Was stört euch beim i4?

BMW i4 I04

Hallo Zusammen,

ich habe einen i4 eDrive40 seit knapp 7 Monaten und direkt in den ersten Wochen sind mir viele Details aufgefallen, die mich sehr gestört haben. Mit der Zeit gewöhnt man sich daran, wenn man aber vom F36 und F32 kommt, frage ich mich doch schon, wieso BMW das gemacht hat:

1. Handschuhfach ist kleiner
2. Kleines Fach links neben dem Lenkrad ist kleiner
3. Wendekreis ist deutlich schlechter/größer
4. Die Aufteilung im Türfach ist eine Verschlimmbesserung. Ja, eine Falsche findet jetzt Platz, aber meine Parkscheibe, Eiskratzer etc. musste ich anderweitig unterkriegen. Ich musste die Parkscheibe auch wegmachen, da das Türfach nicht verkleidet ist und sobald etwas Bass kommt, klingt Hartplastik auf Hartplastik nicht schön. Etwas Stoff wäre schön gewesen.
5. OS8 ist einfach noch so unausgereift und träge... Spotify braucht ewig bis es mal startet und auf Befehle reagiert. Auch wenn man PDC aktiviert, muss ich manchmal zweimal Drücken und paar Sekunden warten, bis ich die Kamera sehe.
6. eAuto Funktionalität, was jede Konkurrenz beherrscht... Wieso sehe ich im Display nicht, mit vielen das Auto gerade geladen wird? Ich würde auch gern wissen, mit vielen Prozent ich am Ziel ankomme, oder mit wieviel km/h ich weiterfahren kann, um mit z.B. 5% am Ziel anzukommen. Das könnte man schön im digitalen Tacho anzeigen. Ich glaube auch, dass das Navi bei einer Ladeoptimierten Route die aktuelle Fahrweise nicht berücksichtigt. Sprich es wird am Anfang geprüft wie weit man kommt und dann werden die Zwischenziele berechnet. Wenn ich jetzt aber deutlich schneller fahre, muss ich selber aufpassen, dass ich eine andere Ladesäule anfahre. Auch würde ich beim Navi gern sehen wann ich am Ziel ankomme und nicht nur an der nächsten Säule. Da geht echt noch so viel...
7. Schriftzugentfall bestellt und trotzdem steht ein i4 auf der Heckklappe!
8. Performance Lenkrad ist auch deutlich schlechter geworden. Erstens nicht voll mit Alcantara und zweitens hat das Lenkrad im Leder eine harte Kante. Wieso? Total unbequem. Wenn man damit die Tellerwäscherfahrweise unterbinden will, ok. Aber wenn man beim Lenken man umgreifen will echt unschön.
9. Generelles Ladeverhalten an Wallboxen. BMW geht wohl davon aus, dass jeder dumme Wallboxen hat, die immer mit 3 Phasen volle Leistung geben. Wenn man aber smarte Wallboxen, mit RFID Freischaltung, automatischer Sperrung, PV Laden hat, wird es ein Graus. Wenn meine Wallbox z.B. mit einer Phase anfängt, weil zu wenig Sonne da ist und später auf drei Phasen wechseln will, macht der i4 nicht mit und die Ladeleistung ist limitiert. Ich muss dann immer neu Anstecken. Auch limitiert BMW die Kommunikation beim AC Laden und gibt gewisse Infos nur über DC Laden frei, wie z.B. den Ladezustand. Man geht scheinbar davon aus, dass Privatleute keine Smarten Ladeboxen haben und man sich die Infos für die Wallbox umständlich über das Internet holen muss.
10. Die Sitzheizung ist zu schwach und man sieht auch nicht, ob diese gerade an ist. Man muss das immer manuell über das Klima Menü überprüfe. Ja, wenn man die Sitzheizung anmacht, sieht man das Symbol. Wenn man das Fahrzeug aber ausschaltet und wieder einschaltet ist das Symbol weg, die Sitzheizung aber weiterhin aktiv.

Wie ihr seht, stören mich gerade die Punkte, die ein eAuto ausmachen, aber ich hoffe das BMW hier nachbesser und zwar schneller als bisher.

2877 Antworten

Das Fach über dem Felgenschloss mit dem Netz ist bei mir für das Ladezubehör inkl. Tasche, die beim FFC dabei war. Die passt da mit meinem 16A-Lader perfekt rein und damit its das Kabel da aufgeräumt. Im kleineren Fach auf der anderen Seite habe ich Decken, Spannbänder, Einkaufstüten, eben alles, was man so zum Verpacken und Verräumen braucht. Da klappt bei beidem nichts bei mir, insofern passt das für mich 🙂
Alternativ gibt es ja auch so Filz zum Reinkleben und selbst zuschneien, das hatten beim Leon einige gemacht, weil da die Verkleidung rausgeflogen war. Das könntest du zumindest im linken Fach ja sonst auch machen.

Die anderen beiden Sachen sind mir bisher nicht aufgefallen, also vielen Dank für das Bekanntmachen dieses OCD-Triggers! 🙁 Ich hoffe, ich kann das wieder vergessen, vor Allem das Loch vorne, hinten interessiert zumindest mich nicht. Ansonsten druck ich mir einen Stopfen im 3D-Drucker. Übrigen ist hinten soweit ich weiß tatsächlich eine Schraube drunter.

Ok, mit der Tasche hast du Recht, dann klappert auch nichts, dennoch ist das beim 3er schöner und wertiger gelöst. Ich habe das ganze Ladegeraffel im Fach im Boden. Ohne HK ist da super viel Platz. Falls du einen Stopfen konstruierst, melde dich mal 🙂

Naja das ganze Ladegeraffel habe ich im Frunk 😁 Im Kofferraum ist nur das eine Kabel, das ich fast täglich brauche und das ich auch nicht mit in den Urlaub nehme. In das Fach würde ich es nicht reintun, da man es ja doch eher dann braucht, wenn der Kofferraum voll ist 🙂 Ich hab da gerade die Hundesachen drin, aber sonst eben die Winterschuhe etc.

Ich kann zuhause laden, da ist das ok, allerdings habe ich das Kabel in der Tasche, anstelle des Laders. Beim PHEV gabs die Tasche noch zum Typ2 Kabel. Die ist praktisch, da man in diese auch das feuchte Kabel packen kann.

Mal sehen ob ich mir noch ein 7m 11kW Typ 2 Kabel kaufe, denn das 22kW ist schon recht sperrig.

Ähnliche Themen

Hab ich auch schon überlegt, das war echt nervig im Hotel. Die Länge ist jetzt nicht das Problem, aber das Gewicht und die Sperrigkeit. An sich passt es aber in den Frunk, und so selten wie ich es brauche, werde ich es wohl einfach behalten, denn der Austausch ist mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Verlustgeschäft 😉

Tauschen würde ich es auch nicht. Ausserdem ist die Gefahr hoch, dass beim nächsten Wagen keins mehr dabei ist und 22kW dann Standard sind. Der FFC bleibt auch bei mir 😁

Hab letztens in der Spiegelung meines Vordermanns bemerkt, dass wohl eine LED im Hauptscheinwerfer bei mir flackert. Konnte ich dann auch bestätigen, als ich nah an eine Wand gefahren bin.

Scheint nur das Abblendlicht zu betreffen und davon auch nur einen kleinen Teil (sind vermutlich mehrere LEDs). Am nächsten Tag war es plötzlich weg…

Oder denkt ihr es kann auch eine Fehlfunktion des selektive beams sein?

Der i4 ist ja so schön leise - aber was mich mächtig annervt, sind die nackten Hartplasiktürfächer.
Da kannst du keinen Schlüssel reinlegen! Eigentlich kann man nirgends einen Schlüssel hinlegen, ohne dass der rasselt.
Gibt es da nicht was aus Gummi oder Filz zum einlegen?

Und nein, ich werde deshalb kein Schlüsseletui anschaffen!

Hosentasche mal probiert? 😁

Zitat:

@Maxxwell86 schrieb am 14. Dezember 2023 um 21:16:21 Uhr:


Hab letztens in der Spiegelung meines Vordermanns bemerkt, dass wohl eine LED im Hauptscheinwerfer bei mir flackert. Konnte ich dann auch bestätigen, als ich nah an eine Wand gefahren bin.

Scheint nur das Abblendlicht zu betreffen und davon auch nur einen kleinen Teil (sind vermutlich mehrere LEDs). Am nächsten Tag war es plötzlich weg…

Oder denkt ihr es kann auch eine Fehlfunktion des selektive beams sein?

Moin.

Hat es zu der Zeit gerade geregnet? Ich hatte das letztens auch bei mir bemerkt, aber nur als es geregnet hat. Dafür aber an verschiedenen Tagen. Ich habe es allerdings noch nie gesehen, als es trocken war. Ich dachte jetzt, das vielleicht Tropfen die auf dem Scheinwerfer runter laufen diesen Eindruck des flackerns erzeugen.

Gestern ist mir das selbe aufgefallen. Und heute war es wieder weg. Geregnet hat es auch.

Zitat:

@Maxxwell86 schrieb am 14. Dezember 2023 um 21:16:21 Uhr:


Hab letztens in der Spiegelung meines Vordermanns bemerkt, dass wohl eine LED im Hauptscheinwerfer bei mir flackert. Konnte ich dann auch bestätigen, als ich nah an eine Wand gefahren bin.

Scheint nur das Abblendlicht zu betreffen und davon auch nur einen kleinen Teil (sind vermutlich mehrere LEDs). Am nächsten Tag war es plötzlich weg…

Oder denkt ihr es kann auch eine Fehlfunktion des selektive beams sein?

Was mich stört, ist dieses schwarze (bzw. je nach Ausstattung auch blaue) "Design" Element, was sich quer über die Seite zieht und sich am vorderen Radhaus L-förmig aufstellt. Wahrscheinlich gibts dafür einen Namen. Ihr wisst was ich meine? Ich finde das potthässlich. Es wirkt wie ein Fremdkörper, der da nicht hingehört. Ist natürlich kein ausgesprochenes i4-Problem, sondern ein G26-Problem.

Mal schauen, ob ich das in Wagenfarbe lackieren lassen kann.

Ja, und dann noch schwarz glänzend... Grau matt ohne die beidem Striche vorne, wie im Konfigurator ohne M-Paket sieht schon mal besser aus.

Glücklicherweise sind Geschmäcker unterschiedlich. Finde es zB. nice und es ergänzt sich sehr gut zu Diffusor, Heckspoiler und Niere vorne finde ich. Und schwarz glänzend passt zu den genannten Sachen und den getönten Scheiben.

Nennt sich „Hockeyschläger“, zumindest umgangssprachlich 😁 Ich finds gut, zumindest mit M-Paket. Ohne fand ich es nicht so toll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen