Was stört euch beim i4?
Hallo Zusammen,
ich habe einen i4 eDrive40 seit knapp 7 Monaten und direkt in den ersten Wochen sind mir viele Details aufgefallen, die mich sehr gestört haben. Mit der Zeit gewöhnt man sich daran, wenn man aber vom F36 und F32 kommt, frage ich mich doch schon, wieso BMW das gemacht hat:
1. Handschuhfach ist kleiner
2. Kleines Fach links neben dem Lenkrad ist kleiner
3. Wendekreis ist deutlich schlechter/größer
4. Die Aufteilung im Türfach ist eine Verschlimmbesserung. Ja, eine Falsche findet jetzt Platz, aber meine Parkscheibe, Eiskratzer etc. musste ich anderweitig unterkriegen. Ich musste die Parkscheibe auch wegmachen, da das Türfach nicht verkleidet ist und sobald etwas Bass kommt, klingt Hartplastik auf Hartplastik nicht schön. Etwas Stoff wäre schön gewesen.
5. OS8 ist einfach noch so unausgereift und träge... Spotify braucht ewig bis es mal startet und auf Befehle reagiert. Auch wenn man PDC aktiviert, muss ich manchmal zweimal Drücken und paar Sekunden warten, bis ich die Kamera sehe.
6. eAuto Funktionalität, was jede Konkurrenz beherrscht... Wieso sehe ich im Display nicht, mit vielen das Auto gerade geladen wird? Ich würde auch gern wissen, mit vielen Prozent ich am Ziel ankomme, oder mit wieviel km/h ich weiterfahren kann, um mit z.B. 5% am Ziel anzukommen. Das könnte man schön im digitalen Tacho anzeigen. Ich glaube auch, dass das Navi bei einer Ladeoptimierten Route die aktuelle Fahrweise nicht berücksichtigt. Sprich es wird am Anfang geprüft wie weit man kommt und dann werden die Zwischenziele berechnet. Wenn ich jetzt aber deutlich schneller fahre, muss ich selber aufpassen, dass ich eine andere Ladesäule anfahre. Auch würde ich beim Navi gern sehen wann ich am Ziel ankomme und nicht nur an der nächsten Säule. Da geht echt noch so viel...
7. Schriftzugentfall bestellt und trotzdem steht ein i4 auf der Heckklappe!
8. Performance Lenkrad ist auch deutlich schlechter geworden. Erstens nicht voll mit Alcantara und zweitens hat das Lenkrad im Leder eine harte Kante. Wieso? Total unbequem. Wenn man damit die Tellerwäscherfahrweise unterbinden will, ok. Aber wenn man beim Lenken man umgreifen will echt unschön.
9. Generelles Ladeverhalten an Wallboxen. BMW geht wohl davon aus, dass jeder dumme Wallboxen hat, die immer mit 3 Phasen volle Leistung geben. Wenn man aber smarte Wallboxen, mit RFID Freischaltung, automatischer Sperrung, PV Laden hat, wird es ein Graus. Wenn meine Wallbox z.B. mit einer Phase anfängt, weil zu wenig Sonne da ist und später auf drei Phasen wechseln will, macht der i4 nicht mit und die Ladeleistung ist limitiert. Ich muss dann immer neu Anstecken. Auch limitiert BMW die Kommunikation beim AC Laden und gibt gewisse Infos nur über DC Laden frei, wie z.B. den Ladezustand. Man geht scheinbar davon aus, dass Privatleute keine Smarten Ladeboxen haben und man sich die Infos für die Wallbox umständlich über das Internet holen muss.
10. Die Sitzheizung ist zu schwach und man sieht auch nicht, ob diese gerade an ist. Man muss das immer manuell über das Klima Menü überprüfe. Ja, wenn man die Sitzheizung anmacht, sieht man das Symbol. Wenn man das Fahrzeug aber ausschaltet und wieder einschaltet ist das Symbol weg, die Sitzheizung aber weiterhin aktiv.
Wie ihr seht, stören mich gerade die Punkte, die ein eAuto ausmachen, aber ich hoffe das BMW hier nachbesser und zwar schneller als bisher.
2877 Antworten
Bei mir passiert es in jedem Modus, egal ob Eco Pro, Comfort oder Sport. Gibt es hier jemanden bei dem die HUD Ansicht gespeichert bleibt?
Zitat:
@meden01 schrieb am 26. Oktober 2022 um 13:37:18 Uhr:
Bei mir konnte ich noch keine HUD Setting Amnesie feststellen
Vielleicht liegt es an der Software?
Bei mir läuft die: 07/2022 40
Ich habe auch die 7/2022.40.
Ähnliche Themen
Was mich bisher stört:
1.) Die normalen Sportsitze (Alcantara) bestehen im Vergleich zu früheren Modellen, zum größten Teil aus Kunstleder anstatt vollständig aus Alcantara wie früher. Gefällt mir überhaupt nicht. Ausserdem sind die Sitze etwas zu hart.
2.) Das Lenkrad ist dünner als das Sportlenkrad in z.B. einem 2er Active Tourer. Dort liegt mir persönlich das Lenkrad besser in der Hand.
3.) Die eingesparten 8 Programmierbaren physischen Tasten! Diese sind durch 4 ShortCuts (zu wenig) auf dem Touchscreen ersetzt worden. Für mich ist das ein deutlicher Rückschritt in der Bedienbarkeit.
Das für mich vielleicht schlimmste:
4.) Der Wahlhebel (Parken, Neutral, Rückwärts,etc.) fühlt sich verglichen mit meinem 435d einfach mega billig und schrottig an. Der Gipfel ist eine (vermutlich) Spritzguss Naht auf der Mitte der Vorderseite, die man ständig fühlt, wenn man das Ding in die Hand nimmt. Auch die Positionierung der P Taste ist Haarsträubend.
5.) Die Positionierung der "Heckklappe öffnen" Taste in der Fahrertür. Wenn man dort eine Flasche Wasser stehen hat, kommt man nicht an die Taste ran. Was soll das?
6.) Das Ablagefach für das Handy... Warum muss ich ständig erst die Klappe öffnen, was dann blöd aussieht? Hier fände ich ein normales Ablagefläche wie in meinem alten 4er besser.
7.) Keine Anzeige ob Sitzheizung an / aus. Warum gibts hierfür keine Tasten mehr? Ich will diesen Touch-Quatsch nicht überall haben!
8.) Keine Anzeige ob Lenkradheizung an / aus. Nur eine kurze Meldung auf dem Bildschirm. Mir würde ein kleines Symbol auf dem Bildschirm reichen. Hätte das soviel Arbeit gemacht?!
9.) OS-8 Bedienung teilweise etwas träge.
10.) Die Bass-Box vom Harman Kardon System im Kofferraum-Boden nimmt unheimlich Stauraum weg und klingt zudem schlechter als in meinem alten 4er, wo die Bässe noch unter den Vordersitzen waren. Aber schon klar... Da ist jetzt der Akku und kein Platz mehr.
11.) Die Vernetzung My BMW App <-> Fahrzeug braucht zulange um Befehle auszuführen. Allgemein halte ich das Design der App für stark Verbesserungswürdig. Das kann Tesla einfach besser.
Ich bin mir sicher, dass die Liste noch deutlich länger wird, je länger ich das Auto fahre.
Meistens sitze ich während eines 20-25-minütigen Stopps an einem Schnelllader im Auto.
Es ärgert mich, dass sich das Media-System nach einiger Zeit abschaltet, während ich Radio/Musik höre: dann muss ich jedes Mal die Start-Taste drücken um es wieder zu aktivieren.
Jeder Sitz hat einen Sensor (für die Gurtwarnung), warum können sie sich nicht eine einfache Einstellung einfallen lassen -> wenn Sensor Passagier im Auto erkennt (und Auto entriegelt ist), Media-System eingeschaltet lassen (oder sogar mit einem wählbaren Timer).
my 2 cents, Marc2480
Zitat:
@Klez schrieb am 27. Oktober 2022 um 19:41:37 Uhr:
Was mich bisher stört:1.) Die normalen Sportsitze (Alcantara) bestehen im Vergleich zu früheren Modellen, zum größten Teil aus Kunstleder anstatt vollständig aus Alcantara wie früher. Gefällt mir überhaupt nicht. Ausserdem sind die Sitze etwas zu hart.
2.) Das Lenkrad ist dünner als das Sportlenkrad in z.B. einem 2er Active Tourer. Dort liegt mir persönlich das Lenkrad besser in der Hand.
3.) Die eingesparten 8 Programmierbaren physischen Tasten! Diese sind durch 4 ShortCuts (zu wenig) auf dem Touchscreen ersetzt worden. Für mich ist das ein deutlicher Rückschritt in der Bedienbarkeit.
Das für mich vielleicht schlimmste:
4.) Der Wahlhebel (Parken, Neutral, Rückwärts,etc.) fühlt sich verglichen mit meinem 435d einfach mega billig und schrottig an. Der Gipfel ist eine (vermutlich) Spritzguss Naht auf der Mitte der Vorderseite, die man ständig fühlt, wenn man das Ding in die Hand nimmt. Auch die Positionierung der P Taste ist Haarsträubend.5.) Die Positionierung der "Heckklappe öffnen" Taste in der Fahrertür. Wenn man dort eine Flasche Wasser stehen hat, kommt man nicht an die Taste ran. Was soll das?
6.) Das Ablagefach für das Handy... Warum muss ich ständig erst die Klappe öffnen, was dann blöd aussieht? Hier fände ich ein normales Ablagefläche wie in meinem alten 4er besser.
7.) Keine Anzeige ob Sitzheizung an / aus. Warum gibts hierfür keine Tasten mehr? Ich will diesen Touch-Quatsch nicht überall haben!
8.) Keine Anzeige ob Lenkradheizung an / aus. Nur eine kurze Meldung auf dem Bildschirm. Mir würde ein kleines Symbol auf dem Bildschirm reichen. Hätte das soviel Arbeit gemacht?!
9.) OS-8 Bedienung teilweise etwas träge.
10.) Die Bass-Box vom Harman Kardon System im Kofferraum-Boden nimmt unheimlich Stauraum weg und klingt zudem schlechter als in meinem alten 4er, wo die Bässe noch unter den Vordersitzen waren. Aber schon klar... Da ist jetzt der Akku und kein Platz mehr.
11.) Die Vernetzung My BMW App <-> Fahrzeug braucht zulange um Befehle auszuführen. Allgemein halte ich das Design der App für stark Verbesserungswürdig. Das kann Tesla einfach besser.
Ich bin mir sicher, dass die Liste noch deutlich länger wird, je länger ich das Auto fahre.
Warum hast Du nicht einfach Deinen alter 4er behalten, wen der alles besser kann?
Sorry, aber das ist eine dumme, völlig überflüssige Frage die hier nichts zur Sache tut und ich auch nicht beantworte.
Zitat:
@Klez schrieb am 27. Oktober 2022 um 19:41:37 Uhr:
3.) Die eingesparten 8 Programmierbaren physischen Tasten! Diese sind durch 4 ShortCuts (zu wenig) auf dem Touchscreen ersetzt worden. Für mich ist das ein deutlicher Rückschritt in der Bedienbarkeit.Das für mich vielleicht schlimmste:
4.) Der Wahlhebel (Parken, Neutral, Rückwärts,etc.) fühlt sich verglichen mit meinem 435d einfach mega billig und schrottig an. Der Gipfel ist eine (vermutlich) Spritzguss Naht auf der Mitte der Vorderseite, die man ständig fühlt, wenn man das Ding in die Hand nimmt. Auch die Positionierung der P Taste ist Haarsträubend.7.) Keine Anzeige ob Sitzheizung an / aus. Warum gibts hierfür keine Tasten mehr? Ich will diesen Touch-Quatsch nicht überall haben!
kleines Symbol auf dem Bildschirm reichen. Hätte das soviel Arbeit gemacht?!9.) OS-8 Bedienung teilweise etwas träge.
Nachdem ich den direkten Vergleich zum aktuellen 4er GC meiner Frau habe, kann ich das nur unterschreiben. Die Bedienung ist dramatisch schlechter als beim bisherigen Cockpit. Der Wegfall der Schnellwahltasten, der mechanischen Regler für die Temperatur, das Einsparen der Bedienung für die Sitzheizung nervt.
Meine Frau wollte gar nicht glauben, dass sie entweder auf dem Bildschirm ein Menü aufrufen muss um dort die Sitzheizung einschalten oder alternativ die sehr langsame Sprachsteuerung nutzen soll. Sie hat wirklich geglaubt, ich würde mir einen Spaß mit ihr erlauben.
Zitat:
@Klez schrieb am 27. Oktober 2022 um 19:41:37 Uhr:
7.) Keine Anzeige ob Sitzheizung an / aus. Warum gibts hierfür keine Tasten mehr? Ich will diesen Touch-Quatsch nicht überall haben!
Er zeigt eine aktive Sitzheizung und Sitzbelüftung neben der Gradzahl an.
Und noch eine Anmerkung dazu, im Automatikmodus schaltet man die Sitzheizung nicht an/aus (kann man auch gar nicht), sondern stellt nur den Temperaturwunsch ein, das Ein/Ausschalten übernimmt das Auto.
Sind die klassischen Stufen gewünscht, muss man in den manuellen Modus der Klimaanlage wechseln. So gesehen ist die Sitzheizung Teil der Klimaautomatik geworden, kein 1-2-3 mehr, außer manueller Modus.
Zitat:
11.) Die Vernetzung My BMW App <-> Fahrzeug braucht zulange um Befehle auszuführen. Allgemein halte ich das Design der App für stark Verbesserungswürdig. Das kann Tesla einfach besser.
Wenn das Auto nicht schläft dauert bei mir ein Befehl 1-2 Sekunden (z. B. Verriegeln), das ist nicht lang.
Zitat:
@.n3 schrieb am 3. Oktober 2022 um 11:59:29 Uhr:
3. Wendekreis ist deutlich schlechter/größer
Theoretisch hätte BMW das sicher besser machen können. Beim 40er gibt es ja keinen Antrieb an den Vorderrädern. Es ist auch kein Verbrennungsmotor zwischen den Rädern, so dass ein großer Lenkeinschlag möglich sein sollte. Aber dann hätte man für den 40er eine neue Lenkung konstruieren müssen und der 50er wäre indirekt abgewertet, weil er das mit AWD nicht kann und so können beide nur 12,5 m. Porsche macht es beim Taycan über die Hinterradlenkung (11,2 m), wie auch Mercedes beim EQE (10,7 m). Aber der i4 ist eine Klasse darunter. Da war das BMW wohl zu aufwendig. Schade.
Wie findet ihr ansonsten das Lenkverhalten? Ich hatte mal einen BMW 225xe, bei dem mir die Lenkung etwas zu direkt/stramm war. Ist das beim i4 anders?
j.
Zitat:
@Elektrorollerbude schrieb am 29. Oktober 2022 um 20:26:43 Uhr:
Sind die klassischen Stufen gewünscht, muss man in den manuellen Modus der Klimaanlage wechseln. So gesehen ist die Sitzheizung Teil der Klimaautomatik geworden, kein 1-2-3 mehr, außer manueller Modus.
Prima. Das wäre dann der nächste Punkt auf der Kritikliste. Ich will nicht, dass das Auto entscheidet wann ich die Sitzheizung brauche und wann nicht. Trotzdem will ich die Klimaautomatik haben. Aber gut... Ich werde diesen Winter sehen inwiefern das schlimm ist und ob ich das dann ggf. "wegcodieren" kann.
Was mir mittlerweile sonst noch aufgefallen ist:
1.) Ich kann Eco Pro und Sport individual konfigurieren... Comfort aber nicht. Warum? Macht keinen Sinn. Ja, ich könnte auf Sport Individual wechseln, aber dann gefallen mir die Farben (Rot) in den Displays nicht mehr.
2.) Mir fehlt in der Ambiente Beleuchtung das klassische BMW Orange. Gibt nur eine Farbe (Koralle) die ähnlich ist.
3. ) Die Tastenbeleuchtung und der Tacho werden über den gleichen Helligkeitsregler geregelt. Die Tasten sind mir zu dunkel, das Display gleichzeitig zu hell.
4.) Der Fahrdaten Content beim Tacho, im Widget und im Fahrdaten Menu enthält zu wenige Informationen. Es fehlt z.B. der Gesamtstromverbrauch der aktuellen Fahrt (muss ich selbst ausrechnen anhand von Durchschnitt und gefahrener Strecke... Warum? In der App wird es unter "Fahrten" angezeigt). Auch fehlt die Start Uhrzeit.
Ja, das ist alles meckern auf hohem Niveau aber trotzdem ärgerlich. Vor allem weil das alles Software-Themen sind, die relativ einfach gelöst werden könnten.
Zu Punkt 1: Wenn hier jemand von BMW mitliest, kommt bitte endlich aus dem Quark!!! Das kann doch nicht so schwer sein. Die Farbkombination von „Comfort“ gefällt mir am besten, warum kann ich diese nicht mit straffem Fahrwerk bzw. straffer Lenkung kombinieren??? Künstliche Produktverschlechterung, absolut unnötig und softwareseitig extrem einfach zu lösen. Just Do it, BMW
Ganz ehrlich... Ich finde den ganzen "Fahrerlebnisschalter" schwachsinnig!
Warum muss ich um "Klimaautomatik ECO" nutzen zu können, unbedingt auf ECO PRO mit dieser Gurken-Gaspedal-Kennlinie schalten? Gebt mir einfach nur eine "Individual" Option wie bei VW wo ich ALLES einstellen kann und fertig!
Kann man eigentlich beim i4 wie auch beim 5er die Verteilung der Sitzheizung (Rücken/Sitzfläche) einstellen?