We Connect Störung

VW Passat B8

Ich kann keine Abfahrtszeiten mehr einstellen.
Die Fernbedienung der Klimaanlage will auch nicht mehr.
Weder in der App noch im Browser. Hat das Problem von euch auch jemand?

Gibts die Einstellung für den Ladestrom in der App nicht mehr? Wenn doch - wo ist die Einstellung versteckt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volkswagen We Connect - Störungen' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@efcspencer schrieb am 9. August 2020 um 12:44:14 Uhr:


Ich verstehe nicht wie VW so ein fehlerhaftes System aufsetzten kann. Zumindest eine gescheite Rückmeldung wäre ja schon hilfreich. Aber die APP tut quasi so als sei sie mit dem Auto verbunden, zeigt aber alte Daten.

Ich stelle mal folgende Vermutung an:

Wenn man die App startet, werden die zuletzt vom Auto "hochgeladenen" Daten (Status) übertragen. VW geht nämlich davon aus, dass das Auto das immer brav macht oder machen kann. Deswegen hat man auch das Problem, dass alte Daten angezeigt werden, wenn man in eine Tiefgarage fährt, da kann das Auto nichts mehr hochladen, ergo ist der letzte Stand "Auto wurde entriegelt" (als es geöffnet wurde). Die Abfrage vom Server wird deshalb präferiert, damit man im Auto Energie sparen kann, damit die Batterie länger durchhält. Erst wenn man in der App lange nach unten zieht, versuchen die Server mit dem Auto Kontakt aufzunehmen und den letzten Status abzufragen (zumindest wenn das Auto online ist).

Da Problem mit dem flaschen Fahrtenbuch ist m.E. schlicht und ergreifend ein handwerklicher Fehler, die Datensätze ohne Datum und Uhrzeit zu übertragen. Wenn man diese Daten nämlich mit hochladen würde, dann wäre es egal ob das Auto in einer Tiefgarage abgestellt wird. Die Fahrt wird einfach beim nächsten Verlassen der Tiefgarage hochgeladen. Da es mit Datum und Uhrzeit übertragen wird, wäre das Fahrtenbuch trotzdem korrekt.

Natürlich kann ich mich irren, aber da wir alle die gleiche Erfahrung machen, scheint das doch ein konzeptionelles Problem zu sein. Für die Programmierer ist das Auto eben immer online. Tiefgaragen standen wohl nicht im Pflichtenheft... ;-)

Ich hoffe, dass VW das hier liest und vor Scham im Boden versinkt. Es ist mir ein Rätsel, wie man so viele halbfertige Funktionen vom Softwareentwickler abnehmen und auf den Kunden loslassen kann.

2521 weitere Antworten
2521 Antworten

haben die id-3 eigentlich auch die we-connect app? bzw nutzen die das selbe portal?

Hab gestern im Appstore gesehen, dass es eine (eigene?) App für ID.3 und ID.4 gibt.

Ja, die heißt WeConnect ID. und kann mehr, inkl. Steuerung der ID.Charger, Laden an öffentlichen Ladesäulen mit WeCharge usw.

mfg, Schahn

Hattet ihr alle diese E-Mail in den letzten 4-8 Wochen erhalten, dass ihr auf einen anderen Server umzieht? Bei mir gab diese Mail bis heute nicht - sind allmählich genügend Fahrzeuge vom alten Server weg, das der wieder läuft? 😁
AGBs musste ich kürzlich sowohl in der App, als auch nochmal im Portal akzeptieren. Derzeit scheint alles (ausnahmsweise mal zu tun).

Screenshot-20201210-111856-de-volkswagen-carnet-eu-eremote
Ähnliche Themen

Zitat:

@sanchoBB schrieb am 10. Dezember 2020 um 11:20:31 Uhr:


Hattet ihr alle diese E-Mail in den letzten 4-8 Wochen erhalten, dass ihr auf einen anderen Server umzieht?

Nö. Die einzige Mail war die zur Abschaltung von WePark.

Aktualisierte AGB im Portal hatte ich auch, dafür lässt mich die App gerade nicht rein (Portal geht aber).

Kratzt mich zum Glück nicht weiter, mir bringt die App sowieso keinen wesentlichen Mehrwert. 🙂

Wobei es mir aber auch herzlich egal ist, wie die für mich zuständige Infrastruktur im VW Backend aussieht oder heißt - sie soll funktionieren.

Ich habe noch nie „solche“ Mails zu Serverumzügen o.ä. erhalten.

App ist wieder da :-) Was habt Ihr denn? 😁

haha... ja geht wieder seit ca 1er stunde.

Zitat:

@sirflatbeat schrieb am 10. Dezember 2020 um 09:22:00 Uhr:


aaaalter, was für vollkoffer...
sonntag totalausfall fürn halben tag und heute schon wieder kein login möglich...
wollen wir eine petition starten? oder spenden sammeln fürs software team? 😉

Ich glaube das hilf bei denen nichts mehr da ist Hopfen und Malz verloren. Geld lößt nicht alle Probleme, Unfähigkeit ist nicht durch held zu lößen.

Eventuell kann man bei vw mal anfragen ob man sich daheim einen eigenen Server aufsetzen kann der einem die Dienste Zur Verfügung stellt. Die paar variablen ans auto senden sollte ein raspberry pi wohl hinbekommen... Am Ende wäre das 100x günstiger als die ganzen durch das Auto auf der Arbeit hervorgerufenen Ausfälle...

Möchte garnicht hochrechnen was da inzwischen an summen zusammen kommen.

@TPursch
Kein Auto laut App 😠

Sollte...

Bild vor einer Minute...

.jpg

Muss ich meine Zündung mal einschalten?

Asset.PNG.jpg

Zündung reicht nicht ganz. Für Fenster musst du die ein Stück öffnen und wieder schließen.

Mein Wagen hatte das auch mal. Zündung an/aus und dann war es wieder gut.
Mittlerweile steht mein Passat permanent seit letztem Samstag. Die App zeigt aber alles richtig an; Verbindung sofort in Ordnung.

Einfach ent- und verriegeln hat sogar gereicht.
VW sorgt doch immer wieder für Überraschungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen