Was stört euch beim i4?

BMW i4 I04

Hallo Zusammen,

ich habe einen i4 eDrive40 seit knapp 7 Monaten und direkt in den ersten Wochen sind mir viele Details aufgefallen, die mich sehr gestört haben. Mit der Zeit gewöhnt man sich daran, wenn man aber vom F36 und F32 kommt, frage ich mich doch schon, wieso BMW das gemacht hat:

1. Handschuhfach ist kleiner
2. Kleines Fach links neben dem Lenkrad ist kleiner
3. Wendekreis ist deutlich schlechter/größer
4. Die Aufteilung im Türfach ist eine Verschlimmbesserung. Ja, eine Falsche findet jetzt Platz, aber meine Parkscheibe, Eiskratzer etc. musste ich anderweitig unterkriegen. Ich musste die Parkscheibe auch wegmachen, da das Türfach nicht verkleidet ist und sobald etwas Bass kommt, klingt Hartplastik auf Hartplastik nicht schön. Etwas Stoff wäre schön gewesen.
5. OS8 ist einfach noch so unausgereift und träge... Spotify braucht ewig bis es mal startet und auf Befehle reagiert. Auch wenn man PDC aktiviert, muss ich manchmal zweimal Drücken und paar Sekunden warten, bis ich die Kamera sehe.
6. eAuto Funktionalität, was jede Konkurrenz beherrscht... Wieso sehe ich im Display nicht, mit vielen das Auto gerade geladen wird? Ich würde auch gern wissen, mit vielen Prozent ich am Ziel ankomme, oder mit wieviel km/h ich weiterfahren kann, um mit z.B. 5% am Ziel anzukommen. Das könnte man schön im digitalen Tacho anzeigen. Ich glaube auch, dass das Navi bei einer Ladeoptimierten Route die aktuelle Fahrweise nicht berücksichtigt. Sprich es wird am Anfang geprüft wie weit man kommt und dann werden die Zwischenziele berechnet. Wenn ich jetzt aber deutlich schneller fahre, muss ich selber aufpassen, dass ich eine andere Ladesäule anfahre. Auch würde ich beim Navi gern sehen wann ich am Ziel ankomme und nicht nur an der nächsten Säule. Da geht echt noch so viel...
7. Schriftzugentfall bestellt und trotzdem steht ein i4 auf der Heckklappe!
8. Performance Lenkrad ist auch deutlich schlechter geworden. Erstens nicht voll mit Alcantara und zweitens hat das Lenkrad im Leder eine harte Kante. Wieso? Total unbequem. Wenn man damit die Tellerwäscherfahrweise unterbinden will, ok. Aber wenn man beim Lenken man umgreifen will echt unschön.
9. Generelles Ladeverhalten an Wallboxen. BMW geht wohl davon aus, dass jeder dumme Wallboxen hat, die immer mit 3 Phasen volle Leistung geben. Wenn man aber smarte Wallboxen, mit RFID Freischaltung, automatischer Sperrung, PV Laden hat, wird es ein Graus. Wenn meine Wallbox z.B. mit einer Phase anfängt, weil zu wenig Sonne da ist und später auf drei Phasen wechseln will, macht der i4 nicht mit und die Ladeleistung ist limitiert. Ich muss dann immer neu Anstecken. Auch limitiert BMW die Kommunikation beim AC Laden und gibt gewisse Infos nur über DC Laden frei, wie z.B. den Ladezustand. Man geht scheinbar davon aus, dass Privatleute keine Smarten Ladeboxen haben und man sich die Infos für die Wallbox umständlich über das Internet holen muss.
10. Die Sitzheizung ist zu schwach und man sieht auch nicht, ob diese gerade an ist. Man muss das immer manuell über das Klima Menü überprüfe. Ja, wenn man die Sitzheizung anmacht, sieht man das Symbol. Wenn man das Fahrzeug aber ausschaltet und wieder einschaltet ist das Symbol weg, die Sitzheizung aber weiterhin aktiv.

Wie ihr seht, stören mich gerade die Punkte, die ein eAuto ausmachen, aber ich hoffe das BMW hier nachbesser und zwar schneller als bisher.

2877 Antworten

Hi

Heute früh aus mir unerklärlichen Gründen und OHNE etwas verstellt zu haben war das Ambiente Licht Blau statt wie seit Monaten Orange?!
Mein Profil war korrekt gewählt und alles andere an Einstellungen war noch korrekt…. Schon verrückt, hat jemand das auch schon erlebt?

Danke & Gruss
Paraxenos

Temperaturabhängige automatische Farbwahl???? 😁😁😁

Zitat:

@BEV schrieb am 17. November 2022 um 09:10:21 Uhr:


Mir geht eigentlich nur die bescheuerte Meldung auf den Geist, dass die Kamera im Display mein Gesicht nicht erkennen kann. Woran liegt es? Ich bin sehr groß und habe das Lenkrad so eingestellt, wie es mir bequem ist, was bedeutet, der Kranz ist der Kamera im Wege. Ich habe mich in der Tiefe noch nicht drum gekümmert, aber ich fürchte, diese Fahrerüberwachung ist nicht abschaltbar.

Die "Driver Attention Camera" ist ausschaltbar im Menü.

Zitat:

@paraxenos schrieb am 17. November 2022 um 16:41:08 Uhr:


Hi

Heute früh aus mir unerklärlichen Gründen und OHNE etwas verstellt zu haben war das Ambiente Licht Blau statt wie seit Monaten Orange?!
Mein Profil war korrekt gewählt und alles andere an Einstellungen war noch korrekt…. Schon verrückt, hat jemand das auch schon erlebt?

Danke & Gruss
Paraxenos

ja, ich hab das gestern erlebt, aber nicht bei meinem i4, den ich erste nächste Woche erhalte, sondern bei meinem M30i

Ähnliche Themen

Zitat:

@Elektrorollerbude schrieb am 17. November 2022 um 17:22:25 Uhr:



Zitat:

@BEV schrieb am 17. November 2022 um 09:10:21 Uhr:


Mir geht eigentlich nur die bescheuerte Meldung auf den Geist, dass die Kamera im Display mein Gesicht nicht erkennen kann. Woran liegt es? Ich bin sehr groß und habe das Lenkrad so eingestellt, wie es mir bequem ist, was bedeutet, der Kranz ist der Kamera im Wege. Ich habe mich in der Tiefe noch nicht drum gekümmert, aber ich fürchte, diese Fahrerüberwachung ist nicht abschaltbar.

Die "Driver Attention Camera" ist ausschaltbar im Menü.

nur: wenn man die abschaltet, dann fährt das Auto - sofern es DAP hat - bei einem Stop im Stau oder einem Stop an der Ampel auch nicht mehr automatisch los. Zumindest bei meinem M340i ist das so

Trotz aktivierter Ampel-Erkennung fährt das Fahrzeug an einer roten Ampel, die auf grün umgeschaltet hat, nie selbstständig los, solange kein Fahrzeug vor einem steht. Vielmehr bekommt man nur ein akustisches und visuelles Signal, sobald die Ampel auf grün umschaltet.

Etwas anderes ist es, wenn das vorausfahrende Fahrzeug an der Ampel gestoppt hat und das eigene Fahrzeug die rote Ampel nicht erkannt hat bzw. man die Rot-Phase nicht mit SET bestätigt hat: In diesem Fall fährt das Fahrzeug bei grün selbstständig los, sofern während der Rot-Phase der Blick konstant nach vorne gerichtet war und der Vordermann losgefahren ist.

Mit anderen Worten: Wer will, dass sein Fahrzeug an einer Ampel selbstständig bei grün losfährt, braucht ein vorausfahrendes Fahrzeug und muss sicherstellen, dass die Rot-Phase nicht vom System erkannt oder übernommen wird.

So ist es. Es muss ein Auto vor mir sein.

Ich habe bisher immer bei BMW oder auch MINI die Navigation auf ständigem Nachtdesign eingestellt, da es mir einfach besser gefällt. Beim i4m50 bekomme ich es nicht hin… schade.

Zitat:

@Wasy schrieb am 18. November 2022 um 06:29:36 Uhr:


Trotz aktivierter Ampel-Erkennung fährt das Fahrzeug an einer roten Ampel, die auf grün umgeschaltet hat, nie selbstständig los, solange kein Fahrzeug vor einem steht. Vielmehr bekommt man nur ein akustisches und visuelles Signal, sobald die Ampel auf grün umschaltet.

Man muss zum Anfahren an grünen Ampeln ja auch "set" drücken oder kurzen Druck aufs Gaspedal geben. Das ist absichtlich so.

https://www.youtube.com/watch?v=FRsnJQnhtFs

Zitat:

@Blackybgm schrieb am 17. November 2022 um 18:58:46 Uhr:



nur: wenn man die abschaltet, dann fährt das Auto - sofern es DAP hat - bei einem Stop im Stau oder einem Stop an der Ampel auch nicht mehr automatisch los. Zumindest bei meinem M340i ist das so

Wenn die wie in seinem Fall eh immer verdeckt ist, macht es also keinen Unterschied.

Heute noch 2 Dinge bemerkt die mich stören:

1.) Der USB Port unter der Mittelarmlehne ist nur noch zum laden gedacht. Einen USB Stick mit Medien kann man hier nicht verwenden.

2.) Selbst über den vorderen USB Port kann nur noch Musik wiedergegeben werden. Filme / Videos lassen sich allgemein nicht mehr abspielen.

Wo man im Tesla sogar Netflix schauen kann, gehts im neuen i4 nichtmal vom USB Stick und damit noch weniger als im vorherigen 4er. Sehr schade. Mal schauen ob sich das vielleicht irgendwann codieren lässt.

Der neue 7er / i7 ist das erste Fahrzeug mit OS8, das einen YouTube-Client spendiert bekommen hat. Dadurch werden Ladepausen etwas kurzweiliger.

Zitat:

@Wasy schrieb am 26. November 2022 um 07:36:37 Uhr:


Der neue 7er / i7 ist das erste Fahrzeug mit OS8, das einen YouTube-Client spendiert bekommen hat. Dadurch werden Ladepausen etwas kurzweiliger.

Trickle down zum i4 wäre schön… Gegen die „Ladeweile“

@madmaexchen Soll doch kommen, aber erst später und mit 5G (eSim). Stand hier zumindest mal irgendwo.

@Klez Die Videowiedergabe vom USB kann man codieren 🙂 Ist nur die Frage, ob das über Updates erhalten bleibt. Würde da mal Bimmercode im Auge behalten, da dürfte der i4 demnächst supported sein.

Das wäre toll. Bimmercode habe ich.

Mich nervt, dass die Einstellung des Headup-Displays im ECOplus-Mode nach jedem Neustart auf Standard springt und man es damit ständig neu seinen Wünschen anpassen muss. Kann nur hoffen, dass BMW das beim nächsten Update berücksichtigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen