WE Connect keine Verbindung
Hallo Zusammen,
ich habe Probleme mit der WE Connect APP.
Ich bekomme keine Verbindung zum Auto. Ich habe die APP bereist deinstalliert neu auf das Handy gespielt.
Als letztes habe ich das Auto aus der APP gelöscht um es mal neu einzubinden. Nun ist es so, dass die APP meine FIN als ungültig erachtet.
Muss ich hier irgendetwas noch machen oder aktivieren?
136 Antworten
Hallo in die Runde,
bei mir geht es jetzt. Die SIM Karte musste aktiviert werden. Hab jetzt vollen Zugriff
Super viel Spaß mit der App und dem Up !!
Heute Vormittag hat sich auch bei uns die Hotline per Mail gemeldet (nach 3,5 Tagen).
Innerhalb von/bis 2 Tage, soll auch unser kleiner freigeschaltet sein.
Was mich nervt ist, dass ich jedes Mal den PIN bestätigen muss, wenn sich die Maps+more mit dem up verbinden möchte.
Ist das normal?
Eigentlich sollte es doch reichen, wenn die App sich einmal mit dem Radio verbindet, und dann läuft.
Wenn ich das Handy mit ins Auto nehme, dann erscheint immer nach einiger Zeit "verbindung fehlgeschlagen"
weil ich ja nicht immer die M+M App brauche, bzw. öffne...?!
Vielleicht kann mir ja jemand helfen 🙂
Ähnliche Themen
Diesen lästigen PIN Abfragefehler habe ich hier auch. Bekomme den auch nicht weg. Ich denke da müsste die Software am Radio ein Update bekommen, da stimmt einfach was nicht.
Darf nicht so sein. Habe ich auch nicht. Sobald ich den kleinen starte, ist das Handy und damit auch M&M angemeldet.
Ich würde das Handy mal aus den gekoppelten Geräten löschen und kompl. neu anmelden.
Zitat:
@pentalobe schrieb am 18. Februar 2021 um 13:05:41 Uhr:
Diesen lästigen PIN Abfragefehler habe ich hier auch. Bekomme den auch nicht weg. Ich denke da müsste die Software am Radio ein Update bekommen, da stimmt einfach was nicht.
Ist nicht normal und ist kein bekannter Bug. Klingt danach, als ob ihr irgendwo die dauerhaft zu erinnernde Kopplung ausgeschaltet habt.
Ich wüsste nicht das ich da irgendwas an den Einstellungen herumkonfiguriert habe. Nur einmalig beim ersten mal das iPhone mit dem Radio (erfolgreich) gekoppelt und das wars.
Komisch ist, das der Fehler nicht immer auftritt. Bei der Fahrt heute Morgen gab es keine Abfrage...
Es ist nicht nachvollziehbar warum die Abfrage kommt. Allerdings ist das Verhältnis so 8:2 (8 x Abfrage).
Nichsdestotrotz will ich dem Ratschlag folgen, die Kopplung aufheben sowie die Bluetooth-Verbindung löschen und nochmal neu verbinden.
Wenn der Fehler nicht immer auftritt, spricht das auch dagegen, dass eine Einstellung nicht richtig gewählt ist: Trotzdem ist das kein bekannter Fehler. Neu verbinden ist immer gut.
Das war jetzt richtig interessant! Gestern konnte ich mein Vorhaben, das Handy frisch zu verbinden, umsetzen. Dabei musste ich mit Erschrecken feststellen, das in der Verbindungsliste zwei(!) fremde Verbindungen zu mir fremden Geräten aufgelistet waren!
Hab nicht schlecht gestaunt, als ich das sah.
Aufgrund der oftmaligen Kopplungsanfragen neigte ich dazu, dies dann mit „OK“ zu bestätigen um Ruhe zu haben. Man ist dann ja leicht genervt und will es weg haben. Bestimmt waren da auch die zwei Schmarotzer/Übergrifflinge dabei die sich dreist auf das Gerät aufgeschaltet hatten..
Nun denn alles bereinigt, raus geworfen und mit dem eigenen Handy frisch verbunden. Gab auch keine Probleme. Zusätzlich wurde nun die Sichtbarkeit des Blutooth am Autoradio deaktiviert - hier vermute ich die Quelle des Übels. Nun werde ich beobachten wie es weiter geht....
Vielleicht sollten die Kollegen mit Verbingsauffälligkeiten beim Blutooth auch mal ihre Verbindungsliste im Auge behalten.
Wie ich gesagt habe 😁 Sowas hilft meistens 😉
Ich hole meinen ja am Dienstag ab und wollte, da ich Carnet ja schon beim Tiguan verwende, den eUp schon mal aktivieren.
Händler hat mir mitgeteilt, dass 4km auf der Uhr stehen.
Allerdings kommt beim aktivieren:
Der Kilometerstand stimmt nicht überein
Der von Ihnen eingegebene Kilometerstand stimmt nicht mit dem im Fahrzeug überein. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Fahrzeug nicht bewegt haben und dass der Kilometerstand korrekt ist und versuchen Sie es erneut.
Hab es mehrfach probiert. Auch mal mit 3km. Geht nicht.
Bringt anrufen bei der Hotline was oder soll ich doch noch bis Dienstag warten.
Möchte mich aber ungern vor Ort mit dem Problem auseinandersetzen, falls es da auch nicht geht.
Mit dem PC probiert, Fehlermeldung oben.
Mit dem Smartphone: "es ist ein Fehler aufgetreten..."
Hallo @golf-fahrer ,
bei uns stand beim Anmeldeprozess dass es bei der Anmeldung vom E-Up zu Problemen kommen kann und man sich dann per Mail an die wenden soll.
Das haben wir, nachdem wir auch die Fehlermeldung wie bei Dir bekommen haben
gemacht und nach 2-3 Tagen funktionierte alles wie es soll.
Seit dem haben wir keine Probleme mit der Verbindung und sind sehr zufrieden.
Gruß
Christoph
Danke.
Habe eben ne eMail an weconnect-support@volkswagen.de geschrieben.
Mal schauen, was passiert. 🙂
Witzig war, wenn man die Hotline anruft, kommt vom Band, man soll eine eMail an
weconnect-support@volkswagen.de senden.
Ähm halt wie war nochmal die Mail, nicht so schnell.😕
Musste nochmal googeln.😛
Die aktivieren dann hoffentlich die SIM-Karte Deines Wagens.
Die ist bei Auslieferung deaktiviert