Was stört euch beim i4?

BMW i4 I04

Hallo Zusammen,

ich habe einen i4 eDrive40 seit knapp 7 Monaten und direkt in den ersten Wochen sind mir viele Details aufgefallen, die mich sehr gestört haben. Mit der Zeit gewöhnt man sich daran, wenn man aber vom F36 und F32 kommt, frage ich mich doch schon, wieso BMW das gemacht hat:

1. Handschuhfach ist kleiner
2. Kleines Fach links neben dem Lenkrad ist kleiner
3. Wendekreis ist deutlich schlechter/größer
4. Die Aufteilung im Türfach ist eine Verschlimmbesserung. Ja, eine Falsche findet jetzt Platz, aber meine Parkscheibe, Eiskratzer etc. musste ich anderweitig unterkriegen. Ich musste die Parkscheibe auch wegmachen, da das Türfach nicht verkleidet ist und sobald etwas Bass kommt, klingt Hartplastik auf Hartplastik nicht schön. Etwas Stoff wäre schön gewesen.
5. OS8 ist einfach noch so unausgereift und träge... Spotify braucht ewig bis es mal startet und auf Befehle reagiert. Auch wenn man PDC aktiviert, muss ich manchmal zweimal Drücken und paar Sekunden warten, bis ich die Kamera sehe.
6. eAuto Funktionalität, was jede Konkurrenz beherrscht... Wieso sehe ich im Display nicht, mit vielen das Auto gerade geladen wird? Ich würde auch gern wissen, mit vielen Prozent ich am Ziel ankomme, oder mit wieviel km/h ich weiterfahren kann, um mit z.B. 5% am Ziel anzukommen. Das könnte man schön im digitalen Tacho anzeigen. Ich glaube auch, dass das Navi bei einer Ladeoptimierten Route die aktuelle Fahrweise nicht berücksichtigt. Sprich es wird am Anfang geprüft wie weit man kommt und dann werden die Zwischenziele berechnet. Wenn ich jetzt aber deutlich schneller fahre, muss ich selber aufpassen, dass ich eine andere Ladesäule anfahre. Auch würde ich beim Navi gern sehen wann ich am Ziel ankomme und nicht nur an der nächsten Säule. Da geht echt noch so viel...
7. Schriftzugentfall bestellt und trotzdem steht ein i4 auf der Heckklappe!
8. Performance Lenkrad ist auch deutlich schlechter geworden. Erstens nicht voll mit Alcantara und zweitens hat das Lenkrad im Leder eine harte Kante. Wieso? Total unbequem. Wenn man damit die Tellerwäscherfahrweise unterbinden will, ok. Aber wenn man beim Lenken man umgreifen will echt unschön.
9. Generelles Ladeverhalten an Wallboxen. BMW geht wohl davon aus, dass jeder dumme Wallboxen hat, die immer mit 3 Phasen volle Leistung geben. Wenn man aber smarte Wallboxen, mit RFID Freischaltung, automatischer Sperrung, PV Laden hat, wird es ein Graus. Wenn meine Wallbox z.B. mit einer Phase anfängt, weil zu wenig Sonne da ist und später auf drei Phasen wechseln will, macht der i4 nicht mit und die Ladeleistung ist limitiert. Ich muss dann immer neu Anstecken. Auch limitiert BMW die Kommunikation beim AC Laden und gibt gewisse Infos nur über DC Laden frei, wie z.B. den Ladezustand. Man geht scheinbar davon aus, dass Privatleute keine Smarten Ladeboxen haben und man sich die Infos für die Wallbox umständlich über das Internet holen muss.
10. Die Sitzheizung ist zu schwach und man sieht auch nicht, ob diese gerade an ist. Man muss das immer manuell über das Klima Menü überprüfe. Ja, wenn man die Sitzheizung anmacht, sieht man das Symbol. Wenn man das Fahrzeug aber ausschaltet und wieder einschaltet ist das Symbol weg, die Sitzheizung aber weiterhin aktiv.

Wie ihr seht, stören mich gerade die Punkte, die ein eAuto ausmachen, aber ich hoffe das BMW hier nachbesser und zwar schneller als bisher.

2877 Antworten

Gute Einwände. Frage mich nur, wie Range Rover das macht. Ich habe sie leider noch nicht verbaut, sondern die neben dem Drücker für die Heckklappe.

Edit: Macht vermutlich nur Sinn bei einer SUV-Karosserie .

Zitat:

@Mankra schrieb am 30. November 2023 um 15:41:39 Uhr:


Aber immer noch besser, als mein A8 damals, der hatte das Problem bei den Rückspiegeln

Cool, welche Baureihe? Mein 4D/D2 hat reichlich Konstruktionsfehler, aber die Rückspiegel sind immer frei.

Könnte man das Problem mit der Kamera nicht durch ein Zubehörteil lösen, eventuell 3D-gedruckt? Kann doch keine Hochtechnologie erfordern, das zu verbessern?

War ein D3 VFL.
Mit dem FL soll es dann besser gewesen sein.

Möglich ist sicher Vieles, aber soll auch optisch nicht zu schlimm aussehen, die Sicht nicht eingrenzen, usw.

Was mich stört ist, dass der Parking Asistant Plus offensichtlich nicht vorwärts einparken kann. Das macht ihn für mich fast unbrauchbar, da ich halt doch meistens an den Kofferraum muss, und zwar meistens dann, wenn ich ihn verwenden würde. Vorhin beim Einkaufen mal wieder einparken lassen und erst danach gemerkt, dass rückwärts einparken beim Einkaufen echt dämlich ist.

Geht das wirklich nicht oder hab ich einfach bisher nicht rausgefunden, wie?

Ähnliche Themen

Wieso ist euch die Heckkamera so wichtig? Wir haben Piepser und eine farbige Grafik. Am Anfang hat mich das Hintergrundbild eher gestört, jetzt habe ich mich zumindest daran gewöhnt. Die Wahrscheinlichkeit, dass man mit Piepsen und Grafik ein Hindernis so übersieht, durch das ein böser Schaden entsteht ist so gering...
Eigentlich ist es Verschwendung in alle Autos Dinge zu verbauen, die nur ein Gefühl gut sind. In Summe kosten alle Kratzer, die damit verhindert werden ein Bruchteil dessen, was für die Kameratechnik verwendet wird. Aber ihr wollt ja noch klappbare Deckel und mehr.

Also ich hatte heute schon eine Situation, wo ich die Kamera vermisst habe. Leihwagen zurückgebracht, und hinterm Parkplatz war ein schmales Geländer und ein paar Steine auf dem Boden. Die Piepser haben nicht wirklich viel angezeigt, also musste ich quasi "ohne" parken. Mit Kamera wäre das problemlos möglich gewesen. War nach der eSim das, was ich am meisten vermisst habe.

Zitat:

@Steffen_i4 schrieb am 30. November 2023 um 21:39:03 Uhr:


Wieso ist euch die Heckkamera so wichtig?
.....
Die Wahrscheinlichkeit, dass man mit Piepsen und Grafik ein Hindernis so übersieht, durch das ein böser Schaden entsteht ist so gering...

1: Heutige Fahrzeuge, besonders auch der i4 sind nach hinten unübersichtlich. Es ersetzt die Sicht des Innenspiegels.
2: Beim (meinem) i4 sind die Linien zwar unbrauchbar, bei anderen Fahrzeugen sind die Linien praktisch, wenn es eng ist, um zu sehen, ob und wie man in die Parklücke rein kommt.
3: Beim Rückwärts ausparken neben höheren Fahrzeugen (i4 vs. SUV/Van ist schon eher die Regel als die Ausnahme) sieht man, ob es Querverkehr gibt. Der Querverkehrwarner spricht bei Meinem kaum kann, oder auch schon mal, wenn ein Fahrzeug eigentlich auf mein Ausparken wartet.
4: Vielleicht kein böser Schaden, aber schon einen Lackschaden braucht es nicht unbedingt. Es gibt schon Kanten, Säulen, etc. auf welche die Sensoren nicht ansprechen oder auch zu früh ansprechen.

Aber egal, warum und weshalb man die Kamera möchte: Die Position ist aerodynamisch nicht optimal und verschmutzt schneller, als bei anderen Fahrzeugen.
Und nein, soooo wichtig, ist sie wirklich nicht, dass man/ich schlaflose Nächte hätte, passt jedoch hier in den Thread.

Die hintere Kamera muss schon deshalb permanent nach draußen gucken können, damit permanent aufgezeichnet werden kann. Sonst funktioniert erstens der DriveRecorder nicht (minus 20 Sekunden bis plus 20 Sekunden). Und auch bei allen, die den DriveRecorder nicht in der Ausstattungsliste angekreuzt haben, wird permanent aufgezeichnet (im Loop) und der Videostream wird im Falle eines Accident in der Box gespeichert und steht für den Abruf durch BMW zur Verfügung. Das alles können die Systeme nicht, wo die Kamera hinter einer Klappe verschwindet.

Bin inzwischen tausende Kilometer durch Regen bis Starkregen gefahren. Sooo sehr verschmutzt die Linse jetzt auch nicht, dass man gar nix mehr sieht. Ich gehe aber hin und wieder mit dem Daumen drüber, wenn ich sowieso an der Heckklappe bin oder beim öff. Laden 🙂

Ich finde schon dass sie arg verschmutzt. Das war bei meinem vorigen g01 nicht so.
Auch Regentropfen halten sich drauf, so dass man dadurch nix mehr sieht.

Was mich noch stört ist wenn die vorderen pdc Sensoren zugeschneit sind die hinteren auch nicht mehr funktionieren

IMG_2023-12-01_17-20-33.jpeg

Zitat:

@lost1 schrieb am 1. Dezember 2023 um 17:20:43 Uhr:


Ich finde schon dass sie arg verschmutzt. Das war bei meinem vorigen g01 nicht so.
Auch Regentropfen halten sich drauf, so dass man dadurch nix mehr sieht.

Was mich noch stört ist wenn die vorderen pdc Sensoren zugeschneit sind die hinteren auch nicht mehr funktionieren

Ich hab gerade aktuell mit dem Dauerschnee auch schon festgestellt, dass der i4 viel schneller einschneit als alle vorherigen Autos. Ständig stelle ich nach dem Abstellen fest, dass man das Nummernschild gar nicht mehr sieht 😁 Vielleicht liegt es einfach daran, dass die Motorhaube nicht warm wird wie ein Verbrenner und alles wegschmilzt?

Ja, das stimmt natürlich… der Schnee bleibt schon lange auf der Haube, wenn man ihn nicht wegfegt… schmelzen durch eine motorwärme gibts beim Elektroauto nicht…

Rückfahrkamera wird bei mir auch dreckig… Muss ab und zu mal mit Daumen drüber… gibt es vllt irgendwelche Nano Versiegelungen, die länger als paar Wochen halten?

@Steffen_i4 Sei froh, dass du noch nie mit einem schrulligen Briten nur nach Sensoren & Piepser einparken musstest. Ohne Kamera geht bei meinem Aktuellen gar nichts. Ich habe schon häufiger die Situation gehabt, dass ich morgens aus der Garage raus bin und erst nach 200-300m Fahrt die Sensoren & Piepser den Soundtrack zum Ausparken geliefert haben. Glaub mir, danach willst du nie wieder ein Fahrzeug ohne Kamera 😁

Das ist immer noch ein Problem bei manchen Modellen? Mein 99er A8 piept völlig zuverlässig, mit Ausnahme von Tagen wie gestern, als Eis über den Sensoren lag. Aber mit der üppigen Abwärme des V8 ist das schnell weg..

Der PAP kann offenbar wirklich nur rückwärts einparken, schade. Andererseits ist quer einparken von vorn auch ziemlich einfach, halte ich also für keinen großen Verlust.

Bei meinen 3.5 Jahre alten Velar liegt das daran, dass JLR vergessen hat, der HeadUnit eine eigene dauerhafte Stromversorgung zu spendieren. Die Modelle mit Pivi Pro haben das mittlerweile. Mein System wird tatsächlich erst beim Starten hochgefahren. Das dauert bis zu 4/5 Minuten bis alles verfügbar ist - wenn es überhaupt sauber hochfährt.

Ist die Dauer der Pause zwischen dem letzten Abschließen des Wagens und der nächsten Fahrt ungünstig, kann es sein, dass das System gerade noch runterfährt, wenn es schon wieder hochfahren soll. Dann geht auch schon mal gar nichts mehr. Bis auf das Display hinterm Lenkrad & HUD bleiben alle anderen Displays dunkel. Halt alles ziemlich schrullig - zumindest die 'älteren' Modelle (3+ Jahre).

Egal wie sehr Ihr euch über Dinge ärgert, für mich kann es nur besser werden mit nem aktuellen BMW.

Nach ein paar tagen i4 muss ich feststellen, dass es ein wahnsinnig tolles Auto ist.

Leider ist mir aber ebenso aufgefallen, dass er für seine Größe relativ wenig Platz hat. Ausser für den Fahrer, da ist gefühlt mehr Platz als im ehemaligen G21.

Das Handschuhfach ist tatsächlich auch nur für solche geeignet und die Aufteilung, sowie die Größe der Türfächer war rundherum bei Dreier besser. Auch die Abdeckungen im Kofferraumboden wurden beim Dreier Touring wertiger gelöst, gerade wenn ich mir den Zugang zum Felgenschloss anschaue. Das dazugehörige Fach ist eigentlich nicht nutzbar, da der Inhalt immer irgendwie am Kunststoff klappern wird.

Was mir aber sofort ins Auge gefallen ist, die Schrauben der vorderen Türen, die ich jedes Mal beim Öffnen sehe. Das hat mich schon bei der aktuellen A-Klasse gestört, bei deren Preis sowas eigentlich nicht sichtbar sein sollte. Aber beim 4er? BMW, was habt ihr euch gedacht?

Ebenso ist eine Abdeckung in den hinteren Türgriffen, die weder schön aussieht, noch sich besonders toll reinigen lässt. Vor allem wenn sich die Kinder hinten austoben. Ich hoffe dass sich dahinter keine Schraube der Türverkleidung befindet, denn sollte man da mal ran müssen, kann ich mir vorstellen wie die Abdeckung danach aussieht.

Tempimagepaembu
Tempimageaxcy6w
Deine Antwort
Ähnliche Themen