Was nervt euch am meisten an eurem Octavia?

Skoda Octavia 3 (5E)

Hi Leute,

vor ein paar Tagen bin ich von einem 3er BMW in einen nagelneuen Octavia 2.0 TSI Combi als Firmenwagen umgestiegen. Mich verunsichert ein wenig, dass ich so gut wie nichts finde, das mich irgendwie nervt.

Zunächst einmal habe ich ziemlich lange gesucht, bis ich herausgefunden habe, wie ich beim Virtual Cockpit den Tageskilometerzähler zurück stelle. Dass ich dazu 3 Ebenen tief in das Infotainment-Menü hinabsteigen muss, finde ich nun schon etwas nervig. Bisher war ich allerdings gewohnt, den Tageskilometerzähler nach jedem Volltanken zu resetten - dafür gibt es allerdings jetzt den Fahrdatenspeicher "Ab tanken", der mir genau die Information gibt, die ich haben wollte, nämlich wie lange ich mit der letzten Tankfüllung unterwegs war. Verdammt, wieder nix zum Aufregen...

Aber dann habe ich doch was gefunden: Die Cupholder! Die gehen ja wohl mal garnicht!!!! Da geht ja nicht mal eine standardmäßige Getränkedose rein, geschweige denn mein Lieblings-Thermobecher oder der XXXXL-Kaffeebecher von der Raststätte... HALLO???? GEHTS NOCH?????? WER DESIGNT SO EINEN MIST???????

Ihr seht, ich jammere auf hohem Niveau. Deswegen würde mich echt mal interessieren, worüber sich andere Leute so bei diesem Auto aufregen...

Beste Antwort im Thema

Mich nervt die Tatsache, dass beim neuen O3, der abhängig von Konfiguration ja lang kein Schnäppchen mehr ist, immer noch ein Stab für Motorhaube verbaut ist statt gasdruckdämpfer. Und dieser auch noch an der ungünstigsten Position, direkt vor dem Wischwasserstutzen....

202 weitere Antworten
202 Antworten

Zitat:

@Parnucha schrieb am 10. Mai 2019 um 15:28:52 Uhr:


Siehe --> https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/629024.html

Seitdem ersten Tag schreibe ich jede Tankfüllung auf. Wie du sehen kannst, schafft man bei normaler Fahrweise locker über 800km.

Ich hätte trotzdem lieber einen 70l Tank. Aber das ist Meckern auf hohen Niveau.

800 km sind doch in Ordnung.
Wozu ein 70 Liter Tank.

800 km am Stück zu fahren ohne auch nur einmal das Bedürfnis zu haben sich mal kurz die Beine zu vertreten und den Kreislauf wieder in Schwung zu bringen ist für mich unglaubwürdig.

Bei einer durchschnittlichen laufleistung von 15 000km würdest du alle 3.5 Wochen zur tanke müssen.

Hello!

Ich war mit meinen ersten O3 dienstlich lange, viele und meist stressige km unterwegs (>50k/Jahr), auch mal mehr als 900 km am Stück, und da war auch schon Mal der zweite Tank fast leer... Da war zumindest nach 500 km der 50l Tank game over...

Nicht umsonst haben andere Marken oder Modelle in einer Business Ausstattung auch gern Mal einen 70 l Tank.... Da macht gerade auf der Strecke zb Wien / Würzburg es genau mehr Stress, wenn man bei Nürnberg zur Tanke muss und sich eine Richtung genau knapp nicht ausgeht....

Und wenn wir nach England auf Urlaub fahren, Wien / Calais, 1350 km, fahre ich die durch die Nacht am Stück durch und würde mich sogar freuen, wenn ich da nicht zweimal an die Box muss...

Solche Langstrecken sind sicherlich anstrengend aber auch gewöhnungsbedürftig und Routine oder gar Übungssache und vor allem sehr von Fahrzeug und der Ausstattung abhängig.... Früher war ich junger und bin für Strecke mit meinem Golf 4 auch fast durch gefahren... Jetzt, älter, würde ich das mit der alten Gurke ohne Tempomat und Spurassistent etc auch nicht (mehr) tun....

Cheers, Jochen!

Mich nervt die "Sensibilität" der Wischwasser Warnung... Ist man mit dem Wischwasserstand gerade auf dem "Schwellenpunkt" zur Warnung, kommt es durch Fahrt-bedingte Schwankungen mitunter mehrmals pro Fahrt vor, dass man die entsprechende Warnung untermalt von einem sehr lauten "Pling" bekommt.

Außerdem nervt mich, dass man (zumindest beim kleinen Navi) die vollkommen überflüssigen Ansagen für "Achtung - Stau auf der XY", "Achtung - Fahrbahnverengung auf der XY", "Achtung - Falschfahrer" usw. nicht ausschalten kann bzw. nur wenn man das komplette Navi stumm schaltet.

Das erzwungene "Tankstelle suchen" Navi-Popup bei niedrigem Benzinstand nervt ebenfalls.

das mit dem tankstellen bei niedrigem kraftstoffstand kann man glaube abstellen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@thunderstorm2010 schrieb am 15. Mai 2019 um 22:46:42 Uhr:


das mit dem tankstellen bei niedrigem kraftstoffstand kann man glaube abstellen.

Also im Navi habe ich eigentlich alles an Optionen ziemlich intensiv durchsucht (auch wegen der Ansagen-Sache) und nichts entsprechendes gefunden.
Wahrscheinlich gehts per VCDS, das ist bei mir aber tabu, da vom Arbeitgeber gestelltes Leasingfahrzeug.

ich schaue morgen mal bei mir und mache bei bedarf ein paar fotos für dich. hab das amundsen und kein vcds.

Mich stören klapprige und sehr stark schwankende (flatternde und nicht feste) offene Sonnenblenden. Die kann ich überhaupt nicht benutzten, weil starkes ununterbrochenes flattern auf die Nerven geht...🙂. Sonnenblenden aus Papier wären besser als aktuelle 🙂.

Äh, was verstehst du unter Sonnenblende?

Zitat:

@nickkick schrieb am 16. Mai 2019 um 12:43:14 Uhr:


Äh, was verstehst du unter Sonnenblende?

Das unten auf dem Blid ist die Sonnenblende 🙂

Sonnenblende

Hatte ich auch gedacht ... und die flattert bei dir?

Bei mir flattert da nix...

Zitat:

@nickkick schrieb am 16. Mai 2019 um 14:25:12 Uhr:


Hatte ich auch gedacht ... und die flattert bei dir?

Ja extrem auf beiden Seiten. Werde die Halterung überprüfen... Nur im Stand flattert die nicht 🙂

Servus!

Zitat:

Das erzwungene "Tankstelle suchen" Navi-Popup bei niedrigem Benzinstand nervt ebenfalls.

Die Tankmeldung kann man beim Amundsen ausschalten....

Cheers Jochen!

Tankwarnung

Guter Hinweis, danke!
Damit auch gleich zu meiner Kritik:
Das Menü ist sehr verschachtelt und unübersichtlich. In das Klimamenü kommt man z.B. nur über den unauffälligen Knopf in der Bedienung der Klimaanlage.

Zitat:

@yochen schrieb am 16. Mai 2019 um 20:43:44 Uhr:


Servus!

Zitat:

@yochen schrieb am 16. Mai 2019 um 20:43:44 Uhr:



Zitat:

Das erzwungene "Tankstelle suchen" Navi-Popup bei niedrigem Benzinstand nervt ebenfalls.

Die Tankmeldung kann man beim Amundsen ausschalten....

Cheers Jochen!

Beim columbus ebenfalls 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen