Was schafft Ihr maximal mit einer Tankfüllung ?
Hallo,
Mein 2.7 TDI 190 PS FL 2011 ist soeben von Luxemburg bis Empuriabrava 1085 Kilometer gefahren.
Restreichweite 50 Kilometer.
Tankvolumen 70 Liter.
Voll beladen mit 4 Personen.
Gruß
116 Antworten
Auf anschlag fahren kann jeder. Viel verbrauchen ist viel einfacher als einen flotten durchschnittsgeschwindigkeit bei angepasttem verbrauch 😉
Hallo,
fahrt einfach mal den ganzen Tag durch den Stop and Go - Verkehr einer Großstadt und der Verbrauch steigt und steigt. Gerne auch mal auf 12l/100km und mehr. Klar ist der Dicke für sowas nicht gebaut aber da ist er dann nicht wirklich sparsam. Ich komme immer so um die 900 km mit einer Tankfüllung.
@rolex_allrad
völlig normal. 20L halte ich dennoch für Quatsch. Das schaffe ich mit dem 2.7t, da geht dann S+ bzw. 102er durch oder mit dem 4.2 FSI, wobei deutlich sparsamer, bei den Geschwindigkeiten.
Gestern Abend waren es etwa 1/3 Stadt, 1/3 BAB und 1/3 Landstraße. Resettet am Fahrtbeginn und abgelesen in der TG in der Innenstadt. Es waren 9,x L. Auf der Autobahn hoch auf die 2xx Anschlag. Der Wagen war bereits warm zum Fahrtbeginn. Das habe ich aufgrund dieses Threads mal gemacht. Wie gesagt, wer viel misst, misst Mist. Jeder mag das hier anders sehen und interpretieren. Dafür gibt es ja Normen zur Verbrauchsmessung ;-)
Wir hatten auch einen 3.0 tdi a6 aus 2005 in der Familie, der hat sich im Stadtverkehr 15 Liter genommen. Der war glaube ich aber auch gechipt, der ging nämlich 274 laut Tacho, mit 224ps bisschen viel oder? Limo wohlgemerkt.
Ähnliche Themen
also mit 224PS lief er schon 230-240, aber 274 da brauchts in der Ebene schon 260-270PS.
15L bei 35° in der Stadt wo alle 300-500 Ampel hast, sicher kein Problem
vielleicht war der Tacho ja auch getunt 😁
Zitat:
@Otoroboto schrieb am 23. August 2020 um 08:22:53 Uhr:
Wir hatten auch einen 3.0 tdi a6 aus 2005 in der Familie, der hat sich im Stadtverkehr 15 Liter genommen. Der war glaube ich aber auch gechipt, der ging nämlich 274 laut Tacho, mit 224ps bisschen viel oder? Limo wohlgemerkt.
Limo oder Avant.. zieh mal gepflegt 10-15 km/h (vom Tacho) ab. DANN könnte es hinkommen.
Limo oder Avant.. zieh mal gepflegt 10-15 km/h (vom Tacho) ab. DANN könnte es hinkommen.
Also reale Geschwindigkeit? Dass der Tacho nicht das tatsächliche wiedergibt ist mir klar, daher auch meine Anmerkung.
Ich muss sagen das ist schon brutal gewesen. Das habe ich auch nur nachts gemacht, wenn kein großer Verkehr war. Gefühlt bekommt man einen Tunnelblick und kann gar nicht mehr richtig registrieren was links und rechts passiert. Würde ich heute nicht mehr machen. Mir wird „schon“ bei 220 recht unwohl...
Bei 120.000 war bei dem Wagen allerdings auch der Turbo Platz (6 Jahre Fahrzeugalter damals).
Zitat:
@Otoroboto schrieb am 24. August 2020 um 07:49:53 Uhr:
Gefühlt bekommt man einen Tunnelblick und kann gar nicht mehr richtig registrieren was links und rechts passiert. Würde ich heute nicht mehr machen. Mir wird „schon“ bei 220 recht unwohl...
Ging mir auch so bei den seltenen bisherigen Fahrten mit Max-Speed. Is klar, meine 179 PS 2,7 TDI Limo ist da "betuchlicher", aber nach Tacho hatte ich den Dicken nach laaaaangem Anlauf auch schon auf fast 250 km/h gebracht, übrigens in beiden Richtungen. Aber das Rechts und Links fand nicht mehr statt, nur noch der fixierte Blick auf einen ganz schmalen Sehbereich, nämlich die eigene AB-Fahrbahn und das in einem knappen Kilometer voraus Liegende. Nur diesen Winzig-Ausschnitt abgrasen, ob da ein Lkw und ein hinter diesem fahrender Kleinwagen auftauchen könnte. Länger könnte ich das nicht schaffen. Mag Übung sein und - räusper - wohl auch eine Altersfrage......., war aber jedesmal irgendwann froh, als es tatsächlich wieder betulicher wurde....
Grüße, lippe1audi
Tunnelblick? Ja, und der Puls steigt bei mir auch, sowie die Wahrnehmung und sogar die Atmung wird intensiver. Zumindest auf unserer zweispurigen BAB in der Nähe, wo dann das vorbeifahren an einzelnen LKWs zum zusätzlichen Stressfaktor wird. Vielleicht bin ich auch schon langsam alt. Daher ist dieses Topspeed fahren bei mir auch Ausnahme und die letzte "Ausfahrt" auch schon ein Weilchen her...
Lippe1audi, ich finde du hast es perfekt beschrieben. Ist zwar etwas off-topic, aber dennoch interessant, was die Geschwindigkeit mit einem macht. Und dass es ähnlich ist. Bei mir kam irgendwann die Erkenntnis, dass man es eben doch nicht unter Kontrolle hat. Vor allem alles was außerhalb des Autos passiert.
Man muss sich nur mal auf der Zunge zergehen lassen, dass man bei 250 km/h in einer Sekunde knappe 70 Meter zurück legt. In einer Sekunde! Lauf mal 70 m. Da kann Niemand auf irgendwas reagieren, außer es bewegt sich ebenso liniear auf gleicher Strecke mit ähnlicher Geschwindigkeit (wie ein anderes Fahrzeug mit 150 km/h zum Beispiel). Zieht was mit 80 km/h auf die linke Spur, dann war´s das.
Egal, btt, ich hab mit meinem 80l Tank (meistens immer so 72-75l getankt) meistens so 900-950 km geschafft, je nach Art der Fahrweise. Das war beim BMK so und auch beim CDYA. Die haben sich da nichts genommen.