We Connect Störung
Ich kann keine Abfahrtszeiten mehr einstellen.
Die Fernbedienung der Klimaanlage will auch nicht mehr.
Weder in der App noch im Browser. Hat das Problem von euch auch jemand?
Gibts die Einstellung für den Ladestrom in der App nicht mehr? Wenn doch - wo ist die Einstellung versteckt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volkswagen We Connect - Störungen' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@efcspencer schrieb am 9. August 2020 um 12:44:14 Uhr:
Ich verstehe nicht wie VW so ein fehlerhaftes System aufsetzten kann. Zumindest eine gescheite Rückmeldung wäre ja schon hilfreich. Aber die APP tut quasi so als sei sie mit dem Auto verbunden, zeigt aber alte Daten.
Ich stelle mal folgende Vermutung an:
Wenn man die App startet, werden die zuletzt vom Auto "hochgeladenen" Daten (Status) übertragen. VW geht nämlich davon aus, dass das Auto das immer brav macht oder machen kann. Deswegen hat man auch das Problem, dass alte Daten angezeigt werden, wenn man in eine Tiefgarage fährt, da kann das Auto nichts mehr hochladen, ergo ist der letzte Stand "Auto wurde entriegelt" (als es geöffnet wurde). Die Abfrage vom Server wird deshalb präferiert, damit man im Auto Energie sparen kann, damit die Batterie länger durchhält. Erst wenn man in der App lange nach unten zieht, versuchen die Server mit dem Auto Kontakt aufzunehmen und den letzten Status abzufragen (zumindest wenn das Auto online ist).
Da Problem mit dem flaschen Fahrtenbuch ist m.E. schlicht und ergreifend ein handwerklicher Fehler, die Datensätze ohne Datum und Uhrzeit zu übertragen. Wenn man diese Daten nämlich mit hochladen würde, dann wäre es egal ob das Auto in einer Tiefgarage abgestellt wird. Die Fahrt wird einfach beim nächsten Verlassen der Tiefgarage hochgeladen. Da es mit Datum und Uhrzeit übertragen wird, wäre das Fahrtenbuch trotzdem korrekt.
Natürlich kann ich mich irren, aber da wir alle die gleiche Erfahrung machen, scheint das doch ein konzeptionelles Problem zu sein. Für die Programmierer ist das Auto eben immer online. Tiefgaragen standen wohl nicht im Pflichtenheft... ;-)
Ich hoffe, dass VW das hier liest und vor Scham im Boden versinkt. Es ist mir ein Rätsel, wie man so viele halbfertige Funktionen vom Softwareentwickler abnehmen und auf den Kunden loslassen kann.
2521 Antworten
Funktioniert, iPhone
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kushi schrieb am 28. März 2021 um 19:38:46 Uhr:
Ich kann mich momentan nicht anmelden. Deinstallieren und wieder installieren brauche auch kein Erfolg!
Was soll denn deinstallieren bringen wenn der log in nicht funktioniert?
Mir ist heute zum zweiten Mal vom We connect Support eine (inhaltlich oberflächliche) E-Mail mit Verweis auf eine Fallnummer zugegangen, die ich nicht kenne.
Allerdings habe ich zwei Vorgänge beim Support offen.
Ordnet Volkswagen einer Meldung tatsächlich zunächst eine Vorgangsnummer zu, um dann im weiteren Verlauf mit einer davon abweichenden Fallnummer zu arbeiten?
Das wäre natürlich sehr hilfreich für den Kunden.
Konntet ihr auch schon diese Erfahrung machen?
@Gareth Ich erhalte derzeit unregelmäßig alle paar Wochen die nachfolgende E-Mail. Die genannte Fallnummer ist das erste Mal in der ersten Nachricht dieser Art aufgetaucht. Mir ist also auch nicht bekannt, auf welches meiner Tickets sich das beziehen soll.
Zitat:
Guten Tag,
gerne unterstützen wir Sie bei ihrem Anliegen bezüglich der mobilen Online Dienste zu Ihrer Case Nummer 00001234567.
Bitte entschuldigen Sie, dass Sie bislang noch keine Rückmeldung zu Ihrer Anfrage erhalten haben.
Um Ihnen schnellstmöglich eine Antwort zur Verfügung stellen zu können, sind wir mit der Fachabteilung im ständigen Austausch. Diese arbeitet bereits an einer Lösung.
Daher möchten wir Sie noch um etwas Geduld bitten. Sobald wir weitere Informationen erhalten werden Sie umgehend von uns informiert.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Volkswagen Team
Bei mir lauten die Texte. Zitat:
———
21.01.2021: Guten Tag,
vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihr Interesse an unseren We Connect Diensten.
Wir freuen uns, dass Sie sich für die Nutzung unserer mobilen Online-Dienste entschieden haben.
Wir bitten unsere verspätete Rückmeldung, bedingt durch ein erhöhtes Anfragevolumen, zu entschuldigen.
Die folgenden Schritte haben wir zur Problemlösung für Sie zusammengefasst:
-Logout und Login von der We Connect app
-Auf Ihren Einstellungen schauen ob Sie die neuste Version von Ihrem Handy haben und App Version
-Die App komplett löschen und erneut downloaden
-Erneut einloggen
Sollten dies wider Erwarten keinen Erfolg bringen, bitten wir Sie, sich wieder mit uns in Verbindung zu setzen.
Wir benötigen dann folgende Informationen
-Screenshots/Fotos der Fehlerbilder
-Handy version
-App Version
-Zeitstempel (wan es letztens funktunierte)
Sollten Sie weitere Fragen zu diesem Fall oder unseren digitalen Diensten haben, stehen Ihnen unsere Mitarbeiter jederzeit unter der Rufnummer 0800 40 888 00 zur Verfügung. Bitte nennen Sie in diesem Fall die Vorgangsnummer 123456, um Ihnen direkt assistieren zu können.
———
UND
———
06.04.2021 - 02:37 Uhr: Guten Tag,
vielen Dank für Ihre E-Mail zu unseren We Connect Diensten.
Bitte melden Sie sich am PC oder Laptop an. Benutzen Sie Firefox, Chrome oder Safari.
Gehen Sie zu:
• Einstellungen> Benachrichtigungseinstellungen
• Überprüfen Sie die aktivierten Kanäle
• Wenn alle Häkchen gesetzt sind>Abmelden
1. App vom Smartphone entfernen
2. Starten Sie das Smartphone neu
3. App erneut herunterladen.
4. Anmelden.
5. Überprüfen Sie ob der Fehler weiterhin besteht.
Sollten Sie weitere Fragen rund um unsere digitalen Dienste haben, stehen Ihnen unsere Mitarbeiter jederzeit unter der Rufnummer 0800 40 888 00 zur Verfügung. Bitte nennen Sie bei Ihrem Anruf die Vorgangsnummer 456789, damit wir Ihnen schnellstmöglich weiterhelfen können.
———
Wenn ich jetzt nur wüsste, um welche meiner "Tickets" aus 10/2020 es gehen soll...
Frage ich beim VW-Team nach, bekomme ich die Antwort bestimmt erst in 10/2021.
Jetzt bin ich aber überrascht. Man hat mir soeben mitgeteilt, dass sich beide Nachrichten auf den gleichen Vorgang beziehen. Man konnte mir die entsprechende Vorgangsnummer mitteilen.
Das Support Team kümmert sich weiterhin um mein Problem, da ich noch nicht bestätigt habe, dass es gelöst ist. 😁
Bei mir heute wieder „Schlüssel-SPAM“, dann ging die Vorklimatisierung nicht zu starten und aktuell sind die Fenster angeblich offen 🙁
Das macht wirklich keinen Spaß mehr. Es gibt faktisch keinen einzigen Tag, an dem das mal fehlerfrei und zuverlässig funktioniert. Seit Wochen ist das nur Gehacke 😠
Auch wenn das MIB3 an sich bei meinem MJ21 ja halbwegs gut funktioniert, die App-Konnektivität ist eine Katastrophe 🙄
mfg, Schahn
Kann ich nicht sagen. In den letzten Wochen selten Probleme.
Das mit meiner Frau konnte ich auch lösen. Sie war als Gastnutzer. Als Mitnutzer angelegt und jetzt klappt alles.