Was nervt euch am meisten an eurem Octavia?
Hi Leute,
vor ein paar Tagen bin ich von einem 3er BMW in einen nagelneuen Octavia 2.0 TSI Combi als Firmenwagen umgestiegen. Mich verunsichert ein wenig, dass ich so gut wie nichts finde, das mich irgendwie nervt.
Zunächst einmal habe ich ziemlich lange gesucht, bis ich herausgefunden habe, wie ich beim Virtual Cockpit den Tageskilometerzähler zurück stelle. Dass ich dazu 3 Ebenen tief in das Infotainment-Menü hinabsteigen muss, finde ich nun schon etwas nervig. Bisher war ich allerdings gewohnt, den Tageskilometerzähler nach jedem Volltanken zu resetten - dafür gibt es allerdings jetzt den Fahrdatenspeicher "Ab tanken", der mir genau die Information gibt, die ich haben wollte, nämlich wie lange ich mit der letzten Tankfüllung unterwegs war. Verdammt, wieder nix zum Aufregen...
Aber dann habe ich doch was gefunden: Die Cupholder! Die gehen ja wohl mal garnicht!!!! Da geht ja nicht mal eine standardmäßige Getränkedose rein, geschweige denn mein Lieblings-Thermobecher oder der XXXXL-Kaffeebecher von der Raststätte... HALLO???? GEHTS NOCH?????? WER DESIGNT SO EINEN MIST???????
Ihr seht, ich jammere auf hohem Niveau. Deswegen würde mich echt mal interessieren, worüber sich andere Leute so bei diesem Auto aufregen...
Beste Antwort im Thema
Mich nervt die Tatsache, dass beim neuen O3, der abhängig von Konfiguration ja lang kein Schnäppchen mehr ist, immer noch ein Stab für Motorhaube verbaut ist statt gasdruckdämpfer. Und dieser auch noch an der ungünstigsten Position, direkt vor dem Wischwasserstutzen....
202 Antworten
Zitat:
@Gerry0309 schrieb am 16. Mai 2019 um 21:06:24 Uhr:
Guter Hinweis, danke!
Damit auch gleich zu meiner Kritik:
Das Menü ist sehr verschachtelt und unübersichtlich. In das Klimamenü kommt man z.B. nur über den unauffälligen Knopf in der Bedienung der Klimaanlage.
Ich finde da ist nichts verschachtelt, die tankwarnung habe ich abgestellt als ich das erste mal im Menü war...
Zitat:
@Gerry0309 schrieb am 16. Mai 2019 um 21:06:24 Uhr:
Guter Hinweis, danke!
Damit auch gleich zu meiner Kritik:
Das Menü ist sehr verschachtelt und unübersichtlich. In das Klimamenü kommt man z.B. nur über den unauffälligen Knopf in der Bedienung der Klimaanlage.
Fahre mal einen anderen Hersteller, dann wirst Du Deine Aussage verwerfen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@TeamTSI schrieb am 17. Mai 2019 um 07:43:55 Uhr:
Zitat:
@Gerry0309 schrieb am 16. Mai 2019 um 21:06:24 Uhr:
Guter Hinweis, danke!
Damit auch gleich zu meiner Kritik:
Das Menü ist sehr verschachtelt und unübersichtlich. In das Klimamenü kommt man z.B. nur über den unauffälligen Knopf in der Bedienung der Klimaanlage.Fahre mal einen anderen Hersteller, dann wirst Du Deine Aussage verwerfen.
Mein Renault erkennt bei der Einparkhilfe keinen Hänger. Muss manuell deaktiviert werden. „Einstellungen“ -> „Einparkhilfe“ -> „ Hinterniserkennung“ -> „Hintere Einparksensoren Aus“
Und das darfst du wieder aktivieren wenn der Hänger ab ist.
Beim Octavia ist das meckern auf sehr hohem Niveau. Und das meiste ist ja auch ohne Klimamenü über die Regler zu bedienen...
Zitat:
@nickkick schrieb am 17. Mai 2019 um 05:45:32 Uhr:
Kann man die 4° Warnung auch abstellen?
Jo, mittels Codierung. Ab Werk per Menüoption leider nicht.
Zitat:
@M4d.-.M4x schrieb am 17. Mai 2019 um 08:36:01 Uhr:
Zitat:
@TeamTSI schrieb am 17. Mai 2019 um 07:43:55 Uhr:
Fahre mal einen anderen Hersteller, dann wirst Du Deine Aussage verwerfen.
Mein Renault erkennt bei der Einparkhilfe keinen Hänger. Muss manuell deaktiviert werden. „Einstellungen“ -> „Einparkhilfe“ -> „ Hinterniserkennung“ -> „Hintere Einparksensoren Aus“
Und das darfst du wieder aktivieren wenn der Hänger ab ist.Beim Octavia ist das meckern auf sehr hohem Niveau. Und das meiste ist ja auch ohne Klimamenü über die Regler zu bedienen...
Ich finde auch ohne das Klimagimmick das Menü eher unübersichtlich.
Wenn das bei anderen Herstellern noch schlimmer ist nehme ich das aber zurück.
Mir fehlt da in der Tat der Vergleich. Wobei ich Renault auch nicht gerade als Maßstab setzen würde.
Die Franzosen haben auch was Design betrifft einen sehr eigenen Geschmack.
Das muss man schon mögen.
Bin mit meinem 2016er Octavia 2.0TDI Kombi sehr zufrieden! Jedoch hakt es hin und wieder mit dem Apple CarPlay! Zweimal war bereits die Meldung "CarPlay konnte keine Verbidung herstellen, fehlerhaft!" ... war immer nach einem kurzen Autostopp und beim Weiterfahren, dann die Fehlermeldung!
Hat hier jemand einen Tipp oder kann hier weiterhelfen? Danke!
Der Knopf fürs aktivieren bez deaktivieren der pdc ist direkt neben den Knopf für die Heck klappen Öffnung.
Hatte schon 2mal das Problem an einer Ampel das ich die pdc ausmachen wollt aber aus Versehen die heck Klappe öffnete.
Die Position der Knöpfe ist nicht gut angeordnet.
Deswegen habe ich auch codiert das man die Heckklappe mit dem Knopf wieder schließen kann, auch über die Fernbedienung geht es. Geht ja ab Werk leider nicht.
Bin zwar noch nicht ausversehen drauf gekommen, da die PDC Taste ja leuchtet wenn es aktiv ist, aber praktischer ist es schon wenn man nicht nur über den Knopf in der Heckklappe auch wieder schließen kann. Das nervige gepiepe habe ich ausgeschalten, der Mechanismus merkt relativ schnell einen Widerstand und bremst entsprechend.
Ja aber ich habe noch 4 Jahre werksgarantie und will darauf nicht verzichten.
Deshalb kommt codieren für mich nicht in Frage
Warum sollte ein hersteller reperaturen an Bauteilen übernehmen an deren elektrik zuvor herum manipuliert wurde?