Wasser im Kofferraum
Ein Kumpel von mir hat seit geraumer Zeit immer wieder Wasser in seinem Kofferraum (Ford Focus II) stehen. Er hat schon die Dichtungen (wo die Lampen festgeschraubt werden) erneuert. Aber das Wasser kommt immer noch irgendwie rein. Als letztes hat er die Stelle wo die Kabels von der Lampe ins Auto geführt werden abgedichtet aber immer noch undicht. Es tropft immer an dem Radkasten herunter,da sind immer wieder Tropfen zusehen (auf beiden Seiten). Vielleicht hat jemand schonmal die gleichen Probleme gehabt. Danke.
48 Antworten
Hallo Leute
Bin neu hier im Forum
Hab seit einigen Tagen das Problem, dass ich Wassereintritt in meinem Kofferraum habe. Die undichte Stelle am Spoiler hab ich bereits erfolgreich abgedichtet, nur die Stelle im hinteren Bereich des Kofferraums find ich einfach nicht wo das herkommen soll meine Vermutung das es von den Dübeln der Rückleuchten kommt ist jetzt ausgeschlossen weil ich diese heute heute acht habe und sogar mit Silikon eingeklebt habe. Ich hänge euch ein Bild an um mein Problem zu verdeutlichen.
Danke im vor raus
Zitat:
Hallo Leute
Bin neu hier im Forum
Hab seit einigen Tagen das Problem, dass ich Wassereintritt in meinem Kofferraum habe. Die undichte Stelle am Spoiler hab ich bereits erfolgreich abgedichtet, nur die Stelle im hinteren Bereich des Kofferraums find ich einfach nicht wo das herkommen soll meine Vermutung das es von den Dübeln der Rückleuchten kommt ist jetzt ausgeschlossen weil ich diese heute heute acht habe und sogar mit Silikon eingeklebt habe. Ich hänge euch ein Bild an um mein Problem zu verdeutlichen.Habe das selbe Problem Wasser im Kofferraum.. habt ihr auch so eine art bauschaum in den Ecken bei den Rückleuchten?
Danke im vor raus
Hallo,es sind die Punktschweißverbindungen der Karosserie unter der Dachreling,die Dachreling von außen
und innen abdichten.Das reicht aus.
Zitat:
Hallo,es sind die Punktschweißverbindungen der Karosserie unter der Dachreling,die Dachreling von außen
und innen abdichten.Das reicht aus.
Bei meinem Focus II Facelift von 2009 5 Türer läuft auch Wasser in den Kofferraum rein.
Zuerst unter Reserverad entdeckt. Nach trocken nachen sah ich auf der rechten Seite nahe der eingearbeiteten Schlaufe zwischen Flies Ende und Karosserieboden weitere Tropen laufen.
Jetzt ist es soweit trocken aber da wo die Schlaufe ist an der Seitenwand auf der rechten Seite noch klamm. Rückleuchte rechts hab ich raus gehabt da ist trocken.
Die Seitenwand hab ich noch nicht abgenommen, da ich nix kaputt machen möchte. Bin kein Hobby Schrauber und müsste daher in die Werkstatt.
Meint ihr es kommt trotzdem von oben?
Ähnliche Themen
Du wärst nicht der 1. bei dem es so ist/war.
Unseren C Max hat's auch getroffen. Einige Turnierfahrer klagen dieses Leid ebenso.
Meist unter der Kunstoffleiste auf dem Dach oder über das Scharnier der Kofferraumklappe habe ich schon mal gelesen.
Ich war bei einer freien Werkstatt gewesen, die haben die Rückleuchten abgedichtet. Mit Waserschlauch gespritzt und es kam angeblich nix rein. Nachdem ich zu Hause war. Es hat zuvor geregnet sehe ich wieder etwas Wasser unter dem Reserverad und rechte Seite unten am Karosserie Rand zwischen Flies feucht. Zum Glück hab ich nur 20eur bezahlt. Kofferraum ist komplett leer, hab alles auch reserverad raus gemacht. Hab jetzt auch mal Fotos gemacht. Wenn ich Zeit habe mache ich mal die rechte Seitenwand ab. Hoffe ich bekomme das hin da ich kein Schrauber bin. Evtl kommt hier jemand aus der nähe von Gelsenkirchen und kann mir gut günstig und professionell helfen. Fotos hänge ich an.
Das läuft bestimmt über die Naht am Dach rein an der D Säule runter und sammelt sich im Kofferraum. So sah es bei unserem C Max auch aus
So, ich hab das Problem nun endlich gefunden. Dank eines Englischen Youtube Videos
https://www.youtube.com/watch?v=ru9iICwVLtI Teil 1
https://www.youtube.com/watch?v=VfotrTKa_pw Teil 2
Es kommt von dem Rechten Kofferraumschanier da wo die Klappe eingeführt ist, wenn man rings herum (vor allem im oberen bereich) um den Aufnahmekasten Karosserie Dichtmasse spritzt ist es dicht und es kommt kein Wasser mehr in den Kofferraum.
Ich hab Sicherhalshalber auch das Linke Kästchen mit der Dichtmasse abgedichtet. Härtet zur Zeit noch aus.
Benutzt habe ich Petec K&D Karosserie Klebe- und Dichtmasse in schwarz.
Dachnaht zwischen Dachplatte und Seitenteil. Wurde bei meinem erst gemacht und zählt definitiv in die Kategorie „konstruktiver Bullshit“ einfach die schwarze Leiste am Dach auf der jeweiligen Seite raus reißen, dann siehst du an der Außenseite den Riss, wo das Auto absäuft. Das muss einfach nur wieder anständig und fachmännisch mit hochwertigen Karosseriekleber/Scheibenkleber abgedichtet werden und dann ist alles wieder wie neu
Ich meine die sind nur geklebt, bin mir nicht sicher. Die wollte ich auch mal lösen da das abdichten wie in den Youtube Videos nichts gebracht hat. Also muss es unter der Dachleiste reinkommen. Wenn ich die nicht ab bekomme muss ich wohl in die Werkstatt.
Zitat aus dem Ford Forum:
"Die ist nur draufgeklebt. Mit viel Vorsicht abnehmen um möglichst nicht die Versiegelung mit wegzureissen. Falls doch musst du dann neu versiegeln."
Zitat Ende
Das Wasser sucht sich den Weg wohl über risse unter der Dachleiste, läuft dann am Fenster unter der Abdeckung durch so ein Loch dann an der Seitenwand des kofferraums herunter und kommt unten Richtung reserverad mulde raus. Jemand aus dem Ford Forum hat folgende Fotos hochgeladen die ich Anhänge.
So ich habe mir bei a... zon Demontage Werkzeug für den Innenraum bestellt und grade die Dachleiste vorsichtig abgehebebelt. Alles gereinigt und man sah mikro Risse jeweils wenn man von hinten guckt auf der rechten Seite fast bis vorne durch. Überall Dichtmasse drauf gemacht und Dachleiste wieder angedrückt. Ich hoffe das es das war. Zuvor war ich bei Ford und hab 220eur da gelassen für Nüsse.
Ich habe es auch selber erledigt.
Dann noch die Kofferraum Scharniere wie beschrieben
Abdichten und die Rückleuchte...