Wasser im Kofferraum
Ein Kumpel von mir hat seit geraumer Zeit immer wieder Wasser in seinem Kofferraum (Ford Focus II) stehen. Er hat schon die Dichtungen (wo die Lampen festgeschraubt werden) erneuert. Aber das Wasser kommt immer noch irgendwie rein. Als letztes hat er die Stelle wo die Kabels von der Lampe ins Auto geführt werden abgedichtet aber immer noch undicht. Es tropft immer an dem Radkasten herunter,da sind immer wieder Tropfen zusehen (auf beiden Seiten). Vielleicht hat jemand schonmal die gleichen Probleme gehabt. Danke.
48 Antworten
Nach dem 5. Abdichten ist der Wagen trocken.
Es war die Schweißnaht vom Dach unter dem Gummi gerissen.
Ob Dein Auto einen Unfallschaden hat, kann ich nicht beurteilen.
VG Jürgen
Das was du meinst ist wahrscheinlich die Siele!
Das sieht bestimmt Gelblich aus und ist auch irgenwie hart?
Wenn ja dann ist das die Siele (Kunststoff).
Das hat denn nutzen um Geraeusche zu daemmen!
Das ist ueberall am Auto!
ICh hatte vor ca. 3Monaten das selbe Problem!!
Ich habe auch die LEDs von InPro. Aber bei mir lief es trotzdem ueber die Garantie!
Leider konnte ich bei Freundlichen nicht erfahren von wo das Wasser eingetreten ist da ich
gegen Ende mein Fahrzeug abgeholt habe und kein Meister mehr da war!
Zitat:
Original geschrieben von Filter58
Nach dem 5. Abdichten ist der Wagen trocken.
Es war die Schweißnaht vom Dach unter dem Gummi gerissen.
Ob Dein Auto einen Unfallschaden hat, kann ich nicht beurteilen.
VG Jürgen
naja ich vermute schon ich stell mal ein bild rein weil das is nicht normal denke ich..ich werde zum prüfen fahren ich möchte wissen ob es ein unfall war..
Hallo,
hier ein Bild.
Das ist doch nicht normal oder?
Ähnliche Themen
Ich arbeite bei Ford.
Deswegen kann ich dir zu 100% garantieren das das normal ist!
Man naennt es Siele.
Es handelt sich um ein Kunstoff das als Daemmittel verwendet wird!
das haben wir auch bei unserem focus c-max gehabt, bei uns hat es durch die plastik dinger am dach geleckt
Zitat:
Original geschrieben von SonicBoss
Ich arbeite bei Ford.
Deswegen kann ich dir zu 100% garantieren das das normal ist!
Man naennt es Siele.
Es handelt sich um ein Kunstoff das als Daemmittel verwendet wird!
Danke für deine Antwort. Aber warum ist es dan nicht gleichmäßig? und warum ist es leicht Biegbar sowas sollte doch normal nicht sein oder?
Hallo,
ich musste vor ein paar Tagen ebenfalls feststellen, daß in unserem
C-MAX Wasser im Kofferraumbereich eindringt.
Jedesmal beim Öffnen der Heckklappe floss Wasser aus der Verkleidung.
Ich habe dann diese ganze Plaste-Verkleidung abgemacht und den Wagen mal ordentlich in den Regen gestellt.
Und siehe da - Ursache gefunden.
Das Wasser läuft oben durch die Halterung des Dachspoilers
beim C-Max, tropft dann
die Verkleidung zum Türschloss runter.
Beim Öffnen läuft es dann aus der Verkleidung raus.
Habe nächste Woche beim FFH eh einen Termin - werde die
Garantiearbeiten dann wohl noch erweitern müssen ....
Vielleicht ein Tip für andere nasse C-Mäxe !!
Guten Morgen ins Focus-Forum!
Mein Vater fährt nen Focus II 1.6 aus 2006 (Vorfacelift). Im Dezember mussten wir feststellen, dass der Kofferraum undicht ist. Beide Seitenverkleidungen waren komplett durchnässt. In der Reserveradmulde stand auch schon etwas Wasser.
Ich hab dann alle Verkleidungen ausgebaut und getrocknet. Der Wagen ging dann ein paar Tage später mit leergeräumten Kofferraum zum nächsten Fordhändler. Natürlich habe ich mich vorher im Internet umgeschaut und habe die TSI 22/07 entdeckt.
Genau nach dieser TSI wurde der Focus dann auch "behandelt". Auf der Rechnung steht: Sealernaht der Heckklappenaufnahme abgedichtet. Der Werkstattmeister antwortete auf die Frage nach den Kosten "Mal sehen, was sich da machen lässt." Anfang der Woche kam eine Rechnung vom Fordhändler über 120 €. Muss diese Rechnung wirklich bezahlt werden, auch wenn das Problem bei Ford bekannt ist und es dafür sogar eine Service Information gab?
Hallo,
ich habe eine rechnung über 306,22euro bekommen... nur zur info. ich könnte jetzt noch vor wut die werkstatt.... ahhh!!!
ich werde diese woche auch mal ford direkt anschreiben, die werkstätten hier in der gegend haben allen anscheins nur dollarzeichen in den augen...
Zitat:
Original geschrieben von Freki86
ich habe eine rechnung über 306,22euro bekommen... nur zur info.
Wegen Wasser im Kofferraum? Ich hatte schon den ganzen Kofferraum leergeräumt und alles wieder selbst eingebaut. Das macht sicher auch noch einiges aus.
Habe heut Mittag bei Ford angerufen. Der Wagen sei ja schon aus der Garantie und auf Kulanz würde da auch nichts gehen. Der Servicemitarbeiter redet jetzt direkt mit dem Autohaus, ob da noch was geht.
Hab noch die Rechnung hier auf dem Tisch liegen... ich hatte auch alles ausgeräumt, der kofferraum war leer, ich hatte denen das genau erklärt was los ist..
Naja, jetzt reichts mir endgültig: ab heute habe ich einen grund mehr mich über ford aufzuregen.
Habe jetzt wirklich im 2-3 monate-rythmus eine beschwerde nach der anderen. Heute kam dazu, dass die lichtmaschine kaputt gegangen is...
Wäre sehr nett, wenn du mir mitteilen könntest, was aus dem gespräch rauskam.
Also momentan reichts mir mit dem thema ford focus... sehr schade 🙁
Ist schon komisch wie unterschiedlich die Werkstätten diese Problem handhaben.
Wie ich schon schrieb lag meine Rechnung bei knapp über 100,- €.
Der Kofferraum war auch nicht ausgeräumt, was jedoch bei der Schanierproblematik auch garnicht nötig ist.
Ich war 5 Monate über die Garantie und habe aus Kulanz über die Ford-Zentrale einen fast gleichwertigen Gutschein über den Betrag erhalten, so dass ich mit der Abwicklung trotz des feuchten Kofferraums sehr zufrieden war.
Die Verkleidungen waren komplett durchnässt, also musste alles raus ausm Kofferraum 😉.
Heute hat sich der nette Ford-Servicemensch gemeldet: Wir müssen die Rechnung nicht zahlen. Laut seiner Aussage habe er das mit unserem Ford-Vertragshändler so geklärt.
Bei meinen Focus nun das gleiche Problem,Wasser links im Kofferraum.Dichtungen der Lampen hab ich gewechselt,brachte nichts.
Hab den Verkleidungen Links ausgebaut und mit dem Gartenschlauch auf den Wagen gespritzt.
Wenn man das Dreieckfenster bewässert hat tropfte Wasser von oben aus eine Schlitz im Blech,leider sieht man nicht wo das Wasser genau herkommt.da das Blech doppelt ist.
Vermute die Scheibendichtung ist undicht.War vielleicht bei einen Focus von euch so?