Was würdet Ihr am 3er Cockpit verbessern?

BMW 3er

Bin eigentlich 3er Fan und hatte mich, da ich nach vier Jahren meine Fahrzeuge wechsle, nur wegen des Modellzyklusses für einen F11 entschieden.

Nun habe ich gestern während eines Servicetrmins warten müssen und mich länger im Innenraum eines F30 mit M-Sportpaket (Leder schwarz) beschäftigt. Mein Eindruck: das Cockpit wirkt total winzig und zerklüftet. Die Cockpitinstrumente billig wie von Dacia - was soll denn da noch der affige rote Halbkrisstrih - schaut aus wie ne Tachofolie aus dem Zubehör. Im Cockpit ist insgesamt gar keine ruhige Limie drin. Auch dieser unnütz rausstehende Bildschirm sieht aus wie ne Tom-Tom Nachrüstlösung aus nem VW Lupo. Dazu wirkt die Mittelkonsole nicht richtig mit dem Getriebetunnel verbunden. Die Klimabedienteile sind zwar schön hoch, aber nur noch eine seltsame "Sehne" auf der Beifahreseite schafft eine unharmonisch wirkende Verbindung mit dem Getriebetunnel.

Vor allem die Materialien haben mich geschockt: speckig glänzender und viel zu grob genarbter Kunststoff überall. Unterhalb des Klimabedienteils wird sogar Hartplastik verwendet! Da wikt ein E46 um Welten!!! Hochwertiger. Und dazu um den Gangwahlhebel nur billiger mattschwarzer Softlack. Früher ( und im F25 und F 11) wurde hier noch großzügig mit dem Material der Interieurleisten ausgekleidet! Aber daran wird ja insgesamt im Cockpit gespart, da auch die Dekorleiste über dem Handschuhfach einfach abbricht...

Dass das M-Technik-Lenkrad in Natura nicht so dolle wirkt ist vielleicht eher Geschmackssache.

Insgesamt wirkt der F30 Innenraum auf mich billig und verspielt. Die Materialien sind eine Enttäuschung und dem Design fehlt eine, der Fahrzeuggröße adäquate, Wertigkeit. Früher hat BMW mal richtig tolle und hochwertige Cockpits gebaut (z.B. E46). Heute überlässt man das offenbar Audi...

Gruß
Bernd

Beste Antwort im Thema

Bin eigentlich 3er Fan und hatte mich, da ich nach vier Jahren meine Fahrzeuge wechsle, nur wegen des Modellzyklusses für einen F11 entschieden.

Nun habe ich gestern während eines Servicetrmins warten müssen und mich länger im Innenraum eines F30 mit M-Sportpaket (Leder schwarz) beschäftigt. Mein Eindruck: das Cockpit wirkt total winzig und zerklüftet. Die Cockpitinstrumente billig wie von Dacia - was soll denn da noch der affige rote Halbkrisstrih - schaut aus wie ne Tachofolie aus dem Zubehör. Im Cockpit ist insgesamt gar keine ruhige Limie drin. Auch dieser unnütz rausstehende Bildschirm sieht aus wie ne Tom-Tom Nachrüstlösung aus nem VW Lupo. Dazu wirkt die Mittelkonsole nicht richtig mit dem Getriebetunnel verbunden. Die Klimabedienteile sind zwar schön hoch, aber nur noch eine seltsame "Sehne" auf der Beifahreseite schafft eine unharmonisch wirkende Verbindung mit dem Getriebetunnel.

Vor allem die Materialien haben mich geschockt: speckig glänzender und viel zu grob genarbter Kunststoff überall. Unterhalb des Klimabedienteils wird sogar Hartplastik verwendet! Da wikt ein E46 um Welten!!! Hochwertiger. Und dazu um den Gangwahlhebel nur billiger mattschwarzer Softlack. Früher ( und im F25 und F 11) wurde hier noch großzügig mit dem Material der Interieurleisten ausgekleidet! Aber daran wird ja insgesamt im Cockpit gespart, da auch die Dekorleiste über dem Handschuhfach einfach abbricht...

Dass das M-Technik-Lenkrad in Natura nicht so dolle wirkt ist vielleicht eher Geschmackssache.

Insgesamt wirkt der F30 Innenraum auf mich billig und verspielt. Die Materialien sind eine Enttäuschung und dem Design fehlt eine, der Fahrzeuggröße adäquate, Wertigkeit. Früher hat BMW mal richtig tolle und hochwertige Cockpits gebaut (z.B. E46). Heute überlässt man das offenbar Audi...

Gruß
Bernd

716 weitere Antworten
716 Antworten

Das Design stand für mich auch nie zur Debatte, aber wer hier keinen Qualitätsunterschied ausmachen kann sollte sich wirklich auch mal andere Wägen ansehen bevor er hier ein Produkt über den Klee lobt.

Und wenn du sagst "hochwertig genug", dann kommts halt drauf an was du dafür ausgegeben hast oder bereit bist auszugeben. Ein 320d für 40k mit diversen Extras mag ok sein, für den doppelten Preis reicht aber ein fetterer Motor alleine nicht mehr zur Rechtfertigung.

Alles Sache des Standpunktes. Für 40-50.000 Budget würde ich mir auch ohne zu zögern einen F30 holen.

Also ich habe mir die direkten Konkurrenten, in meinem Fall Mercedes C, Audi A4, VW Passat und sogar Opel Insignia angesehn und verglichen. Ich kann nicht sehen, dass die Cockpits dieser Hersteller in vergleichbarem Preissegment hochwertiger wären.

Wer anderer Meinung ist, überzeuge mich gerne mit entsprechendem Vergleichsfoto, wo und an welchen Stellen die Konkurrenz bei vergleichbarer Ausstattung, Fahrzeugklasse und Preis bessere Qualität abliefert.

Ich denke im Großen und Ganzen nehmen sich die Premiumhersteller da nicht viel, außer im Design.

Ich habe übrigens einen 328i Sportline Volleder mit 180kW, NaviProf, Xenon, 19"Alu, adaptives Fahrwerk, Harman Kardon usw. für 50k.

Zitat:

Original geschrieben von Third Life


Das Design stand für mich auch nie zur Debatte, aber wer hier keinen Qualitätsunterschied ausmachen kann sollte sich wirklich auch mal andere Wägen ansehen bevor er hier ein Produkt über den Klee lobt.
...

Der F30 wird von seinen Besitzern ja nicht ungefragt "über den Klee" gelobt. Aber wenn hier Leute immer wieder über die ach so miserable Qualität schreiben, den F30 mit Dacia vergleichen und Ausdrücke wie "unter aller Sau", oder "Frechheit" benutzen, dann darf man doch auch als F30-Besitzer mal seine Meinung äußern und schreiben, dass man findet, dass die Qualität in ordnung und im Vgl. zur Konkurrenz als ähnlich einzustufen ist. Mit "über den Klee loben" hat das mMn nichts zu tun.

Grüße, Philipp

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Deine Anmerkung, dass BMW früher mit dem E46 richtig tolle Cockpits gebaut hat, ist richtig. Was Du nicht anmerkst ist, dass man mit dem E90 völlig davon weggekommen ist, so dass der F30 eher wieder ein Schritt in die alte Richtung ist. Auch der E46 war von seinen Formen verspielt, nur haben einige BMW-Kunden die Akzeptanz dafür eben bei den Aalglatten Cockpit-Designs dazwischen verloren.

Da muss ich voll zustimmen, fahre meinen E46 nun seit 12 Jahren und habe immer wieder mal die neuen Modelle mir angeschaut, besonders den E90 und war geradezu angeekelt davon (Vorsicht, wie alles Geschmackssache) - nicht Fahrerorientiert, nur 2 große Rundinstrumente wie beim Golf, alles glattgeleckt und möglichst wenig auffallen ...

Eigentlich stand bei mir ein 5er auf der Liste für dieses Jahr, aber im Frühjahr habe ich mich mal in den F30 reingesetzt und habe mich - oh Wunder - das erste mal seit 12 Jahren in einem neuen BMW sofort wieder heimisch gefühlt. Wer die Cockpits genau vergleicht merkt schnell, dass BMW den E90 praktisch komplett verdrängt hat und sich den E46 wieder als Vorbild genommen hat. Alles da, wo es im E46 war, nur moderner, die Verstrebung zwischen Mittelkonsole und Beifahrerraum vom 6er übernommen, der Bildschirm auch nicht in den Instrumententräger reingewuchtet, sondern filigran "darüber" positioniert, so dass wie beim E46 das geschwungene Cockpit vom Fahrer zur Mitte wieder abfallen kann - ohne wie beim E90 zwei "Hubbel" zu haben.

Wie gesagt, reine Geschmackssache, aber für mich ist der F30 der würdige Nachfolger des E46 und wird daher mein nächster 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Third Life



Zitat:

Original geschrieben von BMWSwiss



In der Schweiz 80`000 Euro, das kann ja wohl nicht sein. Oder tragen wir jetzt auch zur Erfolgsgeschichte des Euros bei???
Und ja das Design des neuen Dreier`s ist eben anders, darum aber zu behaupten es ist alles billiger und vor allem beim Lenkrad die Frage ist es Leder, also ich sehe das ganz anders.
Wo sind denn all die billigen Stellen im Cockpit? Wenn ich auf der Autobahn fahre, habe ich keine Geräusche und nichts fühlt sich billig an.
Audi ist aus meiner Sicht innen langweiliger, vielleicht hochwertiger, aber nicht wirklich dynamisch.
Warum ist der BMW seinen Preis nicht wert? Also ich finde die Preis-Leistung besser als bei manch anderen Hersteller.
Kannst dir ja umrechnen was 96500 CHF in EUR sind. 80.000 eben ca. Ich habs so erwähnt, weil wir hier in einem DE Forum sind und die Leute hier mit diesem Wert einfacher rechnen können.

Zum Thema Design: das wurde von mir nie kritisiert. Ich find ihn gelungen, etwas bieder aber ok. Zart retuschiert und angepasst. Zum Thema billiger: das ist es im Fall halt wirklich. NUR, sind die Leute die den 3er über den Klee loben denn jemals in einem S5 gesessen ? Nein ? Vielleicht mal nachholen.

Lenkradleder ? Auch hier die Frage: schonmal S5 angefasst ? Nein ? Erst machen, dann motzen. Wer keinen Vergleich hat braucht sich zu dem Thema garnicht äussern. Dass es besser geht ist hinreichend bekannt, wer das nicht sieht der hat was an den Augen oder versucht sich krampfhaft etwas schönzureden (oder kennt es nicht besser). Das Dakotaleder wirkt schlicht nicht gut, eine Möglichkeit den Wagen mit Individualleder zu begutachten gibts im Raum Zürich nicht. Schade. Vielleicht würde das die Anmutung im Innenraum nochmals anheben.

Billige Stellen im Cockpit ? Bevor ichs beschreibe lieber hier ein Bild.

Ja, Audi ist etwas langweiliger und konservativer innen, qualitativ aber gleich mal eine Ebene über dem 3er, sorry. Und bei den Preisen die dafür aufgerufen werden MUSS der Karren innen ein tolles Gefühl vermitteln. Der S5 Sportback und der 335er den ich verglichen haben kosten bei 96500 CHF, selbst zusammengestellt und bei gleichem Preis sieht der BMW hier kein Licht, weder in Puncto Performance, Garantiebedingungen und Haptik (über Optik kann man streiten, das will ich nicht kritisieren!). Preis/Leistung ist also sicherlich nicht Pro-BMW auszulegen. Für 80.000CHF ok. Aber nicht bei gleichem Preis.

Vorteil: günstigerer Leasingzins bei BMW und ein paar moderne Spielereien wie Surroundview und HUD die dem Audi leider fehlen. Auf die habe ich schweren Herzens verzichtet, aber der Wagen muss mir einfach mehr bieten.

Und was die Lautstärke angeht schrieb ich schon dass die Fahrgeräusche in der Stadt wohl auch gut die Reifen sein können. Unbestreitbar waren allerdings die Windgeräusche. Der 3er klingt bei 120 so wie der S5 bei 200 etwa. Das gibt mir nicht gerade das Gefühl ein besonders wertiges Auto zu fahren.

Das macht den 3er nicht zu einem Scheisskarren und den Audi zum tollsten auf der Welt, es spiegelt nur meine Entscheidung wieder, und darüber hab ich weiss Gott lang gebrütet und es fiel mir echt nicht leicht. Niemand will den 3er Käufern das Auto madig machen (ich zumindest nicht, denn ICH wollte auch gerne einen!), nur darf sofern sinnvoll vorgetragen sicher auch mal etwas Kritik geäussert werden.

Ich gehe davon aus, dass der 3er zum Facelift eine ganz andere Wertigkeit wieder bieten wird und ich ihn mir mit Sicherheit nochmals ansehen werde.

Zitat:

Original geschrieben von Third Life



Zitat:

Original geschrieben von BeEmWe



Dass der F30 von den Materialien her schlechter sein soll als ein E46 muss mir mal einer erklären - Hartplastik gab es in allen Vorgängern - hier aber deutlich weniger als im E46 und E90, bei dem noch der gesamte untere Teil des Amaturenbrettes aus diesem Material war. Die Zierleisten sind aus dem gleichen Material wie in 5er und 6er, die können es ja auch nicht sein. Auch an der Oberfläche des oberen Teiles des Amaturenbrettes kann ich keinen großen Unterschied zu meinem Firmen-5er erkennen.
Dakota vs. Feinnappa bei Audi. Noch fragen ? Gleiches beim Lenkrad. Und ja, das Material der Leisten mag dasselbe sein, aber für den gleichen Preis ist davon vielleicht ein Drittel verbaut ! Aber hey, wer die Cash-Cow sein möchte, bitte melken lassen.

Es sagt auch keiner dass andere dies nicht gut finden dürfen, bitte verbietet aber nicht gleichzeitig jedem den Mund der eben dagegen ist. Es wird ja hierdurch niemand gezwungen was zu kaufen oder nicht zu kaufen.

Der "Billig-Effekt" kam bei mir auch nicht von Anfang an auf, erst jetzt als es dann in Richtung Preisverhandlungen ging und ich auch vergleichshalber mal in den ach so viel gelobten Audis saß fand ich den 3er auf einmal nicht mehr ganz so toll.

Deine Kritik tönt nach x Kilometer, die Du schon gefahren bist mit dem BMW, das denke ich ist nicht ganz so objektiv.

Auch ist BMW einfach eine andere Denkweise, als Audi, schön wenn Dir das mehr zusagt, jedoch darum alle Stellen die Du markiert hast mit Billig abzutun, wird dem Cockpit nicht gerecht.

Dann die Windgeräusche, also das möchte ich sehen, der Audi tönt gleich innen wie der BMW bei 120, das erlebe ich nicht genau gleich.

Und ja mit 80`000 Euro bist Du schon sehr hoch im Preis, da hättest Du mehr verhandeln sollen.....

Du tendierst eher zu Audi, darum aber alles schlechter bei BMW ausser dem Design. Nein das stimmt aus meiner Sicht so nicht.

Viel Spass mit Horch....

Zitat:

Original geschrieben von Tekener72



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl


Deine Anmerkung, dass BMW früher mit dem E46 richtig tolle Cockpits gebaut hat, ist richtig. Was Du nicht anmerkst ist, dass man mit dem E90 völlig davon weggekommen ist, so dass der F30 eher wieder ein Schritt in die alte Richtung ist. Auch der E46 war von seinen Formen verspielt, nur haben einige BMW-Kunden die Akzeptanz dafür eben bei den Aalglatten Cockpit-Designs dazwischen verloren.
Da muss ich voll zustimmen, fahre meinen E46 nun seit 12 Jahren und habe immer wieder mal die neuen Modelle mir angeschaut, besonders den E90 und war geradezu angeekelt davon (Vorsicht, wie alles Geschmackssache) - nicht Fahrerorientiert, nur 2 große Rundinstrumente wie beim Golf, alles glattgeleckt und möglichst wenig auffallen ...

Eigentlich stand bei mir ein 5er auf der Liste für dieses Jahr, aber im Frühjahr habe ich mich mal in den F30 reingesetzt und habe mich - oh Wunder - das erste mal seit 12 Jahren in einem neuen BMW sofort wieder heimisch gefühlt. Wer die Cockpits genau vergleicht merkt schnell, dass BMW den E90 praktisch komplett verdrängt hat und sich den E46 wieder als Vorbild genommen hat. Alles da, wo es im E46 war, nur moderner, die Verstrebung zwischen Mittelkonsole und Beifahrerraum vom 6er übernommen, der Bildschirm auch nicht in den Instrumententräger reingewuchtet, sondern filigran "darüber" positioniert, so dass wie beim E46 das geschwungene Cockpit vom Fahrer zur Mitte wieder abfallen kann - ohne wie beim E90 zwei "Hubbel" zu haben.

Wie gesagt, reine Geschmackssache, aber für mich ist der F30 der würdige Nachfolger des E46 und wird daher mein nächster 🙂

Das kann ich so doppelt unterstreichen, endlich auch mal in diese Richtung.

Zitat:

Original geschrieben von Third Life


Das Design stand für mich auch nie zur Debatte, aber wer hier keinen Qualitätsunterschied ausmachen kann sollte sich wirklich auch mal andere Wägen ansehen bevor er hier ein Produkt über den Klee lobt.

Man könnte es auch so sehen, dass derjenige, der vergleichen muss, um zu erkennen, ob ihm etwas gefällt, kein Gespür dafür hat, was ihn selbst zufrieden macht.

Mir gefällt doch das Interieur des F30 doch nicht, weil Audi ein besseres oder schlechteres hat, sondern weil es meine Erwartungen erfüllt.

Zitat:

Original geschrieben von kaso78


Ich habe übrigens einen 328i Sportline Volleder mit 180kW, NaviProf, Xenon, 19"Alu, adaptives Fahrwerk, Harman Kardon usw. für 50k.

Das ist auch voll okay ! Aber eben nicht der doppelte Preis. Klar, ein paar Extras mehr waren schon drin und auch der x35i Motor, aber das alleine ist halt nicht ausreichend gewesen fand ich. Wie gesagt, hätte ich 50.000 in der Hand und müsste dafür einkaufen wärs zu 100% auch ein 328er.

Zitat:

Original geschrieben von pk79



Der F30 wird von seinen Besitzern ja nicht ungefragt "über den Klee" gelobt. Aber wenn hier Leute immer wieder über die ach so miserable Qualität schreiben, den F30 mit Dacia vergleichen und Ausdrücke wie "unter aller Sau", oder "Frechheit" benutzen, dann darf man doch auch als F30-Besitzer mal seine Meinung äußern und schreiben, dass man findet, dass die Qualität in ordnung und im Vgl. zur Konkurrenz als ähnlich einzustufen ist. Mit "über den Klee loben" hat das mMn nichts zu tun.

Grüße, Philipp

Das stimmt natürlich, ich habe sowas in der Form aber nie geäußert und war daher doch über die harschen Reaktionen sehr erstaunt.

Oftmals wird aber doch schon eine gewisse Markenbrille deutlich wenn man sagt dass es der Konkurrenz in nichts nachsteht, denn ganz stimmt das nun auch wieder nicht. Es bedeutet lediglich dass man sich damit abgefunden hat und es für einen selbst okay ist. Ändert aber nix an der Tatsache dass das besser geht.

Sollte ein 4er GC kommen wird BMW den Wagen bauen der der 3er hätte sein sollen haptisch gesehen. Nur wird der dann eben wieder deutlich teurer sein und viele würden dann eher zum 5er greifen (ich wohl auch).

Zitat:

Original geschrieben von BMWSwiss



Deine Kritik tönt nach x Kilometer, die Du schon gefahren bist mit dem BMW, das denke ich ist nicht ganz so objektiv.
Auch ist BMW einfach eine andere Denkweise, als Audi, schön wenn Dir das mehr zusagt, jedoch darum alle Stellen die Du markiert hast mit Billig abzutun, wird dem Cockpit nicht gerecht.
Dann die Windgeräusche, also das möchte ich sehen, der Audi tönt gleich innen wie der BMW bei 120, das erlebe ich nicht genau gleich.
Und ja mit 80`000 Euro bist Du schon sehr hoch im Preis, da hättest Du mehr verhandeln sollen.....
Du tendierst eher zu Audi, darum aber alles schlechter bei BMW ausser dem Design. Nein das stimmt aus meiner Sicht so nicht.

Viel Spass mit Horch....

Also entweder hören wir unterschiedlich oder ich hatte einen Top-Audi und einen Montags-BMW erwischt. Es lagen wirklich gehörte Welten dazwischen. Vielleicht lag auch einiges an der Bereifung wobei die im Audi ja deutlich größer war. Würde ich also auch ausschliessen.

Großartig mehr ging nicht, hatte bei vier Händlern gefragt, lag am Ende bei 86.000 CHF etwa. Vielleicht lags auch am Alter, und keiner hat mich ernst genommen ? Wer weiß das schon was in denen vorgeht. Vielleicht braucht BMW-Schweiz auch keine neuen Kunden.

Ich tendiere nicht zu Audi, hab ja hier lange Zeit mitgelesen und gepostet, hatte auch nur den 3er angesehen, aber als dann halt preislich nichts mehr ging bin ich eben mal zur AMAG um die oft gelobte "Audi Qualität" zu sehen. War eigentlich kein direktes Interesse verbunden aber nach Probefahrt etc. war ich mir dann ziemlich sicher.

Andere haben sich anders entschieden, eben aus ihren Gründen. So findet doch jeder was er will. Ist jetzt ja auch kein Drama und deswegen ist BMW an sich ja keine Scheissmarke etc.

Was ist Horch eigentlich ? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Man könnte es auch so sehen, dass derjenige, der vergleichen muss, um zu erkennen, ob ihm etwas gefällt, kein Gespür dafür hat, was ihn selbst zufrieden macht.

Mir gefällt doch das Interieur des F30 doch nicht, weil Audi ein besseres oder schlechteres hat, sondern weil es meine Erwartungen erfüllt.

Was ist das für eine Logik ? Beschreibt dich aber doch recht gut als Mensch mit Markenbrille. Für dich gibts erstmal nur eines, und nur das wird in Betracht gezogen. Der Rest der Welt wird ausgeblendet und alle die vielleicht über den BMW Tellerrand blicken die haben dann ganz klar einfach kein Gespür für sich selbst.

Schön wenn der F30 deine Erwartungen erfüllt. Hängt aber auch stark an dem Betrag den du investierst. Was soll er denn kosten und was für einer soll es werden ?

Zitat:

Original geschrieben von Third Life


...
Was ist Horch eigentlich ? 😕
...

Vorläuferfirma von Audi, oder so ähnlich (

KLICK

)

Grüße, Philipp

Zitat:

Original geschrieben von Third Life



Zitat:

Original geschrieben von kaso78


Ich habe übrigens einen 328i Sportline Volleder mit 180kW, NaviProf, Xenon, 19"Alu, adaptives Fahrwerk, Harman Kardon usw. für 50k.

Das ist auch voll okay ! Aber eben nicht der doppelte Preis. Klar, ein paar Extras mehr waren schon drin und auch der x35i Motor, aber das alleine ist halt nicht ausreichend gewesen fand ich. Wie gesagt, hätte ich 50.000 in der Hand und müsste dafür einkaufen wärs zu 100% auch ein 328er.

Zitat:

Original geschrieben von Third Life



Zitat:

Original geschrieben von pk79



Der F30 wird von seinen Besitzern ja nicht ungefragt "über den Klee" gelobt. Aber wenn hier Leute immer wieder über die ach so miserable Qualität schreiben, den F30 mit Dacia vergleichen und Ausdrücke wie "unter aller Sau", oder "Frechheit" benutzen, dann darf man doch auch als F30-Besitzer mal seine Meinung äußern und schreiben, dass man findet, dass die Qualität in ordnung und im Vgl. zur Konkurrenz als ähnlich einzustufen ist. Mit "über den Klee loben" hat das mMn nichts zu tun.

Grüße, Philipp

Das stimmt natürlich, ich habe sowas in der Form aber nie geäußert und war daher doch über die harschen Reaktionen sehr erstaunt.
Oftmals wird aber doch schon eine gewisse Markenbrille deutlich wenn man sagt dass es der Konkurrenz in nichts nachsteht, denn ganz stimmt das nun auch wieder nicht. Es bedeutet lediglich dass man sich damit abgefunden hat und es für einen selbst okay ist. Ändert aber nix an der Tatsache dass das besser geht.

Sollte ein 4er GC kommen wird BMW den Wagen bauen der der 3er hätte sein sollen haptisch gesehen. Nur wird der dann eben wieder deutlich teurer sein und viele würden dann eher zum 5er greifen (ich wohl auch).

Zitat:

Original geschrieben von Third Life



Zitat:

Original geschrieben von BMWSwiss



Deine Kritik tönt nach x Kilometer, die Du schon gefahren bist mit dem BMW, das denke ich ist nicht ganz so objektiv.
Auch ist BMW einfach eine andere Denkweise, als Audi, schön wenn Dir das mehr zusagt, jedoch darum alle Stellen die Du markiert hast mit Billig abzutun, wird dem Cockpit nicht gerecht.
Dann die Windgeräusche, also das möchte ich sehen, der Audi tönt gleich innen wie der BMW bei 120, das erlebe ich nicht genau gleich.
Und ja mit 80`000 Euro bist Du schon sehr hoch im Preis, da hättest Du mehr verhandeln sollen.....
Du tendierst eher zu Audi, darum aber alles schlechter bei BMW ausser dem Design. Nein das stimmt aus meiner Sicht so nicht.

Viel Spass mit Horch....

Also entweder hören wir unterschiedlich oder ich hatte einen Top-Audi und einen Montags-BMW erwischt. Es lagen wirklich gehörte Welten dazwischen. Vielleicht lag auch einiges an der Bereifung wobei die im Audi ja deutlich größer war. Würde ich also auch ausschliessen.

Großartig mehr ging nicht, hatte bei vier Händlern gefragt, lag am Ende bei 86.000 CHF etwa. Vielleicht lags auch am Alter, und keiner hat mich ernst genommen ? Wer weiß das schon was in denen vorgeht. Vielleicht braucht BMW-Schweiz auch keine neuen Kunden.

Ich tendiere nicht zu Audi, hab ja hier lange Zeit mitgelesen und gepostet, hatte auch nur den 3er angesehen, aber als dann halt preislich nichts mehr ging bin ich eben mal zur AMAG um die oft gelobte "Audi Qualität" zu sehen. War eigentlich kein direktes Interesse verbunden aber nach Probefahrt etc. war ich mir dann ziemlich sicher.

Andere haben sich anders entschieden, eben aus ihren Gründen. So findet doch jeder was er will. Ist jetzt ja auch kein Drama und deswegen ist BMW an sich ja keine Scheissmarke etc.

Was ist Horch eigentlich ? 😕

Zitat:

Original geschrieben von Third Life



Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Man könnte es auch so sehen, dass derjenige, der vergleichen muss, um zu erkennen, ob ihm etwas gefällt, kein Gespür dafür hat, was ihn selbst zufrieden macht.

Mir gefällt doch das Interieur des F30 doch nicht, weil Audi ein besseres oder schlechteres hat, sondern weil es meine Erwartungen erfüllt.

Was ist das für eine Logik ? Beschreibt dich aber doch recht gut als Mensch mit Markenbrille. Für dich gibts erstmal nur eines, und nur das wird in Betracht gezogen. Der Rest der Welt wird ausgeblendet und alle die vielleicht über den BMW Tellerrand blicken die haben dann ganz klar einfach kein Gespür für sich selbst.

Schön wenn der F30 deine Erwartungen erfüllt. Hängt aber auch stark an dem Betrag den du investierst. Was soll er denn kosten und was für einer soll es werden ?

Also ich denke schon, dass die Händler Dich ernst nehmen, nur glaube ich auch, ist Audi geeigneter für Dich....Obwhol BMW braucht jeden Kunden. Horch doch nochmal rein in Dich.....

die Innengeräusche so extrem auseinander, ja da hören wir wirklich unterschiedlich. Was sagen die Test`s da eigentlich?

Also auch das mit der Audi Qualität sehe ich etwas differenzierter, ich behaupte es ist eine andere Philosphie dahinter.

Viel Spass mit dem aus Ingolstadt....

Zitat:

Original geschrieben von pk79



Zitat:

Original geschrieben von Third Life


...
Was ist Horch eigentlich ? 😕
...
Vorläuferfirma von Audi, oder so ähnlich (KLICK)

Grüße, Philipp

Mann leitete von dem lateinischen Audi als Abkürzung ab für Horch.

Zitat:

Original geschrieben von BMWSwiss



Zitat:

Original geschrieben von pk79


Vorläuferfirma von Audi, oder so ähnlich (KLICK)

Grüße, Philipp

Mann nahm den Namen Audi von dem Lateinischen für Horch.

Horch mal an 😁

Man lernt doch nie aus 😉

Trotzdem kommt mir Horch und Unimog nicht ins Haus 😁😁

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von BMWSwiss


Mann nahm den Namen Audi von dem Lateinischen für Horch.

Horch mal an 😁
Man lernt doch nie aus 😉
Trotzdem kommt mir Horch und Unimog nicht ins Haus 😁😁

Gruß
odi

ja der Unimog Konzern ist auch cool, haha. Das stimmt ja schon.

Zitat:

Original geschrieben von kaso78



Ich habe übrigens einen 328i Sportline Volleder mit 180kW, NaviProf, Xenon, 19"Alu, adaptives Fahrwerk, Harman Kardon usw. für 50k.

endlich mal einer mit Individual Leder. Kannst Du mal Bilder Posten und Eindrücke zur Qualität wiedegeben?

In meinem E92 fand ich das Platinum Leder nicht gerade berauschend. Vielleicht ist ja das besser geworden im F.

Zitat:

Original geschrieben von BMWSwiss



Zitat:

Original geschrieben von pk79


Vorläuferfirma von Audi, oder so ähnlich (KLICK)

Grüße, Philipp

Mann leitete von dem lateinischen Audi als Abkürzung ab für Horch.

klugscheissmodus an: (offtopic)

horch = höre (von hören, imperativ)

audi kommt von audire (lat. für hören), audi ist demnach der imperativ von audire

hab mich übrigens nur aufgrund dieses threads mal in nen rs5 von nem Kumpel gesetzt, nicht übel. würd ihn trotzdem nicht nehmen, liegt aber eher am Außendesign

Deine Antwort
Ähnliche Themen