

Da hilft es nur renitent zu sein...

Interessanter Punkt! Ich hatte im anderen Forum ebenfalls gepostet, dass ich Probleme mit Apple Music hatte (plötzlich weg und ich musste mein Fahrzeug wieder neu per Link und Bestätigung meinem Apple Music-Account zuordnen). Apple Music war als Quelle einfach nicht mehr auswählbar und der Haken bei den auswählbaren Streaming-Diensten weg. Nach zwei Tagen ohne Kfz-Nutzung ging das wieder und funktioniert jetzt seit ein paar Tagen ohne Probleme. Könnte ja eventuell daran gelegen haben...

Korrekt!

Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 19. August 2020 um 09:08:13 Uhr:


Das ist ein Problem das ich mit Apple Music auch schon mal hatte.

Das liegt daran, dass Deine OCU keine Verbindung zum Streaming-Server herstellen kann.

Daher funktionieren alle anderen Dienste, nur die Streaming-Dienste halt nicht.

Bei mir hatte sich das Problem irgendwann von selber erledigt, aber ggf. könnte Dir hier das Ziehen der Sicherung F17 helfen, was zu einem automatischen Neustart der OCU führt.

Wenn das Problem aber immer wieder auftauchen sollte, würde ich mich an die Werkstatt wenden. Wobei die da auch in der Regel auch keine grosse Ahnung von haben.

Da hilft es nur renitent zu sein...

Leider Hilft F17 ziehen hier nicht.
Habe ich eben getestet. Tidal Streaming per eSIM nicht möglich.
Verbinde ich mich zu Hause mit meinem WLAN ist alles tip/top.

Dann ab zur Werkstatt

Ähnliche Themen

Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 19. August 2020 um 11:34:00 Uhr:


Dann ab zur Werkstatt

Habe jetzt mal einen Supportfall bei Cubic, Tidal und VW geöffnet.
Mal sehen was passiert.

Da wird nix passieren, was Dir weiterhilft.

Zitat:

@TheZero schrieb am 19. August 2020 um 11:49:54 Uhr:



Zitat:

@Passat4everandever schrieb am 19. August 2020 um 11:34:00 Uhr:


Dann ab zur Werkstatt

Habe jetzt mal einen Supportfall bei Cubic, Tidal und VW geöffnet.
Mal sehen was passiert.

I have the exact same problem!

Hallo,

nun, wirklich verlassen kann man sich auf das WE Connect wohl nicht. Einrichten hat bei mir beim zweiten Anlauf geklappt. Dann habe ich mir die WE Connect App aufs Handy geholt und mich über den Videochat bei VW registriert um die Sicherheitsbasierenden Dinge, wie verschließen und so weiter, machen zu können. Nette Spielerei.
Allerdings mal geht es, dann wieder nicht. Mal ist mein Privatsphäre auf der höchsten Stufe ohne mein Zutun, dann bin ich nicht mehr Hauptnutzer. Ein anderes Mal waren meine Einstellungen (Haken) beim vorauschauenden Fahren im ACC Menü verschwunden.
Mein Sohn meinte kürzlich: Was denkst Du, warum das Ding 3 Jahre kostenlos ist? Es wir am Kunden entwickelt und da es "kostenlos" ist...

Tschüß
Knut

Muss ich so leider bestätigen.
Bin derzeit im Urlaub mit dem Fahrzeug unterwegs: Weltkugel ist zuverlässig weiß - Auto bisher nicht in einer Tiefgarage gehabt, offenbar hilft das massiv.
Allerdings: Standlüftung einschalten heute nicht möglich.
Verschließen ebenfalls nicht möglich.
Die Fahrdaten und Reichweite werden zuverlässig angezeigt.

Zitat:

@TheZero schrieb am 19. August 2020 um 08:50:23 Uhr:


Hallo ihr lieben.
Eventuell bin ich mit meinem Problem hier besser aufgehoben.
Seit letzter Woche kann ich nicht mehr auf Tidal zugreifen.
Wenn ich versuche mich neu anzmelden, bekomme ich eine Meldung, dass keine Verbindung möglich sei.
Alle anderen Online Dienste funktionieren.

Gestern habe ich mich dann nochmal mit meinem Tidal Problem beschäftigt.
Sobald ich das System anstatt der e-SIM mit einem WLAN Hotspot verbinde, funktioniert Tidal.
Die frühere Anmeldung wird sofort genutzt und ich kann wieder streamen.

Kennt hier jemand das Problem?

Gruß

Thank you for contacting Volkswagen Digital Services.

We are sorry to hear about he inconvenience which you are currently facing, however, we would be more than glad to assist you.

All streaming services including Tidal and Apple Music need a very good internet connection via Cubic or a HotSpot to operate without issues.

The vehicle's Onboard Communication Unit (e-SIM) is not used for streaming services.

You may find further details under the section "Music streaming directly in the infotainment system" at the following page:

https://connect.volkswagen-we.com/.../entertainment.html

For any further information or assistance you may need, we remain at your disposal via email, or via the number 0200-883424, seven days a week around the clock. If you wish to contact us over the phone, we kindly request that you indicate your reference number 404662 for a quick follow up.

We wish you always pleasant journeys with your Volkswagen Passat.

Yours faithfully
Your Digital Service Team

Danke für Deine Antwort.
Aber das ist nicht korrekt. Wenn der "Your Digital Service Team" die verlinkte Homepage richtig gelesen hätte, hätte er es auch gewusst.
Zitat: Für die Nutzung des Dienstes ist zusätzliches Datenvolumen notwendig. Dieses kann kostenpflichtig direkt im Fahrzeug über den externen Mobilfunkpartner Cubic Telecom oder über eine eigene Datenverbindung des Kunden (Smartphone-Tethering) bezogen werden.

Davon abgesehen:
1. hat es bei mir per eSIM bereits funktioniert
2. macht es doch von der Verbindung zum Streaming Server keinen Unterschied, ob ich das Mobilfunknetz von meinem Smartphone (und eine entsprechender WLAN Hotspot) nutze oder die eigene SIM und über Cubic gehe.
Cubic scheint eh eine recht gute Netzabdeckung zu haben.

Auf meine Support Anfragen haben sich bisher Cubic und Tidal gemeldet und haben u.a. weitere Informationen erfragt.
Einzig VW selbst hat sich noch nicht gemeldet.

Mal sehen was das noch wird...

Ich habe jetzt das 20. mal versucht mich als Hauptnutzer im Auto anzumelden. Auch habe ich mich jetzt schon 5x auf der VW Homepage angemeldet mit meiner Mail und Passwort um in‘s Kundenportal zu kommen. Resultat: im Fahrzeug bricht er ab mit E-Mail und Passwort, auf der HP komme ich immer rein. Oder mache ich etwas falsch? Zudem könnte ich mich auf mit den 2 Schlüsseln anmelden?! Aber im Menü kommt immer nur die Eingabe der E-Mail und dann Passwort.

.jpg
Asset.PNG.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1

Hallo,

Hast Du Dich denn mit den beiden Schlüsseln als Hauptnutzer angemeldet? (Im Menü Hauptnutzer werden, oder so ähnlich)
Die Schlüssel sind doch dazu Bedingung.

Tschüß
Knut

Wollte ich. Finde aber den Menüpunkt nicht. So frei nach dem Motto: jetzt öffnen bei Schlüssel 1 drücken, jetzt öffnen bei Schlüssel 2 drücken. Steht zwar schön in der BA, aber zu dieser Auswahl komme ich nicht. Nur zu Mobiler Schlüssel etc.

Den Menüpunkt findest Du unter Menü/Nutzer/Hauptnutzer werden. Dazu beide Schlüssel bereit halten und den Anweisungen folgen. Bei beiden Schlüsseln musst Du dann nacheinander die Entrieglungstaste drücken.
Weil Du sagst, Du findest das nicht. Nach Menüdrücken, hatte ich auch nicht gleich auf dem Schirm, das man durch wischen nach links, noch einen weiteren Auswahlbildschirm hat.
Habe aber auch nur eine dänische Anleitung.

Tschüß
Knut

Deine Antwort
Ähnliche Themen