Was passiert im ECO PRO Modus im BMW Dieselmotor?
Hallo,
was passiert rein technisch im ECO Pro Modus und dessen verschiedenen Lastzuständen beim 20d und 30d?
Ich habe bisher hierzu nichts gefunden, außer dass man Sprit sparen soll und der Segelmodus, sofern eingestellt, das Getriebe beim Rollen auskuppelt.
Ich denke dabei auch an AGR Steuerung, veränderte Einspritzung, Abgasreinigung usw.
Hat die Nutzung dieses Modus evtl. Nachteile für die Hardware?
VW hat die Skandal Diesel ja jetzt auch sauberer programmiert, wozu Experten und erste Nutzer bestätigen, dass es Nachteile und Probleme geben kann bzw. bei einigen schon gibt.
Beste Antwort im Thema
Wenn man sparsam fahren will, muss man den EcoPro-Modus nur vernünftig einsetzen.
Das Schöne ist ja, dass man sich dafür nicht unbedingt einen Suzuki oder Polo kaufen muß. 😉
86 Antworten
Kann ich Dir nächste Woche sagen - bin jetzt zweimal 500 km gefahren auf EcoPro mit maximal 130 km/h und hatte 4,8 bis 5,1 l/100km.
Fahre die Strecke nun nochmal und dann mal ohne EcoPro.
leute nochmal, 130 sind 130, egal welcher modus ausser man zwingt ihn zu einem höheren gang im sportmodus.
fahrt ihr 130 im sagen wir 7. gang im öko, sport oder normalmodus ändert sich der verbrauch nicht. die energie die aufgewendet wird ist die selbe.
Hat ja auch keiner das Gegenteil behauptet…
Ähnliche Themen
Zitat:
@lou-heiner schrieb am 02. März 2024 um 20:21:24 Uhr:
leute nochmal, 130 sind 130, egal welcher modus ausser man zwingt ihn zu einem höheren gang im sportmodus.
Oha, und Du fährst also nur 130 am Gas - die ganze Strecke? Respekt!
Für praxisgerechte Strecken macht es trotzdem einen Unterschied, allein schon durchs Segeln....
klar, ihr nasen segelt auf der autobahn rum mit 130. das ganze geht aber nur ohne tempomat. und nur der tempomat kann das maximale rasuholen da er gezielt und dosiert gas gibt. ihr schnallt das im leben netmehr, aber segelt euch die ohren ab damit ihr 0,02l spart. denkt dran das ihr nach dem segeln im leerlauf mit erhöhtem verbrauch aber wieder gas geben müsst während mein tempomat durch motorbremse und gezielltes beschleunigen die geschwindigkeit hält
.
ihr seid auch die selben die einen e60 535 mit 3,5l fahrt von der autobahn runte rund noch 900m nach hause, vergesst aber zu sagen das ihr den durchschnittsverbrauch immer auf null setzt wenn ihr diese messungen macht. dann schaff ich das auch immer. egal, das thema ist blödsinn da erhaltungsenergie immer die selbe ist. schlagt euch die köppe ein
Du solltest echt mal an Deiner Audrucksweise arbeiten, die ist so oft hier unterirdisch - zumal Du (wie so häufig) einfach komplett falsch liegst, ja, das Thema sogar nicht begreifst.
@VerkehrsschwimmerZitat:
@Verkehrsschwimmer schrieb am 1. März 2024 um 04:20:09 Uhr:
Spart ihr viel Diesel im ECO PRO?
Sparst du viel mit ECO PRO? Da das ganz einfach zu ermitteln ist, hast du das doch sicherlich ausprobiert. Also lege mal vor und teile deine Erkenntnisse mit uns.
Gruß
Uwe
Man spart ja, aber sehr marginal das es nicht mal lohnt den Eco zu aktivieren. Das einzigste was man richtig spürt ist das er sich beim beschleunigen wie ein 1.4l Golf sich anfühlt. Wie gesagt, wenn es nur um das sprit sparen geht, egal ob es nur 0,0002l ist, dann ja.
Was spricht dagegen, dass @Verkehrsschwimmer es mal selbst ausprobiert. Eigene Erfahrungen bringen meist wesentlich mehr als etwas gelesen zu haben. Für mich ist das immer der erste Schritt, bevor ich Diskussionen starte.
Gruß
Uwe
Zitat:
@Lexmaul23 schrieb am 2. März 2024 um 20:54:13 Uhr:
Du solltest echt mal an Deiner Audrucksweise arbeiten, die ist so oft hier unterirdisch - zumal Du (wie so häufig) einfach komplett falsch liegst, ja, das Thema sogar nicht begreifst.
wayne? wenn 3 denken sie liegen richtig muss einer ja logischerweise falsch liegen auch wenn fakten was anderes sagen. darum gibts ja auch ampelwähler.... wie gesagt,. segelt euch einen ab und glaubt das es was bringt.
Zitat:
@lou-heiner schrieb am 02. März 2024 um 22:57:12 Uhr:
segelt euch einen ab und glaubt das es was bringt.
Geglaubt wird in der Kirche!
Für den Durchschnittsverbrauch gibt's den Bordcomputer😉
Zitat:
@Verkehrsschwimmer schrieb am 1. März 2024 um 04:20:09 Uhr:
Spart ihr viel Diesel im ECO PRO?
Wieviel ist "viel"?
Die Ersparnis im normalen Fahrbetrieb hängt wesentlich vom persönlichen Fahrstil und dem absolvierten Streckenprofil ab.
Mit meinem Vorgängerfahrzeug, einem 330d XD Touring mit EZ 7/2014 machte ich nach mit ihm fast ausschließlich im "Comfort"-Modus absolvierten 5tkm einen Test über die nächsten 5tkm fast ausschließlich im "Eco"-Modus gefahren. Dabei waren jeweils ca. 80 % der Fahrten meine Pendlerfahrten zur Arbeit und zurück nach Hause. Das waren an jedem Arbeitstag 56 km. Diese teilten sich auf in 8 km Staatsstraßen, 44 km BAB und 4 km Stadtverkehr.
Auf diesen 5tkm mit Eco-Modus sank der im BC angezeigte und nicht zurückgesetzte Durchschnittsverbrauch von anfänglichen 6,9 l/100 km auf letztlich 6,5 l/100 km. Die Durchschnittsgeschwindigkeit war mit etwas über 70 km/h dabei sogar leicht höher (vorher knapp 70 km/h). Ich bevorzugte daher bis zum Verkauf des Wagens Anfang 2023 mit ca. 110tkm fortan den Eco-Modus und bei Verkauf zeigte der BC dann 6,6 l/100 km an, wobei die letzten ca. 50tkm sich durch Wegfall der Fahrten zur Arbeitsstätte sich geändert und stattdessen mehr Urlaubsfahrten absolviert wurden, weshalb sich die Durchschnittsgeschwindigkeit auf ca. 75 km/h erhöht hatte.
Legt man nun -0,3 l/100 km zugrunde machte dies bei einem angesetzten Durchschnittspreis von 1,60 €/l über die gefahrenen 100tkm eine Ersparnis von 300 l x 1,60 = 480 € aus.
Ob das viel oder wenig ist, obliegt der subjektiven Beurteilung. Auch mag die Rechnung bei einem anderen BMW-Dieselmodell anders aussehen.
Defekte hatte mein 330d bis zum Verkauf keinen einzigen. Lediglich der AGR-Kühler wurde im Rahmen der bekannten Rückrufmaßnahme deer BMW AG kostenlos ersetzt, ansonsten erhielt er nur die vorgegebenen Services.
Zitat:
@lou-heiner schrieb am 2. März 2024 um 22:57:12 Uhr:
Zitat:
@Lexmaul23 schrieb am 2. März 2024 um 20:54:13 Uhr:
Du solltest echt mal an Deiner Audrucksweise arbeiten, die ist so oft hier unterirdisch - zumal Du (wie so häufig) einfach komplett falsch liegst, ja, das Thema sogar nicht begreifst.
wayne? wenn 3 denken sie liegen richtig muss einer ja logischerweise falsch liegen auch wenn fakten was anderes sagen. darum gibts ja auch ampelwähler.... wie gesagt,. segelt euch einen ab und glaubt das es was bringt.
Was hat die Wahl der Politik damit zu tun? Ich erspare mir dann die weitere Interpretation, welches Geistes Kind Du bist…
Wie kann man nur verbal so ausrasten, weil sich Leute über EcoPro unterhalten? Was läuft bei Dir falsch, dass Dich sowas wie ein HB Männchen steil gehen lässt?
Ignoriere es doch einfach und zieh Deines Weges, aber höre endlich mal auf wie Hans Dampf hier durchs Forum zu poltern und die Leute so anzuschnoddern (und ich wiederhole mich gerne: Oft einfach falsch - mir gegenüber nun schon das vierte Mal).
Ich fahre meistens im Eco da ich höhere Reichweite zwischen Regenerationen erreiche. Verbrauch war bisschen weniger aber dafür ist mir sowieso wurscht ob der 5.5 oder 5.9L verbraucht.