Was verbraucht euer 1,9 TDI?
Moin moin,
Ich habe gerade vergeblich die Suche bemüht nach einem Thread, in dem der tatsächlich erlebte Sprit- (Diesel-) verbrauch diskutiert
wird.
Ich warte immer noch auf meinen Golf - kann daher nicht viel dazu sagen.
Mir fällt aber auf, dass der Verbrauch der neuen Motoren seit 10-15 Jahren kaum noch nach unten geht (zumindest bei Turbodiesel).
Ich hatte vor ca 14 Jahren einen Opel Vectra Turbodiesel mit 84 PS der bei meiner Fahrweise ca 5,2l verbrauchte.
Seit 7 Jahren fahre ich einen Ford Escort Turbodiesel mit 90 PS mit ca 6,2l
Der neue Golf mit 105 PS soll lt. VW Angaben im Mix 5,6l brauchen.
In einem Beitrag habe ich gelesen von mehr als 6l Verbrauch 🙁
Geht das nicht besser?
Gibt es evtl. eine spezielle Programmierung (Chiptuning) die bei gleicher Leistung den Verbrauch senkt?
... bin gespannt auf eure Meinungen / Erfahrungen
ciao, Hein
Beste Antwort im Thema
Also, jetzt mal Hand auf`s Herz und hört mit den "Verbrauchslügen " auf.
Ich fahre seit 3 Jahren Golf V 1.9 TDi 105 PS mit DSG.
Unter 100 auf der Autobahn (Vorsicht Einschlafgefahr): 4,5 l
Normale Autobahnfahrt (so um die 140): 6l
Normaler Stadtverkehr: 7.5 l
Zügige Landstrassenfahrt: 5.8l
Bin auch schon mal 500 Km Autobahn fast nur Vollgas gefahren (Notfall): fast 10 l
Nur die mit Hut und Wackeldackel auf der Ablage hinten brauchen weniger :-)
133 Antworten
Ich habe es gestern ausprobiert ... im BC kann man immer den Momentanverbrauch anzeigen lassen. Bei Tempomat 100 liegt der Verbrauch bei 4,2-4,4 und bei Tempomat 120 bei einem Liter mehr.
habe einen golf plus 1,9tdi 105ps.
also habe eine ganze tankfüllung "schonend" gefahren um nur mal zu testen wie weit ich damit komme.
nach 1142km musste ich dann doch tanken. bin allerdings nur landstraße und autobahn gefahren. beim stadtverkehr ist das eh nicht möglich.
war für mich halt nur ein test. aber wenn ich normal fahre komme ich auf einen verbrauch von 5,6l/100km
bin kein "raser" und der geldbeutel freut sich auch.
Also ich fahre eine Golg V 1.9 TDi mit 105 PS und habe 4,5 Liter Diesel verbraucht.
Habe mir jetzt eine Chip-Box gekauft und habe jetzt 150 PS und verbrauche nur noch 3,6 Liter auf 100 km bei normaler Fahrweise.
Wenn ich ganz sparsam fahre verbrauche ich nur 3,1 Liter.
Wenn ich meinen Wagen trette dann komme ich nicht über 5 Liter.
Habe zur Zeit kein Auto gefunden was bei der Leistung weniger verbraucht.
Und Mein Auto geht so besser als ein vergleichsweise 2.0 TDi.
Mfg Der Kleine
Verbrauche mit Tempomat auf 100 laut Anzeige 4,2 liter.
Mit der letzten Tankfüllung bin ich laut MFA 1084 km weit gekommen.
Leider war bei der Wetterlage ein einschalten der Klimaanlage umumgänglich. ;-) Dann kommt noch gut und gerne ein Liter drauf.
90%BAB und der Rest Landstraße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Der Kleine 2311
Wenn ich ganz sparsam fahre verbrauche ich nur 3,1 Liter. (..)Wenn ich meinen Wagen trette dann komme ich nicht über 5 Liter.
Halte ich für ein Gerücht. Man kann einen 1,9er TDI auch auf 12l fahren 🙂
Zitat:
Original geschrieben von commander216
Halte ich für ein Gerücht. Man kann einen 1,9er TDI auch auf 12l fahren 🙂Zitat:
Original geschrieben von Der Kleine 2311
Wenn ich ganz sparsam fahre verbrauche ich nur 3,1 Liter. (..)Wenn ich meinen Wagen trette dann komme ich nicht über 5 Liter.
BAB bei 140kmh ca. 5,2l/100km, bei 160km/h nur 5,4- 6,1l/100km ab 180km/h gehts rauf auf durchschnittlich 8l/100km bei Anzeigewerten der MFA von bis zu 12.6l/100km.
Die MFA hat am Ende jeder Tankfüllung immer den richtigen Durchschnittsverbrauch angezeigt.
Wenn ich lese:" 100km/h mit Tempomat", dann bedeutet es für mich: "Windschatten hinter einem LKW."
Hier die Erklärung:
Laut Gesetz:"Tachos müssen vorgehen, mindestens 2%, maximal 10% vom Tacho-Endwert."
Mein Tacho geht bis 260km/h bei einer Fahrzeug-Höchstgeschwindigkeit von unter 190km/h ?!?
Nach meiner Berechnung, mein Navi bestätigt diese, bewege ich mich bei Tacho 100km/h mit ca.87km/h!
Genau das Tempo bei dem die LKWs der "Fliegenden Holländer" im Rückspiegel, bedrohlich auflaufen.
Erfahrungsgemäß können die "Supersparer", damit nicht umgehen.
Der LKW wird mit Tacho 100 "überholt", was durchaus gefühlte 15Minuten dauern kann...
Fakt ist: Wer mit einem 1,9TDI 5l/100km oder weniger verbraucht, tankt heimlich, ist Beamter auf dem Weg zur Arbeit, hält den fließenden Verkehr auf oder haut uns hier die Taschen voll..
Einen schönen Feiertag, wünscht Willi.
Zitat:
einem 1,9TDI 5l/100km oder weniger verbraucht,
Geht meiner Meinung nach nur auf der Landstraße..auf der BAB liegt man wenn man 120-140 fährt bei ~6,x
Zitat:
Original geschrieben von commander216
Geht meiner Meinung nach nur auf der Landstraße..auf der BAB liegt man wenn man 120-140 fährt bei ~6,xZitat:
einem 1,9TDI 5l/100km oder weniger verbraucht,
Ich fahre öfter längere Strecken AB (600km). Bei 125-130 km/h (laut GPS und mit Tempomat) verbrauche ich 5,6l/100km. (Dies schließt gelegentliche Spurts mit 160-180km/h beim Überholen ein) 😉
Also bei ~130km/h AB liege ich definitiv unter 6l/100km.
Zitat:
Also bei ~130km/h AB liege ich definitiv unter 6l/100km.
Aber nicht mit einem Variant...der Rucksack hinten dran schluckt etwas...
Zitat:
Original geschrieben von commander216
Aber nicht mit einem Variant...der Rucksack hinten dran schluckt etwas...Zitat:
Also bei ~130km/h AB liege ich definitiv unter 6l/100km.
Das kann sein, da habe ich leider keine Vergleichswerte 🙂
Mann kann einen 1.9 TDI (ohne DPF) problemlos mit 4,5 Liter bewegen.
Und ich bin kein schleicher. Morgens auf dem Weg zur Arbeit. ca. 30 km nur Landstraße.
Zügiger Fahrstil.
Selbst auf der BAB schafft man bei 140 km/h ohne Probleme Verbräuche unter 6 L.
Bei Vollgas ist das natürlich nicht möglich.
Zitat:
Original geschrieben von Golf4GTITDI
Mann kann einen 1.9 TDI (ohne DPF) problemlos mit 4,5 Liter bewegen.
Und ich bin kein schleicher. Morgens auf dem Weg zur Arbeit. ca. 30 km nur Landstraße.
Zügiger Fahrstil.Selbst auf der BAB schafft man bei 140 km/h ohne Probleme Verbräuche unter 6 L.
Bei Vollgas ist das natürlich nicht möglich.
genau so ist es... im durchschnitt fahre ich ihn so bei 5,5 liter....
Hallo,
auch mit dem Variant kommt man bei Tempo 130-140 km/h (Tempomat) unter 6l. Erlebe ich selber jeden Tag. Auch ist man mit einem Verbrauch unter 5l kein Hindernis. Fahre ich auf der AB 100-120km/h bin ich schneller als jeder LKW. Zum Überholen beschleunige ich kurzzeitig. Elefantenrennen mit LKW sind Schwachsinn und behindern tatsächlich meist den Verkehr erheblich. Das gehört sich nicht. Solange man niemanden stört, soll aber bitte jeder so fahren dürfen wie er möchte. Es gibt die Leute, die mit 100 die linke Spur blockieren, aber auc hdie Leute, die meinen die linke Spur (2-spurig) würde nur ihnen gehören und man müse mit Vollspeed jeden Wegblinken. Meist würden 10 km/h weniger ausreichen um Stressfrei- und ohne dabei wie der letzte Henker zu fahren, ans Ziel zu kommen.
Zitat:
Original geschrieben von Hummerman
6,5 l / 100 km im Durchschnitt nach 40k km. Hauptsächlich Landstraße und Kleinstadt/Dorf.
Verbraucht man durch das DSG so viel mehr?
Finde 6,5 L schon recht viel für hauptsächlich Landstraße und Kleinstadt/Dorf.
Entspricht so vom ersten Eindruck ungefähr meinem Fahrprofil.
Und nach ca 20.000 km liegt mein Durchschnitt bei 5,4 L.