Was tun: 5er Touring / 5er GT / X5 / X6

BMW 5er F11

Servus beieinander!

Habe mich hier im Forum angemeldet, weil ich überlege, was wir uns kaufen sollen.
Hintergrundinfos:
Ich fahre ca. 35.000 KM p.a., da ist der selige Diesel Rudi mein bester Freund.
Bin derzeit noch in meinem X5 (E53) unterwegs, 200.000 völlig problemlose Kilometer.
Nur Bremsenverschleiss ist ein bisserl heftig, weil ich ausschliesslich Linksbremse und vor allem im Winter in den Kurven ausgiebigst mit Gas und Bremse spiele.
Es macht mir immer tierischen Spass, den Dicken um die Kurven zu prügeln.
Ich denk mir eigentlich jeden Tag, was ich für ein schönes Auto hab.
Aber jetzt wird er immer lauter und der Verbrauch von 12,5 - 13 Liter nervt mich auch ein wenig.
Und ich habe eine schlimme Allergie gegen schwarzes Leder.
Weiss nicht warum, aber jeder hat halt seinen Vogel und den pflegt er.
Trags auch privat eher gar nicht, warum soll ich damit mein Auto tapezieren. Ist doch ein Fahrzeug und kein Dominastudio.

So, jetzt zu des Pudels Kern:
Mir gefällt der F11:
Ich bilde mir ein, der wäre sportlicher. Aber beim Probesitzen kam ich mir ein wenig eingemauert vor. Entweder hatte ich das Gefühl, die Sonnenblende sei unten oder ich sehe Null von der Motorhaube. Bin offenbar zu lange den Dicken gefahren. Aber der Kofferraum ist so schön groß und was ich immer hin- und herschleppe, wäre das ein Gewinn. Das modernere Auto.

Also als Alternative der E70 X5.
Vorteil: man kennt sich halbwegs vom Vorgänger, Grosser Kofferraum, mehr Innenraum.
Nachteil: Allrad, den hasse ich leidenschaftlich. Man sieht den X5 an jeder Ecke in schwarz oder weiß. Ich mag kein silber, kein blau, kein grau. Grün würde mir gefallen, ist aber Fehlanzeige. Dieses Bronzbraun aus der Werbung sieht ungewaschen ganz schnell fad aus.
Aber der X5 wäre das "vernünftigste" Auto aus Größe, Platz und Übersicht.

Meine Frau sagt, ihr gefalle der X6 am besten.
Mir ist der bislang ein wenig "too much". Ein wenig zuviel Show. Ich bin unschlüssig, weil ich den unendlich geil und schön finde, aber im nächsten Augenblick denke ich mir, dass das ein Auto für Poser und Angeber ist.
Aber auch geiler Kofferaum. Im Fond nicht kleiner als der X5 (denke ich zumindest), ausser am Kopf natürlich. Wäre bei meinen Kindern (10+11) nicht entscheidend.

Tja, und jetzt bin ich den 5er GT probegefahren. Traumhaft. Innen der absolute Überhammer.
Aussen weiß ich nicht, ob ich den toll finde oder ob das ein Rentnerauto ist.
Familie findet den auch geil. Und man sieht diese Karre nicht an jeder Ecke. Nur der Kofferraum - ist der wirklich so klein oder täuscht mich das.

Preislich liegen erstaunlicherweise alle 4 in meiner Wunschkonfiguration ziemlich nah beieinander. Da ist der X6 erstaunlicherweise näher am F11 als beim X5 oder F07.

Jetzt das, was ich hier eigentlich wissen will:
Wer hat Erfahrungen/Vergleiche bezüglich Platz/Kofferraum/Fahrverhalten E53 zu den Kandidaten?
Ist der Kofferraum vom F07 wirklich so viel kleiner als bei den anderen 3? So klein wie im E53?
Ist der F11 wirklich so viel sportlicher als ein X6?
Oder ist ein X6 viel unkomfotabler als der F11?
Es gibt hier einige Umsteiger vom E70 auf den F07: ist der Kofferraum nutzbar?
Kann sich ein F07-Besitzer überhaupt noch einen Umstieg z.B. auf den X6 vorstellen?
Kann man als jahrelanger Xer mit einem F11 überhaupt glücklich werden?

Tja Fragen über Fragen, vielleicht kann mir der eine oder andere ja von seinen Erfahrungen/Leiden/Glück berichten.

P.S. ich hab mir mal die Mühe gemacht, die 4 Kandidaten auch eine gleiche Grundausstattung zu bringen, also alle mit Automatik, Xdrive, Xenon, Leder ( hat der X6 Serie ), etwa gleiches Felgenupgrade, etc:
F11 3.0: 66350
F07 3.0: 66170
E70 3.0: 65020
E71 3.0: 65600

F11 3.5: 71360
F07 3.5: 70200
E70 4.0: 69030
E71 4.0: 69710

Erstaunlich, was? hätte ich auch nicht geglaubt, dass der F11 am teuersten ist.

Beste Antwort im Thema

Zum GT muss man wissen, dass er eigentlich kein 5er ist, sondern auf dem F01, dem aktuellen 7er, basiert. Deshalb spielt einiges, Interieur und Komfort eine Klasse höher als beim F11. Das Design ist Geschmacksache. Mir gefällt es.

Beim X6 bin ich auch immer hin und hergerissen zwischen "geile Karre" und "Proll-Kiste". Wenn er mir gefällt, dann eigentlich nur mit vollem Poser-Paket. Kurz danach ist das dann schon wieder peinlich. Einen X6 ohne Sportpaket und fette Schlappen würde ich nicht nehmen.

Ich würde den GT bevorzugen. Das ist ein tolles Auto, bietet zudem noch viel Variabilität beim Kofferraum. Und groß genug ist er eigentlich auch.

Ich habe gelernt, dass die Größe des Kofferraums keine Rolle spielt. Egal wie groß er ist, wie lange man verreist und wieviele Kinder man mitnimmt. Meine Frau macht ihn immer voll. 😁

76 weitere Antworten
76 Antworten

Ich kann euch genau sagen, warum ich einen X6 bzw. X6M fahre und kein anderes Auto:

1. Habe ich Allrad - rase jeden Berg hinauf und habe immer Traktion (bei mir schneit es 5 Monateg lang mit 40cm oder mehr Schnee auf der Strasse)
2. Viel höhere Sitzposition - kann alles überblicken, überhole wenn andere Autos nicht mal vorsehen ob ein Auto kommt.
3. Platz im Inneren ist für mich mehr als ausreichend - bin jung und muss keine Kinder mitnehmen - Vater mit 1,87cm hat hinten trotzdem Platz.
4. Egal ob 20 Laiva Regale von Ikea oder ein 2m lange Stange - passt alles rein
5. X5 und speziell 5er fahren sehr viele rum
6. Bin fast immer der Schnellste7. Wenn man auf der AB daherschießt, dann reißen sie das Steuer gleich Rechts rüber und schleichen nicht weiter
8. Provokation der Umweltheinis

Aber trotzdem finde ich den X5, den 5er und den GT schön und in vielen Punkten besser als den X6, aber habe aus den fettgerduckten Gründen einen X6. Wer der selben Meinung wie ich ist, für den ist der X6 die richtige Wahl oder auch eventuell den X5.

Ansonsten nimm den 5er, alleine schon wegen den hochwertigerem und moderneren Innenraum.

Mfg

Und spziell zum "Angeben" habe ich den X6 nicht. Weil zum Preis und den Unterhaltskosten dieses Auto könnte ich mir mehrere sehr schöne Hummers, Jaguars, Mustangs, Chrysler 300C, Corvettes, 996, 964, 986, 987, E65, CLS, SL R230, Maserati, Ferrari..... usw. auch kaufen. Weil bei diesen Auto meinen die "Unwissenden", dass es mehr wert ist, als es kostet.

Das selbe wie beim X6 gilt für den 5er, 5er GT und X5. Diese Auto kosten auch mehr, als nach dem sie aussehen.

MfG

Also ich kann mich dem statement, ein x6 sei sinnlos auch nicht anschließen: der x6 ist doch sehr geräumig und nun sogar als 5-sitzer zu haben. der kofferraum ist mE besser zu beladen als x5, da diese komisch klappe unten nicht vorhanden ist. wer den kofferraum randvoll füllt, wird im x5 mehr platz finden - okay.

hoch zu sitzen und allrad spricht doch alles für den x6. nur das gewicht ist etwas höher zum f11.

sinnlos wird der x6 erst, wenn er als 2-türer und/oder cabrio angeboten wird - dazu fehlt bmw noch der mut, hoffe der x4 wird ein 2-türer.

für mich ist jedes cabrio sinnloser, da weniger alltagstauglich.

gruß,
christian

Was ich nicht verstehe ist, dass immer angenommen wird, dass man solche Autos für die Außendarstellung braucht. Ich denke, dass oft das Gegenteil der Fall ist. Man kauft sich so einen Wagen, weil er einem selbst gefällt. Klar freut man sich, wenn anderen der Wagen auch gefällt.

