Was verbraucht euer 1,9 TDI?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Moin moin,

Ich habe gerade vergeblich die Suche bemüht nach einem Thread, in dem der tatsächlich erlebte Sprit- (Diesel-) verbrauch diskutiert
wird.

Ich warte immer noch auf meinen Golf - kann daher nicht viel dazu sagen.
Mir fällt aber auf, dass der Verbrauch der neuen Motoren seit 10-15 Jahren kaum noch nach unten geht (zumindest bei Turbodiesel).

Ich hatte vor ca 14 Jahren einen Opel Vectra Turbodiesel mit 84 PS der bei meiner Fahrweise ca 5,2l verbrauchte.
Seit 7 Jahren fahre ich einen Ford Escort Turbodiesel mit 90 PS mit ca 6,2l
Der neue Golf mit 105 PS soll lt. VW Angaben im Mix 5,6l brauchen.
In einem Beitrag habe ich gelesen von mehr als 6l Verbrauch 🙁

Geht das nicht besser?

Gibt es evtl. eine spezielle Programmierung (Chiptuning) die bei gleicher Leistung den Verbrauch senkt?

... bin gespannt auf eure Meinungen / Erfahrungen

ciao, Hein

Beste Antwort im Thema

Also, jetzt mal Hand auf`s Herz und hört mit den "Verbrauchslügen " auf.
Ich fahre seit 3 Jahren Golf V 1.9 TDi 105 PS mit DSG.
Unter 100 auf der Autobahn (Vorsicht Einschlafgefahr): 4,5 l
Normale Autobahnfahrt (so um die 140): 6l
Normaler Stadtverkehr: 7.5 l
Zügige Landstrassenfahrt: 5.8l
Bin auch schon mal 500 Km Autobahn fast nur Vollgas gefahren (Notfall): fast 10 l

Nur die mit Hut und Wackeldackel auf der Ablage hinten brauchen weniger :-)

133 weitere Antworten
133 Antworten

Hallo an die Gemeinde,

zum Thema Verbrauch.

Habe jetzt seit 5 wochen meinen Plus mir 2,0l TDI 140 PS, davor den 4rer mit 1,9l TDI 90 PS.

Mit dem 4rer habe ich im schnitt über das Jahr gerechnet (Landstraße,Stadt,Autobahn,Anhängerbetrieb)
bei ca.50000 km im Jahr 4,8 l verbraucht. Und er wurde nicht geschont dabei, wenn nötig dann halt auch mal die etwas härtere Gangart.(soweit mit 90 PS möglich).

Meinen Plus fahre ich derzeit bei gleicher Konstellation und den bisher gefahrenen Km mit 5,4 l.
Allerdings braucht man ihn ja nicht so zu Quälen wie den 90 PSer, da ja mehr Schub bei 140 PS abrufbar sind.

Bei unserem neuen KA allerdings, mit seinen 69 PS läuf nichts unter 7,0l Super. Schade eigentlich für einen Kleinwagen finde ich. Oder seht Ihr das anders?

Gruß an alle

Auch wenn es hier eigentlich um den 1.9TDI aus dem Golf v gehen soll.
Ist das der ganz neue KA? der ist doch ziemlich "dick" und schwer geworden oder?

Ja es ist der ganz neue KA .

940 KG Leergewicht bringt der Zwerg auf die Waage.

Gruß

Meiner verbraucht im Schnitt zwischen 5,5-6,0 liter.Schnitt auf 3000 km: 5.7 liter.80%Landstraße 10% Autobahn 10% Stadt

Ähnliche Themen

N´abend !

Hatte einen 77 KW DSG (mit Standheizung-oft benutzt),
der hat sich im Sommer ca. 6L (ruhige Urlaubsfahrt)
und 8,5L im Winter (Stadt-Kurzstrecken) genehmigt.
Hatte danach einen TSI 90KW DSG, mit dem hab ich genau so
viel (wenig?!) verbraucht 😛

Viele Grüße
LBM

Ibiza, BJ 2003 131PS:
Früher:
Täglich 100km Landstraße, Regelkonform 😉: 4,5l/100km
Jetzt neuer Arbeitsplatz:
Täglich 60km (40km Bundesstraße auf 120km/h begrenzt, 10km Stadt, 10km Landstraße): 5,1l/100km
Fahrt Stuttgart->Hamburg mit Tempomat 140km/h, nur kurzzeitig drüber und Einhaltung von Beschränkungen: 5,5l/100km

Also ich habe einen Golf 5 1.9TDI 2007er Schaltgetr. 6 Gang und ich fahre 2x die woche AB ca 80KM weit und wenn ich den mal bissel zügig fahre so um die 180km/h dann zeigt mir mein BC einen momentanen verbrauch von ca 11l an oO

bei 150km/h liege ich immernoch laut BC bei ca 9 L ...
Ich weiß nicht ob der Wagen nen Defekt hat oder so,weil beim Kauf war ich etwas skeptisch da er in einem Optischen 1A zustand war und zu einem guten Preis... weil höre von vielen leuten die auch größere autos fahren wie z.B. einen Passat Kombi und der Verbraucht weniger als mein Golf.

Wenn ich mit 100km/h rumtukere dann bin ich auch bei meinen 5.5-6 L...aber sobald es etwas zügiger wird merk ich es direkt am verbrauch !

Oder ist das ein Auto was die AB meiden soll? 😁 Weil ich auch mal etwas schneller als 130 km/h über die AB fahre, sonst kommts mir vor das ich nicht von der Stelle komme. Hatte davor einen Honda Accord Benziner und der hat bei 170+km/h genauso viel verbraucht !

ka was ich machen soll ob ich den Wagen zum Service bringen sollen und den mal angucken lassen....

mfg

Golf5, Sommer 205er Bereifung ø 5,1l
Winter 195er Bereifung ø 5,6l

Golf4 Sommer 225er Bereifung ø 5,4l
Winter 195er Bereifung ø 6,0l

Beide Kurzstrecke.

Urlaubsfahrt Golf5, voll bepackt 4 Personen, 960KM, ø 4,6l

Zitat:

Original geschrieben von Cantana1288


ka was ich machen soll ob ich den Wagen zum Service bringen sollen und den mal angucken lassen....

Bei dir ist eigentlich alles in Ordnung, jedenfalls sind die Verbrauchswerte normal. Ist halt nicht unbedingt für die AB geeignet, ein Passat Variant hat einen geringen cw-Wert und das macht einiges aus.

Stadt schaffe ich mit einer Tankfüllung 900 - 950 Kilometer.

auf der AB schaffe ich mit einer Tankfüllung 1150 Kilometer wenn ich nicht schnell fahre

gut dann muss ich mich auf der AB etwas zügeln .. 😉

danke für die schnelle antwort

Ich hab einen Gesamtdurchschnitt von 6,1l bei normaler Fahrweise, dank neuer Reifen denke ich Tendenz leicht fallend.
Auf Langstrecke bei ca. 130kmh sind es eher um die 5,6-5,7l, im Winter bei Gebrauch der Standheizung und meiner üblichen Streckenlänge von ca. 20km sind es eher 6,4-6,7l.

liege momentan bei 5,7 l ... das ist der wert auf ca. 5000km ... alles dabei - stadt, land, autobahn...

Jetzt bei 117800 km in 6 Jahren zu 90% Stadt und Landstrasse bei normaler bis zügiger Fahrweise 6,5 L/100 km. Hatte eigentlich vor dem Kauf gedacht, dass er auch wie alle meine 6 VW-Diesel (ab 82) vorher unter 6 L bleibt. Leider nicht, vielleicht liegt es am DSG. Habe keinen PF, habe bewußt darauf verzichtet und bin auch froh. Bin trotzdem zufrieden mit dem Verbrauch, denn wegen dem klasse DSG kommt man schneller aus den Füßen. Siehe Spritmonitor "martinus"

Deine Antwort
Ähnliche Themen