Was stört euch beim i4?

BMW i4 I04

Hallo Zusammen,

ich habe einen i4 eDrive40 seit knapp 7 Monaten und direkt in den ersten Wochen sind mir viele Details aufgefallen, die mich sehr gestört haben. Mit der Zeit gewöhnt man sich daran, wenn man aber vom F36 und F32 kommt, frage ich mich doch schon, wieso BMW das gemacht hat:

1. Handschuhfach ist kleiner
2. Kleines Fach links neben dem Lenkrad ist kleiner
3. Wendekreis ist deutlich schlechter/größer
4. Die Aufteilung im Türfach ist eine Verschlimmbesserung. Ja, eine Falsche findet jetzt Platz, aber meine Parkscheibe, Eiskratzer etc. musste ich anderweitig unterkriegen. Ich musste die Parkscheibe auch wegmachen, da das Türfach nicht verkleidet ist und sobald etwas Bass kommt, klingt Hartplastik auf Hartplastik nicht schön. Etwas Stoff wäre schön gewesen.
5. OS8 ist einfach noch so unausgereift und träge... Spotify braucht ewig bis es mal startet und auf Befehle reagiert. Auch wenn man PDC aktiviert, muss ich manchmal zweimal Drücken und paar Sekunden warten, bis ich die Kamera sehe.
6. eAuto Funktionalität, was jede Konkurrenz beherrscht... Wieso sehe ich im Display nicht, mit vielen das Auto gerade geladen wird? Ich würde auch gern wissen, mit vielen Prozent ich am Ziel ankomme, oder mit wieviel km/h ich weiterfahren kann, um mit z.B. 5% am Ziel anzukommen. Das könnte man schön im digitalen Tacho anzeigen. Ich glaube auch, dass das Navi bei einer Ladeoptimierten Route die aktuelle Fahrweise nicht berücksichtigt. Sprich es wird am Anfang geprüft wie weit man kommt und dann werden die Zwischenziele berechnet. Wenn ich jetzt aber deutlich schneller fahre, muss ich selber aufpassen, dass ich eine andere Ladesäule anfahre. Auch würde ich beim Navi gern sehen wann ich am Ziel ankomme und nicht nur an der nächsten Säule. Da geht echt noch so viel...
7. Schriftzugentfall bestellt und trotzdem steht ein i4 auf der Heckklappe!
8. Performance Lenkrad ist auch deutlich schlechter geworden. Erstens nicht voll mit Alcantara und zweitens hat das Lenkrad im Leder eine harte Kante. Wieso? Total unbequem. Wenn man damit die Tellerwäscherfahrweise unterbinden will, ok. Aber wenn man beim Lenken man umgreifen will echt unschön.
9. Generelles Ladeverhalten an Wallboxen. BMW geht wohl davon aus, dass jeder dumme Wallboxen hat, die immer mit 3 Phasen volle Leistung geben. Wenn man aber smarte Wallboxen, mit RFID Freischaltung, automatischer Sperrung, PV Laden hat, wird es ein Graus. Wenn meine Wallbox z.B. mit einer Phase anfängt, weil zu wenig Sonne da ist und später auf drei Phasen wechseln will, macht der i4 nicht mit und die Ladeleistung ist limitiert. Ich muss dann immer neu Anstecken. Auch limitiert BMW die Kommunikation beim AC Laden und gibt gewisse Infos nur über DC Laden frei, wie z.B. den Ladezustand. Man geht scheinbar davon aus, dass Privatleute keine Smarten Ladeboxen haben und man sich die Infos für die Wallbox umständlich über das Internet holen muss.
10. Die Sitzheizung ist zu schwach und man sieht auch nicht, ob diese gerade an ist. Man muss das immer manuell über das Klima Menü überprüfe. Ja, wenn man die Sitzheizung anmacht, sieht man das Symbol. Wenn man das Fahrzeug aber ausschaltet und wieder einschaltet ist das Symbol weg, die Sitzheizung aber weiterhin aktiv.

Wie ihr seht, stören mich gerade die Punkte, die ein eAuto ausmachen, aber ich hoffe das BMW hier nachbesser und zwar schneller als bisher.

2877 Antworten

Man kann die Automatik ja auch ausschalten und alles, inkl. Sitzheizung manuell steuern.

Ein Punkt ist noch der Türgriff... Man rutscht immer aus.

Das er noch nicht geliefert wurde.

Hier meine Punkte (Jammern auf hohem Niveau):
- mir fehlt im HUD eine Abstandswarnung bei Unterschreitung des Mindestabstands, wenn man ohne DAP fährt (wie zB Volvo)
- AHK benötigt eine halbe Ewigkeit zum Aus-, bzw. Einschwenken
- Automatisches Fernlicht deaktiviert sich willkürlich
- fehlendes CarPlay Google Maps in HUD und Control Display

Ähnliche Themen

Ich muss mich korrigieren:
Die Abstandswarnung gibt es doch im HUD

Ich finde die Auto Hold Funktion greift viel früher als in meinem alten G31. Während ich im G31 in meiner Garage noch langsam bis 10-20 cm an ein Regal zurollen konnte greift jetzt im G26 schon viel früher die Parkbremse zu. Ich muss also nochmal aufs Gas was natürlich nicht so angenehm ist wenn das Auto kurz vor einem Regal nochmal einen Sprung nach vorne mach.

Die Spotify App finde ich sehr träge, nutzt man Spotify über CarPlay läuft das wesentlich flüssiger.

Das mit Spotify ist auch ärgerlich, aber die Qualität über Android Audio ist deutlich schlechter.

Kaum zu glauben: heute hat mein Schiebedach die Funktion eingestellt. Initialisierung funktioniert nicht. Ich hab mal für Dienstag einen Termin bei meinem BMW Händler ausgemacht. Hat hier jemand Geheimtipps? Neustart des Fahrzeugs hat die Funktion auch nicht wiederhergestellt.

Cdad65cb-6313-4fc6-be8d-c07519a6d7b7
923f521f-8ab4-4dab-bc4b-aedf5836822c

Zitat:

@Boergi84 schrieb am 12. Oktober 2022 um 10:36:49 Uhr:


Ich finde die Auto Hold Funktion greift viel früher als in meinem alten G31. Während ich im G31 in meiner Garage noch langsam bis 10-20 cm an ein Regal zurollen konnte greift jetzt im G26 schon viel früher die Parkbremse zu. Ich muss also nochmal aufs Gas was natürlich nicht so angenehm ist wenn das Auto kurz vor einem Regal nochmal einen Sprung nach vorne mach.

Autohold hatte ich nie und lebe gut ohne. In der Stadt nutze ich den B Modus, der auch schön zum Stillstand bremst.

Zitat:

@safesurfer1965 schrieb am 12. Oktober 2022 um 21:56:07 Uhr:


Autohold hatte ich nie und lebe gut ohne. In der Stadt nutze ich den B Modus, der auch schön zum Stillstand bremst.

Hält der B Modus eigentlich auch bei einer Steigung das Auto sicher am Platz? Stichwort Berg Anfahrhilfe.

Zitat:

@Seppim schrieb am 13. Oktober 2022 um 08:17:16 Uhr:



Zitat:

@safesurfer1965 schrieb am 12. Oktober 2022 um 21:56:07 Uhr:


Autohold hatte ich nie und lebe gut ohne. In der Stadt nutze ich den B Modus, der auch schön zum Stillstand bremst.

Hält der B Modus eigentlich auch bei einer Steigung das Auto sicher am Platz? Stichwort Berg Anfahrhilfe.

Ja macht er bestens!

Das Radio merkt sich den Sender nicht, wenn man ihn aus "Gespeicherte Sender" ausgewählt hat, sondern kehrt immer wieder zu "Empfangene Sender" zurück. Das Problem gibt es offenbar schon länger:

https://www.motor-talk.de/forum/gespeicherte-sender-t6486266.html

Zitat:

@toubi schrieb am 12. Oktober 2022 um 17:52:36 Uhr:


Kaum zu glauben: heute hat mein Schiebedach die Funktion eingestellt. Initialisierung funktioniert nicht. Ich hab mal für Dienstag einen Termin bei meinem BMW Händler ausgemacht. Hat hier jemand Geheimtipps? Neustart des Fahrzeugs hat die Funktion auch nicht wiederhergestellt.

Ging mir bei meinem G20 grad auch so, hab auch mehrfach versucht neu zu initialisieren aber hat nix gebracht.
Hab ihn dann am Montag zur Niederlassung gebracht und die haben ein Softwareupgrade auf 07/2022.50 gemacht und jetzt gehts wieder…

Guten Morgen,

seit gestern gehöre ich endlich auch nicht mehr zu den Wartenden 😉
Direkt beim losfahren hat sich das "Freude am Fahren" eingestellt, ein tolles Auto.

Was mich aber jetzt schon stört ist die nicht frei einstellbare Höhe der Gepäckraumklappe.
Diese 5 Stufen sind noch nicht wirklich hilfreich. Jetzt muss ich in meiner Garage die Höhe am tiefsten Punkt messen und dann schauen welche Stufe passt? Das kann doch nicht deren Ernst sein.

Bin ich denn der einzige den das stört, oder stört es nicht weil es nur eine einmalige Einstellung ist?

VG
qix100

Sollte eine einmalige Einstellung sein, wobei es hier im Forum schon eine Meldung gibt, dass sein i4 die Einstellung immer wieder vergisst.

https://www.motor-talk.de/.../...d-nicht-gespeichert-t7355836.html?...

Die Stufen sind ansonsten ziemlicher Standard bei BMW mit automatischer Heckklappe. Man könnte sagen: "Stand der Technik"

Deine Antwort
Ähnliche Themen