Was stört euch beim i4?

BMW i4 I04

Hallo Zusammen,

ich habe einen i4 eDrive40 seit knapp 7 Monaten und direkt in den ersten Wochen sind mir viele Details aufgefallen, die mich sehr gestört haben. Mit der Zeit gewöhnt man sich daran, wenn man aber vom F36 und F32 kommt, frage ich mich doch schon, wieso BMW das gemacht hat:

1. Handschuhfach ist kleiner
2. Kleines Fach links neben dem Lenkrad ist kleiner
3. Wendekreis ist deutlich schlechter/größer
4. Die Aufteilung im Türfach ist eine Verschlimmbesserung. Ja, eine Falsche findet jetzt Platz, aber meine Parkscheibe, Eiskratzer etc. musste ich anderweitig unterkriegen. Ich musste die Parkscheibe auch wegmachen, da das Türfach nicht verkleidet ist und sobald etwas Bass kommt, klingt Hartplastik auf Hartplastik nicht schön. Etwas Stoff wäre schön gewesen.
5. OS8 ist einfach noch so unausgereift und träge... Spotify braucht ewig bis es mal startet und auf Befehle reagiert. Auch wenn man PDC aktiviert, muss ich manchmal zweimal Drücken und paar Sekunden warten, bis ich die Kamera sehe.
6. eAuto Funktionalität, was jede Konkurrenz beherrscht... Wieso sehe ich im Display nicht, mit vielen das Auto gerade geladen wird? Ich würde auch gern wissen, mit vielen Prozent ich am Ziel ankomme, oder mit wieviel km/h ich weiterfahren kann, um mit z.B. 5% am Ziel anzukommen. Das könnte man schön im digitalen Tacho anzeigen. Ich glaube auch, dass das Navi bei einer Ladeoptimierten Route die aktuelle Fahrweise nicht berücksichtigt. Sprich es wird am Anfang geprüft wie weit man kommt und dann werden die Zwischenziele berechnet. Wenn ich jetzt aber deutlich schneller fahre, muss ich selber aufpassen, dass ich eine andere Ladesäule anfahre. Auch würde ich beim Navi gern sehen wann ich am Ziel ankomme und nicht nur an der nächsten Säule. Da geht echt noch so viel...
7. Schriftzugentfall bestellt und trotzdem steht ein i4 auf der Heckklappe!
8. Performance Lenkrad ist auch deutlich schlechter geworden. Erstens nicht voll mit Alcantara und zweitens hat das Lenkrad im Leder eine harte Kante. Wieso? Total unbequem. Wenn man damit die Tellerwäscherfahrweise unterbinden will, ok. Aber wenn man beim Lenken man umgreifen will echt unschön.
9. Generelles Ladeverhalten an Wallboxen. BMW geht wohl davon aus, dass jeder dumme Wallboxen hat, die immer mit 3 Phasen volle Leistung geben. Wenn man aber smarte Wallboxen, mit RFID Freischaltung, automatischer Sperrung, PV Laden hat, wird es ein Graus. Wenn meine Wallbox z.B. mit einer Phase anfängt, weil zu wenig Sonne da ist und später auf drei Phasen wechseln will, macht der i4 nicht mit und die Ladeleistung ist limitiert. Ich muss dann immer neu Anstecken. Auch limitiert BMW die Kommunikation beim AC Laden und gibt gewisse Infos nur über DC Laden frei, wie z.B. den Ladezustand. Man geht scheinbar davon aus, dass Privatleute keine Smarten Ladeboxen haben und man sich die Infos für die Wallbox umständlich über das Internet holen muss.
10. Die Sitzheizung ist zu schwach und man sieht auch nicht, ob diese gerade an ist. Man muss das immer manuell über das Klima Menü überprüfe. Ja, wenn man die Sitzheizung anmacht, sieht man das Symbol. Wenn man das Fahrzeug aber ausschaltet und wieder einschaltet ist das Symbol weg, die Sitzheizung aber weiterhin aktiv.

Wie ihr seht, stören mich gerade die Punkte, die ein eAuto ausmachen, aber ich hoffe das BMW hier nachbesser und zwar schneller als bisher.

2877 Antworten

@AgentMax Sei dir da mal nicht so sicher 🙂 Anscheinend kommt da noch was, gibt aber noch nichts offizielles - leider. Wenn ich was weiß, was ich mitteilen darf, melde ich mich.

OK, dann hole ich mir vielleicht einfach so ne AI Box: https://www.youtube.com/watch?v=eWHsZuk8Sdc

Gibt´s bei Ali für 30,- Euro:

https://de.aliexpress.com/.../1005007076340411.html?...

*Update: Hab sie direkt mal geordert...

Nicht sicher, ob ich mir so etwas ins Haus bzw. Auto holen würde. Billige Media-Hardware aus China ist leider für ihr Risiko bzgl. Malware etc. bekannt.

Beispiel: https://www.golem.de/.../...ter-schadsoftware-gekauft-2301-171170.html

Gibt auch nette Videos auf YT, wo diverse Boxen gekauft wurden und fast alle mit irgendeinem Müll infiziert waren

Zitat:

@geistig.abwesend schrieb am 3. Dezember 2024 um 18:53:52 Uhr:


Billige Media-Hardware aus China ist leider für ihr Risiko bzgl. Malware etc. bekannt.

Beispiel: https://www.golem.de/.../...ter-schadsoftware-gekauft-2301-171170.html

Gibt auch nette Videos auf YT, wo diverse Boxen gekauft wurden und fast alle mit irgendeinem Müll infiziert waren

Danke für den Hinweis. Ich werde die Kommunikation bei der Aktivierung mal mitschneiden und dann berichten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@.n3 schrieb am 11. Oktober 2022 um 11:12:06 Uhr:


Ein Punkt ist noch der Türgriff... Man rutscht immer aus.

Moin,
mich wundert, das das Thema Türgriff kaum eine Rolle spielt. Der nervt mich und alle meine Mitfahrer extrem und bei jeder Fahrt.
Wenn ich den Facelift 2024 betrachte, hat BMW offenbar noch immer nichts geändert.

Zitat:

@E-PADHIGH5 schrieb am 31. Dezember 2024 um 12:34:15 Uhr:



Zitat:

@.n3 schrieb am 11. Oktober 2022 um 11:12:06 Uhr:


Ein Punkt ist noch der Türgriff... Man rutscht immer aus.

Moin,
mich wundert, das das Thema Türgriff kaum eine Rolle spielt. Der nervt mich und alle meine Mitfahrer extrem und bei jeder Fahrt.
Wenn ich den Facelift 2024 betrachte, hat BMW offenbar noch immer nichts geändert.

Also ich weiß net was ihr für Hände habt 😁 ich und meine Frau sind noch nie abgerutscht 🙂

Zitat:

@E-PADHIGH5 schrieb am 31. Dezember 2024 um 12:34:15 Uhr:



Zitat:

@.n3 schrieb am 11. Oktober 2022 um 11:12:06 Uhr:


Ein Punkt ist noch der Türgriff... Man rutscht immer aus.

Moin,
mich wundert, das das Thema Türgriff kaum eine Rolle spielt. Der nervt mich und alle meine Mitfahrer extrem und bei jeder Fahrt.
Wenn ich den Facelift 2024 betrachte, hat BMW offenbar noch immer nichts geändert.

Manche YouTube’er haben das zum Thema gemacht. Ich selbst, mein Frau, meine Kinder und Mitfahrer haben in zwei Jahren noch nicht einmal Ansatzweise irgendetwas negatives Berichtet oder fühlten sich nachhaltig gestört wegen den Griffe.

Das die Türgriffe ein Problem darstellen sollen, sehe ich zum ersten Mal und kann es für meinen Teil null nachvollziehen, vermutlich so wie @Rick_008. Ich wüsste auch gar nicht, wie man (also der Mensch) ausrutschen (d.h. das Gleichgewicht verlieren) soll, aufgrund eines Türgriffes 😉

Abrutschen vom Türgriff könnte ich thematisch noch irgendwo verstehen, jedoch auch praktisch null nachvollziehen. Finger bis zum Anschlag rein, und im 45 Grad Winkel gegenüber der Horizontalen zu sich ziehen, fertig.

Geschmackssache. Beim i4 ist es eben eine Mulde, bei anderen ein richtiger Griff. Irgendeinen Kompromiss geht man bei versenkbaren immer ein. Beim Polestar 4 kommen sie zB raus sobald man sich dem Auto nähert, beim Model 3 drückt man mit dem Daumen. Alles ok.

I4_m3_p4

Keinerlei Probleme. Mich würden die vom Model 3 mehr nerven.

Mich stört nach wie vor, dass die Rückfahrkamera permanent so verschmutzt, dass man kaum etwas erkennen kann.
Weshalb kann man das nicht so lösen, wie z.B. die Kollegen aus Stuttgart bei der C-Klasse aus 2014? Dort klappte die Kamera beim Einlegen des R-Gangs aus der Abdeckung oberhalb des Nummernschilds, sodass ich über 100k KM immer eine saubere Kamera genießen konnte. Auch VW schafft es z.B. beim Polo, eine klappbare Kamera in's Logo einzubauen.
Bei BWM muss man fast jeden Tag die Kameralinse reinigen :-( ...

… die verschmutzte Linse ist für mich ein akzeptables Übel, was mich aber extrem nervt, ist die quasi nicht vorhandene Funktion in der Nacht beim Rückwärtsfahren.

Zitat:

@halifax schrieb am 1. Januar 2025 um 19:28:01 Uhr:


… die verschmutzte Linse ist für mich ein akzeptables Übel, was mich aber extrem nervt, ist die quasi nicht vorhandene Funktion in der Nacht beim Rückwärtsfahren.

Darum bin ich seit Monaten auf der Suche nach einer zusätzlichen Rückfahr-Leuchte, die unauffällig zu montieren ist. Anscheinend hat sich da aber noch niemand drüber getraut.

Das habe ich gefunden:

https://www.valostore.com/.../auxiliary_light_strands_nuuk_eline

https://www.auto-doc.at/hella/7891463

Verkabelung über Stromdiebe direkt an den bestehenden Rückfahr-Leuchten? Oder hat jemand dich eine bessere Idee?

Zitat:

@530dAe60 schrieb am 1. Januar 2025 um 17:05:00 Uhr:


Mich stört nach wie vor, dass die Rückfahrkamera permanent so verschmutzt, dass man kaum etwas erkennen kann.
Weshalb kann man das nicht so lösen, wie z.B. die Kollegen aus Stuttgart bei der C-Klasse aus 2014? Dort klappte die Kamera beim Einlegen des R-Gangs aus der Abdeckung oberhalb des Nummernschilds, sodass ich über 100k KM immer eine saubere Kamera genießen konnte. Auch VW schafft es z.B. beim Polo, eine klappbare Kamera in's Logo einzubauen.
Bei BWM muss man fast jeden Tag die Kameralinse reinigen :-( ...

Hab mal gehört (von einem BMW Ingenieur), dass es wohl ein Patent Thema ist. Aber kann auch BS sein.

Die beste Kamera Lösung hatte der Vorgänger 4er! Windwirbel geschützt neben der Kofferraum Taste platziert. Die ist so gut wie nie verdreckt und kam ohne elektrisch ausfahrbaren Kappes aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen