Was will mir mein Auto sagen???
Hallo,
habe ein 320i Coupé von `95.
Seit ein paar Tagen springt der Wagen morgens nicht mehr so schön an wie sonst, ist kein ewiges leiern aber er ist halt nicht wie gewohnt sofort da.
Dabei blinkt er einmal kurz mit allen Blinkern.
Ist das ne Geheimsprache und heißt: Kauf mir eine neue Batterie oder so???
Kann das jemand von euch Spezies erklären???
Freue mich auf Eure Antworten.
Gruß Porschepeggy
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kiese
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
http://www.motor-talk.de/showthread.php?threadid=676003&perpage=99
Na dann führen wir halt einen von denen weiter bevor hier geclosed wird!! 😁
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Sway Dizzle
Na dann führen wir halt einen von denen weiter bevor hier geclosed wird!! 😁
MFG
Gib bescheid welchen. 😁
Aber die sind ja eigentlich geklärt.
Zitat:
Original geschrieben von kiese
Also mit Widerstand geladen werden müssen sie, weil sonst ein enorm hoher Strom fließen würde, der unter Umständen Schäden im Kondensator anrichten kann. Oder es entsteht vorher schon ein Lichtbogen.
Warum sie entladen werden müssen weis ich nicht genau, vermutlich aus Sicherheitsgründen. Hast du schon mal erlebt wenn ein 47µF Cap platzt?
PS. So einen Fred braucht man nicht erstellen, einfach mal die Suche benutzen.
sowas ähnliches im et unterricht... das nicht gerad schön gerochen..
will dann net erleben was passiert wenn sich einer der cab´s mit 1000000µF aufgibt...
ich hab nochmal in einer fotomontage versucht aufzuzeichnen wie ich das ganze angeschlossen hab...(so wie auch im link beschrieben wurde)
und eins steht fest... die cab´s entladen sich nicht...
kiese... du hast doch selbst geschrieben:"Warum sie entladen werden müssen weis ich nicht genau, vermutlich aus SICHERHEITSGRÜNDEN"... jaklar weil si noch geladen sind und damit eine gefahr darstellen...
wenn sie sich entladen würden würde das vorn der spannungsanzeige angezeigt werden..wenn ich bei meinem sicherungsblock die sicherung für die cab´s ziehe dann entladen sie sich automatisch über die entladeautm. (äußert sich so das die spannungsazeige langsam down wandert)...
wenn ich auto nur aus mache und eine weile warte dann geht nur die anzeige dercab´s bzw auch die cab´s aus...
wenn ich aber dann irgend einen verbraucher einschalte und sei es auch nur für kurze zeit dann sind die kondis sofort wieder an und stehen immernoch auf der selben apannung wie vorher...
(fals jamend sagt: "das laden geht schnell"😉 das kann man vergessen wenn die kondis über die autom. geladen werden von 0V an brauchen sie ca. 20-30sek.
also entladen sich (zumind. meine cab`s) 100% nicht...
zum thema: "und kondensatoren entladen sich! sonst würden sie net kondensatore heißen sondern batterie oder akku"
kondensatoren sind die billige variante von akkus... sie können jedoch spannung schneller abgeben als akkus...
und deswegen doch auch der einsatz in der auto-hifi zsene...
Zitat:
Original geschrieben von Sway Dizzle
Na dann führen wir halt einen von denen weiter bevor hier geclosed wird!! 😁
MFG
ist das wirklich so schlimm mit dem closen???
wir diskutieren doch nur ordentlich über den sachverhalt cab... und das es mit dem thema boardelektronik zu tun hat kann doch keiner abstreiten...
MFG
Ähnliche Themen
Also ein Kondensator entläd sich selbst, dass ist einfach mal ein Fakt. Frag einfach mal Tante Google zum Thema "Kondensator Selbstentladung", sie wird dir einiges erzählen...
Und deine Verkabelung vom Hifi-Einbau finde ich auch nicht wirklich ideal, zu lange Kabelwege von den Caps zu den Endstufen und sinnlose Übergangswiederstände an den Stromverteilern.
Grüße
Hi Leute sorry aber ich muß jetzt auch mal meine senf abgeben.
sag mal Sway Dizzel merkst du noch was?
Wenn du eine cab direkt an den Batterie + Pol anklemmst- wie es normal ist wie soll er sich denn dann entladen?
Schaltet die Batterie ab wenn du den Motor bzw. die Zündung aus machst? Ich glaube nicht. Und logisch ist ein cab wie eine kleien zusatz batterie- der strom läuft doch nicht nur in eine richtung. Wenn die batterie ür irgeneine Aktion mehr saft braucht als sie gerade zur verfühgung hat holt sie sich alles was sie bekommen kann vom cab oder von einer 2. Batterie wenn man eine im fahrzeugstromkreislauf eingebunden hat. und natürlich ist ein cab parallel zur Plusleitung für die Stuffe geschaltet weil sonst würde er sich ja sekündlich auf und wieder entladen- wäre ja totaler unsinn- weil ist ja nur für den den moment gedacht wo massive spannungsabnahme durch irgend einen verbraucher kommt. In erste Linie natürlich von der Stuffe aber wenn die anlage mit guter auslasstung läuft und ich dat fenster auf oder zu oder sonst etwas mache brauche ich mehr strom als die batt ev. hat. und der kommt doch dann vom cab. Hast du einen cab? Klemm doch mal die batt ab und versuch die zv zu schliessen/Öffnen passiert garantiert noch was. Ich glaube nicht das es reicht um die arbeit zu beenden aber reagieren müste die zv noch. und das ohne batterie- komisch ne?
Denk mal drüber noch und beratet euch in eurer hifi ruder oder so- vielleicht kommt ihr ja zusammen drauf.
Zitat:
Original geschrieben von Nobel111
Hi Leute sorry aber ich muß jetzt auch mal meine senf abgeben.
sag mal Sway Dizzel merkst du noch was?
Wenn du eine cab direkt an den Batterie + Pol anklemmst- wie es normal ist wie soll er sich denn dann entladen?
Schaltet die Batterie ab wenn du den Motor bzw. die Zündung aus machst? Ich glaube nicht. Und logisch ist ein cab wie eine kleien zusatz batterie- der strom läuft doch nicht nur in eine richtung. Wenn die batterie ür irgeneine Aktion mehr saft braucht als sie gerade zur verfühgung hat holt sie sich alles was sie bekommen kann vom cab oder von einer 2. Batterie wenn man eine im fahrzeugstromkreislauf eingebunden hat. und natürlich ist ein cab parallel zur Plusleitung für die Stuffe geschaltet weil sonst würde er sich ja sekündlich auf und wieder entladen- wäre ja totaler unsinn- weil ist ja nur für den den moment gedacht wo massive spannungsabnahme durch irgend einen verbraucher kommt. In erste Linie natürlich von der Stuffe aber wenn die anlage mit guter auslasstung läuft und ich dat fenster auf oder zu oder sonst etwas mache brauche ich mehr strom als die batt ev. hat. und der kommt doch dann vom cab. Hast du einen cab? Klemm doch mal die batt ab und versuch die zv zu schliessen/Öffnen passiert garantiert noch was. Ich glaube nicht das es reicht um die arbeit zu beenden aber reagieren müste die zv noch. und das ohne batterie- komisch ne?
Denk mal drüber noch und beratet euch in eurer hifi ruder oder so- vielleicht kommt ihr ja zusammen drauf.
Also Kinder und an alle nicht elektriker
Ihr habt beide Recht es sagt euch nur niemand
Ein moderes Cab hat einen innenwiderstand wodurch sich wenn mann das Remote abschaltet der Cab vom Plus getrennt über den widerstand sich langsam entläd das geschiet nicht sofort aber es geschiet die bewandniss dessen versteht mann wenn mann mal einen geladenen kondensator mit 1F über den körper entladen hat , alte Cabs haben das nicht also habt ihr beide recht, dreht mann morgens den Schlüssel und liegt Remote am cab an lädt die sich auf is die batterie leer is nix da zu aufladen und das ist scheiße weil dann die spannung erst recht zusammenbricht , ist der cab geladen und mann startet, startet der anlasser mit strom vom cab und der batterie , aber ein Cab macht man nicht is die nähe von der Batterie sondern in die nähe der endstufe weil mann ja gerade den spannungsfall langer leitungen vermeiden will
Ach ja CJ-e36 sag mal deinem mitstudenten das der besser bäcker lernen sollte oder er soll sich so ausdrücken das jeder weis was er meint
So und nun genung rumgespamme geb euch die hand und trinkt nen Glühwein zusammen
Für den Tread steller ....
Schalt in den 4ten tret auf die bremse und dreh den anlasser (also starte den motor).. folge der motor blockiert und die batterie wird belastet weil der ANlasser blockiert bricht die spannung ein das is die batterie hin dann kannste dir ne neue kaufen .. is einfach zu messen mit nem multimeter an den batteriepolen (2.ter mann)
hoffe dir geholfen zu haben ... und wenn du grad mit dem multimeter am auto stehst dann mess mal die ladespannung bei laufener lichtmaschine sollte so im bereich der 14 Volt liegen
So hoffe dir geholfen zu haben
Weinnachtliche Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Nobel111
Hi Leute sorry aber ich muß jetzt auch mal meine senf abgeben.
sag mal Sway Dizzel merkst du noch was?
Wenn du eine cab direkt an den Batterie + Pol anklemmst- wie es normal ist wie soll er sich denn dann entladen?
Schaltet die Batterie ab wenn du den Motor bzw. die Zündung aus machst? Ich glaube nicht. Und logisch ist ein cab wie eine kleien zusatz batterie- der strom läuft doch nicht nur in eine richtung. Wenn die batterie ür irgeneine Aktion mehr saft braucht als sie gerade zur verfühgung hat holt sie sich alles was sie bekommen kann vom cab oder von einer 2. Batterie wenn man eine im fahrzeugstromkreislauf eingebunden hat. und natürlich ist ein cab parallel zur Plusleitung für die Stuffe geschaltet weil sonst würde er sich ja sekündlich auf und wieder entladen- wäre ja totaler unsinn- weil ist ja nur für den den moment gedacht wo massive spannungsabnahme durch irgend einen verbraucher kommt. In erste Linie natürlich von der Stuffe aber wenn die anlage mit guter auslasstung läuft und ich dat fenster auf oder zu oder sonst etwas mache brauche ich mehr strom als die batt ev. hat. und der kommt doch dann vom cab. Hast du einen cab? Klemm doch mal die batt ab und versuch die zv zu schliessen/Öffnen passiert garantiert noch was. Ich glaube nicht das es reicht um die arbeit zu beenden aber reagieren müste die zv noch. und das ohne batterie- komisch ne?
Denk mal drüber noch und beratet euch in eurer hifi ruder oder so- vielleicht kommt ihr ja zusammen drauf.
Da du ja soviel Ahnung hast,sollte dir auch klar sein das ein Anlasser um einiges mehr an Strom brauch als die ZV,außerdem sind die Kabelwege viel zu lang um das er von nutzen ist,was denkste warum man sowas so kurz wie möglich vorm Amp haben sollte,aber naja!! 🙄
PS: -ich habe kein Cap mehr
MFG
Regt euch ab! Das wurde doch schon längst ausdiskutiert.
Hier gehts weiter
Hat das denn nie ein Ende. Ihr Muttis.
Zitat:
Original geschrieben von kiese
Regt euch ab! Das wurde doch schon längst ausdiskutiert.
Hier gehts weiter
😁 😁 😁
MFG