Was muss in einen privten S205 ?

Mercedes C-Klasse S205

Hallo
Bin gerade dabei meinen ersten Mercedes zu konfigurieren.
Soll ein C450 werden , wenn der C400 mir bei der Testfahrt zusagt.
Nun bin ich kein Vertreter mit zigtausend Kilometer Autobahn sondern nutze das Fahrzeug nur Privat mit ca 12.000 KM im Jahr . Ich würde gerne mal wissen , was euerer Meinung nach rein muss in den S205.
Auf meine Bedürfnisse bezogen.. Ich strebe eine längere Haltedauer an , also nicht nach 3 Jahren wieder abgeben , daher müssen nicht alle Gimmicks für einen sicheren Wiedeverkauf in jungen Jahren drinne sein.
Eigentlich brauch ich gar kein Command , aber da des Garmin so schlecht sein soll wird man wohl genötigt dieses zu nehmen gelle ??
Würdet ihr Distronice Plus nehmen , obwohl man wenig Autobahn fährt ?
Ist das Leder hochwertiger als das in BMW Fahrzeugen ?? Oder langt da absolut die Leder Nachbildung ?
Tote Winkel und Park Paket mach ich rein. Panorama Dach benötige ich nicht , habe mein Dach im jetzigen Fahrzeug auch kaum auf .
Gibt es ab Werk auch NON Runflat Reifen ?

Danke für Tips

Beste Antwort im Thema

Wenn man nicht beruflich täglich zu zahlreichen Terminen unterwegs ist reicht das Garmin auf jeden Fall.
Der optische Unterschied des Displays zum COMAND ist minimal und nur für Mercedes-Enthusiasten sofort erkennbar.

Ich als Privatkäufer mit leider beschränktem Budget freue mich täglich über die gesparten 2500 Euro, wenn ich es sehe. Davon kann ich einen schönen Urlaub machen.

Um nicht falsch verstanden zu werden:
Das COMAND hat das größere Display, ist schneller und kann außer Navi einiges mehr. Hier haben die Kritiker des Garmin natürlich irgendwie Recht.

Bei unbegrenzten Budget würde ich natürlich auf jeden Fall zur allerbesten Vollausstattung samt COMAND raten.

97 weitere Antworten
97 Antworten

Für Holz bin ich doch noch zu jung als unter 40 Jähriger ... hrhr

Ist Geschmackssache für mich wirkt gerade ein offenporiges, dunkles Holz edel und sportlich.

PS: Ich bin 33 ;-)

Ich schau es mir einfach in Echt mal an ... Ist ja nicht so "altbacken" wie helles Wurzelholz.

Das schwarze Holz geht noch klar ja. Aber spätestens mit der lächerlichen Uhr wird's einfach zum Rentnermobil mit braunem Holz.

Das metallisierte Holz (wie in S-Klasse z.B) wäre noch eine geniale Alternative die ich mir wünschen würde. Würde aber wohl auch 1000€ kosten.

Ähnliche Themen

Das schwarze offenporige Holz ist top und kein bisschen altbacken!

P.S. Bin 27 und komme von gebürstetem Alu bei BMW 🙂

Hat jemand zufällig das Diamantsilber mit dem Nightpaket ? Kommt das da gut rüber oder wirkt es ohne Night Paket besser ? Ich habe da irgendwie keine Meinung , wenn ich das im Konfigurator hin und her klickse. Kann man das beim Händler irgendwie sehen wie das wirkt ?

Danke

Zitat:

@troublebanker schrieb am 7. Mai 2015 um 14:18:54 Uhr:


Das schwarze offenporige Holz ist top und kein bisschen altbacken!

P.S. Bin 27 und komme von gebürstetem Alu bei BMW 🙂

Mein Freundlicher hat mir heute erzählt dass das schw. Holz bei den SAs der Renner ist. Gruß bw

Hallo,

das Transportnetz im Kofferraum rechts ist ja Teil des Ablagepaketes. Kann man das nachrüsten? Wenn ja, hätte jemand die notwendigen Teilenummern für mich? (Sorry, sollte ich das in diversen Kofferraum- und Teile- Threats überlesen haben).

Deine Antwort
Ähnliche Themen