Was schafft Ihr maximal mit einer Tankfüllung ?
Hallo,
Mein 2.7 TDI 190 PS FL 2011 ist soeben von Luxemburg bis Empuriabrava 1085 Kilometer gefahren.
Restreichweite 50 Kilometer.
Tankvolumen 70 Liter.
Voll beladen mit 4 Personen.
Gruß
116 Antworten
Schon krass, dass so viele mit der tankentlüftung zu kämpfen haben !
Gibt es keinen, der irgendwie, irgendwas da gegen gemacht hat, das es besser geht...?
Du sprichst mir aus der Auto-Seele, "Waudi82". Über einen Hinweis auf eine Lösung, dieses elende Gewürge beim Befüllen der letzten 10 Liter (in den 70 l-Tank passen freiwillig nur 60 rein) abstellen zu können, würde ich mich auch sehr freuen. Hatte nach der Anschaffung meines Dicken auch mal bei Audi vorgefühlt, aber der Freundliche wollte da nicht wirklich ran, druckste rum: ".....könnten im Rahmen der Inspektion ja mal nachschauen...", aber das verlief dann im Sande, weil vermeintlich kein Fehler gefunden worden wäre.
Entlüftungsleitung mit Pressluft durchpusten? Keine Ahnung, ob sowas geht.
Vielleicht befördern die heutigen Pumpen an den Zapfsäulen den Sprit ja auch "nur" mit deutlich höheren Drücken als dunnemals.
Grüße, lippe1audi
Zitat:
@lippe1audi schrieb am 11. August 2020 um 16:26:05 Uhr:
Voll schäbbig 😠😠😠, dein Beitrag, @magic62 !
Jetzt muss das Auto nicht nur mit Schnauze oben an der Tanke stehen, sondern auch noch um die Längstachse nach links gekippt sein! Da werde ich mal den @derSentinel fragen müssen, ob es bei den luftgefederten Dicken eine Möglichkeit gibt, den vorne links komplett absacken zu lassen und die anderen Beine zu liften! Oder wie war das noch mal?😕
Grüße, lippe1audi
Haha, ja genau. AAS vorne links runter, hinten rechts hoch. Dann geht am meisten rein, auch mit relativ wenig gluckern.
Ich schüttel das auto auch schon mal beim betanken, ist etwas schwer, aber geht. Dann gluckert es etwas schneller.
Am geilsten war früher einen T4 diesel, da konnte man wirklich mit viel geduld mindestens noch 15-20 liter drauftanken.
Ja kommt mir sehr bekannt vor!
Ich rüttel auch am dicken 🙂
Ähnliche Themen
Danke, Jungs, für eure ersten Hilfe-Statements, nämlich den Eins-komma-Acht-Tonner mal eben etwas durch zu rütteln. Darf man nach euren Baumaßen fragen? Also Lebendgewicht und Bizeps-Umfang?
😁
Grüße, lippe1audi
Wie viel mit einer Tankfüllung? Auf den Meter genau 836,5 km - danach stand ich nämlich am Strassenrand und hab' die Karre in die nächste Parkbucht geschoben 😁
Inkl. dem was der Mann von der Pannenhilfe reingeschüttet hat, liefen danach 79,9 Liter Diesel in den Tank (3.0 TDI/Quattro).
@lippe1audi du fängst an zu schütteln, am Anfang geht nicht soviel 🙂 dann wenn du im flow bist, geht es was besser... 🙂) man ist auf jedenfall ein Hingucker
Widerspruch, euer Ehren! Du hattest nicht beachtet, dass mein Dicker ein Luftfederwerk hat. Das ist darauf getrimmt, Belastungsänderungen sogleich auszugleichen. Da bleibt der stur und will sich nicht rütteln lassen.🙁
Grüße, lipp1audi
Wo fasst Ihr Eure Autos zum "durchschütteln" an? Dachreling, sofern vorhanden?
Hinten dachreling, einfach drücken und ziehen, vorsichtig aber mit nachdruck.
Es geht, @lippe1audi , auch mit luftfederfahrwerk.
Man will ja nur etwas bewegung im tank bekommen, damit die luft rausgeht.
Ich fahre mit meinem Dicken zwischen 850 km (viel Stadtverkehr im Winter) und 1050 km (ruhige Landstraßen- und Autobahnfahrt), bis die Reserveanzeige aufleuchtet. Ab dann fahre ich relativ kurzfristig zur Tanke und bekomme problemlos 72 bis 75 Liter rein, ein Mal gingen sogar 78 Liter ohne Murren rein.
3,0 TDI Quattro Tiptronic, optimierter BMK-Motor (248 PS), Sommer 245/40x18 und Winter 225/50x17.
Hmm, okay das luftfahrwerk hatte ich garnicht aufm Schirm, Schande über mich 🙂 bei mir geht es dann deutlich einfacher(federn)
Traumwerte hier 😁
Fahre im Schnitt ca. 450km mit einer Tankfüllung.
Tanke aber auch nur bis es an der Zapfsäule klickt. Nix nachfüllen, machts für Spritmonitor zu kompliziert. 😁
So schauen autobahnfahrten in NL aus.
Bin jetzt bei dieser tankfüllung auf 730km bei einem (korrigierten bc) schnitt von 6.3 liter
Zitat:
@King Homer schrieb am 13. August 2020 um 10:50:04 Uhr:
Traumwerte hier 😁
Fahre im Schnitt ca. 450km mit einer Tankfüllung.
Tanke aber auch nur bis es an der Zapfsäule klickt. Nix nachfüllen, machts für Spritmonitor zu kompliziert. 😁
Du fährst doch ein RS6, sind 450km super wert