Was würdet Ihr am 3er Cockpit verbessern?
Bin eigentlich 3er Fan und hatte mich, da ich nach vier Jahren meine Fahrzeuge wechsle, nur wegen des Modellzyklusses für einen F11 entschieden.
Nun habe ich gestern während eines Servicetrmins warten müssen und mich länger im Innenraum eines F30 mit M-Sportpaket (Leder schwarz) beschäftigt. Mein Eindruck: das Cockpit wirkt total winzig und zerklüftet. Die Cockpitinstrumente billig wie von Dacia - was soll denn da noch der affige rote Halbkrisstrih - schaut aus wie ne Tachofolie aus dem Zubehör. Im Cockpit ist insgesamt gar keine ruhige Limie drin. Auch dieser unnütz rausstehende Bildschirm sieht aus wie ne Tom-Tom Nachrüstlösung aus nem VW Lupo. Dazu wirkt die Mittelkonsole nicht richtig mit dem Getriebetunnel verbunden. Die Klimabedienteile sind zwar schön hoch, aber nur noch eine seltsame "Sehne" auf der Beifahreseite schafft eine unharmonisch wirkende Verbindung mit dem Getriebetunnel.
Vor allem die Materialien haben mich geschockt: speckig glänzender und viel zu grob genarbter Kunststoff überall. Unterhalb des Klimabedienteils wird sogar Hartplastik verwendet! Da wikt ein E46 um Welten!!! Hochwertiger. Und dazu um den Gangwahlhebel nur billiger mattschwarzer Softlack. Früher ( und im F25 und F 11) wurde hier noch großzügig mit dem Material der Interieurleisten ausgekleidet! Aber daran wird ja insgesamt im Cockpit gespart, da auch die Dekorleiste über dem Handschuhfach einfach abbricht...
Dass das M-Technik-Lenkrad in Natura nicht so dolle wirkt ist vielleicht eher Geschmackssache.
Insgesamt wirkt der F30 Innenraum auf mich billig und verspielt. Die Materialien sind eine Enttäuschung und dem Design fehlt eine, der Fahrzeuggröße adäquate, Wertigkeit. Früher hat BMW mal richtig tolle und hochwertige Cockpits gebaut (z.B. E46). Heute überlässt man das offenbar Audi...
Gruß
Bernd
Beste Antwort im Thema
Bin eigentlich 3er Fan und hatte mich, da ich nach vier Jahren meine Fahrzeuge wechsle, nur wegen des Modellzyklusses für einen F11 entschieden.
Nun habe ich gestern während eines Servicetrmins warten müssen und mich länger im Innenraum eines F30 mit M-Sportpaket (Leder schwarz) beschäftigt. Mein Eindruck: das Cockpit wirkt total winzig und zerklüftet. Die Cockpitinstrumente billig wie von Dacia - was soll denn da noch der affige rote Halbkrisstrih - schaut aus wie ne Tachofolie aus dem Zubehör. Im Cockpit ist insgesamt gar keine ruhige Limie drin. Auch dieser unnütz rausstehende Bildschirm sieht aus wie ne Tom-Tom Nachrüstlösung aus nem VW Lupo. Dazu wirkt die Mittelkonsole nicht richtig mit dem Getriebetunnel verbunden. Die Klimabedienteile sind zwar schön hoch, aber nur noch eine seltsame "Sehne" auf der Beifahreseite schafft eine unharmonisch wirkende Verbindung mit dem Getriebetunnel.
Vor allem die Materialien haben mich geschockt: speckig glänzender und viel zu grob genarbter Kunststoff überall. Unterhalb des Klimabedienteils wird sogar Hartplastik verwendet! Da wikt ein E46 um Welten!!! Hochwertiger. Und dazu um den Gangwahlhebel nur billiger mattschwarzer Softlack. Früher ( und im F25 und F 11) wurde hier noch großzügig mit dem Material der Interieurleisten ausgekleidet! Aber daran wird ja insgesamt im Cockpit gespart, da auch die Dekorleiste über dem Handschuhfach einfach abbricht...
Dass das M-Technik-Lenkrad in Natura nicht so dolle wirkt ist vielleicht eher Geschmackssache.
Insgesamt wirkt der F30 Innenraum auf mich billig und verspielt. Die Materialien sind eine Enttäuschung und dem Design fehlt eine, der Fahrzeuggröße adäquate, Wertigkeit. Früher hat BMW mal richtig tolle und hochwertige Cockpits gebaut (z.B. E46). Heute überlässt man das offenbar Audi...
Gruß
Bernd
716 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Deine mathematischen Ausführungen sind äußerst zweifelhaft.
Inwiefern ?
Zitat:
Original geschrieben von kaso78
Was nimmst Du eigentlich?? Nimm entweder weniger davon, oder deutlich mehr 😁
Schonmal dein eigenes Geschreibsel gelesen ? Nein ? Führs dir mal in Ruhe zu Gemüte. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von BayMotWer
..und wenn diese aussagen auch noch aus der ecke eines 204-fahrers kommen,
dann klingen diese "einschätzungen" besonders glaubwürdig:-))))))))))))))))
Wieso denn nicht ? Er sagt ja auch dass Mercedes hier deutlich nachbessern musste beim VFL.
Vielleicht kommt dieses "hmm irgendwie billig"-Gefühl auch nur daher, weil man sieht was BMW in anderen Baureihen so fabriziert und dagegen sieht der 3er halt leider keine Sonne. Man hat ihn hier viel zu nah am 1er positioniert statt etwas eigenständiges herauszuarbeiten.
Zitat:
Original geschrieben von netsloh
Davon mal abgesehen; liegt ein Audi S5 in DE preislich nicht gut 10 TEUR über einem 335i? Und das bei recht vergleichbarer Motorisierung...Jeder kauft was ihm gefällt, berechtigte, konstruktive Kritik muss sich BMW natürlich trotzdem gefallen lasen.
Hmm, im Grundpreis schon, da hast du recht, allerdings hat er auch gleich mehr Ausstattung, angefangen bei Automatik, Leder, Sportsitzen, Xenon, Spoiler und Optikpakete, 18"er etc. Müsstest beim 3er also noch M-Paket plus diese anderen Extras dazurechnen und dann sind sie preislich exakt gleich...wäre der 3er am Ende auch 10.000 unter dem S5 geblieben hätte ich vielleicht diesen vorgezogen und dafür ein bisschen Geld gespart.
Denn ein schlechtes Auto ist er ganz gewiss nicht !
Zitat:
Original geschrieben von Third Life
Hmm, im Grundpreis schon, da hast du recht, allerdings hat er auch gleich mehr Ausstattung, angefangen bei Automatik, Leder, Sportsitzen, Xenon, Spoiler und Optikpakete, 18"er etc. Müsstest beim 3er also noch M-Paket plus diese anderen Extras dazurechnen und dann sind sie preislich exakt gleich...wäre der 3er am Ende auch 10.000 unter dem S5 geblieben hätte ich vielleicht diesen vorgezogen und dafür ein bisschen Geld gespart.Zitat:
Original geschrieben von netsloh
Davon mal abgesehen; liegt ein Audi S5 in DE preislich nicht gut 10 TEUR über einem 335i? Und das bei recht vergleichbarer Motorisierung...Jeder kauft was ihm gefällt, berechtigte, konstruktive Kritik muss sich BMW natürlich trotzdem gefallen lasen.
Denn ein schlechtes Auto ist er ganz gewiss nicht !
OK, das kommt natürlich darauf an, welche Ausstattung man noch zusätzlich zu den oben genannten wählt. Und auf die Preise in der Schweiz 😉. Mein bestellter 335i inkl. der oben genannten Ausstattungen und noch einigem mehr (außer der Automatik) liegt nämlich knapp über 60.000. Ich wünsche dir aber schon mal viel Spaß mit dem S5, denn den wirst du damit ganz sicher auch haben!
-----
PS: Laut Konfigurator ist ein vergleichbar ausgestatteter S5 Sportback knapp 7.000 Euro teurer als meiner...
Ein S5 ist doch viel zu trinkfreudig für die gebotene Leistung. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
[
Original geschrieben von Third LifeSchonmal dein eigenes Geschreibsel gelesen ? Nein ? Führs dir mal in Ruhe zu Gemüte. 🙄Zitat:
Original geschrieben von kaso78
Was nimmst Du eigentlich?? Nimm entweder weniger davon, oder deutlich mehr 😁
Im Gegensatz zu Dir habe ich hier noch keinen beleidigt, Du aber schon.
Menschen, die einfach anderer Meinung sind als Du, als "Proleten" zu bezeichnen zeugt nicht gerade von Reife 🙄
Und statt hier rumzupöbeln, und dazu noch keinen Spaß zu verstehn, solltest Du mit Deinem Audi glücklich sein, und andere es mit Ihrem F30 genauso glücklich sein lassen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Ansich klingt das nachvollziehbar, allerdings denke ich, dass Gewinn für die Aktionäre in viel größerem Maße von der Produktionsplanung, Werksauslastung, etc. als von günstigem Kunststoff abhängt.Zitat:
Original geschrieben von mattberlin
Witzige Diskussion hier. Da schmeckt Popcorn und Cola so richtig gut.
Ich gebe mal meinen Eindruck zum verpöhnten Dacia und BMW Vergleich.
Ich finde es gar nicht so verkehrt. Dacia baut bewusst billig um ein Auto auch so zu verkaufen. Man erkennt da an nahezu jeder Ecke, wo Geld gespart wird. BMW will Premium bieten und muss seine Aktionäre trotzdem mit hohen Gewinnen verwöhnen. Also muss der Spagat irgendwie realisiert werden. So kommen dann unterschiedlich lackierte Teile zum Einsatz, günstige Materialien an unterschiedlichen Stellen zum Einsatz.Was ich auch denke: selbst wenn BMW am Kunststoff gespart hätte, heißt das ja nicht implizit, dass dieses gesparte Geld als Gewinn anfällt. Der F30 hat ja schlicht eine völlig andere Kostenstruktur, das serienmäßige Display und das Armaturenbrett z.B. sind mit Sicherheit aufwändiger zu produzieren als das des Vorgängers (ohne Display). Im Endeffekt könnte es also auch so sein, dass gespart wurde um die Gesamtkosten des Interieurs gleich zu halten.
ABER: ich bin gar nicht der Meinung dass der F30 minderwertigeres Plastik als irgendeiner seiner Vorgänger verwendet. Vor allem der hier (auch von mir) oft so hochgelobte Innenraum des E46 war im Grunde auch eine Hartplastikhölle im Bereich der Mittelkonsole (siehe Bild).
Wenn man das mit dem F30 vergleicht, kann ich eigentlich diesen stetigen Rückgang, den es angeblich in Sachen Qualitätsanmutung gegeben hat, gar nicht erkennen.
Kannst Du mal bitte präzisieren, wo genau im Cockpitbereich des E46 Hartplastik verwendet wurde, was den Ausdruck "Hartplastikhöhle" rechtfertigt? Bis auf die Bedienteilblenden und die Luftausströmer kann ich da nicht viel ausmachen...
Hallo zusammen,
war heute mal bei BMW zu freien Umschau. Dort stand ein neuer 31d ohne große Sonderausstattung für 38610 Euro. Leider muss ich asagen dass auch dieser 3er innen billigst wirkt. Billiges Hartplastik, überall, billige Interior Leisten aus weißem Plastik, schlecht entgradet,unter dem Lenkrad schaut der Schaumstoff heraus, billig wirkender grob maschiger Dachhimmel, grobporiges Amaturenbrett. Auch die Türverkleidungen sind aus sehr billigem Hartklastik. Der nebenan stehende 1er war übrigens genauso. Man sieht ganz klar an wem sich der 3er orientiert. Und fpr den aufgerufenen Preis ist das eben ein nogo.
Was genaus so ein Witz ist sind die vorderen Becherhalter, da muss man erst diese komische Schale aushängen um sie dann im Handschuhfach einzuhängen.
Nein danke!!
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von kaso78
Tja was Du so fährst hat aber mal alles andere als ein tolles Cockpit, ja nahezu häßlich (siehe Bild) und ist definitiv eine ganz andere Liga 🙄Aber über das F30 Cockpit maulen, nicht Dein Ernst, zzzzzz 😛
Zitat:
Original geschrieben von kaso78
Was nimmst Du eigentlich?? Nimm entweder weniger davon, oder deutlich mehr 😁
Zitat:
Original geschrieben von kaso78
Im Gegensatz zu Dir habe ich hier noch keinen beleidigt, Du aber schon.Menschen, die einfach anderer Meinung sind als Du, als "Proleten" zu bezeichnen zeugt nicht gerade von Reife 🙄
Und statt hier rumzupöbeln, und dazu noch keinen Spaß zu verstehn, solltest Du mit Deinem Audi glücklich sein, und andere es mit Ihrem F30 genauso glücklich sein lassen 😁
Und was ist dann das hier ?
Denk mal drüber nach in welchem Thread du stöberst und was du hier wohl lesen wirst. Zufriedene Menschen wirst du HIER nicht finden, wenn du ausschliesslich positive Kritiken über den F30 ertragen kannst schlage ich dir vor ein eigenes Lobesthema aufzumachen. In dieses werde dann dafür ICH mich nicht verirren. 😉
Mir erzählen wollen keinen Spaß zu verstehen aber nichtmal im Ansatz begreifen was geschrieben wurde und dann auch noch in Zweifel ziehen dass ICH mir erlauben darf über den 3er zu urteilen nur weil ich aktuell noch einen kleineren Wagen fahre. Wtf ? Logik ?
Schaut euch doch mal einen Audi A4 in der Basis Version "Attraction" an.
Dort kann man auch nichts schönes in Sachen Alu und Co. finden.
Das Design kommt mit den Extras. Basis ist eben funktional.
Zitat:
Original geschrieben von nudldunga
Hallo zusammen,war heute mal bei BMW zu freien Umschau. Dort stand ein neuer 31d ohne große Sonderausstattung für 38610 Euro. Leider muss ich asagen dass auch dieser 3er innen billigst wirkt. Billiges Hartplastik, überall, billige Interior Leisten aus weißem Plastik, schlecht entgradet,unter dem Lenkrad schaut der Schaumstoff heraus, billig wirkender grob maschiger Dachhimmel, grobporiges Amaturenbrett. Auch die Türverkleidungen sind aus sehr billigem Hartklastik. Der nebenan stehende 1er war übrigens genauso. Man sieht ganz klar an wem sich der 3er orientiert. Und fpr den aufgerufenen Preis ist das eben ein nogo.
Was genaus so ein Witz ist sind die vorderen Becherhalter, da muss man erst diese komische Schale aushängen um sie dann im Handschuhfach einzuhängen.
Nein danke!!
Grüße
Hallo,
Ich hatte letztens auch mal eien F30 als Leihwagen bevor ich mich für meinen neuen entschieden habe. Da haben mich folgende Sachen auch gestört:
1. Warum ist die CD Einheit mit dem Lautstärkeknopf nun wieder über dem Klimabedienteil. Ich finde das bei meinem E91 recht praktisch dass man den Arm auf dem Schaltknauf ablegen kann und dann bequem an den Lautstärkeregler und den Vor- Zurück Knopf kommt
2. Warum ist die Lautstärkeregelung auf dem Lenkrad nun nach rechts gewandert? Die Lautstärkeregelung ist der bei mir am meisten benutze Knopf im Auto und nun muss ich 1-Hand-Fahrer immer die zweite benutzen...
3. Warum sind die Schaltwippen geändert? Bei meinem kann ich bei beiden hoch und runter Schalten...beim neuen auf der einen Seite hoch, auf der anderen runter. (oder ist das beim 330er oder M-Paket wie beim alten?)
4. Das Navi oben drauf fand ich auch blöd, aber umsomehr ich mir das große nun auf den Bildern anschaue umso mehr gewöhne ich mich dran.
Ichbhabe nach der Probefahrt echt gesagt den will ich nicht haben und bin einen 5er gefahren. Der passte allerdings nicht in meine Garage. Darauf hin war ich wieder beim freundlichen und habe dort dann erfahren das er den F31 schon konfigurieren konnte und habe am nächsten Tag bestellt.
Und jetzt kann ich es kaum noch erwarten bis er am 22.09 endlich da ist. Besonders freue ich jich auf die ganzen Neuigkeiten wie Stop&Go (das war überhaupt der Grund überhaupt den 5er in die nähere Auswahl zu nehmen), Automatische Heckklappe mit berührungslosem Zugang, HEAD Up Display usw...Ach er ist fast voll bis auf Elektrische Sitze 🙂
Ich glaube man muss sich an vieles erstmal gewöhnen und nun warte ich mal ab wie ich mit dem neuen Cockpit klarkomme!
Gruß Peter213
Warum kauft man ein Auto von dem man kurz vorher gesagt hat den will man nicht???
Kann ich nicht verstehen??
Nur weil der 5er nicht in die Garage passt? Da gibts doch dann Audi, Mercedes, Volvo...
Naja trotzallem viel Spaß daran.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Peter213
[...]2. Warum ist die Lautstärkeregelung auf dem Lenkrad nun nach rechts gewandert? Die Lautstärkeregelung ist der bei mir am meisten benutze Knopf im Auto und nun muss ich 1-Hand-Fahrer immer die zweite benutzen...[...]
Genau DAS ist der Grund .. es gehören immer 2 "ZWEI" Hände ans Lenkrad. :P
Also mal zur Sache:
1. Cockpit finde ich hochwertig genug und absolut gelungen, nicht so langweilig und mit Knöpfen überfrachtet wie bei Audi und Co. - meiner Meinung nach steht es keinem Mitbewerber in Sachen Qualität nach (Design ist nunmal Geschmackssache und hat damit rein garnichts zu tun)
2. Den Navi-Bildschirm finde ich absolut an der richtigen Stelle - versenkbar macht für mich keinen Sinn, wenn man ihn eh immer benutzt
Was für mich verbesserungswürdig wäre: im Moment nichts. Ich bin designmäßig wie auch qualitätsmäßig zufrieden bis jetzt, wie übrigens die Mehrheit der anderen Käufer auch. Meine Meinung. 😁