Ich würde mir einen X6 auch nicht kaufen, aber eher weil er zu schwer ist, einen zu hohen Schwerpunkt hat und er im Innenraum etwas veraltet und nicht so gut verarbeitet ist. Andere wären mir da herzlich egal.

Ähnliche Themen

das liegt einfach daran das wir in Deutschland sind. Hier wird viel mehr darauf geachtet was andere vermeintlich mehr haben ohne die genauen Hintergründe zu können. Leider spielt die Missgunst auch oft eine große Rolle dabei.

Was bei Kleidung für viele eine absolute Selbstverständlichkeit darstellt wird beim Auto oft als "Selbstdarstellungstrieb", "Kompensationsgerät" etc angesehen. Mal Hand aufs Herz wer kauft gerne Kleidung die vermeintlich jeder 2te trägt. Ist bei Autos nicht anders, gewisse Trends sind immer mal da (Weiße Außenfarbe/Braune Außenfarbe etc) aber im Grunde möchte jeder was individuelles haben was ihn selbst auch repräsentiert. Manche gern mehr - andere weniger.

ich seh das Thema X6 genauso wie DaimlerDriver, wobei ich den kleinen dicken leider noch nie probefahren konnte. Im X3 war mir der Schwerpunkt zu hoch, die Sitze hatten zu wenig halt und die Verarbeitung zu amerikanisch.

Ihr werdet es kaum glauben. Ich wollte zunächst auch keinen F07. Ich war total auf den F11 fixiert, der zum damaligen Zeitpunkt gerade frisch auf den Markt gekommen ist. Es sollte ein 535d mit etlichen Extras und einem BLP von 85TEUR werden. Die Leasingrate für den F11 war für mich als Privatmann nicht schlecht und lag bei rund 1200€. Ein vergleichbar ausgestatteter F07 war 200€ im Monat preiswerter. Diese Differenz kann man sich nicht schön rechnen. Und somit ist meine Entscheidung pro F07 und gegen den F11 gefallen -> also in meinem Fall waren es rationale Gründe.

Gruß,
Martin

Die aktuelle Modellreihen finde ich alle Hammer. Bekam vor einem Monat einen neuen 320d geliehen. War wirklich ein TOP Auto. Verbrauch wenn man es drauf anlegt um die 5 Liter. Navi 1a, sogar mit Street View. Fahrerlebnisschalter wo man zwischen vier Stufen wählen kann. Extrem gutes Fahrverhalten bei "Sport+". Mehr Auto bräuchte man normalerweise nicht. Da fühlt man sich mit dem X5 / X6 wirklich altmodisch....

MfG

Ich hatte ja zunächst auch den X6 in Erwägung gezogen aber nach ausgiebigen Tests verworden denn wir hätten für unseren Sohn hinten das Dach ausbeulen lassen müssen 😁, der Bengel mißt halt mit seine 16 Jahren stolze 1,95 und die passen nur zusammengefaltet hinten in den X6. Der GT spielt da dann doch in einer anderen Liga.

Hallo und schöne Weihnachten liebes Forum. Ich möchte hierzu noch eine Frage bezüglich Platzangebot im GT vorfacelift Bj 2009 stellen. Ich hoffe ihr könnt mit helfen.

Wir haben 3 Kinder (3Monate, 5 und 9 Jahre alt)

Eigentlich bräuchten wir einen Vw Sharan oder ähnliches. Aber der GT war schon immer unser Wunsch. Würde es auf der Rücksitzbank arg zu eng werden wür die Kids? Habe gute Angebote für Sharan und GT, sollte mich jetzt entscheiden.

GT hat Entertainment Prof. welches die Kinder auch haben möchten. Mir geht es letztendlich um den Platz in der Mitte, wo der jüngste mit seinem Maxi Cosi platz haben soll. Habe leider keine in der nähe welches ich ausprobieren könnte.

