Zitat:
@UnterStrom schrieb am 20. März 2023 um 13:46:35 Uhr:
Die Werte für "Energieinhalt der Hochvoltbatterie" schwanken wohl je Fahrzeug so bei 75 bis 79 kWh - bei mir sind's 77 kWh. Abfrage Anfang März bei Temperaturen knapp über 0 °C (ich hoffe, daß der Wert im Sommer etwas hoch geht)….
Wenn auch nicht zufriedenstellend, weil Du wahrscheinlich - wie ich auch - gerne >80 kWh nutzbar hättest.
Man sollte mit diesen Informationen sorgfältig umgehen. Die Kapazität im Winter bei 0° zu messen, ist sicherlich nicht die volle Wahrheit. Vernünftiger wäre eine Bewertung mit Temperaturkorrektur, also so eine Art Prognose, was das bei 20° C Außentemperatur wäre. Haben sie nicht, also würde ich einfach empfehlen, dass man ein paar Wochen im Frühjahr mit dem günstigeren Verbrauch herum fährt, den Akku auch mal ziemlich leer fährt und ganz auflädt und dann diese Messung bei Frühlingstemperaturen nahe an 20°C wiederholt.
Beitrag editiert, bitte das Topic beachten, Zimpalazumpala , MT-Moderator