Was muss in einen privten S205 ?

Mercedes C-Klasse S205

Hallo
Bin gerade dabei meinen ersten Mercedes zu konfigurieren.
Soll ein C450 werden , wenn der C400 mir bei der Testfahrt zusagt.
Nun bin ich kein Vertreter mit zigtausend Kilometer Autobahn sondern nutze das Fahrzeug nur Privat mit ca 12.000 KM im Jahr . Ich würde gerne mal wissen , was euerer Meinung nach rein muss in den S205.
Auf meine Bedürfnisse bezogen.. Ich strebe eine längere Haltedauer an , also nicht nach 3 Jahren wieder abgeben , daher müssen nicht alle Gimmicks für einen sicheren Wiedeverkauf in jungen Jahren drinne sein.
Eigentlich brauch ich gar kein Command , aber da des Garmin so schlecht sein soll wird man wohl genötigt dieses zu nehmen gelle ??
Würdet ihr Distronice Plus nehmen , obwohl man wenig Autobahn fährt ?
Ist das Leder hochwertiger als das in BMW Fahrzeugen ?? Oder langt da absolut die Leder Nachbildung ?
Tote Winkel und Park Paket mach ich rein. Panorama Dach benötige ich nicht , habe mein Dach im jetzigen Fahrzeug auch kaum auf .
Gibt es ab Werk auch NON Runflat Reifen ?

Danke für Tips

Beste Antwort im Thema

Wenn man nicht beruflich täglich zu zahlreichen Terminen unterwegs ist reicht das Garmin auf jeden Fall.
Der optische Unterschied des Displays zum COMAND ist minimal und nur für Mercedes-Enthusiasten sofort erkennbar.

Ich als Privatkäufer mit leider beschränktem Budget freue mich täglich über die gesparten 2500 Euro, wenn ich es sehe. Davon kann ich einen schönen Urlaub machen.

Um nicht falsch verstanden zu werden:
Das COMAND hat das größere Display, ist schneller und kann außer Navi einiges mehr. Hier haben die Kritiker des Garmin natürlich irgendwie Recht.

Bei unbegrenzten Budget würde ich natürlich auf jeden Fall zur allerbesten Vollausstattung samt COMAND raten.

97 weitere Antworten
97 Antworten

Ja, die Festplatte fehlt und der SD-Kartenslot wird für das Navi gebraucht.

Denke auch Garmin reicht für den Gelegenheitsnavigierer und die Optik ist zwar besser aber auch teuer erkauft.

Hier meine Empfehlung, grad wenn es später auch um den Wiederverkauf geht:

OnlineCode: MJCPAFRN

Hallo t60p,

der Mehrpreis zum Garmin-Navi ist schon krass und das hat mich auch vom Command abgehalten. Aber was mich am meisten am Garmin stört, ist die schlechte Routenführung. Es ist fast nie die tatsächlich schnellste Route. Hab's oft genug erlebt, dass ich Hinweisschildern folge, also z.B. abbiege wo das Navi geradeaus will, und dann verkürzt sich auf einmal die Fahrtzeit. Ich nutze es allerdings beruflich und dann nervt es einfach. Sind letzten Endes meistens nur ein paar Minuten; privat kann man vielleicht damit leben. Aber einmal stand ich auch am Traveufer in Lübeck an einer Stelle, wo vor 2 Jahren eine Brücke abgerissen wurde (Kartenstand ist ca. 1/4 Jahr alt). Also wenn das Command doch noch ins Budget passt, sparst Du Dir evtl. die eine oder andere Sorgenfalte... (ich gehe einfach davon aus, dass das Command-Navi für den Mehrpreis auch besser ist).

Gruß

M.

Zitat:

@big wackel schrieb am 23. April 2015 um 18:49:20 Uhr:


Ist der Fernlicht assi automatisch drin, oder hast Du den vergessen? Gruß bw

Ja, kommt dazu. Hab ich vergessen

Ähnliche Themen

Kann man bei dem Fahrassistenzpaket den Helferlein sagen , das sie nicht alktiv eingreifen sollen ??
Nur piepsen und rattern etc anstelle von ausweichen oder Schlagbremsung ?

Kannst sie einzeln deaktivieren aber nur über dein Eingreifen an Bremse und Lenkrad hinsichtlich Reaktion beeinflussen. Die Oberhand hast immer du am Steuer.
Im Übrigen noch zum Comand. Wer hat heute noch eine lahme und empfindliche Festplatte, bei mir selbst von meiner mycloud zu Hause abgesehen? An meinem Soundsystem hängt ein Apple-Produkt mit 12 GB Musik. Damit bin ich jederzeit flexibel innerhalb und außerhalb des Autos und die Dateien darauf sind in kürzester Zeit zu verwalten. Für die bessere Optik auf dem Bildschirm gebe ich keine 2.500 Euro aus.
Nachteilig gegenüber meinem APS50 im W212 ist allerdings, dass das APS auch mit Geschwindigkeitslimitassi funktioniert im Gegensatz zum Garmin im W205. Da gebe ich den Bedenkenträgern recht.
Wenn man dann aber noch, obwohl man meist maximal zu zweit fährt, 700,- Euro für die Thermotronic ausgibt, damit sich die Außenluft im Tunnel von allein abschaltet, sollte man dann doch noch auch über Designo und alles andere Schmackes nachdenken. Für nice to have kann man unendlich Geld ausgeben.

Danke sehr .. Dann ist das Fahrparket ja preislich in Ordnung .. Ohne "aktiv" kommt man ja auch auf 1500 euro und die distronic liegt noch mal bei 1145. Da ist das schon sinvoll.

Ich persönlich finde die Schildererkennung hat einen großen Nutzen, spart Geld und macht sich somit - gerade bei langfristiger Nutzung - bezahlbar, somit würde ich das comand empfehlen, da ich glaube, dass das Garmin so etwas nicht hat :-)

Zitat:

@Tarek205 schrieb am 24. April 2015 um 00:24:42 Uhr:


Ich persönlich finde die Schildererkennung hat einen großen Nutzen, spart Geld und macht sich somit - gerade bei langfristiger Nutzung - bezahlbar, somit würde ich das comand empfehlen, da ich glaube, dass das Garmin so etwas nicht hat :-)

Dem kann ich nur zustimmen, vor allem im Zusammenspiel mit dem HUD, besser als jeder Radarwarner und im Verlauf von 3 oder 4 Jahren holt man dadurch sicherlich den Mehrpreis des Comand wieder rein.( von Punkten ganz abgesehen)

Danke . Das ist wirklich tolles Input...
So wäre meine Konfiguration ohne Command ... Ohne Command

Möchte die Mehrspeichenfelgen. Das geht ja auch mit Night Paket gelle. War nur nen Konfiguratorfehler das der das Night Paket wieder raus schmeißt wenn die Wahl auf 19 Zoll Mehrspeiche wechselt.

Kommt man bei Mercedes eigentlich drum herum Runflat Reifen zu fahren ?? Oder ist das leider so in der Erstausrüstung . Kann man wenn die Reifen fertig sind auf die Felgen dann auch NON Runflat fahren ?

Gruß

In 19" bekommst du nur Runflatreifen. In 18" hast du die Wahl. Wenn du andere Reifen aufziehen lässt müssen es natürlich keine Runflat sein.

Zitat:

@t60p schrieb am 24. April 2015 um 01:09:48 Uhr:


Danke . Das ist wirklich tolles Input...
So wäre meine Konfiguration ohne Command ... Ohne Command

Möchte die Mehrspeichenfelgen. Das geht ja auch mit Night Paket gelle. War nur nen Konfiguratorfehler das der das Night Paket wieder raus schmeißt wenn die Wahl auf 19 Zoll Mehrspeiche wechselt.

Gruß

Wenn du das Night Paket nimmst, bekommst du nur die Plastik Dachreeling, kein Alu 😮

Beim Fahrassi plus Paket ist auch Pre-Safe mit drin, was bei den Einzelkomponneten fehlt sowie der aktive Spurassi.

Mein Vorführer hatte das APS 20 und wenn man das Comand gewöhnt ist, dann ist das kleine Navi einfach zu träge.
Man kann auch meine Mukke von SD Karte hören und navigieren mangels 2. SD-Karten Slot.
Linguatronic geht meines Wissens auch nicht .
Ich hab meine Mukke auf Festplatte und SD-Karte. 😎
Der Geschwindigkeitslimits Assi ist mir persönlich sehr wichtig.

Außerdem:
Wenn ich einen C 450 ordern würde, dann würde sioch die Frage APS 20 oder Comand erst gar nicht stellen bei dem Gesamtpreisgefüge.
Ist einfach auch eine Sache des Komforts.

Zwei USB-Anschlüsse dürften für jede Menge Musik ausreichen. 😉
Sprachsteuerung gibt es, aber leider nur für's Navi.

Zitat:

@tippexx schrieb am 24. April 2015 um 11:13:40 Uhr:


Zwei USB-Anschlüsse dürften für jede Menge Musik ausreichen. 😉
Sprachsteuerung gibt es, aber leider nur für's Navi.

Ich benutze die Sprachsteuerung des Comand auch fürs Telefon wenn ich jemand anrufen will während der Fahrt 😎

Also das Comand hat einige nette Features, wie z.B. auch Remote Online und die Linguatronic möchte ich nicht mehr missen. Über das Panormadach würde ich unbedingt nachdenken, unabhängig vom oben ohne im Sommer ist es auch rein optisch bei heller Lackierung ein Eye-catcher. Für mich wären jetzt die 19Zoll-Felgen nicht sooo interessant, da ich die Standard-18 Zoll-Felge super finde und es auch vom Fahrkomfort (Fahrwerk) sehr viel angenehmer ist! Darüber hinaus bin ich kein Freund von den ganzen technischen Helferlein, irgendwo möchte man auch selbst das Ruder in der Hand haben und nicht andauernd irgendwelches rattern im Lenkrad, weil man beim Fahrspurwechsel den Blinker nicht setzt oder sonstiges piepsen... aber alles rein Subjektiv. Artico ist völlig ausreichend und auf Dauer auch robuster als normales Leder (außer du möchtest auch Sitzbelüftung). Memory-Paket erachte ich bei dem Aufpreis als unsinnig, da soweit bis auf die Sitzeinstellung nach vorne und nach hinten alles auch so elektrisch ist (allerdings auf jeden Fall Sitzkomfortpaket nehmen). Elektrisch anklappbare Seitenspiegel und damit dann auch vergünstigte Rückfahrkamera für mich persönlich ein Muss!

Deine Antwort
Ähnliche Themen