We Connect Störung
Ich kann keine Abfahrtszeiten mehr einstellen.
Die Fernbedienung der Klimaanlage will auch nicht mehr.
Weder in der App noch im Browser. Hat das Problem von euch auch jemand?
Gibts die Einstellung für den Ladestrom in der App nicht mehr? Wenn doch - wo ist die Einstellung versteckt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volkswagen We Connect - Störungen' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@efcspencer schrieb am 9. August 2020 um 12:44:14 Uhr:
Ich verstehe nicht wie VW so ein fehlerhaftes System aufsetzten kann. Zumindest eine gescheite Rückmeldung wäre ja schon hilfreich. Aber die APP tut quasi so als sei sie mit dem Auto verbunden, zeigt aber alte Daten.
Ich stelle mal folgende Vermutung an:
Wenn man die App startet, werden die zuletzt vom Auto "hochgeladenen" Daten (Status) übertragen. VW geht nämlich davon aus, dass das Auto das immer brav macht oder machen kann. Deswegen hat man auch das Problem, dass alte Daten angezeigt werden, wenn man in eine Tiefgarage fährt, da kann das Auto nichts mehr hochladen, ergo ist der letzte Stand "Auto wurde entriegelt" (als es geöffnet wurde). Die Abfrage vom Server wird deshalb präferiert, damit man im Auto Energie sparen kann, damit die Batterie länger durchhält. Erst wenn man in der App lange nach unten zieht, versuchen die Server mit dem Auto Kontakt aufzunehmen und den letzten Status abzufragen (zumindest wenn das Auto online ist).
Da Problem mit dem flaschen Fahrtenbuch ist m.E. schlicht und ergreifend ein handwerklicher Fehler, die Datensätze ohne Datum und Uhrzeit zu übertragen. Wenn man diese Daten nämlich mit hochladen würde, dann wäre es egal ob das Auto in einer Tiefgarage abgestellt wird. Die Fahrt wird einfach beim nächsten Verlassen der Tiefgarage hochgeladen. Da es mit Datum und Uhrzeit übertragen wird, wäre das Fahrtenbuch trotzdem korrekt.
Natürlich kann ich mich irren, aber da wir alle die gleiche Erfahrung machen, scheint das doch ein konzeptionelles Problem zu sein. Für die Programmierer ist das Auto eben immer online. Tiefgaragen standen wohl nicht im Pflichtenheft... ;-)
Ich hoffe, dass VW das hier liest und vor Scham im Boden versinkt. Es ist mir ein Rätsel, wie man so viele halbfertige Funktionen vom Softwareentwickler abnehmen und auf den Kunden loslassen kann.
2521 Antworten
Zitat:
@efcspencer schrieb am 12. August 2020 um 09:00:42 Uhr:
Hier zu 100% das gleiche Problem. Laut VW Hotline (0800/4088800) hat sich die E-Sim Karte aufgehängt. Ich warte seit 2 Tagen auf einen Rückruf wie es weitergeht. Da du aber das gleiche Problem hast, tippe ich eher, dass das keine Fahrzeugspezifischen Probleme sind. Sonder VW Server Probleme. Toll sind Reisen ohne jegliche Verkehrsinfos...
Also aktuell hatte ich die letzten zwei Tage nach meiner Erinnerung keine graue Kugel. Wenn ich es länger hatte lag es am Auto bzw scheinbar hatte nur ich das problem. Das letzte mal grau war sie letzte Woche als es alle hatten.
Der Fehler kommt bei mir sehr sporadisch aber geht dann ohne ziehen auch nicht weg.
Ich bringe meinen inzwischen immer einfach in die Werkstatt, die ist aber auch in der Nähe 😁 man will es ja auch dokumentiert wissen im VW System
Ich hatte mit der Hotline telefoniert und diese haben auch gesehen, dass meine letzte im System geloggte Fahrt einige Tage her ist.. Er gibt es intern weiter und VW meldet sich mit möglichen Lösungsvorschlägen per Email bei mir.
Mit der Lösungsoption Nr. 3 von oben konnte ich meinen nun wieder zu einer weißen Weltkugel bewegen.
Die App zeigt allerdings noch nicht alle Daten wieder korrekt an, z. B. Tankfüllstand, obwohl die heutigen Fahrten nun synchronisiert sind.
Muhuaaaaaaaaa. Auf die Vorschläge bin ich gespannt. Die haben zu 99% keinen Plan woran es liegt. Ausser dass sie behaupten, es liegt am Funknetz oder an Cubic Telecom (wenn das Webradio mal wieder streikt oder der Access Point keine Daten ans Handy liefert). Komischer Weise geht es immer sofort nach Sicherung ziehen oder Privatsphäre ändern. Das ist ein hässlicher Planet, ein BUG Planet. ;-)
Ähnliche Themen
So, die Ungeduld hat gesiegt. 🙂
Danke für den Tip mit Sicherung 17. Auto hat wieder eine Verbindung. Zwar ohne Globus aber was soll‘s. 🙂
Hä? Ohne Weltkugel? Wie geht das denn? Entweder grau oder weiß, aber schwarz???
Ja, ich dachte auch sie kommt noch. Aber auf ner 5min Testfahrt kam sie nicht.
Kannst höchstens nochmal Privatsphäre auf hoch und wieder zurückstellen. (20 Sekunden warten).
Danke, dir. Jetzt passt. Globus grau.
Zitat:
@Naviupdater schrieb am 12. August 2020 um 21:05:49 Uhr:
Hä? Ohne Weltkugel? Wie geht das denn? Entweder grau oder weiß, aber schwarz???
Hatte ich auch schon 😁
Bei Mib 3 gibt es nichts was es nicht gibt
Hallo, es ist sicher der Sicherungskasten im Motorraum gemeint, korrekt? Und dann F17?
Zitat:
@pX64 schrieb am 13. August 2020 um 07:44:45 Uhr:
Hallo, es ist sicher der Sicherungskasten im Motorraum gemeint, korrekt? Und dann F17?
Nein, F17 hinterm Fach links unterhalb des Lenkrads ist gemeint.
Kommt man leider grandios gut dran.
Bei mir wurden dadurch auch alle Fahrdaten (langzeit, ab Tanken, etc.) resettet.
Komme ich aber mir klar. 🙂
Zitat:
@Beat92 schrieb am 12. August 2020 um 21:52:34 Uhr:
Zitat:
@Naviupdater schrieb am 12. August 2020 um 21:05:49 Uhr:
Hä? Ohne Weltkugel? Wie geht das denn? Entweder grau oder weiß, aber schwarz???Hatte ich auch schon 😁
Bei Mib 3 gibt es nichts was es nicht gibt
Besser formuliert: beim MIB3 gibt es alles nicht, was es geben soll 😠
So, ich habe die Sicherung gezogen und nun ist der Globus wieder weiß statt grau..nach einer Fahrt ging dann auch die Sync mit der We Connect App wieder..die Fahrdaten sind zwar weg aber dafür ist mein Passat wieder online! Ich bin gespannt wie lange das jetzt hält! Besten Dank für die Tipps!