We Connect Störung
Ich kann keine Abfahrtszeiten mehr einstellen.
Die Fernbedienung der Klimaanlage will auch nicht mehr.
Weder in der App noch im Browser. Hat das Problem von euch auch jemand?
Gibts die Einstellung für den Ladestrom in der App nicht mehr? Wenn doch - wo ist die Einstellung versteckt?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volkswagen We Connect - Störungen' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@efcspencer schrieb am 9. August 2020 um 12:44:14 Uhr:
Ich verstehe nicht wie VW so ein fehlerhaftes System aufsetzten kann. Zumindest eine gescheite Rückmeldung wäre ja schon hilfreich. Aber die APP tut quasi so als sei sie mit dem Auto verbunden, zeigt aber alte Daten.
Ich stelle mal folgende Vermutung an:
Wenn man die App startet, werden die zuletzt vom Auto "hochgeladenen" Daten (Status) übertragen. VW geht nämlich davon aus, dass das Auto das immer brav macht oder machen kann. Deswegen hat man auch das Problem, dass alte Daten angezeigt werden, wenn man in eine Tiefgarage fährt, da kann das Auto nichts mehr hochladen, ergo ist der letzte Stand "Auto wurde entriegelt" (als es geöffnet wurde). Die Abfrage vom Server wird deshalb präferiert, damit man im Auto Energie sparen kann, damit die Batterie länger durchhält. Erst wenn man in der App lange nach unten zieht, versuchen die Server mit dem Auto Kontakt aufzunehmen und den letzten Status abzufragen (zumindest wenn das Auto online ist).
Da Problem mit dem flaschen Fahrtenbuch ist m.E. schlicht und ergreifend ein handwerklicher Fehler, die Datensätze ohne Datum und Uhrzeit zu übertragen. Wenn man diese Daten nämlich mit hochladen würde, dann wäre es egal ob das Auto in einer Tiefgarage abgestellt wird. Die Fahrt wird einfach beim nächsten Verlassen der Tiefgarage hochgeladen. Da es mit Datum und Uhrzeit übertragen wird, wäre das Fahrtenbuch trotzdem korrekt.
Natürlich kann ich mich irren, aber da wir alle die gleiche Erfahrung machen, scheint das doch ein konzeptionelles Problem zu sein. Für die Programmierer ist das Auto eben immer online. Tiefgaragen standen wohl nicht im Pflichtenheft... ;-)
Ich hoffe, dass VW das hier liest und vor Scham im Boden versinkt. Es ist mir ein Rätsel, wie man so viele halbfertige Funktionen vom Softwareentwickler abnehmen und auf den Kunden loslassen kann.
2521 Antworten
Zitat:
@marcel151 schrieb am 17. Oktober 2023 um 17:26:55 Uhr:
Ich meinte eigentlich im Auto selbst.
Und wenn Du da jetzt drauf gehst auf Security & Service (nicht auf den Haken tippen sondern auf den Namen) siehst Du die einzelnen Dienste, ob sie aktiv sind und die Laufzeiten.
Zitat:
@marcel151 schrieb am 17. October 2023 um 20:52:37 Uhr:
Und wenn Du da jetzt drauf gehst auf Security & Service (nicht auf den Haken tippen sondern auf den Namen) siehst Du die einzelnen Dienste, ob sie aktiv sind und die Laufzeiten.
Danke für die Unterstützung, man lernt nie aus. Wusste garnicht mit dem drauf klicken.
Ist alles Aktiv.
Also Mail an VW schreiben.
Ähnliche Themen
Du kommst auch noch weiter. Wenn du nochmal auf den jeweiligen Dienst gehst siehst Du die Laufzeit der Lizenz, wenn das mir der Laufzeit Online übereinstimmt muss VW gucken. Exklusive Pannenruf, die Lizenz gilt für alle Fahrzeuge 10 Jahre.
Zitat:
@marcel151 schrieb am 19. October 2023 um 19:26:04 Uhr:
Du kommst auch noch weiter. Wenn du nochmal auf den jeweiligen Dienst gehst siehst Du die Laufzeit der Lizenz, wenn das mir der Laufzeit Online übereinstimmt muss VW gucken. Exklusive Pannenruf, die Lizenz gilt für alle Fahrzeuge 10 Jahre.
Stimmen überein. War diesmal so schlau noch drauf zu klicken.
Zitat:
@marcel151 schrieb am 7. October 2023 um 18:34:10 Uhr:
Kein Problem, heute Morgen noch gemacht. MJ17.Zitat:
@Geal schrieb am 7. Oktober 2023 um 17:03:15 Uhr:
Habe VFL.
Bei mir geht seit längerem Abfahrzeiten Schicken nicht mehr wirklich.
Wie sieht es da bei euch aus.Hatte nach der 3G-Abschaltung 2021 massive Probleme, ging quasi nichts mehr. Nach langem hin und her hatte VW mir die OCU getauscht, seitdem keine großen Probleme mehr gehabt (abseits von den Störungen die alle betreffen 😁).
Hab ein MJ2016. Da geht es auch nicht mehr.
Es kommt immer eine Fhelermeldung, dass Ladeorte definiert im Infotainment System werden sollen.
Die gibt es aber schon lange.
Aktuell gibt es wieder mal kein Login in der App. Serverausfall?
Hm, das geht bei mir schon seitdem ich die neue App habe.
Nur der Ladestrom lässt sich noch nicht ändern.
Zitat:
@DeGhost89 schrieb am 25. Oktober 2023 um 11:38:01 Uhr:
Hm, das geht bei mir schon seitdem ich die neue App habe.
Kann nicht sein wenn es jetzt erst implementiert wurde. Gemeint ist die Benzin-Standheizung. Elektrisch heizen ging vorher bereits.
Zitat:
@TPursch schrieb am 25. Oktober 2023 um 12:36:21 Uhr:
Konstruktive Kritik motiviert :-)
Beziehungsweise wenn sehr viele Benutzer mit dem selben Ansinnen den Kunden-Support quälen.