Danke

Zitat:

@Ralf_530d schrieb am 29. März 2012 um 20:28:55 Uhr:


X6 schied bei uns aus da Sohnemann (1,95) hinten keinen Platz hatte und das Dach einen Ausguck gebraucht hätte um ihn unterzubringen. X5 noch vor dem Facelift war ein No Go. Probefahrt mit dem GT, den ich eigentlich gar nicht wollte, aber dann doch nahm und ich bin mehr als zufrieden mit der Entscheidung. Bin gerade am ausknobeln der nächsten Konfiguration da der nächste Neue mit an Sicherheit grenzenden Wahrscheinlichkeit wieder ein GT wird.

Hallo ich Fahre jetzt schon die 2te F07 GT 530D und tausch für andere modell kommt zur zeit nicht in die Frage.Nach verkauft meine erste war ich am überlegen was kommt jetzt MB-CLS;AUDI A6-7 , Lexus ,aber nach probefahrt war ich 100 pro. sicher GTTTTTT wieder.Komfort 1a, Verbrauch ist auch ok ca.8-9 L;-punkt ist Kofferaum aber für uns 2-3 Personen reicht.MfG Miki🙂

Zitat:

@volkan_25 schrieb am 25. Dezember 2018 um 12:21:24 Uhr:


Hallo und schöne Weihnachten liebes Forum. Ich möchte hierzu noch eine Frage bezüglich Platzangebot im GT vorfacelift Bj 2009 stellen. Ich hoffe ihr könnt mit helfen.

Wir haben 3 Kinder (3Monate, 5 und 9 Jahre alt)

Eigentlich bräuchten wir einen Vw Sharan oder ähnliches. Aber der GT war schon immer unser Wunsch. Würde es auf der Rücksitzbank arg zu eng werden wür die Kids? Habe gute Angebote für Sharan und GT, sollte mich jetzt entscheiden.

GT hat Entertainment Prof. welches die Kinder auch haben möchten. Mir geht es letztendlich um den Platz in der Mitte, wo der jüngste mit seinem Maxi Cosi platz haben soll. Habe leider keine in der nähe welches ich ausprobieren könnte.

Danke

Wie willst du den maxicosi in der Mitte befestigen? Isofix gibt es nur auf den äußeren Fondsitzen. Und einen Dreipunktfurt ebenfalls nur auf den äußeren. Überdenk bitte nochmal die Idee mit dem maxicosi in der Mitte.

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 25. Dezember 2018 um 16:45:13 Uhr:



Zitat:

@volkan_25 schrieb am 25. Dezember 2018 um 12:21:24 Uhr:


Hallo und schöne Weihnachten liebes Forum. Ich möchte hierzu noch eine Frage bezüglich Platzangebot im GT vorfacelift Bj 2009 stellen. Ich hoffe ihr könnt mit helfen.

Wir haben 3 Kinder (3Monate, 5 und 9 Jahre alt)

Eigentlich bräuchten wir einen Vw Sharan oder ähnliches. Aber der GT war schon immer unser Wunsch. Würde es auf der Rücksitzbank arg zu eng werden wür die Kids? Habe gute Angebote für Sharan und GT, sollte mich jetzt entscheiden.

GT hat Entertainment Prof. welches die Kinder auch haben möchten. Mir geht es letztendlich um den Platz in der Mitte, wo der jüngste mit seinem Maxi Cosi platz haben soll. Habe leider keine in der nähe welches ich ausprobieren könnte.

Danke

Wie willst du den maxicosi in der Mitte befestigen? Isofix gibt es nur auf den äußeren Fondsitzen. Und einen Dreipunktfurt ebenfalls nur auf den äußeren. Überdenk bitte nochmal die Idee mit dem maxicosi in der Mitte.

Meines Wissens ist das in der Mitte auch ein 3-Punk Gurt

Echt? Okay dann vergiss das was ich geschrieben hab. In meinem Fahrzeug ist es keiner. Wäre mir auch neu, dass das überhaupt irgendein Fahrzeug hätte, das nicht über Einzelsitze verfügt.

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 25. Dezember 2018 um 18:06:12 Uhr:


Echt? Okay dann vergiss das was ich geschrieben hab. In meinem Fahrzeug ist es keiner. Wäre mir auch neu, dass das überhaupt irgendein Fahrzeug hätte, das nicht über Einzelsitze verfügt.

Dein F11 hat keinen 3 Punkt Gurt in der Mitte hinten ?
Was hast du denn fuer eine Rueckbank ?

Ich sollte die Finger vom Alkohol lassen... 🙄 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen