Was uns stört im neuen A3

Audi A3 8Y Sportback

So zuerst eine Einleitung: Als langjähriger Golf Fahrer waren wir so enttäuscht von dem neuen G8, dass wir beschlossen haben, einen A3 zu probieren für einen ganzen Tag. Die nachfolgenden Aufzählungen basieren auf dem, wie wir den A3 erlebt haben und natürlich immer auch im Vergleich mit unseren vorhandenen Gölfen [TSI 150 PS HS und Golfe R mit Abt Stufe 1 HS]. Nicht auszuschliessen ist, dass auch gewisse Konfigurationen falsch eingestellt waren.

Konfiguration A3 Sportback, 150 PS, HS km Stand 1020

0. Verarbeitung und Design gefallen sehr gut!!!

1. Bei den Verkehrszeichen werden keine Ueberholverbote angezeigt
2. Die Verkehrszeichen und die Temperatur werden nur in der View und nicht, wie bei unseren Gölfen in der View und im MMI gleichzeitig angezeigt.
3. Der Motor unterstützt keine Zylinderabschaltung (warum der gleiche Motor das beim G7 kann, aber beim A3 nicht verstehen wir nicht!)
4. Google Satellite funktioniert nicht im Navi (Händler: Softwarefehler).
5. Die Typisierung der Routen muss in Vorlauf definiert werden, anstatt dass die Routenwahl nach der Zieleingabe erfolgen kann.
6. Navi kann während der Fahrt nicht mittels Tastatur durch den Beifahrer bedient werden (was hat das mit Sicherheit zu tun?). Darauf haben wir die Spracheingabe versucht zu benutzen und nach 10 Versuchen aufgegeben->NICHT brauchbar)
7. Bei den Musikstücken werden die Namen der Interpreten nicht angezeigt (Sicherheit!!!!????). Es darf gelacht werden.
8. Line Assistent ist ständig nach einem Neustart eingeschaltet, stört sehr.
9. Ganz generell wird der Autofahrer bei Audi im Namen der Sicherheit doch sehr bevormundet.
(Typ an Audi: Das sicherste Auto ist dasjenie, welches nicht fahren kann)

Gruss kthch
(Golf 1.5 TSI HS, Golf 7.5 R, Abbt)
vorher 3x Polo, 20x Golf, 3x 911er)

Beste Antwort im Thema

Ich muss meine Meinung nochmal kundtut.

Was mich stört ist, dass die Designer des Blechkleids einen so exellenten Job gemacht haben. Habe mir heute einen weißen Sportback mit S-line Exterieur angeschaut.
Wirklich ein Schmuckstück. Von der Seite, von hinten, von vorne, na gut, die zackige Lichtsignatur finde ich etwas too much, aber der Wabengrill haut's wieder raus. Gelungene Proportionen, der leichte Schwung der Karosserie - klasse.

Der Wagen weckt wirklich Begehrlichkeit. Durchaus schöner als der Vorgänger.

Warum mich das stört?

Beim Innenraum hört die Begehrlichkeit leider auf.
Man (also ich) wähnt sich in einem aufgebrezelten VW Polo was Anmutung vieler Materialien, aber auch Designsprache angeht.
Da ist nichts mehr von der, ich nenne es mal sportlichen Schlichtheit des Vorgängers.
Man sieht dem Wagen zudem an, dass an vielen Stellen gespart wurde - und vielleicht wegen Dieselskandals und etwaiger Strafzahlungen auch gespart werden musste.

Das fehlen der inneren Fensterahmenverkleidungen fällt bei einem weißen besonders auf. Und jede Menge Hartplastik verbaut ...
Ich ertappe mich bei dem Gedanken, ob ich mich, mit etwas Mühe vielleicht, an das Interieur gewöhnen könnte.
Das sagt alles ...

Schade Audi.

Meinen 15 Jahre alten und seit 12 Jahren von mir gefahrenen 8PA habe ich im Sommer noch mal über den TÜV gebracht.
Dass ein 8Y diesen mal ersetzen könnte ... ich weiß nicht.

Das stört mich nicht nur, das ist TRAURIG.

Es mag Leute geben, die genau dieses Interieur lieben werden.
Das ist natürlich Geschmackssache. Also nicht auf den Schlips getreten fühlen.

216 weitere Antworten
216 Antworten

.. für jede(n), der/die größer als 1,70m ist, scheiden CX30 und der kleinere Bruder wegen der arg kurzen Sitze aus. In meinem 8V könnten die Sitze durchaus noch etwas länger sein (bin 1,86m), beim CX30 sind die Sitze nochmal 4cm kürzer und damit eine volle Handbreit von meinen Knien weg.. Und das Armaturenbrett ist mindestens genauso gewöhnungsbedürftig wie das im neuen A3. Und der 8Y hat wenigstens eine bessere Farbauswahl - bei Mazda kann man wählen zwischen weiß - hellgrau - dunkelgrau - anthrazit - schwarz und dem unendlich langweiligen Metallicrot im 80er Jahre Farbton. Das DSG im Audi arbeitet vernünftig, während das im CX30 von allen Forumlern ziemlich verrissen wird. Es gibt also schon Gründe, die bei diesem Vergleich für den Audi sprechen und dann auch die Preisdifferenz rechtfertigen (ist natürlich subjektiv ..).

Genug off-topic: was mich am neuen A3 stört ? Ich konnte ihn noch nicht testen, aber der noch längere Überhang vorne gefällt mir nicht. Und ich hatte mich auf ein 3er Coupé gefreut, das jetzt anscheinend garnicht kommt. Die ersten Bilder dazu sahen einfach klasse aus ..

Mir gefällt nicht:

- Optik Frontscheinwerfer
- Anordnung Luftdüsen, vor allem beim virt.Cockpit
- Klassische Lichtschalter fehlt
- Kein ausfahrbares Display mehr

Zitat:

@RollmopsDD schrieb am 27. Juli 2020 um 10:22:08 Uhr:


Du hast Recht, auch wenn ich persönlich am Q2 nichts erkennen kann, was einem SUV ähnelt. Wie wird dann wohl der Q1 ?

Es gibt keinen Q1 ?

Zitat:

@bv33 schrieb am 26. Juli 2020 um 19:43:42 Uhr:


.. mein (noch) 8V hat auch die 5 bzw. 10 km/h Schritte, da scheint es keinen Unterschied zu geben

Bei meinem 8V sind bei kurzem Antippen 1er Schritte, und bei etwas längerem halten 10er Schritte.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 18. August 2020 um 18:06:43 Uhr:



Zitat:

@bv33 schrieb am 26. Juli 2020 um 19:43:42 Uhr:


.. mein (noch) 8V hat auch die 5 bzw. 10 km/h Schritte, da scheint es keinen Unterschied zu geben

Bei meinem 8V sind bei kurzem Antippen 1er Schritte, und bei etwas längerem halten 10er Schritte.

Ist wahrscheinlich abhängig davon, ob du den Tempomaten oder die ACC hast.

Du meinst , beim ACC gibt es die 1er Schritte nicht mehr ? Im Golf habe ich das ACC, da gibt es nur 10er Schritte und das finde ich nicht so gut .

Mich stört, dass es den neuen S3 nicht mehr als Handschalter gibt. 😠

Ferner scheint es leider so zu sein, dass abgedunkeltes Matix LED nur für die Edition One verfügbar ist.

... und an das Interieur (das Cockpit ist mir zu zerklüftet), das Bedienkonzept mit Touch und das viele Hochglanzplastik muss ich mich noch stark gewöhnen.
Ob dies jemals gelingt ist fraglich.
.

Was schade wäre, denn äußerlich finde ich den A3 mit S-line bzw. den S3 recht lecker.

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 18. August 2020 um 22:03:26 Uhr:


Du meinst , beim ACC gibt es die 1er Schritte nicht mehr ? Im Golf habe ich das ACC, da gibt es nur 10er Schritte und das finde ich nicht so gut .

Beim 8V habe ich den normalen Tempomaten, der nur 1er Schritte kann.
Im 8Y hatte ich bei der Probefahrt ACC, der konnte nur 10er Schritte.

beim 8V ACC kann man das codieren. Wie das bei der GRA Serienmäßig ist beim 8V weiß ich nicht.

Da sind auch nur 10Schritte drin

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 18. August 2020 um 22:03:26 Uhr:


Du meinst , beim ACC gibt es die 1er Schritte nicht mehr ? Im Golf habe ich das ACC, da gibt es nur 10er Schritte und das finde ich nicht so gut .

Beim Golf 7.5 kann man aber mit Set und Res auch weiterhin 1er Schritte machen.

Ah, danke !
Was genau muss ich drücken für die 1er Schritte ?

Bei aktivem ACC einfach Set für -1 und Res für +1.

Geht bei meinen 8Y definitiv nicht.

Geht bei meinem 2017er 8V auch nicht. Set übernimmt die Momentangeschwindigkeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen