Was spricht für eine Inspektion bei Audi?
Hi
Mein Wagen sollte demnächst zur Inspektion 155 TKM. Bis 125 TKM wurden vom Vorbesitzer alle Inspektion brav bei Audi gemacht.
Jetzt stellt sich für mich die Frage, soll ich die Inspektionen weiterführen oder nicht?
Bisher habe ich Öl-Wechsel, Bremsscheiben/-beläge wechseln etc. bei allen Fz immer selbst vorgenommen.
Aufgrund einiger negativer Mitglieder-Erfahrungen (keine Kulanz bei Rost, wenn Insp. bei Audi nicht lückenlos) denke ich darüber nach, die Inspektion evtl. doch bei Audi durchführen zu lassen.
Ich habe mal eine Liste begonnen mit möglichen Argumenten, die für eine Audi-Inspektion sprechen.
Wobei mich derzeit ausschliesslich der zweite Punkt dazu bewegen könnte, zu Audi zu gehen.
- Originalteile
- Keine Diskussion bei Rost-Behebung (Dachrost/Türkanten)
- abgestempeltes Service-Heft
- Vorteile beim Wiederverkauf (habe ich aber noch nicht festgestellt)
- Mobilitäts-Garantie
Wie sind eure Überlegungen zu dem Thema? Vll. "Ich lasse an meinen Wagen nur Wasser und Audi?"
Danke für euren Input!
Grüsse
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dicker-Fan
He, he! Von was für älteren Fahrzeugen sprichst Du? Ladenneu - das trifft`s eher! Ein A6 wird nicht alt. Trzzzzz Frechheit das... 😁Zitat:
Original geschrieben von sluggygmx
Gibt es bei Audi eigentlich keinen speziellen Service für ältere Fahrzeuge um diese auch weit nach der Garantie noch an die Vertragswerkstätten zu binden wie es andere Hersteller praktizieren? Da sind die Preise dann zwar noch immer höher als bei der freien Konkurrenz aber günstiger als die regulären Sätze.
Älter? Mhh, war ein vertipper. Ich meinte natürlich
VORGÄNGERMODELLEMoin zusammen,
ich halte es so, daß ich zwar zur VAG-Werksatt fahre, aber halt nicht mehr zu Audi.
Der Audihändler um die Ecke wollte mir mit seinen Apothekenpreisen den Geldbeutel leer machen, das konnte ich nicht weiter zulassen. Wohlgemerkt: der Service und die durchgeführten Arbeiten waren jeweils einwandfrei (stand nämlich immer nebendran 😁).
Letzten Herbst hatte ich dann von den Preisen die Schnauze voll und habe mich etwas in der weiteren Umgebung umgesehen und bin bei einem VW-Händler gelandet, über den Bekannte nur Gutes berichteten.
Der hatte bis vor ca. 3-4 Jahren selbst noch Audi im Programm, hat dann aber aus finanziellen Gründen den "Glaspalast-Hype" nicht mitmachen können (oder wollen).
Er hat alle Geräte und Werkzeuge zur Reparatur meines Autos da, kennt sich damit noch aus und ist WESENTLICH billiger als der große Audi-Gott um die Ecke.
So habe ich weiterhin meine VAG-Stempel im Serviceheft und eine Mobilitätsgarantie gibt es genauso dazu.
Bis auf weiteres werde ich wohl meine Sachen bei dem "kleinen" VW-Händler machen lassen.
Komisch,
haben hier auch nen VAG der nun aus o.g. Gründen nur noch VW macht. Der meinte ich solle zu Audi gehen, er kann zwar alles machen--aber Audi erkennt das nicht an, also vergleichbar mit einer freien Werkstatt.
Hm, komisch,
eine Werkstatt die einen wegschickt, obwohl sie Geld verdienen könnte?
Was will denn Audi bei einer VW-Werkstatt nicht anerkennen, daß es sich lohnen würde zu Audi zu fahren?
Die Mobilitätsgarantie ist allerdings von einer anderen Versicherung als sie das bei Audi wäre, aber das hat ja nichts mit der Garantie/Gewährleistung zu tun.
Ähnliche Themen
bei mir ist nun auch die frage, was machen. Werde mein auto in einem jahr verkaufen.
War immer bei nem Audi händler bis auf einmal(da wo ich hin gekauft habe) und der hat nur den zahnriem gemacht.
was nun tun, ich mein, ich hab nur 1inspektion vll 2 die kann ja auch inner freien gemacht werden,
weil garantie ist eh net und mobilität gibts eh vom ADAC,
ausser halt der spass mit der Rostkulanz und vielleicht 5 leute von 100 die only-audi-scheckheft-gepflegte haben wollen.
oder was meint ihr?
PS: habe ihr 2jahre 1000insepktion(incl. neue Bremsen h/v) sonst nur ein wischermotor 0o
PSS: so zuverlässiges lieber nicht verkaufen? in einem jahr hat er 16x000km
Zitat:
Original geschrieben von A6 Avant Bj03
PSS: so zuverlässiges lieber nicht verkaufen? in einem jahr hat er 16x000km
Warum willste den denn verkaufen? Wenn er dir noch gefällt und du nicht unbedingt eine Veränderung willst, dann fahre ihn doch weiter.
Ich bin mit meinem sehr zufrieden, werde nur noch ein paar "nice to have" Kleinigkeiten nachrüsten. Den fahre ich bis er auseinanderfällt bzw. extrem anfängt zu stressen. Irgendwann wird der Turbo oder die ESP hinüber sein aber selbst dass wäre kein Grund.
Zitat:
Original geschrieben von puuhbare
Hm, komisch,eine Werkstatt die einen wegschickt, obwohl sie Geld verdienen könnte?
Was will denn Audi bei einer VW-Werkstatt nicht anerkennen, daß es sich lohnen würde zu Audi zu fahren?Die Mobilitätsgarantie ist allerdings von einer anderen Versicherung als sie das bei Audi wäre, aber das hat ja nichts mit der Garantie/Gewährleistung zu tun.
Die Trennung zwischen Audi und VW sei wohl sehr strikt, jedenfalls darf er an Audis nicht mehr machen. Und auch die Kantenrostgeschichte hat er jahrelang gemacht, nun aber darf er nix nicht mehr.
Warum zur Inspektion zu Audi....?
Also 1.: wegen des Kaffee; den hübschen Empfangsdamen; dem Schlendern durch die Lambo-Ecke, wenn man schon mal da ist.... 😁
2.: wegen dem guten Service in meinem damaligen AZ und dem fachkundigem WS-Meister; die Preise waren dem Service angemessen
Wenn man für das gute Geld, was man bei Audi läßt natürlich einen zweifelhaften Gegenwert bekommt, dann wird es unschön. Aber solange alles stimmt, bezahlt ich auch den Preis dafür.
Grüße, rene
Naja,
wenn man für sein gutes Gled hübschen Empfangsdamen nachsehen möchte, dann ab zum Glaspalast.
Mir ist es wichtiger, daß der Mann in der Werkstatt was von seinem Job versteht und das zu vernünftigen Preisen. Da ist mir die Tasse Kaffee sowas von egal (der schmeckt mir zuhause immer noch am Besten!).
Zitat:
Original geschrieben von puuhbare
Mir ist es wichtiger, daß der Mann in der Werkstatt was von seinem Job versteht
...und genau das war bei mir im AZ der Fall. Wenn das nicht so gewesen wäre, hätt ich meinen Kaffee auch daheim getrunken.