Was spricht für / gegen den neuen Octavia RS? (GTI)

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Kollegen,

nachdem ich den GTI letzte Woche gefahren bin, spiele ich mit dem Gedanken mir einen zuzulegen.

Jetzt hab ich erfahren, dass der Octavia den gleichen Motor hat. Finde den optisch auch nicht schlecht.

Klar, Image ist nicht wie beim GTI, aber was spricht noch dagegen? :-)

Danke schonmal für eure Tipps...

144 Antworten

Genau meine Rede, danke!!

Skoda bleibt Skoda und gerade wenn man wie ich aus dem Ostblock kommt, geht man damit ganz anders um und hat gänzlich andere Asoziationen mit der Marke Skoda. Deshalb würde ich mir in 100 Jahren keinen Skoda kaufen, selbst wenn er zigtausend Euro billiger wäre und 500 PS mehr hätte als ein GTI ;-)

Was hat das heutzutage noch damit zu tun ob man aus dem Osten kommt und der Skoda auch, etwas unlogisch oder nicht??

Schon gut ;-)

Ähnliche Themen

bin zwar nicht aus dem osten, kann diese denke aber durchaus nachvollziehen. im extremen könnte ja lada oder so auch plötzlich ein super auto aus vw-teilen zusammenschrauben, das gefühl entscheidet sich mit sicherheit gegen den kauf eines solchen autos. genauso käme ich nicht auf die idee einen logan zu fahren - ist doch irgendwie dacia, obwohl renault drinsteckt. mit ratio hat das nichts zu tun. das flaschen-altenburger ausm reichelt schmeckt doch auch viel besser als das gleiche bier aus der plastikflasche bei aldi.

Zitat:

Original geschrieben von buzzdee


bin zwar nicht aus dem osten, kann diese denke aber durchaus nachvollziehen. im extremen könnte ja lada oder so auch plötzlich ein super auto aus vw-teilen zusammenschrauben, das gefühl entscheidet sich mit sicherheit gegen den kauf eines solchen autos. genauso käme ich nicht auf die idee einen logan zu fahren - ist doch irgendwie dacia, obwohl renault drinsteckt. mit ratio hat das nichts zu tun. das flaschen-altenburger ausm reichelt schmeckt doch auch viel besser als das gleiche bier aus der plastikflasche bei aldi.

Endlich einer der mich versteht. Ich hätte es nicht besser sagen können. Und die Verkaufszahlen bestätigen es ja. Trotz niedrigerer Preise und fast identischer Technik werden mehr VW als Skoda verkauft. Is nu ma so.

Ich würde den RS nehmen wenn ich den könnte:

* für MICH schönes Design
* der 2.0 TFSI ist TOP
* einen besseren Kofferraum gibt es nicht
* gute Serienausstattung zum sehr guten Preis

Wertverlust und Image kenne ich nicht. Die 4 Räder sollen mich von A nach B bringen, gut ausgestattet sein und so gut gut es geht günstig im Unterhalt.

Regards

Ich denke aber immer noch dass fast alles für den Skoda spricht. Er hat einen besseren Preis, ist teilweise sogar besser verarbeitet und hat als Kombi einen großen Kofferraum.
Für den Golf spricht wenn dann nur das DSG.
Die Verkaufszahlen kann man sowieso nicht vergleichen, da VW eine deutsche Marke ist und Skoda nicht. Die deutschen Marken werden sich vor allem bei uns immer besser verkaufen.
Und wenn ich wirklich auf ein Image wert legen wüirde, dann käme eine VW auch nicht in Frage, sondern gleich andere Marken.

Hier geht es hauptsächlich um das Image -
VW, deutsche Qualitätsarbeit, hoher Wiederverkaufswert, eigene Arbeitsplätze... gegen
Skoda, billige Ostblockschüssel, Kraxn, schlecht verarbeitet, nur unter erheblichem Wertverlust wieder-verkaufbar... und nicht
nur ums coole Design und Überholprestige wenn der oder jener im Rückspiegel auftaucht.

Ist zwar in der heutigen Zeit nicht mehr so (seit VW Skoda und auch Seat geschnupft hat - das mit den Arbeitsplätzen nur mehr zum Teil) - aber das Image wird solange bleiben als die Generationen die es betroffen hat weggestorben sind (so ähnlich war es nämlich wirklich einmal 😉 ).
Dass das viele der jungen Autofahrer nicht mehr verstehen ist der erste Weg dazu...

Das Image zB. einen BMW, Merc. udgl. fahren zu dürfen bezahlt man in den Regionen wo Image dann schon sehr ins Geld geht idR. sehr teuer in Form hoher Wertverluste....

Darum ist der Skoda - wenn man sich darum nix schert - sicher kaufenswert.

Zitat:

Original geschrieben von mkh


Hier geht es hauptsächlich um das Image -
VW, deutsche Qualitätsarbeit, hoher Wiederverkaufswert, eigene Arbeitsplätze

Die Argumente ziehen für mich überhaupt nicht mehr! Wir haben hier zuhause drei VW's. Mein Lupo kommt aus Belgien, der Polo von meinem Opa kommt aus Bratislava, nur unser Passat kommt aus Emden! Und von Qulitätsarbeit kann auch nur bedingt die Rede sein. Der Schaltknauf-Sack vom Passat sah schon nach drei Jahren verboten aus (abgeledert, rissig), die Manschette an der Handbremse ist Plastik und kann ganz einfach runtergezogen werden, am Fensterheberkreckel und Tür-Zuziehgriff blättert das Material ab und die Sitze sehen bei meinem Lupo und beim Passat mittlerweile verboten aus! Trotz regelmäßiger Reinigung mit dem teuren VW-Schaum. Der einzige Bereich der noch für deutsche Qualität spricht, ist das uns noch kein Auto aus'm VW-Konzern liegen geblieben ist. Zuverlässig sind die Dinger nur einmal, aber da Skoda ja z.B den GTI-Motor verbaut gilt das wohl auch für Skoda.

Und wenn man sch Autos aus Imagegründen kaufen will.....puh, die Auswahl kann dauern. Welches Auto bzw. welche Automarke ist den heute nicht mehr mit irgendwelchen Images belastet? So gut wie keine!

Vielleicht solltest du den Text genauer lesen...

Zitat:

Original geschrieben von mkh


Hier geht es hauptsächlich um [...] eigene Arbeitsplätze...

Naja, erstens hat VW auch Produktionsstätten im Ausland, und zweitens baut VW (wie fast jeder Hersteller) fast nur Komponenten zusammen. Und die Komponenten werden von Lieferanten geliefert, die ebenfalls im Ausland produzieren.

Zitat:

Original geschrieben von mkh


billige Ostblockschüssel, Kraxn, schlecht verarbeitet

*hüstel*

Bitte einmal zum Skoda-Händler fahren und eine Probefahrt mit einem aktuellen Octavia oder Fabia machen. Das oben beschriebene trifft vielleicht auf einen Skoda Forman, Felicia oder Favorit zu.

Zitat:

Original geschrieben von mkh


aber das Image wird solange bleiben als die Generationen die es betroffen hat weggestorben sind (so ähnlich war es nämlich wirklich einmal 😉 ).Dass das viele der jungen Autofahrer nicht mehr verstehen ist der erste Weg dazu...

Mercedes und Audi fand ich als Kind auch grottenschlecht, hatten halt dieses Opa-Image. Heute finde ich diese Marken klasse!

Zitat:

Original geschrieben von buzzdee


im extremen könnte ja lada oder so auch plötzlich ein super auto aus vw-teilen zusammenschrauben, das gefühl entscheidet sich mit sicherheit gegen den kauf eines solchen autos.

Bei Skoda weiß ich aber, dass eine moderne Produktionsstätte aufgebaut wurde. Teilweise moderner als die bestehenden VW-Produktionsstätten in Deutschland.

Zitat:

Original geschrieben von buzzdee


genauso käme ich nicht auf die idee einen logan zu fahren - ist doch irgendwie dacia, obwohl renault drinsteckt.

Das ist ein schlechter Vergleich, weil hier die Qualität nachweisbar schlecht ist. Da wurde etwas liebloses aus Modus, Micra und Clio zusammengeschustert, quasi null Entwicklung. Der Dacia Logan liefert bei Crashtests katastrophale Ergebnisse.

Es muss nicht jeder den Octavia mögen, aber die Gegenargumente sollten schon stimmen. Zumindest die, die nicht als subjektives Empfinden abgetan werden können (z. B. Image).

Ich weiss echt nicht, was für ein Problem ihr habt. Der Skoda spricht doch eine andere Käuferschaft an als der Golf, oder nicht? Man vergleicht ja auch nicht einen SL 500 mit einer Limo S500, obwohl der gleiche Motor drin steckt? Ich persönlich würde mir keinen Octavia kaufen, ist sicher ein gutes Wägelchen, aber sehr sehr bieder. Wenn ein Vergleiche, dann bitte Octavia gegen Jetta und sicher nicht Golf und schon gar nicht einen GTI!
Da blutet mir mein Fan-Herz...

Es ist sinnlos hier noch etwas zu schreiben - so manche sollten erst mal lesen lernen und das gelesene richtig zu interpretieren...

Zitat:

Original geschrieben von erwin24


Der Skoda spricht doch eine andere Käuferschaft an als der Golf, oder nicht?

Glaube ich nicht. Im Octavia-Forum gab es mal eine Umfrage, was man vor dem Octavia gefahren hat. Die Mehrzahl waren Golffahrer. Ich z. B bin auch ein ehemaliger Golf-Fahrer.

Zitat:

Original geschrieben von erwin24


aber sehr sehr bieder.

Bieder? Naja, zumindest kein Aufreger. Genauso wie der Golf, ist halt auch ein Massenauto mit Durchschnittsoptik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen