Was will mir mein Auto sagen???

BMW 3er E36

Hallo,
habe ein 320i Coupé von `95.
Seit ein paar Tagen springt der Wagen morgens nicht mehr so schön an wie sonst, ist kein ewiges leiern aber er ist halt nicht wie gewohnt sofort da.
Dabei blinkt er einmal kurz mit allen Blinkern.
Ist das ne Geheimsprache und heißt: Kauf mir eine neue Batterie oder so???
Kann das jemand von euch Spezies erklären???
Freue mich auf Eure Antworten.
Gruß Porschepeggy

54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von porschepeggy


Mit der Alarmanlage kann es definitiv nichts zu tun haben, meiner hat nämlich keine.
Sehr dubios.
Überlege gerade, vielleicht doch in eine neue Batterie zu investieren, ist nicht mehr die jüngste und ein Belastungstest ist vermutlich auch nicht kostenlos.

okay.. dann könnten wir das schonmal ausschließen...

dein link sagt genau das selbe was ich da gesagt habe.. und da steht auch nix von anlasser unterstützen.. naja... egal jetz

Zitat:

Original geschrieben von cj-e36


hallo Sway Dizzle...

vielleicht solltest du dann in der berufsschule oder wo auch immer du gedenkst das beigebracht bekommen zu haben besser aufpassen...
ich hab mein cap wie jeder normale autoanlagenbetreiber angeschlossen...
das ich nicht allein mit der meinung steh zeigt dir der link:

http://www.car-hifi-audio.de/kondensator-einbau-t628.html

ich hoffe du verstehst das einigermaßen was da steht zum thema wie schließe ich einen cab an ;-)

und zum thema er cab bringt nichts beim starten...
hatte das damals mit freund mal ausgemessen beim start... bringt zwar nur 0,5 V unterschied... aber der unterschied ist vorhanden...
also bitte hör jetzt auf mit dem doofen thema... und frag doch bitte nochmal in der berufsschule nach wie man einen pufferkondensator zur spannungsstabilisierung richtig anschließt...

@ kiese...

wieso sollten wir uns schlagen... ist doch bald weihnachten...
DAS FEST DER LIEBE ;-)

alles wird gut...

MFG

Da ist ja ein sehr netter Umgangston dort!! 🙄 Du scheinst es nicht zu verstehen,aber was solls!!

PS: -ich habe nie über einen Anschluß von nem Cap diskutiert,also lese erstmal richtig bevor du was postest!! 😉

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Sway Dizzle


Da ist ja ein sehr netter Umgangston dort!! 🙄 Du scheinst es nicht zu verstehen,aber was solls!!

PS: -ich habe nie über einen Anschluß von nem Cap diskutiert,also lese erstmal richtig bevor du was postest!! 😉

MFG

ein fettes sorry an dich... hab namen vertauscht gehabt...

kommt net wiedr vor...

mfg...

Ähnliche Themen

Ich versuche es mal zu erklären, was Sway Dizzle meint.

Wenn man in dem Moment den Wagen startet, wo sich das Cap gerade auflädt, ist es eher ein Hinderniss beim Starten. Da das Cap Einen geringerern Innenwiderstand hat und somit schneller den Strom ziehen kann als der Anlasser. Und dadurch entsteht ein kleiner Spannungseinbruch.

Wenn das Cap vollkommmen geladen ist, macht es nix aus.

Und jetzt vertragt euch und gebt euch die Hände, sonst petz ich der Erzieherin und dann müsst ihr euch in die Ecke stellen. :P

Zitat:

Original geschrieben von cj-e36


ein fettes sorry an dich... hab namen vertauscht gehabt...
kommt net wiedr vor...

mfg...

dan sag ich halt mal sway hat genau das gesagt was ich gedacht habe.. naja

Zitat:

Original geschrieben von MadDStylezz


dein link sagt genau das selbe was ich da gesagt habe.. und da steht auch nix von anlasser unterstützen.. naja... egal jetz

willst du hier irgendjemanden verarschen??

das was du geschrieben hattest stimmt überhaupt net mit dem link überein..

so wie du es beschrieben hattest ist der kondi in reihe geschalten...

was im link steht ist parallel...

aber lassen wir es lieber... kommt eh nichts bei raus...

mfg...

Zitat:

Original geschrieben von kiese


Ich versuche es mal zu erklären, was Sway Dizzle meint.

Wenn man in dem Moment den Wagen startet, wo sich das Cap gerade auflädt, ist es eher ein Hinderniss beim Starten. Da das Cap Einen geringerern Innenwiderstand hat und somit schneller den Strom ziehen kann als der Anlasser. Und dadurch entsteht ein kleiner Spannungseinbruch.

Wenn das Cap vollkommmen geladen ist. Macht es nix aus.

Naja net ganz,aber schon de richtige Richtung!! 😉 😁

MFG

Hi,

da tritt mir doch jemand in die Tastatur. 😠

Ich bitte euch wieder zum Thema zurück zu finden, sonst mach hier den Kindergarten zu. Schade um den Threadsteller, der wirklich hilfe braucht.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von kiese


Ich versuche es mal zu erklären, was Sway Dizzle meint.

Wenn man in dem Moment den Wagen startet, wo sich das Cap gerade auflädt, ist es eher ein Hinderniss beim Starten. Da das Cap Einen geringerern Innenwiderstand hat und somit schneller den Strom ziehen kann als der Anlasser. Und dadurch entsteht ein kleiner Spannungseinbruch.

Wenn das Cap vollkommmen geladen ist, macht es nix aus.

Und jetzt vertragt euch und gebt euch die Hände, sonst petz ich der Erzieherin und dann müsst ihr euch in die Ecke stellen. :P

schön das du in deiner erklärung auch mir mal mit einem satz zustimmst :-)

freu ich mich übel...

kann mir jemand von euch sagen warum die kondensatoren sich bei nichtbetrieb entladen sollten???

kann mir jemand sagen warum es eine lade/entlade automatik gibt bei manchen kondensatoren und bei denen es das nicht gibt warum man sie mit einem widerstand laden und entladen soll bevor man sie installiert bzw dann ausbaut???

aus dem grund das die kondensatoren sich nicht entladen auch wenn sie nicht in betrieb sind...
und da dies ja auch der hersteller der dinger so schreibt möcht ich nun doch auch nochmal ganz kurz fragen warum sie nun nach dem start nochmal aufgeladen werden müssen obwohl sie es schon sind???

*ich hoffe ich habe den beitrag ordentlich und nicht aggresiv geschrieben*

MFG...

Zitat:

Original geschrieben von msorcerer86


Hi,

da tritt mir doch jemand in die Tastatur. 😠

Ich bitte euch wieder zum Thema zurück zu finden, sonst mach hier den Kindergarten zu. Schade um den Threadsteller, der wirklich hilfe braucht.

MfG

hast recht... hab schließlich auch das selbe problem... doch helfen kann wahrscheinlich eh keiner...

MFG...

Ein Kondensator entläd sich genauso bei nicht Betrieb,wie eine Batterie,das sagt dir jeder Elektriker!!

@Topic: -wurde doch schon alles gesagt,was man machen sollte

PS: -man sollte nen eigenen "Kondensator" Fred aufmachen!! 😁

MFG

Zitat:

Original geschrieben von cj-e36


willst du hier irgendjemanden verarschen??
das was du geschrieben hattest stimmt überhaupt net mit dem link überein..
so wie du es beschrieben hattest ist der kondi in reihe geschalten...
was im link steht ist parallel...

aber lassen wir es lieber... kommt eh nichts bei raus...

mfg...

hab ich irgendwo geschrieben das es in reihe geschaltet ist? was ich gemeint habe war nur die reihenfolge wies meist aussieht! aber egal...

und kondensatoren entladen sich! sonst würden sie net kondensatore heißen sondern batterie oder akku

Also mit Widerstand geladen werden müssen sie, weil sonst ein enorm hoher Strom fließen würde, der unter Umständen Schäden im Kondensator anrichten kann. Oder es entsteht vorher schon ein Lichtbogen.

Warum sie entladen werden müssen weis ich nicht genau, vermutlich aus Sicherheitsgründen. Hast du schon mal erlebt wenn ein 47µF Cap platzt?

PS. So einen Fred braucht man nicht erstellen, einfach mal die Suche benutzen.

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

http://www.motor-talk.de/showthread.php?threadid=676003&perpage=99

Deine Antwort
Ähnliche Themen