Was schafft Ihr maximal mit einer Tankfüllung ?
Hallo,
Mein 2.7 TDI 190 PS FL 2011 ist soeben von Luxemburg bis Empuriabrava 1085 Kilometer gefahren.
Restreichweite 50 Kilometer.
Tankvolumen 70 Liter.
Voll beladen mit 4 Personen.
Gruß
116 Antworten
Zitat:
@januszm schrieb am 13. August 2020 um 11:46:26 Uhr:
Zitat:
@King Homer schrieb am 13. August 2020 um 10:50:04 Uhr:
Traumwerte hier 😁
Fahre im Schnitt ca. 450km mit einer Tankfüllung.
Tanke aber auch nur bis es an der Zapfsäule klickt. Nix nachfüllen, machts für Spritmonitor zu kompliziert. 😁Du fährst doch ein RS6, sind 450km super wert
Ich denke es geht auch mehr bei reiner Autobahnfahrt. Niedrigster Verbrauch bisher 14,2 L auf 100km.
Ende September gehts mit dem Dicken in Urlaub an die Nordsee, da werd ichs mal drauf ankommen lassen. ;-)
Zitat:
@januszm schrieb am 13. August 2020 um 11:46:26 Uhr:
Du fährst doch ein RS6, sind 450km super wert
Das erinnert mich an meinen ersten GTI. Wenn ich mit dem von Dortmund über die Sauerlandlinie Richtung Frankfurt geheizt war, dann war am Frankfurter Kreuz - also nach 235 Kilometern - Not am Fahrer, der driiiiiingend zur nächsten Tanke musste.😁
Grüße, lippe1audi
Also bei meinem 3.0 tdi Quattro asb sind 1200 km bei einer reisegschwindigkeit von 120/130 km/h drin. Ich hoffe nachdem der dpf frei gepustet ist noch ein bisschen mehr.
@lippe1audi :
ich hatte in den frühen 80ern mal einen alten Mercedes als Limousine mit 2,3 Liter 6 Zylinder Vergasermotor, der lief max. 180 km/h und hat sich um die 18 Liter Superbenzin gegönnt wenn man den bisschen gefordert hat 😁
@Maestrone :
das mit den 1200 km bei Langstrecke mit ruhigem Gasfuß würde ich meinem 3.0 TDI auch zutrauen aber ab 900 km werde ich im Alltag (2 x 40km pro Tag) doch nervös und steuere vorsorglich die Tanke an 🙂
Ähnliche Themen
Ich bin im gleichen Klub wie King Homer. 450 km sind ein guter Wert. Bei 1-2 80L Füllungen im Monat ist mir das Wurscht. Mein Fahrrad muss auch gefüttert werden. 😁
Normalbetrieb mit viel Kurzstrecke und Stadtverkehr 870-930KM. Rekordverbrauch nach unten 1030KM. Rekord nach oben 530KM. 3.0TDI Avant Quattro ASB mit SW auf 280PS und 80l Tank.
eigentlich die falsche Jahreszeit im mom dafür um zu erfahren,lach..die killerklimakompressor tut schon mal einiges bei
Also mit dem 2 Liter Avant von Rügen nach Chemnitz (Sachsen) hatte ich bei gemütlich 110-130 Tempomat eine restreichweite von 920 km
Leider habe ich den Kilometerzähler beim losfahren nicht genullt. Oben vollgetankt bis es einmal geklickt hat. 575 Kilometer eine Strecke.
Ich find das schon erstaunlich. Durchschnitt bekomme ich bei meinem Bordcomputer leider nicht angezeigt.
Zitat:
@RudiS schrieb am 13. August 2020 um 19:21:54 Uhr:
Mein Fahrrad muss auch gefüttert werden. 😁
Dazu aus passend das Stichwort: Klimakiller!
Ich fahre demnächst umsonst, also fast, und sowas von klimafreundlich: Habe für meinen E-Roller eine Solaranlage zusammengestellt. Die wird in den nächsten Tag installiert, und dann..... Ein Test ist positiv verlaufen. Optimistisch geschätzt werden dann 40% der Energie aus der Sonne abgezapft. Pardon, ist etwas OT, aber etwas Freude braucht der Mensch.....
Grüße, lippe1audi
3.0 TDI Chemnitz- Budapest, in Budapest war der Tank noch 1/4 voll. 6. 8 auf der Uhr :-)
sind die 6.8 korrigiert? weil der BC im 4F schon ca. 10-15% flasch anzeigt.
mit 1/4 Tank, hast ja ca. 60L auf ca.700km verbraucht, kommt dann 8,5L raus auf 100km.
Ihr habt ja tolle Verbrauchswerte.
3.0 TDI ASB Quattro TT
Durchschnitt 700-750 mit einem Tank. Rekord 400 KM und Tank leer
Also echte 6,8 Liter können bestimmt möglich sein, wenn man mit maximal 120 km/h auf der Autobahn dahin rollt. Aussagekraft für die Praxis: Keine 😉 Allerdings sind 7,x mit dem FL 3.0 TDI problemlos möglich. Und dabei ist man ganz sicher keine Verkehrsbremse.
Also nur 400 km Reichweite habe ich noch nicht geschafft. Rennstrecke? Ich pendel mit dem TDI nur auf der Autobahn über lange Strecken. Vor ein paar Monaten hatte ich es tatsächlich mal etwas eilig und bin die Strecke Hannover - München mit Tempomat 200 gefahren (tlw. sogar Anschlag), wo es geht. Die Durchschnittsgeschwindigkeit lag meine ich bei 130 oder 140, was sehr zügig ist. Ich lag trotzdem bei unter 10 L/100km. Das ganze bei über 300 PS auf 255er Reifen.
EDIT: gerade geschaut, es waren 9,88 L, wobei auch Stadtgejuckel in München noch dabei gewesen ist.
das in einem RS6 nach 400 km der Tank leer ist, wenn man bisschen Spaß haben will, kann ich mir schon vorstellen 😁
Es war die Strecke Hamburg-Wuppertal nachts mit 400 KG Zuladung. Hab die Strecke in unter 2 Stunden geschafft. Aber mein gasfuß ist halt schwer. Ich weiß nicht ob es überhaupt möglich ist den 3.0 unter 10 Liter zu fahren